Nachrichten - Dortmund

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.538 folgen Dortmund
Ratgeber
Tipps und Hilfen rund um die Themen Mobilität und sicherer Umgang mit Rollatoren bieten im Einkaufszentrum des Wickeder Meylantviertels ...  | Foto: Ulrike Klotz, Begegnung VorOrt
3 Bilder

Dortmund-Wickede
Rollator-Parcours im Meylantviertel

Bei der Veranstaltung des Seniorenbüros Brackel mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei kann der Umgang mit dem Rollator trainiert werden. Am 02.07.2024 ab 14.00 Uhr wird in der Fußgängerzone vor dem Seniorenbüro, Meylantstraße 89a, ein Rollator-Parcours aufgebaut, welcher dem Training schwieriger Wegstrecken dient. Ziel ist es, die eigene Selbständigkeit im Bereich der Mobilität zu verbessern. Vor dem Start der Übungen wird überprüft, ob der Rollator auf die persönliche Situation optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.24
  • 1
Politik
"Ein großer Dank gebührt unseren Wählerinnen und Wählern. Ihr habt uns Euer Vertrauen geschenkt. Wir sind uns der hohen Verantwortung bewusst, die Ihr uns damit übertragen habt.", erklärt Sahra Wagenknecht.

Sahra Wagenknecht
Europawahl-Ausgang: Historischer Erfolg für das BSW

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gibt es erst seit fünf Monaten und trotzdem hat diese neue politische Formation bereits Parteiengeschichte geschrieben. Denn bisher ist es noch keiner Partei im Jahr ihrer Gründung gelungen, sofort 6,2 Prozent bei einer bundesweiten Wahl zu erzielen. Die meisten Wählerinnen und Wähler wechselten übrigens von der SPD zum BSW. Aber es gab auch eine beachtliche Wählerwanderung von Linken, AfD, CDU, FDP und sogar Grünen zur Wagenknechtpartei. "Im Unterschied zu...

  • Dortmund
  • 17.06.24
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Ratgeber

Euro 2024
„Vom Feeling her ein gutes Gefühl“ - Mit gutem Gefühl während der EM untervermieten

Bald startet in Deutschland die Fußball-EM der Männer. In den kommenden Wochen sind also viele Gäste an den Spielorten, aber auch Trainingslager-Städten zu erwarten. Da liegt es nahe, über die vollständige oder teilweise Untervermietung der Mietwohnung nachzudenken. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Dachverband des Mietervereins Dortmund, der Deutscher Mieterbund (DMB) hat daher die wichtigsten mietrechtlichen Fragen rund um die Untervermietung der Wohnung während der bevorstehenden...

  • Dortmund-City
  • 13.06.24
  • 3
Politik
Friedensgutachten 2024

Welt ohne Kompass
Führende Friedensforschungsinstitute stellen Friedensgutachten 2024 vor

Die Zahl der weltweiten Todesopfer durch Kriege und Konflikte ist auf einem Höchststand: Die Kriege in der Ukraine und in Gaza, Militärputsche und dschihadistische Gewalt in Afrika fordern zehntausende Opfer. Zugleich stockt der Kampf gegen Klimawandel, Armut und Hunger. In Europa und den USA setzen autoritäre und extremistische Bewegungen Demokratien unter Druck. Das ist die weltpolitische Ausgangslage des Friedensgutachtens 2024. Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute sprechen...

  • Dortmund
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Kinostart am 13. Juni 2024: Niemals allein, immer zusammen.
Video

Kinostart 13. Juni 2024
Niemals allein, immer zusammen

Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivistinnen und Aktivisten ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei "Fridays for Future", "Deutsche Wohnen & Co. enteignen", kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für die Aufarbeitung rassistisch motivierter Gewalt ein. Sie kümmern sich um die...

  • Dortmund
  • 13.06.24
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Familie Grünspecht hat Nachwuchs

Nachwuchs bei Familie Grünspecht: Der Grünspecht stocherte mit dem Schnabel in der Wiese herum, um an Nahrung zu kommen. Auffallend war, dass das Gefieder noch nicht die typische Färbung hatte. Die Lösung kam angeflogen, denn ein Elternteil versorgte den Jungspecht mit Nahrung: Danach ließ er den Junior weiter in der Wiese suchen, bis dieser keine Lust mehr hatte und in die Bäume entschwand. Sie finden noch ein paar Bilder im Anhang.

  • Dortmund-Nord
  • 13.06.24
  • 7
  • 5
Vereine + Ehrenamt
KITZ.do Outdoor Forschen und Entdecken | Foto: co KITZ.do
4 Bilder

KITZ.do-Ferienprogramm
Sommerferienprogramm indoor und outdoor Dortmund

Egal, ob im Labor oder im Park, auf der Ferienwiese oder am Bach – diese Sommerferien werden eine naturwissenschaftliche Reise mit herausfordernden technischen Exkursionen. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, kurz KITZ.do, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Mit Wissenschaft zum „Aufessen“, kriminalistischer Spurensuche oder den beliebten „Hackdays“. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst...

