Nachrichten - Dortmund

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

1.538 folgen Dortmund
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Internationales Familienfest
Internationales Familienfest "Gemeinsam sind wir stark"

Starke Kinder beim B.V. Westfalia - Wickede Am 15.06.2024 veranstaltete der B.V. Westfalia - Wickede bei seinem internationalen Familienfest einen Aktionstag, auch unter dem Motto "Kinder stark machen" . Ab 11:00 Uhr ging es los. Eingeladen waren alle Familien und Sympathisanten von Westfalia - Wickede, am 15.06.2024 teilzunehmen. Ein Aktionsreicher Tag wurde den Familien geboten und für das leibliche Wohl war gesorgt. Verschiedenste Stationen wurden aufgebaut zum Beispiel Torwandschießen,...

  • Dortmund
  • 21.06.24
  • 1
Wirtschaft
Gaskessel raus. Wärmepumpe rein. | Foto: Foto und Quellenangabe Stiebel Eltron

Energie und Umwelt
Mit der Wärmepumpe auf der sicheren Seite

Seit Jahresbeginn unterstützt der Staat den Heizungswechsel hin zur zukunftssicheren Wärmepumpe mit einer erstklassigen Förderung. „Die Wärmepumpe nutzt im Gegensatz zur Öl- und Gasheizung erneuerbare Energien aus der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser“, sagt der Energie-Experte Henning Schulz. „Damit schützt man nicht nur die Umwelt, sondern ist auch auf der sicheren Seite, was das Heizungsgesetz angeht.“ Der Staat übernimmt dabei bis zu 70 Prozent von maximal 30.000 Euro der...

  • Dortmund
  • 21.06.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Kultur
Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

  • Wanne-Eickel
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Tiny Bobble | Foto: Abyss
Video 2 Bilder

AMIGA |Retrogaming
Tiny Bobble – ein Remake des Klassikers Bubble Bobble auf dem AMIGA

Eine der meistgespielten Spiele aus dem Jahr 1987. Die Fan-Gemeinde war von der ursprünglichen Arcade-Umsetzung für den Commodore AMIGA begeistert und enttäuscht zugleich. Ein Remake unter dem Titel Tiny Bobble aus dem Jahr 2020 versöhnt die Gemüter. Aber von Anfang an. Im Jahr 1986 erschien das Spiel Bubble Bobble auf Arcade-Automaten von Taito. Man kann es allein oder zu zweit im Team spielen. Wobei man bei dem Einsammeln der Items konkurriert. Später erschienen diverse Portierungen, die...

  • Dortmund
  • 21.06.24
  • 2
Kultur
30 Bilder

Alain Frei und Maxi Gstettenbauer
im JunkYard Dortmund

Gstettenbauer über alles was Spaß macht. Kein Intro, kein Schnack. Punchlines en mass. Alain & Maxi sind Bühnentiere waren heute, 20.06.2024 im JunkYard in Dortmund. Vor Livepublikum verwandeln sich die beiden Podcaster in Jedi Meister, die gekommen sind um die Macht zurück ins Gleichgewicht zu bringen. Wenn man einen Podcast auf Jochen Schweizer buchen könnte - es wäre GUT ABGEHANGEN! wir hatten heute Bauchschmerzen vor Lachen und waren froh uns in der Pause erholen zu können. Ein Top Event in...

  • Dortmund
  • 21.06.24
  • 1
Politik
Israel/Palästina: Nach dem humanitären Völkerrecht und den internationalen Menschenrechtsnormen ist die Verursachung einer Hungersnot als militärische Taktik gegen die Zivilbevölkerung verboten. | Foto: Libertinus/Creativ Commens

Humanitäre Katastrophe
IPPNW: Den Gazastreifen zum Hungergebiet erklären

Die deutsche Sektion der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW unterstützt die Forderungen des Aufrufs von zivilgesellschaftlichen Organisationen, den Gazastreifen zum Hungergebiet zu erklären. Die Vereinten Nationen und die Palästinensische Autonomiebehörde werden aufgerufen, den Gazastreifen aufgrund von Hungersnot, Umweltverschmutzung und der Ausbreitung von Krankheiten unverzüglich zum Hungergebiet zu erklären und die notwendigen Maßnahmen zum Schutz seiner Bewohnerinnen und Bewohner zu...

  • Dortmund
  • 20.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Akteure aus dem NetzWerk Aktiv ÄlterWerden beteiligten sich auch in diesem Jahr 
auf dem Brackeler Wochenmarkt zu den Themen Hitze, Begegnungsangebote und Ehrenamtliches Engagement.
4 Bilder

Wochenmarkt Brackel
Gelungene Auftaktveranstaltung des Netzwerks Aktiv ÄlterWerden lud zum Mitmachen ein

Zum Glück blieb die große Hitze und Schwüle den zahlreichen Akteurinnen und Akteuren erspart und auch Regen war gemäß den Nachrichten der Wetter-Apps in den Vormittagsstunden des Brackeler Wochenmarktes nicht vorhanden. Somit waren wettertechnisch alle Voraussetzungen geschaffen, um die Marktbesucherinnen und -besucher über die vielfältigen Angebote der AWO Brackel/Neuasseln, der ZWAR Gruppe Brackel/Neuasseln, dem SGV-Wickede/Asseln, den Nachbarschaftshelfenden des Seniorenbüros Brackel und des...

