Fotografie

Beiträge zur Rubrik Fotografie

Das nenne ich farbenfroh! Foto: silviarita auf Pixabay
Aktion

Foto der Woche
Farbenfroh

In dieser Woche lassen wir es krachen: Wir suchen möglichst farbenfrohe Fotos. Je bunter, desto besser. Ob die Farben natürlichen Ursprungs sind oder künstlich erzeugt, spielt dabei keine Rolle.  Wann im Laufe unseres Lebens hören wir eigentlich auf, Buntes zu lieben? Kinder im Kiga- und Grundschulalter lieben es noch, wahrscheinlich wird es in der Pubertät uncool, sich zum Beispiel farbenfroh zu kleiden? Und warum kehrt die Farbe bei den meisten Erwachsenen nicht irgendwann zurück in die...

  • Velbert
  • 21.11.20
  • 42
  • 5
5 Bilder

Bis 27. November
Wieder 5 neue Schnappschüsse auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen Newswall sehen werden. Bitte beachtet...

  • Essen
  • 20.11.20
  • 13
  • 7
4 Bilder

Der 19.11. ist Welttoilettentag !
Feeling blue zum Welttoilettentag !

Feeling blue 💙 Heute ist Welttoilettentag 🚾💧...wer denkt sich denn sowas aus ? Nun, der Welttoilettentag wurde erstmals 2001 von der Welttoilettenorganisation ausgerufen. Von den Vereinten Nationen wird der Vorschlag, den 19. November zum regelmäßigen Jahrestag zu machen, mitgetragen. . Also denn, der Emschergenossenschaft und Lippeverband alles Gute und immer gut Wasser zum Jahrestag ! . Zufällig war ich letzten Sonntag noch mit der Kamera an der Pixelröhre und der Kläranlage Kamen-Körnebach,...

  • Kamen
  • 19.11.20
  • 2
  • 2
13 Bilder

Fotografie
November-Day

Heute, am 18.November 2020, lockte uns die Sonne noch einmal in die Natur. Fotoausrüstung gepackt und los. Ziel war die Stadt, Selm, in NRW. Der Auenpark und der Ternscher See. Die Aufnahmen sind im Farblook bearbeitet. Gruß EF

  • Oer-Erkenschwick
  • 19.11.20
  • 16
  • 5
*Früh morgens auf dem Wochenmarkt am Dom* 🍊🍎🥔
⛪️
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern 📷
8 Bilder

*Früh morgens auf dem Wochenmarkt am Dom*

Auch in dieser Zeit können die Menschen sich auf dem Wochenmarkt Münster mit frischen Lebensmitteln versorgen. Der Markt in Münster ist ein beliebter Treffpunkt für die MünsteranerInnen und andere BesucherInnen im Zentrum der Stadt. - Fotos/ Copyright: Birgit Leimann - Münster in Bildern

  • Hagen
  • 18.11.20
  • 4
  • 3
Schwefelköpfe, Hypholoma spec., Arnsberger Wald | Foto: Volkmar Brockhaus
15 Bilder

Pilze, mushrooms
Unsere Pilze

Die Pilze (Fungi) bilden das dritte große Reich eukaryotischer Lebewesen neben den Tieren (Animalia) und den Pflanzen (Plantae). Sie sind wie die Pflanzen, zu denen sie lange gerechnet wurden, sesshaft, können jedoch keine Photosynthese treiben. Daher müssen sie sich wie Tiere durch die Aufnahme organischer Substanzen ernähren (Heterotrophie), die sie jedoch in gelöster Form aus der Umgebung aufnehmen. Nach heutiger Kenntnis sind die Pilze näher mit den Tieren als mit den Pflanzen verwandt. Zu...

  • Arnsberg
  • 17.11.20
  • 4
Nebel auf dem Schomberg | Foto: Volkmar Brockhaus
8 Bilder

Nebel und Dunst
Nebel und Dunst

Im Herbst ist es oft nebelig und trüb. Unter Nebel versteht man in der Meteorologie einen Teil der Atmosphäre in dem Wassertröpfchen fein verteilt sind und der in Kontakt mit dem Boden steht, wobei die Wassertröpfchen durch Kondensation des Wassers der feuchten und übersättigten Luft entstanden sind.  Nebel ist deshalb sichtbar, weil Licht gestreut wird und die eigentlich farblosen Tröpfchen sichtbar werden. Erst bei einer Sichtweite von weniger als einem Kilometer wird von Nebel gesprochen....

  • Arnsberg
  • 16.11.20
  • 2

Laurentiuskirche
Kirche nach der Renovierung

Mal was positives..... Die Kirche ist wieder zu sehen. Nach sehr, sehr langer Zeit kann man die Kirche wieder sehen. Bis vor kurzem war sie ja ummantelt. Sie ist zwar noch nicht ganz befreit, aber immerhin wieder zu sehen.