  • Dortmund
  • 12.06.24
  • 1
Sport

Aktionstag
Taekwondo in Zusammenarbeit mit Special Olympics

Am Dienstag, den 3. September findet unser Aktionstag Taekwondo in Dortmund statt. Taekwondo ist eine Kampfkunst aus Korea. Es ist ein Sport, bei dem man verschiedene Techniken wie Tritte, Schläge und Blockaden lernt. Taekwondo ist auch eine Art der Selbstverteidigung. Taekwondo ist für Menschen mit körperlichen, geistigen und ohne Einschränkungen hervorragend geeignet. Es ist eine Kampfsportart, die von ganz vielen unterschiedlichen Menschen auf der ganzen Welt aus-geübt werden. Sie fördert...

  • Dortmund
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Der sichere Umgang mit iPhones oder iPads für IOS basierte Geräte kann im... | Foto: Ulrike Klotz
2 Bilder

Repair Café Wambel bietet an
iPhone und iPad-Kurs für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse

Aufgrund der großen Nachfrage bzgl. eines Kursangebotes für iPhone und iPad Nutzerinnen und Nutzer bietet das Repair Café Wambel erneut ein kostenfreies Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren an, die keine oder nur wenige Vorkenntnisse im Umgang mit dem IOS basierten Betriebssystem haben. Wann und Wo: An vier Vormittagen, jeweils montags (01.07, 08.07, 15.07 und 22.07.2024), von 10.00 bis 12.00 Uhr im Ev. Jakobus Gemeindehaus Wambel, Eichendorffstraße 31, 44143 Dortmund Kursziele: •...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen
oder einfach mal über andere Themen sprechen:
Im AusZeit-Café am 24.Juni 2024 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.

 | Foto: Ulrike Klotz

Entlastung in der Pflege
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café in der AWO Tagespflege Wickede findet am Montag, 24.06.2024 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Dieses Mal stellt die Achtsamkeitstrainerin Sabine Henke Techniken vor, wie pflegende und sorgende Angehörige belastende Situationen besser bewältigen können, um Überlastungen vorzubeugen. Dieser Termin eignet sich auch zum Kennenlernen von Achtsamkeitstechniken, um im Anschluss daran bei Interesse, einen von der Pflegekasse finanzierten Kurs mit dem Titel...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Förderung von Kindertageseinrichtungen in Dortmund
Kindergarten Zappelbande im Sölderholz erhält eine Sammlung von Holztieren

von rechts nach links: Jutta Tschuschke Kindergartenleiterin, Stephanie Cristaldi Geschäftsführung, Axel Reber Vorstand Rotkreuz-Stiftung Dortmund Die Rotkreuz-Stiftung Dortmund hat den Kindergarten Zappelbande in Dortmund Sölderholz mit einem Betrag von 500 € gefördert. Dank dieser Unterstützung konnte der Kindergarten eine neue Sammlung von Holztieren anschaffen. Diese Spende trägt wesentlich dazu bei, den Kindern hochwertige und nachhaltige Spielmöglichkeiten zu bieten, die sowohl ihre...

  • Dortmund-Süd
  • 11.06.24
  • 1
Politik
"Die Bundesregierung sollte ihren Einfluss auf Selenskyj geltend machen, damit er sich für Friedensgespräche bereit erklärt. Kriege beendet man nicht mit Waffen, Kriege beendet man durch Friedensverhandlungen.", so das BSW im Deutschen Bundestag. | Foto: Von President Of Ukraine from Україна - President Volodymyr Zelenskyy took part in the festivities marking the 9th anniversary of the National Guard of Ukraine., CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=130714218
2 Bilder

Dokumentation:
Warum die BSW-Gruppe dem Auftritt des ukrainischen Präsidenten im Deutschen Bundestag fernbleibt

Als Gruppe BSW im Bundestag verurteilen wir den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands in der Ukraine. Den Opfern dieses Krieges gelten unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Allen, die dafür verantwortlich sind, das Leid und das Sterben in der Ukraine zu verlängern, gilt unser entschiedener Widerstand. Dieser Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden. Zugleich müssen wir alles dafür tun, dass Deutschland nicht Kriegspartei wird und der Konflikt sich nicht zu einem großen europäischen...

  • Dortmund
  • 11.06.24
  • 4
  • 2
Politik
Bei seinem Besuch im Klinikum Dortmund warb Minister Lauterbach für seine Reform, indem er den dort Beschäftigten einen Ausbau bisheriger Leistungsbereiche zu Lasten anderer Dortmunder Kliniken in Aussicht stellte. Die Schließung von Krankenhäusern wäre daher unvermeidbar. | Foto: Von Stefan Scheer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39875837

Krankenhaus statt Fabrik
Krankenhauskahlschlag NRW: Dortmund als Vorreiter?