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Seit mehr als 7 Jahre: Gemeinsames Spielen im Café Spiel mit Spaß Brackel an…
2 Bilder

Café Spiel mit Spaß in Brackel
Seniorinnen und Senioren aus Brackel und Neuasseln zum beliebten Spielenachmittag herzlich willkommen

Am Freitag, 28. Juni laden die Nachbarschaftshelfenden und die Mitarbeiterinnen des kirchengemeindlichen Seniorenkreises wieder von 14.00 - 16.00 Uhr zum Café Spiel mit Spaß in das Arent Rupe Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Brackel, Flughafenstraße 7 ein. Das barrierefreie Gemeindehaus ist mit der Stadtbahn U43 oder mit dem Bus 420 und 422, Haltestelle Kirche Brackel, gut erreichbar. Gebäck, Kaffee und Tee werden ebenso wie Kaltgetränke kostenpflichtig angeboten. Die Besucher*innen bringen...

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.24
  • 1
Kultur

Besonderer Hörgenuss in St. Patrokli
"Klangreise" - Chorkonzert mit dem Westfälischen Kammerchor Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Samstag, den 29. Juni 2024 um 18 Uhr ein Konzert in der St. Patrokli Kirche in Dortmund Kirchhörde, welches einen besonderen Hörgenuß bietet.  Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm "Klangreise" zum 50-jährigen Jubiläum des Chores.  Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers "Abendlied" oder Teile aus Bachs Motette "Jesu, meine Freude", erklingen auch unbekannte...

  • Dortmund-Süd
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Die Autorin Brigitte C. Freund 
Foto: Privat

Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein
Lesung mit Brigitte Freund / Freitag, 23.08.2024

Brigitte Freund wird am Freitag, 23.08.2024 um 17:00 Uhr aus ihrem Werk "Kritische Kreuzungen" vorlesen und den Zuhörer mit ihren Geschichten in den Bann ziehen. Der Eintritt in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein, In der Meile 2, 44379 Marten ist frei, um eine Spende wird gebeten. Die Autorin Brigitte C. Freund wurde am Ende des zweiten Weltkriegs geboren, hinein in die Wirren der Nachkriegszeit. In diesen Jahren erlebte sie eine zerrissene Gesellschaft zwischen dem moralischen Zwang des...

  • Dortmund-City
  • 19.06.24
  • 2
Kultur
Foto Quelle: Büro Jens Peick (Lea Linnhoff)

Juicy Beats Festival
Bundesförderung für Juicy Beats Festival

„Mit 40.000 Euro unterstützt der Bund das erfolgreiche Dortmunder Festival“, freut sich die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann. „Zum ersten Mal gibt es die Festivalförderung vom Bund und Dortmund ist gleich dabei“, zeigt sich auch ihr Kollege Jens Peick begeistert. Die beiden Dortmunder:innen wundern sich allerdings nicht, denn das Festival ist bundesweit bekannt und lockt jedes Jahr rund 44.000 Musikfans in den Westfalenpark. Zudem haben die Veranstalter des Festivals mit ihrem...

  • Dortmund-City
  • 19.06.24
  • 2
Sport

Dortmund Wanderers
Softball: Wanderers unterliegen Tabellenführer

Am 16.06. empfingen die Softballerinnen der Dortmund Wanderers den Tabellenführer aus Wesseling zum dritten Spieltag der Saison. Wie auch im letzten Jahr bei den Begegnungen kam die sonst so schlagkräftige Offensive der Wanderers ziemlich ins Stocken. Die Defensive spielte zwar fast fehlerfrei, konnte aber gegen die größtenteils gut platzierten Hits nicht viel ausrichten. Am Ende fehlte es einfach an der Schlagstärke und ein wenig an Glück, da viele geschlagene Bälle zu leicht im Handschuh des...

  • Dortmund-Nord
  • 19.06.24
  • 1
Kultur

United by football
Wenn es mal wieder stürmt - irgendwas mit Fußball

Irgendwas mit Fußball - zeitgenössische fotografische Perspektiven zur EURO 2024 so lautet die Überschrift zum Begleitprogramm in Dortmund zur EM 2024 im Superraum. Schon seit dem 2. Mai und bis Ende August zeigt die Ausstellung sechs Positionen zeitgenössischer Fotografie, die sich mit verschiedenen Blickrichtungen auf den Fußball befassen. Der Vorteil der Ausstellung: Man kann sie auch bei stürmischem Wetter aufsuchen. Fußball ist Leidenschaft, viel mehr als ein Hobby für viele Menschen....

