Produktionen zurückgeschraubt
Fleischkrise nach der Energiekrise 😳

Foto Pixabay gratis
5Bilder

Mit Sorgen blickt die Fleischindustrie auf die kommenden Monate, denn immer mehr Tierhalter schrauben ihre Produktion zurück. Etliche müssen Energiekrisenbedingt ganz schließen. So fragt sich manch ein Verbraucher ob Fleisch und Wurst knapp werden?
Einstallen lohnt nicht mehr:
Von den Ferkelproduzenten haben einige aufgehört. Zu hohe Kosten bei Energie und Futter treiben die Preise nach oben. Fleischprodukte so herzustellen das sie für den Verbraucher bezahlbar sind wird immer schwieriger.

Sündhaft teuer,demnächst?

Einige Tiermäster, können die Kosten längst nicht mehr schultern. Die erhöhten Energiepreise treiben die Kalkulation nach oben. Einstallen der Tiere lohnt sich für viele längst nicht mehr.
Wer soll das bezahlen?
Der Verband der Fleischwirtschaft rechnet in den kommenden Monaten mit Preissteigerungen bei Wurst und Fleischwaren bis zu 40 Prozent.

Das wird teurer...

Auf Dauer wird das der Verbraucher  das nicht mehr zahlen (können). Der "Schwund" im Portemonnaie wird größer und größer. Auch wenn kaum jemand noch über Krisen reden will, haben und werden wir unser Einkaufsverhalten verändern (müssen).

Was kommt noch ?

Die ältere Generation von uns kennt das sicher noch...
Fleisch an Sonn- und Feiertagen und ich frage mich ob wir das bald wieder erleben?

Preisanstieg.

Autor:

Gudrun - Anna Wirbitzky aus Bochum

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

142 folgen diesem Profil

7 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.