Krankenhauskahlschlag NRW Dortmund als Vorreiter? Eine Diskussion mit Einführung von Dr. Nadja Rakowitz, Sprecherin vom "Verein demokratischer ÄrztInnen" (vdää) und Mitglied im Bündnis "Krankenhaus statt Fabrik" (KsF) findet am Montag, 17. Juni 2024, 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstr.48 (Nordausgang Hauptbahnhof) in Dortmund statt. Der Krankenhausplan NRW geht in die nächste Runde. Allen Sonntagsreden über Demokratie und Bürgerbeteiligung zum Trotz findet die Umsetzung des Plans...

  • Dortmund
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Vollmond Talk mit Uri Bülbül, Foto: Sabitha Saul

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Von Wein und Schläuchen

Di, 11. Juni 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Was lange währt, wird endlich gut, oder: was lange gährt, wird endlich Wut! Uri Bülbül im Mono-Talk unter dem Sichelmond zur Zusammenfassung der Vollmond-Philosophie von Kynosophie bis „Netzwerke als Kunstwerke“ – Einzelperformationen und die Idee eines organischen Ganzen. Der Vollmond Talk findet monatlich zum Vollmond statt, machmal auch in anderen Mondphasen, denn der Mond ist schließlich immer rund:...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Repair- und Näh-Café | Foto: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN

Das kaiserliche Repair- und Näh-Café ist wieder im Einsatz

Im Mai wurde eine Pause eingelegt. Jetzt geht´s weiter! Interessenten können am Montag, den 17.06.24 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78 vorbeischauen. So wie jeden dritten Montag im Monat unterstützen Ehrenamtliche bei der Reparatur von defekten Gegenständen. Annahmeschluss ist um 17.00 Uhr. Auch Messer können zum Schleifen mitgebracht werden. Im Näh-Café wird zum Upcycling und/oder Reparieren von alten Kleidungsstücken eingeladen....

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ist auch bei der ersten Veranstaltung am 20. Juni 2024 dabei: die Zumba Tanzgruppe erfreut sich großer Beliebtheit und hält fit.
3 Bilder

NetzWerk Aktiv Älter Werden
Auftakt mit Informationen und Mitmach-Aktivitäten auf dem Wochenmarkt

Am Donnerstag, 20. Juni 2024 von 9.00-13.00 Uhr beginnt auf dem öffentlichen Parkplatz zwischen dem Brackeler Hellweg und der Oberdorfstraße 80a zeitgleich zum Wochenmarkt die erste von vier Veranstaltungen rund ums Älterwerden. Zu den Themen • Verhaltensweisen bei Hitze, • Freizeit-/ Begegnungsangebote und • Ehrenamt für Menschen ab 60+. laden neben dem EDG21 Wassermobil zahlreiche Infostände u.a. von der ZWAR Gruppe Brackel /Neuasseln, des AWO Ortsvereins Brackel/Neuasseln, des städtischen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erneut groß war die Reparaturanfrage im Repair Café Wambel.
4 Bilder

Wegwerfen - Nein! Danke
Wartezeiten im Repair Café Wambel haben sich gelohnt

Vor 41 Reparaturanfragen standen am Freitag, 07. Juni 2024 die 20 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Ev. Jakobus Gemeindezentrum in Wambel. Für viel Besucherinnen und Besucher hat sich das Warten und gemeinsame Reparieren gelohnt: in 22 Fällen hieß es am Ende: Das Gerät funktioniert wieder. Elf Mal wurde eine Wiedervorstellung zum Ersatzteileinbau empfohlen. Lediglich bei 8 Geräten war eine Reparatur nicht mehr möglich. Erfreulich war aus Sicht der Veranstalter, dass auch die Reparatur von...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
Sport

United by football
Public Viewing - kostenlos

Bitte beachten Sie die Wetterlage und informieren Sie sich, falls es wegen Wind und Regen abgesagt werden muss! Kostenloses Public Viewing im Westfalenpark: Dortmund bietet während der UEFA EURO 2024 ein kostenloses Public Viewing im Westfalenpark für bis zu 25.000 Menschen an. In Dortmunds größtem Park werden vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 alle sechs Spiele, die im Westfalenstadion ausgetragen werden, alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, alle Spiele am 16. und 21. Juni sowie das...

  • Dortmund-Nord
  • 08.06.24
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ein neues Hochbeet wurde am Tag der offene Tür in der AWO- Begegnungsstätte Wambel eingeweiht und... | Foto: Ulrike Klotz, Begegnung VorOrt Brackel
2 Bilder

AWO Körne Wambel
Tag der offenen Tür mit vielen Gästen

Unter dem Motto „Lass ma zusammen alt werden“ öffnete die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel unter Mitwirkung von Begegnung VorOrt am Freitag (07.06.) ihre Türen für alle Interessierten und stellte ihr Angebot vor. Auch zukünftige Ideen und Wünsche für Veranstaltungen und Begegnungen zwischen den Generationen wurden diskutiert. Wer schon immer mal wissen wollte, wie es in der AWO Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7 zugeht, hatte am Freitag dazu Gelegenheit. Im großen gemütlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
Kultur
Stellten unterhaltsame Literatur im Café Leselust 60 plus vor: Autor Frank Solberg, Annette Meyer, Pfr. i. R. Gerd Kerl und Roswitha Behlert (v l. n. r)
2 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Geschichten aus den 50er und 60er Jahren standen im Mittelpunkt der Vorlesungen