  • Dortmund-Nord
  • 18.06.24
  • 3
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. Sabrina Scheidler (vorne) vom Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund bekommt den ersten Impact-Cup. Es gratulieren (v.r.): Svenja Stepper, Kanzlerin der FH Dortmund, Prof. Dr. Franz Vogler, Prorektor für Nachhaltigkeit und Digitalisierung, und Nachhaltigkeitsmanager Sebastian Kreimer. | Foto: FH Dortmund / Benedikt Reichel
2 Bilder

Impact-Cup
Nachhaltigkeitspreis der Dortmunder Hochschulen

Erstmals haben die beiden großen Dortmunder Hochschulen ihre Nachhaltigkeitspreise „Impact-Cup“ vergeben. Zum Ende der gemeinsamen Nachhaltigkeitswoche wurden damit engagierte Hochschulangehörige ausgezeichnet. Die Fachhochschule Dortmund vergab ihren Wanderpokal an Prof. Dr. Sabrina Scheidler, die am Fachbereich Wirtschaft unter anderem Nachhaltigkeitsmanagement und Corporate Sustainability (CS) lehrt und forscht. „Sabrina Scheidler vermittelt den Zukunftskräften von morgen, wie nachhaltiges...

  • Dortmund
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
Annika Preuss, Leiterin der Jugendkunstschule balou e.V. mit Kinderschutz-Maskottchen | Foto: abl_balou e.V.

der balou e.V. lädt ein
Sommerfest gibt Startschuss für Ferienprogramm

Brackel. Am Sonntag, den 30. Juni 24, lädt das Kulturzentrum balou zum alljährlichen Sommerfest in die Oberdorfstraße 23 ein. Auch in diesem Jahr fiebern die rund 180 Kinder aus insgesamt 27 Kursen der Jugendkunstschule auf ihren Auftritt hin. Ballett, Akrobatik oder Tanz – der künstlerische Nachwuchs bietet ein buntes Programm und zeigt sein Können. Neben den Auftritten der jungen Künstler*innen können Kinder ab 4 Jahren bei unterschiedlichen Mitmach-Angeboten selbst aktiv werden und sich...

  • Dortmund-Ost
  • 18.06.24
  • 1
Wirtschaft
Prof. Dr. Axel Faix lehrt und forscht am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund. | Foto: FH Dortmund

Analyse
EURO 2024: Wirtschaftlicher Gewinn für Dortmund

Die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 hat nicht nur sportliche, sondern auch weitreichende ökonomische Auswirkungen auf die Gastgeberstädte. Die Austragung von EM-Spielen werde Dortmund entsprechend deutlich beleben, erklärt Prof. Dr. Axel Faix vom Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund. Der Experte geht aufgrund einer Modellrechnung für Dortmund davon aus, dass den prognostizierten Kosten von mehr als 20 Millionen Euro für die Ausrichtung der EURO 2024 vorteilhafte ökonomische...

  • Dortmund
  • 18.06.24
  • 1
Kultur
Nordstadt Session: Benin Love Band. Foto: Murphy Oshikanlu

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Benin Love Band

Freitag, 21. Juni 2024, 18 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Am 21. Juni 2024 eröffnet die Benin Love Band aus Nigeria die Nordstadt Session! Die professionellen Sängerinnen werden durch Percussion und traditionelle Instrumente begleitet. Die authentische Klangkombination von Rhythmen, Harmonien und Melodien verspricht einen Abend voller Emotionen und unvergesslicher Momente. Das Opener-Konzert wird ab 19 Uhr im Livestream übertragen:...

  • Dortmund-Nord
  • 17.06.24
  • 1
Ratgeber
Tipps und Hilfen rund um die Themen Mobilität und sicherer Umgang mit Rollatoren bieten im Einkaufszentrum des Wickeder Meylantviertels ...  | Foto: Ulrike Klotz, Begegnung VorOrt
3 Bilder

Dortmund-Wickede
Rollator-Parcours im Meylantviertel

Bei der Veranstaltung des Seniorenbüros Brackel mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei kann der Umgang mit dem Rollator trainiert werden. Am 02.07.2024 ab 14.00 Uhr wird in der Fußgängerzone vor dem Seniorenbüro, Meylantstraße 89a, ein Rollator-Parcours aufgebaut, welcher dem Training schwieriger Wegstrecken dient. Ziel ist es, die eigene Selbständigkeit im Bereich der Mobilität zu verbessern. Vor dem Start der Übungen wird überprüft, ob der Rollator auf die persönliche Situation optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.24
  • 1
Politik
"Ein großer Dank gebührt unseren Wählerinnen und Wählern. Ihr habt uns Euer Vertrauen geschenkt. Wir sind uns der hohen Verantwortung bewusst, die Ihr uns damit übertragen habt.", erklärt Sahra Wagenknecht.

Sahra Wagenknecht
Europawahl-Ausgang: Historischer Erfolg für das BSW

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gibt es erst seit fünf Monaten und trotzdem hat diese neue politische Formation bereits Parteiengeschichte geschrieben. Denn bisher ist es noch keiner Partei im Jahr ihrer Gründung gelungen, sofort 6,2 Prozent bei einer bundesweiten Wahl zu erzielen. Die meisten Wählerinnen und Wähler wechselten übrigens von der SPD zum BSW. Aber es gab auch eine beachtliche Wählerwanderung von Linken, AfD, CDU, FDP und sogar Grünen zur Wagenknechtpartei. "Im Unterschied zu...