  • Essen-Steele
  • 15.11.20
  • 2
  • 2
15 Bilder

Schloß Linnep

Heute mal ein kleiner  Spaziergang bei Schloss Linnep in Ratingen. 1296 wurde erstmals ein „Castrum Lynp“ erwähnt. Es handelt sich um eine mehrteilige Anlage mit Haupt- und Vorburg, einem dazugehörigen Hof und einer Kirche aus dem Jahr 1682. Der im Zentrum der Burg gelegene Bergfried stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. Die Burg, bis in die Mitte des 15.Jahrhunderts Wohnsitz der Herren Linnep, ist seit 1855 im Besitz der Grafen von Spee und als privater Wohnsitz unzugänglich. Allerdings kann man...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
In dieser Woche suchen wir Fotos zum Thema Pilze.  | Foto: Klaus Ashoff
Aktion

Foto der Woche
Pilze

Habt ihr sie schon gesehen? Auch wenn ihre Hochzeit schon fast vorbei ist: Derzeit sprießen Pilze überall aus dem Boden. Und ich liebe Pilz-Fotos! Deshalb widmen wir ihnen unser "Foto der Woche".  Habt ihr schon mal von Täublingen gehört? Oder von Milchlingen? Von Glucken oder Hexenröhrlingen? Das alles sind Pilzarten, weitaus weniger bekannt als Steinpilze, Champignons oder der giftige Fliegenpilz. Aber ihr müsst keine Experten sein, um an diesem Fotowettbewerb teilzunehmen. Schließlich sollt...

  • Velbert
  • 14.11.20
  • 16
  • 8
*Im Naturschutzgebiet Bockholter Berge (Greven/Gimbte im Kreis Steinfurt)* 🌲🍁🍂🦎
- Foto/ Copyright: Birgit Leimann - Münsterland in Bildern 📷
9 Bilder

*Im Naturschutzgebiet Bockholter Berge*

Die Fotografien zeigen das Naturschutzgebiet Bockholter Berge, das ein rund 61 ha großes Naturschutzgebiet im Kreis Steinfurt nahe Münster ist. Es liegt östlich des Grevener Ortsteils Gimbte, zwischen der Ems und dem Schiffahrter Damm. Nördlich und westlich angrenzend befindet sich das Naturschutzgebiet Emsaue. Die Bockholter Berge sind geprägt von Wald und sandiger Dünen- und Heidelandschaft. Im nördlichen Bereich entlang des naturnahen Gellenbachs ist das Gebiet überwiegend mit Eichenwald und...

  • Hagen
  • 13.11.20
  • 4
  • 3
Herbst im Arnsberger Wald | Foto: Volkmar Brockhaus
20 Bilder

Herbstfarben, Herbst
Herbstfarben, Herbsttag, Herbst

Wikipedia: der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis. Astronomisch beginnt der Herbst hier mit der Tag-und-Nacht-Gleiche am 22. oder 23. September, meteorologisch und biologisch wird er meist auf Anfang September angesetzt. Für die...

  • Arnsberg
  • 12.11.20
  • 2
  • 1

FOTOWETTBEWERB "Gesichter in Dingen"

Diesen Monat rufen "HaRiHo - Die Stadtteilpartner" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahre einen Fotowettbewerb in ihren Stadtteilen aus, bei dem es - bei einem talentierten Auge 👀 😉 - auch etwas zu gewinnen gibt. Alles Infos finden Sie auf der eigens dafür eingerichteten Website: https://spark.adobe.com/page/ml3woTzEagcBR/ Wir freuen uns auf die Einsendung von lustigen, skurrilen und kreativen Fotos aus Hamme, Riemke und Hofstede bis zum 29.11.20.

  • Bochum
  • 12.11.20
Video 5 Bilder

Kurze Fotoschau mit Musik
Fokussierter Blick auf's Hattinger Hügelland

Zwei Fotos, fünf Bilder, ein Videoclip: Das ist kurz gefasst der Inhalt dieses Beitrags. Plus einige Gedanken zur Erläuterung, die nun folgen - für die, die ein wenig genauer wissen wollen, was für eine Idee dahinter steckt. Tiefe in ein Bild zu bringen, ist ein Grundsatz nicht nur, aber vielleicht besonders in der Naturfotografie. Das menschliche Auge nimmt ja in der Realität sehr viel mehr wahr als das, was sich in einem Foto abbilden lässt. So fokussiert es, meistens unbewusst und sehr...

  • Hattingen
  • 11.11.20
  • 4
  • 1
2 Bilder

Der goldene Herbst
Lockdown mit Sonnenschein

Nun stecken wir schon in der zweiten Lockdownwoche. Alles fühlt sich irgendwie komisch an. Wie kommt man auf gute Gedanken? Wie wär´s mit einem Herbstspaziergang durch die Wälder unserer Stadt? Oftmals ist man überrascht, wie viel Wald es bei uns gibt. Ich habe versucht, die herbstliche Stimmung und unsere Industriekultur etwas fotografisch festzuhalten: Einmal das Fördergerüst der Zeche Pluto zum Sonnenaufgang und einmal die Zeche Teutoburgia zum Sonnenuntergang.

  • Herne
  • 10.11.20
  • 3
  • 3

Beiträge zu Fotografie aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.