Vor rund 30 Literaturfreundinnen und -freunde las am 07. Juni zunächst Gerd Kerl, Pfarrer im Ruhestand aus dem Buch von Jörg Thadeusz mit dem Titel STEINKHAMMER vor. Selbst in der Dortmunder Steinhammerstraße aufgewachsen erzählt der Autor über das Leben der 50er Jahre, dass durch den Bergbau und sein Zechen geprägt war. Geschichten über Berufswünsche, über die eigene Familie, Nachbarschaft und Freunde begleiteten die Zuhörenden im Wintergarten der Brackeler Bücherei, in eine Zeit, die viele...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Hochbeet AWO Körne-Wambel | Foto: AWO
2 Bilder

Tag der offenen Tür bei der AWO Körne-Wambel

Unter dem Motto „Lass ma zusammen alt werden“ öffnete die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel unter Mitwirkung von Begegnung VorOrt am Freitag (07.06.) ihre Türen für alle Interessierten und stellte ihr Angebot vor. Auch zukünftige Ideen und Wünsche für Veranstaltungen und Begegnungen zwischen den Generationen wurden diskutiert. Wer schon immer mal wissen wollte, wie es in der AWO Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7 zugeht, hatte am Freitag dazu Gelegenheit. Im großen gemütlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Comedy
Die Rückkkehr der Sauerländerin - Geierabend trifft Lioba Albus

Dortmund. Der Geier(abend) landet auch in diesem Sommer zum SommerLachTraum bei Tante Amanda in Dortmund-Westerfilde. Der längst legendäre und trotzdem immer wieder frische Alternativkarneval bietet vom 12. bis zum 14. Juli im Grünen die beste Mischung seiner schönsten, schrillsten und schrägsten Nummern aus dem aktuellen Programm. Dazu kommen sommerliche Gesänge, gut gereifte Klassiker und Neues. Rasante Politsatiren vom Steiger treffen auf die beiden Checker von der Südtribüne. Die schauen...

  • Dortmund
  • 07.06.24
  • 2
Kultur

Kraft der Natur nutzen
Waldwanderung mit Gesundheitscoach

Brackel. In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, einen Moment der Ruhe zu finden und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Das Kulturzentrum balou lädt hierfür am Samstag, den 29. Juni 24, zu einer wohltuenden Wandertour unter Leitung von Entspannungstrainer und Wald-Gesundheits-Scout Manfred Plieske ein. Der Waldspaziergang zwischen 10:00 – 13:00 Uhr ist ein Angebot für Körper, Geist und Seele. In Bewegung im Wald können die Teilnehmenden bei dieser wohltuenden Wanderung den...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.24
  • 1
Sport
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

United by football
EM 2024 in Dortmund: comic + cartoon

Virtuell - Täglich nonstop rund um die Uhr Schaufenster im schauraum: comic + cartoon Aus Anlass der EM 2024 gehen in der virtuellen „Sammlung der Fußball-Cartoons“ des schauraums comic+cartoon 31 Cartoon-Künstlerinnen und -Künstler aus elf Ländern der Beziehung zwischen dem Fußball und dem Humor auf den Grund. Neben wahren Cartoon-Klassikern zum Thema der weitaus populärsten aller Sportarten, werden auch innovative Umsetzungen gezeichneter Komik gezeigt: zum Fußball-Regelwerk und zu...

  • Dortmund-Nord
  • 07.06.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
WiC64 Game-Box von InsertDisk2 | Foto: InsertDisk2
Video

C64 | Retrogaming
Auf dem C64 über das Internet über 2000 Spiele spielen (WiC64 Game-Box)🕹️

Ihr habt einen Commodore 64 (C64) oder den VICE-Emulator ab Version 3.8 und wollt ihn an das Internet anschließen und über 2000 Spiele spielen? Ein (emuliertes) Modul names WiC64 (The Wireless interface for C64 - SX64 - C128 - VIC20) und das Projekt Game-Box von InsertDisk2 macht diese möglich. Noch befindet es sich im Beta-Stadium, läuft aber bereits sehr stabil. Unterstützt wird es von Wic64 radio. Details zum WiC64-Projekt finden Sie unter anderem hier: https://wic64.net/web/ Falls Sie nicht...