  • Dortmund
  • 17.06.24
  • 5
  • 2
Ratgeber

Euro 2024
„Vom Feeling her ein gutes Gefühl“ - Mit gutem Gefühl während der EM untervermieten

Bald startet in Deutschland die Fußball-EM der Männer. In den kommenden Wochen sind also viele Gäste an den Spielorten, aber auch Trainingslager-Städten zu erwarten. Da liegt es nahe, über die vollständige oder teilweise Untervermietung der Mietwohnung nachzudenken. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Dachverband des Mietervereins Dortmund, der Deutscher Mieterbund (DMB) hat daher die wichtigsten mietrechtlichen Fragen rund um die Untervermietung der Wohnung während der bevorstehenden...

  • Dortmund-City
  • 13.06.24
  • 3
Politik
Friedensgutachten 2024

Welt ohne Kompass
Führende Friedensforschungsinstitute stellen Friedensgutachten 2024 vor

Die Zahl der weltweiten Todesopfer durch Kriege und Konflikte ist auf einem Höchststand: Die Kriege in der Ukraine und in Gaza, Militärputsche und dschihadistische Gewalt in Afrika fordern zehntausende Opfer. Zugleich stockt der Kampf gegen Klimawandel, Armut und Hunger. In Europa und den USA setzen autoritäre und extremistische Bewegungen Demokratien unter Druck. Das ist die weltpolitische Ausgangslage des Friedensgutachtens 2024. Deutschlands führende Friedensforschungsinstitute sprechen...

  • Dortmund
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Kinostart am 13. Juni 2024: Niemals allein, immer zusammen.
Video

Kinostart 13. Juni 2024
Niemals allein, immer zusammen

Für ihren Dokumentarfilm NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN begleitet die Filmemacherin Joana Georgi fünf Berliner Aktivistinnen und Aktivisten ein Jahr durch ihren Alltag. Quang, Patricia, Simin, Zaza und Feline sind jung, idealistisch und organisiert. Sie engagieren sich bei "Fridays for Future", "Deutsche Wohnen & Co. enteignen", kämpfen in der Berliner Krankenhausbewegung für bessere Care-Arbeit und setzen sich für die Aufarbeitung rassistisch motivierter Gewalt ein. Sie kümmern sich um die...

  • Dortmund
  • 13.06.24
  • 1
Natur + Garten
8 Bilder

Natur fängt vor der Haustür an
Familie Grünspecht hat Nachwuchs

Nachwuchs bei Familie Grünspecht: Der Grünspecht stocherte mit dem Schnabel in der Wiese herum, um an Nahrung zu kommen. Auffallend war, dass das Gefieder noch nicht die typische Färbung hatte. Die Lösung kam angeflogen, denn ein Elternteil versorgte den Jungspecht mit Nahrung: Danach ließ er den Junior weiter in der Wiese suchen, bis dieser keine Lust mehr hatte und in die Bäume entschwand. Sie finden noch ein paar Bilder im Anhang.

  • Dortmund-Nord
  • 13.06.24
  • 7
  • 5
Vereine + Ehrenamt
KITZ.do Outdoor Forschen und Entdecken | Foto: co KITZ.do
4 Bilder

KITZ.do-Ferienprogramm
Sommerferienprogramm indoor und outdoor Dortmund

Egal, ob im Labor oder im Park, auf der Ferienwiese oder am Bach – diese Sommerferien werden eine naturwissenschaftliche Reise mit herausfordernden technischen Exkursionen. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, kurz KITZ.do, bietet spannende Angebote rund um Wissenschaft und Technik für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien. Mit Wissenschaft zum „Aufessen“, kriminalistischer Spurensuche oder den beliebten „Hackdays“. Und das nicht nur im eigenen Gebäude, sondern auch umsonst...

  • Dortmund
  • 12.06.24
  • 1
Sport

Aktionstag
Taekwondo in Zusammenarbeit mit Special Olympics

Am Dienstag, den 3. September findet unser Aktionstag Taekwondo in Dortmund statt. Taekwondo ist eine Kampfkunst aus Korea. Es ist ein Sport, bei dem man verschiedene Techniken wie Tritte, Schläge und Blockaden lernt. Taekwondo ist auch eine Art der Selbstverteidigung. Taekwondo ist für Menschen mit körperlichen, geistigen und ohne Einschränkungen hervorragend geeignet. Es ist eine Kampfsportart, die von ganz vielen unterschiedlichen Menschen auf der ganzen Welt aus-geübt werden. Sie fördert...