  • Dortmund
  • 07.06.24
  • 2
Kultur
Jasmin Siebert lädt erneut zum Mitsingen ein. Dieses Mal in der DOGEWO21- Nachbarschaftsagentur Wickede. | Foto: Ulrike Klotz; BVO Brackel

BVO Brackel und Nachbarschaftsagentur in Wickede
Das LiederCafé im Stadtbezirk Brackel geht in die fünfte Runde

Am 19.06.2024 findet die nächste Veranstaltung der Reihe Singen macht Spaß! Singen tut gut! um 14.30 Uhr im Brütingsweg 11, 44319 Dortmund Wickede statt. In den Räumen der DOGEWO21-Nachbarschaftsagentur wird wieder mit viel Schwung gesungen. Eine Anmeldung für den Liedernachmittag ist erforderlich. Wie bereits bei den vorhergehenden LiederCafés wird es ein weiteres Wunschkonzert geben. Die Besucher*innen können sich Ihre Lieblingslieder aus der Liedermappe wünschen. Beim vierten LiederCafé in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Gemeinsam sind wir stark"
Internationales Familienfest "Gemeinsam sind wir stark"

Am Samstag den 15.06.2024 ist es soweit, der Fussballverein BV Westfalia Wickede lädt herzlichst ab 11:00 Uhr alle Kinder, Eltern, Trainer, Helfer und Sympathisanten des Vereins zu einem gemeinsamen Familienfest ein.Alle Gäste erwartet ein Tagesprogramm voller Spiel, Sport und Spaß.Ab 12:00 Uhr erfolgt die Vorstellung aller Jugendspieler/innen, jeweils abschließend mit einem gemeinsamen Testspiel. Beginnend mit den "Stars von morgen" ab der G - Jugend.Ebenfalls erfolgt die Vorstellung des neu...

  • Dortmund
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Mobile Nachhaltigkeitsbüro „Soffi“ der FH Dortmund steht während der Nachhaltigkeitswoche auf dem Martin-Schmeißer-Platz. | Foto: FH Dortmund / Dorothee Albrecht

FH Dortmund
Woche der Nachhaltigkeit an Dortmunder Hochschulen

Die beiden großen Dortmunder Hochschulen und das Studierendenwerk laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 10. bis 15. Juni 2024. Nachhaltiges Leben im Alltag steht im Zentrum dieses Angebots für Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten. Organisiert von den Nachhaltigkeitsbüros und den Allgemeinen Studierenden-Ausschüssen (AStA) der Fachhochschule Dortmund und der Technischen Universität Dortmund sowie dem Studierendenwerk Dortmund, erwartet die Gäste eine Mischung aus Workshops, Vorträgen...

  • Dortmund
  • 05.06.24
Politik
Über 20.000 Menschen unterstützen die Petition Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org bereits. | Foto: Von Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85363052

BVB & Rheinmetall: Über 20.000 Menschen fordern Auflösung des Sponseringvertrags

Über 20.000 Menschen haben bereits in kurzer Zeit die Petition zur Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org unterschrieben. Es werden täglich mehr. "Am Mittwoch, 29.05.2024, wurde bekannt gegeben, dass der Deutsche Bundesliga Club Borussia Dortmund eine Sponsorenpartnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall AG eingeht. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wird Championsleague Partner vom BVB. Das bedeutet, dass fortan Werbung für den...

  • Dortmund
  • 04.06.24
Vereine + Ehrenamt
Neben zahlreichen Informationsangeboten und…
4 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Informations- und Aktionsveranstaltungen rund ums Älterwerden auf dem Brackeler Wochenmarkt

Gemeinsam mit dem Seniorenbüro Brackel informieren die Mitglieder des Netzwerks auch in diesem Sommer erneut über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk Brackel. Von Juni - September finden zur besten Wochenmarktzeit insgesamt vier Veranstaltungen, von 9.00-13.00 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz zwischen dem Brackeler Hellweg und der Oberdorfstraße 80a statt. Diese sind jeweils donnerstags am: • 20. Juni 2024 zu den Themen Umgang und Verhaltensweisen bei Hitze, sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.24
  • 1
Sport

Tag der offenen Tür
Fun-Aktionstag bei den FS98-Kanuten

Spaß haben am und auf dem Wasser, mitunter auch darin. Das soll das Leitthema bei den Kanuten des Freien Sportvereins von 1898 am Sonntag, dem 16.06.2024, sein. Ab 11 Uhr stehen am Bootshaus zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Fredenbaumpark (Anschrift: An den Bootshäusern 3, Parkplätze stehen dort zur Verfügung) beim mittlerweile traditionellen „Tag der offenen Tür“ zahlreiche Aktionen auf dem Programm, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen und gerne auch zusammen genutzt werden können....

  • Dortmund-Nord
  • 02.06.24
  • 1
Sport

Cheerleader erfolgreich bei Meisterschaft

Am Pfingstwochenende fand im Movie Park Bottrop die größte offene Europameisterschaft im Cheerleading und Cheerdance statt. Selbstverständlich waren auch die talentierten Sportler des United Cheer Sports an allen drei Tagen vertreten. Der Startschuss fiel am Samstag mit den „Steelers“, dem Senior Cheerteam, das einen beeindruckenden 17. Platz von insgesamt 32 Teilnehmern erreichte. Am Sonntag sollten eigentlich zwei Teams antreten, jedoch musste das Junior Cheerteam Supreme aufgrund einer...

  • Dortmund
  • 02.06.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Willkommen bei den Korsen (6)
Impressionen von einer Eidechse

Es war ein Leichtes, die Schnecke zum Shooting zu überreden, Fotoshooting mit einer Schnecke die Eidechse war nicht so leicht vor die Linse zu bekommen, denn das Tierchen war schnell und sobald es mich bemerkte, unter Sträuchern verschwunden. Manchmal habe ich auch nur das Rascheln gehört und sie von hinten gesehen. Ein paar Fotos haben aus einer angemessenen Entfernung dann doch geklappt. Bei unserer ersten Begegnung sonnte sie auf dem Stamm eines Mandarinenbäumchens. Ein weiteres Mal konnte...

  • Dortmund-Nord
  • 02.06.24
  • 4
  • 4
Sport

Aikido-Workshop: Wege des Körperbewusstseins
Entdecke die stille Kraft des Aikido und tauche ein in die Welt der Konfliktlösung und des Yogas

Liebe Aikido-Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem Aikido-Workshop ein, welcher sich intensiv mit dem Thema Körperbewusstsein auseinandersetzt. Aikido bildet dabei den zentralen Fokus unserer Veranstaltung. Aikido ist weit mehr als nur eine Kampfkunst – es ist eine Lebensphilosophie. Durch die Praxis von Aikido entwickeln wir nicht nur körperliche Stärke und Beweglichkeit, sondern auch ein tiefes Bewusstsein für unseren eigenen Körper und für die Bewegungen unserer Mitmenschen. In...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
Sport
Die DBS-Vorstandsmitglieder von links: Piira, Ziegler,
Homann, Dr. Brandstätter mit der Patenschaftsurkunde,
Schumann u. Hundsbüscher.
2 Bilder

Amateurboxen
DBS-Boxer sind Paten im Zoo Dortmund!

Zum 18.Mal übernahmen die Boxer des Dortmunder Boxsport 20/50 die Patenschaft für das Rote Riesenkänguru, genannt „Rocky“,im Dortmunder Zoo. Direktor Dr. Frank Brandstätter , Gold- Handschuh-Besitzer des Traditionsvereins, bedankte sich bei den Faust- kämpfern und übergab die Patenschafts-Schmuckurkunde an die aktiven Vorstandsmitglieder. Nach der Übergabe der Urkunde stellte man sich die gemeinsam zum Bild. Von links die Vorstandsmitglieder:  Piira,  Ziegler, Homann, Zoodirektor Dr. Frank...

  • Dortmund-Süd
  • 01.06.24
  • 1
Politik
"Vernunft statt Kahlschlag. Verbrenner-Verbot zurücknehmen.", fordert Sahra Wagenknecht (BSW).

Zukunft für hocheffiziente Technik
Bundestagsabstimmung über Verbrenner-Aus

Alles auf Elektroautos zu setzen, die für Otto Normalverbraucher viel zu teuer sind, gleichzeitig den Verbrenner zu verbieten und damit eine Industrie und hunderttausende Arbeitsplätze zu gefährden und dann noch hohe Strafzölle auf chinesische Elektroautos einzuführen? "Undurchdachter geht's ja wohl nicht.", sagt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). "Das BSW wird im Bundestag über das Verbrenner-Aus abstimmen lassen. Dann muss Herr Merz Farbe bekennen, ob er tatsächlich für Technologieoffenheit...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Geschäftsführer des Unternehmens Thomas Gutberlet und Joey Kelly planen, im Juli gemeinsam von München aus zur Zugspitze zu wandern. Sieben Auserwählte erhalten die Möglichkeit an diesem einzigartigen Abenteuer teilzunehmen.  | Foto: Quelle: tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG – Robert Groß

Motivation und Impulse im Berufsalltag
Warum Joey Kelly und tegut… von München auf die Zugspitze wandern

Das wahre Leben fängt dort an, wo die Komfortzone endet  Der Extremsportler und Musiker Joey Kelly geht mit einem hessischen Lebensmitteleinzelhändler gemeinsam neue Wege. Die Zugspitze soll dabei im Sommer das erste Ziel des Vollsortimenters mit über 300 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen sein. Das Sortiment das aus über 23.000 Artikeln frischer und ökologischer Lebensmittel mit regionalem Bezug bestehen soll und die Aus- und...

  • Dortmund
  • 01.06.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das barrierefrei erreichbare Jakobus Gemeindehaus verfügt neben Treppenstufen auch über eine Rampe für Rollator- und Rollstuhlfahrende Ratsuchende.
2 Bilder

Beratungsangebot für Seniorinnen und Senioren
Seniorenbüro vor Ort im Stadtteil Wambel

Am 11. und 18. Juni 2024 bietet das Seniorenbüro Brackel von 13-15 Uhr seine Außensprechstunden im Ev. Jakobus Gemeindehaus in Wambel, Eichendorffstraße 31 an. Für Fragen… • rund ums Älterwerden (Wohnen im Alter, Pflege und Entlastung) • zu Vorsorgevollmachten oder Patientenverfügungen, • der ambulanten Entlastung und Pflege, • des Ehrenamtes, • zu Freizeit- und Begegnungsangeboten oder • zu Formularhilfen, beispielsweise zur Pflegeversicherung stehen die Mitarbeitenden des Seniorenbüros...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Hofkonzert mit Oriental con Fusion: Jens Pollheide und Ibo Turnam. Foto: Guido Meincke / Borsig11
2 Bilder

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session @QT Concordia: Oriental con Fusion / Ibo Turnam

Freitag, 7. Juni 2024, 18 Uhr Quartierstreff Concordia am Borsigplatz Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 zusammengestellt, einem Verein aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Das Besondere: Jede*r kann sich beteiligen! Trommelworkshop mit Kebba Ab 18 Uhr gibt es einen Trommelworkshop mit...