  • Dortmund
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Der sichere Umgang mit iPhones oder iPads für IOS basierte Geräte kann im... | Foto: Ulrike Klotz
2 Bilder

Repair Café Wambel bietet an
iPhone und iPad-Kurs für Seniorinnen und Senioren ohne Vorkenntnisse

Aufgrund der großen Nachfrage bzgl. eines Kursangebotes für iPhone und iPad Nutzerinnen und Nutzer bietet das Repair Café Wambel erneut ein kostenfreies Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren an, die keine oder nur wenige Vorkenntnisse im Umgang mit dem IOS basierten Betriebssystem haben. Wann und Wo: An vier Vormittagen, jeweils montags (01.07, 08.07, 15.07 und 22.07.2024), von 10.00 bis 12.00 Uhr im Ev. Jakobus Gemeindehaus Wambel, Eichendorffstraße 31, 44143 Dortmund Kursziele: •...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.24
  • 1
Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen
oder einfach mal über andere Themen sprechen:
Im AusZeit-Café am 24.Juni 2024 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.

 | Foto: Ulrike Klotz

Entlastung in der Pflege
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café in der AWO Tagespflege Wickede findet am Montag, 24.06.2024 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Dieses Mal stellt die Achtsamkeitstrainerin Sabine Henke Techniken vor, wie pflegende und sorgende Angehörige belastende Situationen besser bewältigen können, um Überlastungen vorzubeugen. Dieser Termin eignet sich auch zum Kennenlernen von Achtsamkeitstechniken, um im Anschluss daran bei Interesse, einen von der Pflegekasse finanzierten Kurs mit dem Titel...

  • Dortmund-Ost
  • 12.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Förderung von Kindertageseinrichtungen in Dortmund
Kindergarten Zappelbande im Sölderholz erhält eine Sammlung von Holztieren

von rechts nach links: Jutta Tschuschke Kindergartenleiterin, Stephanie Cristaldi Geschäftsführung, Axel Reber Vorstand Rotkreuz-Stiftung Dortmund Die Rotkreuz-Stiftung Dortmund hat den Kindergarten Zappelbande in Dortmund Sölderholz mit einem Betrag von 500 € gefördert. Dank dieser Unterstützung konnte der Kindergarten eine neue Sammlung von Holztieren anschaffen. Diese Spende trägt wesentlich dazu bei, den Kindern hochwertige und nachhaltige Spielmöglichkeiten zu bieten, die sowohl ihre...

  • Dortmund-Süd
  • 11.06.24
  • 1
Politik
"Die Bundesregierung sollte ihren Einfluss auf Selenskyj geltend machen, damit er sich für Friedensgespräche bereit erklärt. Kriege beendet man nicht mit Waffen, Kriege beendet man durch Friedensverhandlungen.", so das BSW im Deutschen Bundestag. | Foto: Von President Of Ukraine from Україна - President Volodymyr Zelenskyy took part in the festivities marking the 9th anniversary of the National Guard of Ukraine., CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=130714218
2 Bilder

Dokumentation:
Warum die BSW-Gruppe dem Auftritt des ukrainischen Präsidenten im Deutschen Bundestag fernbleibt

Als Gruppe BSW im Bundestag verurteilen wir den völkerrechtswidrigen Krieg Russlands in der Ukraine. Den Opfern dieses Krieges gelten unsere Solidarität und unser Mitgefühl. Allen, die dafür verantwortlich sind, das Leid und das Sterben in der Ukraine zu verlängern, gilt unser entschiedener Widerstand. Dieser Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden. Zugleich müssen wir alles dafür tun, dass Deutschland nicht Kriegspartei wird und der Konflikt sich nicht zu einem großen europäischen...

  • Dortmund
  • 11.06.24
  • 4
  • 2
Politik
Bei seinem Besuch im Klinikum Dortmund warb Minister Lauterbach für seine Reform, indem er den dort Beschäftigten einen Ausbau bisheriger Leistungsbereiche zu Lasten anderer Dortmunder Kliniken in Aussicht stellte. Die Schließung von Krankenhäusern wäre daher unvermeidbar. | Foto: Von Stefan Scheer - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39875837

Krankenhaus statt Fabrik
Krankenhauskahlschlag NRW: Dortmund als Vorreiter?

Krankenhauskahlschlag NRW Dortmund als Vorreiter? Eine Diskussion mit Einführung von Dr. Nadja Rakowitz, Sprecherin vom "Verein demokratischer ÄrztInnen" (vdää) und Mitglied im Bündnis "Krankenhaus statt Fabrik" (KsF) findet am Montag, 17. Juni 2024, 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstr.48 (Nordausgang Hauptbahnhof) in Dortmund statt. Der Krankenhausplan NRW geht in die nächste Runde. Allen Sonntagsreden über Demokratie und Bürgerbeteiligung zum Trotz findet die Umsetzung des Plans...

  • Dortmund
  • 11.06.24
  • 1
Kultur
Vollmond Talk mit Uri Bülbül, Foto: Sabitha Saul

Kleine Bühne 103
Vollmond Talk: Von Wein und Schläuchen

Di, 11. Juni 2024, 19 Uhr Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund / online Was lange währt, wird endlich gut, oder: was lange gährt, wird endlich Wut! Uri Bülbül im Mono-Talk unter dem Sichelmond zur Zusammenfassung der Vollmond-Philosophie von Kynosophie bis „Netzwerke als Kunstwerke“ – Einzelperformationen und die Idee eines organischen Ganzen. Der Vollmond Talk findet monatlich zum Vollmond statt, machmal auch in anderen Mondphasen, denn der Mond ist schließlich immer rund:...