  • Dortmund-Nord
  • 31.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
... unter diesem Motto laden die Veranstalter zu einem Tag der Offenen Tür... | Foto: Begegnung Vor Ort
2 Bilder

AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel
Tag der offenen Tür - „Lass ma zusammen alt werden“

Gemeinsam mit Begegnung VorOrt lädt der AWO Ortsverein Körne-Wambel die Nachbarschaft am 07. Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr in die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel (Wambeler Hellweg 7) ein. Interessierte können bei Kaffee, Kuchen und Grillwurst die Gruppen und Angebote kennenlernen und mit den Ehrenamtlichen und Besucher*innen in Kontakt kommen. „Wir freuen uns, unser bestehendes Programm vorzustellen und laden alle Interessierten herzlich ein teilzunehmen“, erklärt die Ortsvereinvorsitzende...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Team vom Café Leselust 60 plus lädt auch im Juni interessierte Literaturfreundinnen und -freunde in den Wintergarten der Bibliothek Brackel herzlich ein.

Bibliothek Brackel
Pfr. i. R. Gerd Kerl und Frank Solberg lesen im Café LeseLust 60 plus vor

Am Freitag, 07. Juni 2024 lädt in der Zeit von 10.00 -12.00 Uhr das Team vom Café LeseLust 60 plus wieder in den Wintergarten der Bibliothek Brackel, Oberdorfstraße 23 herzlich ein. Als Vorlesende stellen Frank Solberg, Leiter der Schreibwerkstatt der TU Dortmund und Pfarrer i. R. Gerd Kerl ihre jeweils aktuellen Lieblingsbücher und deren Autorinnen/Autoren den hoffentlich erneut zahlreich erscheinenden Literaturfreundinnen und -freunden vor. Am Anfang erhalten alle Teilnehmende...

  • Dortmund-Ost
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
Ein voller Festplatz während des Gottesdienstes ließen nicht nur den Himmel strahlen | Foto: Lars Honselmann
14 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Blüten, Feier und Rallye im Zeichen der Glocke

Der Fronleichnamstag stand in der alt-katholischen Gemeinde St. Martin in Dortmund ganz im Zeichen der Glocke. Über 70 Menschen kamen bei gutem Maiwetter auf dem Kirchplatz zusammen, um das Fest des gemeinsamen Mahls mit Gott im Zeichen der Glocke zu feiern. Die Gemeinde sammelt weiter fleißig Geld und Unterstützung jeder Art, um den Bau des kleinen Glockenturms in Form eines Förderturms umsetzen zu können. Kirchturm oder Förderturm? Dazu kamen die ersten guten Geister schon um 9:00 Uhr am...

  • Dortmund
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
ai-generated | Foto: Julius H. auf Pixabay

In der Stadtteilbibliothek Eving
Vorlesen beflügelt die Phantasie

Stadtteilbibliothek Eving: Einmal im Monat geht es in der Stadtteilbibliothek Eving für Kinder ab 5 Jahren auf eine lustige oder spannende Bücherreise. Dafür sorgt die Lesepatin Ilona Finger. Die nächste Reise startet am 6. Juni 2024 um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Eving. Wann: Donnerstag, 6. Juni 2024; 16 bis 16:30 Uhr Wo: Stadtteilbibliothek Eving, August-Wagner-Platz 2-4; 44339 Dortmund-Eving Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Dortmund-Nord
  • 30.05.24
  • 4
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Beim traditionellen Jahresempfang der Körneschaft stand das Projekt "Sonnenherz" im Mittelpunkt | Foto: Körneschaft
2 Bilder

Traditioneller Jahresempfang der Körneschaft mit einem besonderen Gast

Die Körneschaft hatte am 26.05.24 wieder viele engagierte Menschen zum traditionellen Jahresempfang eingeladen. Unter dem Motto "Die Körneschaft lädt ein" fand auf der Terrasse des Restaurants Grafenburg ein reger Austausch und ein buntes Miteinander von Engagierten und Interessierten aus Dienstleistung, Gewerbe, Handel sowie Schulen und Kindergärten, Kunst und Kultur, Kirchengemeinden und Sport, Politik und Polizei statt. "Die Körneschaft sieht sich als ein Motor zur Stärkung des Miteinanders...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Kultur
Foto: Petra Eick

Künstlerin Petra Eick eröffnet Ausstellung
Vernissage im balou

Brackel. Am Sonntag, den 9. Juni 24, eröffnet Künstlerin Petra Eick in der galerie balou ihre aktuelle Ausstellung. „Meine Arbeiten basieren häufig auf einem Ausschnitt der Wirklichkeit, der Transformation eines Fotos in zeichnerische oder malerische Resultate“, beschreibt die Künstlerin ihre Arbeit selbst. Die Einführung übernimmt Dr. Rudolf Preuss. Musikalisch wird die Veranstaltung von Pianist Harald Schollmeyer begleitet. Die Vernissage ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Die...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In gemütlicher Runde zusammen mit Gleichgesinnten spielen: Im Café Spiel mit Spaß Wambel ist dies wieder am 04. Juni möglich.