  • Dortmund-Nord
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Repair- und Näh-Café | Foto: Nachbarschaftsinitiative KA!SERN

Das kaiserliche Repair- und Näh-Café ist wieder im Einsatz

Im Mai wurde eine Pause eingelegt. Jetzt geht´s weiter! Interessenten können am Montag, den 17.06.24 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr in der Ricarda-Huch-Realschule, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 72-78 vorbeischauen. So wie jeden dritten Montag im Monat unterstützen Ehrenamtliche bei der Reparatur von defekten Gegenständen. Annahmeschluss ist um 17.00 Uhr. Auch Messer können zum Schleifen mitgebracht werden. Im Näh-Café wird zum Upcycling und/oder Reparieren von alten Kleidungsstücken eingeladen....

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ist auch bei der ersten Veranstaltung am 20. Juni 2024 dabei: die Zumba Tanzgruppe erfreut sich großer Beliebtheit und hält fit.
3 Bilder

NetzWerk Aktiv Älter Werden
Auftakt mit Informationen und Mitmach-Aktivitäten auf dem Wochenmarkt

Am Donnerstag, 20. Juni 2024 von 9.00-13.00 Uhr beginnt auf dem öffentlichen Parkplatz zwischen dem Brackeler Hellweg und der Oberdorfstraße 80a zeitgleich zum Wochenmarkt die erste von vier Veranstaltungen rund ums Älterwerden. Zu den Themen • Verhaltensweisen bei Hitze, • Freizeit-/ Begegnungsangebote und • Ehrenamt für Menschen ab 60+. laden neben dem EDG21 Wassermobil zahlreiche Infostände u.a. von der ZWAR Gruppe Brackel /Neuasseln, des AWO Ortsvereins Brackel/Neuasseln, des städtischen...

  • Dortmund-Ost
  • 10.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erneut groß war die Reparaturanfrage im Repair Café Wambel.
4 Bilder

Wegwerfen - Nein! Danke
Wartezeiten im Repair Café Wambel haben sich gelohnt

Vor 41 Reparaturanfragen standen am Freitag, 07. Juni 2024 die 20 ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Ev. Jakobus Gemeindezentrum in Wambel. Für viel Besucherinnen und Besucher hat sich das Warten und gemeinsame Reparieren gelohnt: in 22 Fällen hieß es am Ende: Das Gerät funktioniert wieder. Elf Mal wurde eine Wiedervorstellung zum Ersatzteileinbau empfohlen. Lediglich bei 8 Geräten war eine Reparatur nicht mehr möglich. Erfreulich war aus Sicht der Veranstalter, dass auch die Reparatur von...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
Sport

United by football
Public Viewing - kostenlos

Bitte beachten Sie die Wetterlage und informieren Sie sich, falls es wegen Wind und Regen abgesagt werden muss! Kostenloses Public Viewing im Westfalenpark: Dortmund bietet während der UEFA EURO 2024 ein kostenloses Public Viewing im Westfalenpark für bis zu 25.000 Menschen an. In Dortmunds größtem Park werden vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 alle sechs Spiele, die im Westfalenstadion ausgetragen werden, alle Partien der deutschen Nationalmannschaft, alle Spiele am 16. und 21. Juni sowie das...

  • Dortmund-Nord
  • 08.06.24
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ein neues Hochbeet wurde am Tag der offene Tür in der AWO- Begegnungsstätte Wambel eingeweiht und... | Foto: Ulrike Klotz, Begegnung VorOrt Brackel
2 Bilder

AWO Körne Wambel
Tag der offenen Tür mit vielen Gästen

Unter dem Motto „Lass ma zusammen alt werden“ öffnete die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel unter Mitwirkung von Begegnung VorOrt am Freitag (07.06.) ihre Türen für alle Interessierten und stellte ihr Angebot vor. Auch zukünftige Ideen und Wünsche für Veranstaltungen und Begegnungen zwischen den Generationen wurden diskutiert. Wer schon immer mal wissen wollte, wie es in der AWO Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7 zugeht, hatte am Freitag dazu Gelegenheit. Im großen gemütlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
Kultur
Stellten unterhaltsame Literatur im Café Leselust 60 plus vor: Autor Frank Solberg, Annette Meyer, Pfr. i. R. Gerd Kerl und Roswitha Behlert (v l. n. r)
2 Bilder

Café LeseLust 60 plus
Geschichten aus den 50er und 60er Jahren standen im Mittelpunkt der Vorlesungen

Vor rund 30 Literaturfreundinnen und -freunde las am 07. Juni zunächst Gerd Kerl, Pfarrer im Ruhestand aus dem Buch von Jörg Thadeusz mit dem Titel STEINKHAMMER vor. Selbst in der Dortmunder Steinhammerstraße aufgewachsen erzählt der Autor über das Leben der 50er Jahre, dass durch den Bergbau und sein Zechen geprägt war. Geschichten über Berufswünsche, über die eigene Familie, Nachbarschaft und Freunde begleiteten die Zuhörenden im Wintergarten der Brackeler Bücherei, in eine Zeit, die viele...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
Hochbeet AWO Körne-Wambel | Foto: AWO
2 Bilder