AWO- Begegnungsstätte Wambel
Café Spiel mit Spaß für Seniorinnen und Senioren

Die Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und die Vorsitzende des Ortsvereins Körne/ Wambel, Ulla Bliese, laden am Dienstag, 04. Juni von 14.00 - 16.00 Uhr Seniorinnen und Senioren aus Wambel und Umgebung wieder zum gemeinsamen Spiel in die AWO Begegnungsstätte Wambel, Wambeler Hellweg 7 ein. Gerne dürfen hierzu eigene Spiele mitgebracht und Spielwünsche geäußert werden. Auch Schach- und Skatspielende dürfen sich in den barrierearmen Räumen zu diesem kostenfreien Angebot...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Regelmäßige Handy und Smartphone Sprechstunden in der Gemeindebücherei gehören zum festen    
Bestandteil...
3 Bilder

Reparieren statt wegwerfen!
Repair Café, Smartphone Sprechstunde, Beratung und Buchausleihe im Jakobus Gemeidehaus

Am Freitag, 07. Juni um 16.00 Uhr bieten im Ev. Jakobus Gemeindehaus, Eichendorffstraße 31 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Repair Cafés Wambel wieder ihre Hilfe bei der Reparatur von defekten Alltagsgeräten an. Innerhalb der ersten Stunde (von 16.00 -17.00 Uhr) können diese wieder angemeldet werden. Unter dem Motto Reparieren statt wegwerfen! werden bis 19.00 Uhr defekte, elektrische Küchengeräte, Kleidung, Nähmaschinen, Lampen, Textilien, Fahrräder und vieles mehr, - sofern diese von...

  • Dortmund-Ost
  • 29.05.24
  • 1
Politik
Eine atomwaffenfreie Welt scheint derzeit in weite Ferne gerückt. "Vor wenigen Jahren war das noch anders", betont Florian Eblenkamp, Vorstand von ICAN Deutschland. | Foto: © Hendrik Haßel

Gegen die nukleare Aufrüstung Europas Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

In einem offenen Brief fordern das Frauennetzwerk für Frieden, ICAN Deutschland, die Ärzte-Organisationen IPPNW, die Nuclear Free Future Foundation (NFFF) sowie die Friedensorganisation Ohne Rüstung Leben von Bundeskanzler Olaf Scholz, dass er seinen politischen Einfluss gegen die nukleare Aufrüstung Europas und für den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag einsetzt. Seit dem Überfall auf die Ukraine droht Russlands Präsident Putin immer wieder mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die...

  • Dortmund
  • 29.05.24
  • 1
Politik
"Einige US-Bundesstaaten bekannten sich zur Todesstrafe und führten sogar eine neue grausame Hinrichtungsmethode ein – auch das ist sehr bedenklich.", so amnesty international. | Foto: ai

ai
Todesstrafe: Hinrichtungen weltweit auf höchstem Stand seit fast zehn Jahren

Die Zahl der Hinrichtungen stieg 2023 auf den höchsten Stand seit 2015. Vor allem im Iran wurden viel mehr Todesurteile vollstreckt als noch im Jahr zuvor. Der jährliche Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe dokumentiert für 2023 insgesamt mindestens 1.153 Hinrichtungen. Zugleich ist die Zahl der Staaten, die Hinrichtungen durchführen, auf dem historisch niedrigsten Stand. Im vergangenen Jahr wurden weltweit insgesamt mindestens...

  • Dortmund
  • 29.05.24
Kultur
Auf dem Foto sind von links nach rechts zu sehen:
Sven Grüne, Architekt, Jürgen Spiler, Fotograf, Gerd Schmedes, Grafiker, Philine Fischer, Westfalenpark, Monika Greve, Freundeskreis Westfalenpark, Armin Hermann, Freundeskreis Westfalenpark, Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich Toussaint als Herausgeberoto: Foto Bettina Brökelschen

Rosemarie E. Pahlke
Kunst inmitten von Grün - Spaziergang im Westfalenpark zur neuen Publikation

Inmitten des Grüns im Westfalenpark steckt viel Kunst. Bei einem Spaziergang am Mittwoch dem 22.05.2024 mit Rosemarie E. Pahlke und Jacques Heinrich  Toussaint konnte man die Highlights entdecken. Anlass war die neue Publikation „Kunst und Architektur im Westfalenpark Dortmund“. Auf dem Gelände des Westfalenparks sind mehr als 100 Kunstobjekte zu sehen, zum Teil gut sichtbar an prominenten Orten, zum Teil gut integriert zwischen Pflanzen und Bäumen. Bilderreiche Publikation gibt Gesamtüberblick...

  • Dortmund-City
  • 28.05.24
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.