Tag der offenen Tür bei der AWO Körne-Wambel

Unter dem Motto „Lass ma zusammen alt werden“ öffnete die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel unter Mitwirkung von Begegnung VorOrt am Freitag (07.06.) ihre Türen für alle Interessierten und stellte ihr Angebot vor. Auch zukünftige Ideen und Wünsche für Veranstaltungen und Begegnungen zwischen den Generationen wurden diskutiert. Wer schon immer mal wissen wollte, wie es in der AWO Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7 zugeht, hatte am Freitag dazu Gelegenheit. Im großen gemütlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Comedy
Die Rückkkehr der Sauerländerin - Geierabend trifft Lioba Albus

Dortmund. Der Geier(abend) landet auch in diesem Sommer zum SommerLachTraum bei Tante Amanda in Dortmund-Westerfilde. Der längst legendäre und trotzdem immer wieder frische Alternativkarneval bietet vom 12. bis zum 14. Juli im Grünen die beste Mischung seiner schönsten, schrillsten und schrägsten Nummern aus dem aktuellen Programm. Dazu kommen sommerliche Gesänge, gut gereifte Klassiker und Neues. Rasante Politsatiren vom Steiger treffen auf die beiden Checker von der Südtribüne. Die schauen...

  • Dortmund
  • 07.06.24
  • 2
Kultur

Kraft der Natur nutzen
Waldwanderung mit Gesundheitscoach

Brackel. In unserer hektischen Welt kann es schwierig sein, einen Moment der Ruhe zu finden und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Das Kulturzentrum balou lädt hierfür am Samstag, den 29. Juni 24, zu einer wohltuenden Wandertour unter Leitung von Entspannungstrainer und Wald-Gesundheits-Scout Manfred Plieske ein. Der Waldspaziergang zwischen 10:00 – 13:00 Uhr ist ein Angebot für Körper, Geist und Seele. In Bewegung im Wald können die Teilnehmenden bei dieser wohltuenden Wanderung den...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.24
  • 1
Sport
Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

United by football
EM 2024 in Dortmund: comic + cartoon

Virtuell - Täglich nonstop rund um die Uhr Schaufenster im schauraum: comic + cartoon Aus Anlass der EM 2024 gehen in der virtuellen „Sammlung der Fußball-Cartoons“ des schauraums comic+cartoon 31 Cartoon-Künstlerinnen und -Künstler aus elf Ländern der Beziehung zwischen dem Fußball und dem Humor auf den Grund. Neben wahren Cartoon-Klassikern zum Thema der weitaus populärsten aller Sportarten, werden auch innovative Umsetzungen gezeichneter Komik gezeigt: zum Fußball-Regelwerk und zu...

  • Dortmund-Nord
  • 07.06.24
  • 2
  • 3
Ratgeber
WiC64 Game-Box von InsertDisk2 | Foto: InsertDisk2
Video

C64 | Retrogaming
Auf dem C64 über das Internet über 2000 Spiele spielen (WiC64 Game-Box)🕹️

Ihr habt einen Commodore 64 (C64) oder den VICE-Emulator ab Version 3.8 und wollt ihn an das Internet anschließen und über 2000 Spiele spielen? Ein (emuliertes) Modul names WiC64 (The Wireless interface for C64 - SX64 - C128 - VIC20) und das Projekt Game-Box von InsertDisk2 macht diese möglich. Noch befindet es sich im Beta-Stadium, läuft aber bereits sehr stabil. Unterstützt wird es von Wic64 radio. Details zum WiC64-Projekt finden Sie unter anderem hier: https://wic64.net/web/ Falls Sie nicht...

  • Dortmund
  • 07.06.24
  • 2
Kultur
Jasmin Siebert lädt erneut zum Mitsingen ein. Dieses Mal in der DOGEWO21- Nachbarschaftsagentur Wickede. | Foto: Ulrike Klotz; BVO Brackel

BVO Brackel und Nachbarschaftsagentur in Wickede
Das LiederCafé im Stadtbezirk Brackel geht in die fünfte Runde

Am 19.06.2024 findet die nächste Veranstaltung der Reihe Singen macht Spaß! Singen tut gut! um 14.30 Uhr im Brütingsweg 11, 44319 Dortmund Wickede statt. In den Räumen der DOGEWO21-Nachbarschaftsagentur wird wieder mit viel Schwung gesungen. Eine Anmeldung für den Liedernachmittag ist erforderlich. Wie bereits bei den vorhergehenden LiederCafés wird es ein weiteres Wunschkonzert geben. Die Besucher*innen können sich Ihre Lieblingslieder aus der Liedermappe wünschen. Beim vierten LiederCafé in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

"Gemeinsam sind wir stark"
Internationales Familienfest "Gemeinsam sind wir stark"

Am Samstag den 15.06.2024 ist es soweit, der Fussballverein BV Westfalia Wickede lädt herzlichst ab 11:00 Uhr alle Kinder, Eltern, Trainer, Helfer und Sympathisanten des Vereins zu einem gemeinsamen Familienfest ein.Alle Gäste erwartet ein Tagesprogramm voller Spiel, Sport und Spaß.Ab 12:00 Uhr erfolgt die Vorstellung aller Jugendspieler/innen, jeweils abschließend mit einem gemeinsamen Testspiel. Beginnend mit den "Stars von morgen" ab der G - Jugend.Ebenfalls erfolgt die Vorstellung des neu...

  • Dortmund
  • 05.06.24
  • 1
Ratgeber
Das Mobile Nachhaltigkeitsbüro „Soffi“ der FH Dortmund steht während der Nachhaltigkeitswoche auf dem Martin-Schmeißer-Platz. | Foto: FH Dortmund / Dorothee Albrecht

FH Dortmund
Woche der Nachhaltigkeit an Dortmunder Hochschulen

Die beiden großen Dortmunder Hochschulen und das Studierendenwerk laden zur Nachhaltigkeitswoche vom 10. bis 15. Juni 2024. Nachhaltiges Leben im Alltag steht im Zentrum dieses Angebots für Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten. Organisiert von den Nachhaltigkeitsbüros und den Allgemeinen Studierenden-Ausschüssen (AStA) der Fachhochschule Dortmund und der Technischen Universität Dortmund sowie dem Studierendenwerk Dortmund, erwartet die Gäste eine Mischung aus Workshops, Vorträgen...

  • Dortmund
  • 05.06.24
Politik
Über 20.000 Menschen unterstützen die Petition Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org bereits. | Foto: Von Arne Müseler / www.arne-mueseler.com, CC BY-SA 3.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=85363052

BVB & Rheinmetall: Über 20.000 Menschen fordern Auflösung des Sponseringvertrags

Über 20.000 Menschen haben bereits in kurzer Zeit die Petition zur Auflösung des Sponsoringvertrages zwischen dem BVB und der Rheinmetall AG auf change.org unterschrieben. Es werden täglich mehr. "Am Mittwoch, 29.05.2024, wurde bekannt gegeben, dass der Deutsche Bundesliga Club Borussia Dortmund eine Sponsorenpartnerschaft mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall AG eingeht. Das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf wird Championsleague Partner vom BVB. Das bedeutet, dass fortan Werbung für den...

  • Dortmund
  • 04.06.24
Vereine + Ehrenamt
Neben zahlreichen Informationsangeboten und…
4 Bilder

NetzWerk Aktiv ÄlterWerden
Informations- und Aktionsveranstaltungen rund ums Älterwerden auf dem Brackeler Wochenmarkt

Gemeinsam mit dem Seniorenbüro Brackel informieren die Mitglieder des Netzwerks auch in diesem Sommer erneut über ihre Angebote für Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk Brackel. Von Juni - September finden zur besten Wochenmarktzeit insgesamt vier Veranstaltungen, von 9.00-13.00 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatz zwischen dem Brackeler Hellweg und der Oberdorfstraße 80a statt. Diese sind jeweils donnerstags am: • 20. Juni 2024 zu den Themen Umgang und Verhaltensweisen bei Hitze, sowie...

  • Dortmund-Ost
  • 03.06.24
  • 1
Sport

Tag der offenen Tür
Fun-Aktionstag bei den FS98-Kanuten

Spaß haben am und auf dem Wasser, mitunter auch darin. Das soll das Leitthema bei den Kanuten des Freien Sportvereins von 1898 am Sonntag, dem 16.06.2024, sein. Ab 11 Uhr stehen am Bootshaus zwischen Dortmund-Ems-Kanal und Fredenbaumpark (Anschrift: An den Bootshäusern 3, Parkplätze stehen dort zur Verfügung) beim mittlerweile traditionellen „Tag der offenen Tür“ zahlreiche Aktionen auf dem Programm, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen und gerne auch zusammen genutzt werden können....

  • Dortmund-Nord
  • 02.06.24
  • 1
Sport

Cheerleader erfolgreich bei Meisterschaft

Am Pfingstwochenende fand im Movie Park Bottrop die größte offene Europameisterschaft im Cheerleading und Cheerdance statt. Selbstverständlich waren auch die talentierten Sportler des United Cheer Sports an allen drei Tagen vertreten. Der Startschuss fiel am Samstag mit den „Steelers“, dem Senior Cheerteam, das einen beeindruckenden 17. Platz von insgesamt 32 Teilnehmern erreichte. Am Sonntag sollten eigentlich zwei Teams antreten, jedoch musste das Junior Cheerteam Supreme aufgrund einer...

  • Dortmund
  • 02.06.24
  • 1
  • 3
Natur + Garten
8 Bilder

Willkommen bei den Korsen (6)
Impressionen von einer Eidechse

Es war ein Leichtes, die Schnecke zum Shooting zu überreden, Fotoshooting mit einer Schnecke die Eidechse war nicht so leicht vor die Linse zu bekommen, denn das Tierchen war schnell und sobald es mich bemerkte, unter Sträuchern verschwunden. Manchmal habe ich auch nur das Rascheln gehört und sie von hinten gesehen. Ein paar Fotos haben aus einer angemessenen Entfernung dann doch geklappt. Bei unserer ersten Begegnung sonnte sie auf dem Stamm eines Mandarinenbäumchens. Ein weiteres Mal konnte...

  • Dortmund-Nord
  • 02.06.24
  • 4
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.