Duisburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Stadttheater wird in diesem Jahr anläßlich seines Jubiläums illuminiert.
6 Bilder

Der diesjährige Duisburger Weihnachtsmarkt

Der 35. Duisburger Weihnachtsmarkt 2012 kann in der Zeit vom 22. November bis 23. Dezember 2012 im Bereich König-, Kuh- und Düsseldorfer Straße besucht werden. Eröffnet wird er am Donnerstag, dem 22. November 2012 um 17 Uhr durch Benno Lensdorf. Ort des Geschehens: Die Eisbahn am Kuhtor. Die Öffnungszeiten sind sonntags bis donnerstags von 11.00 bis 21.00 Uhr, freitags bis samstags 11.00 bis 22.00 Uhr. Am Totensonntag (25.11.) geht der Weihnachtsmarkt nur von 18.00 bis 21.00 Uhr. Am Sonntag,...

  • Duisburg
  • 16.11.12
Elisabeth Lünemann
5 Bilder

Die KUNST - WÜRDE - ALTER- DEMENZ zu zeigen..

Das IGP Institut für Gerontopsychiatrie hatte einen Aufruf, gemeinsam mit dem Lehmbruck Museum und der Arbeitsgemeinschaft Duisburger Künstler zum Thema: Würde-Alter-Demenz gestartet. Und die beteiligten 21 Künstler haben es Wirklichkeit werden lassen. Dies ist ein Bericht über eine Ausstellung der besonderen ART von Kunst, da ich seit dem 02.01.2012 zum betroffenen Personenkreis gehöre, mein Mann einen schweren Schlaganfall erleiden musste und ich ihn pflege. Leider konnte ich zur Eröffnung...

  • Duisburg
  • 15.11.12

Rituale - schön oder schräg?

Es gibt ja gewisse Rituale. Das Frühstücksei, weich oder hart. Der Kirchgang für Gläubige, der abendliche Spaziergang mit dem Hund. Wir feiern Rituale, wir leben Rituale. Welche Erfahrungen habt ihr mit Ritualen gemacht?

  • Duisburg
  • 14.11.12
  • 3

Müller besucht Lehmbruck

Die Ausstellung "Einfach. Eigen. Einzig": Otto Mueller Wegbereiter der "Künstlergruppe Brücke" und deren "selbstverständliches Mitglied" ist vom 16. November 2012 bis zum 24. Februar 2013 im Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg zu sehen. Rund 140 Exponate bekommt der Besucher der Ausstellung zu sehen; die meisten davon stammen aus privaten Sammlungen. Ein Raum bietet einen Einblick in die umfangreiche graphische Arbeit Müllers. Ein zweiter setzt ihn in Beziehung zu dem Duisburger Künstler...

  • Duisburg
  • 14.11.12
Andreea Chira | Foto: Dengel-Concerts
5 Bilder

Evangelisch-methodistische Christuskirche - Konzertgottesdienst

Einfach nur schön war der Konzertgottesdienst letzten Sonntag in der Ev.meth. Christuskirche in Duisburg-Hamborn. Ich bin kein Musikkritiker, aber ich war trotzdem überrascht über die Vielfältigkeit des Programms. Da der ursprünglich angekündigte Panfötenspieler Vladislav Panush verhindert war, brachte die Christliche Konzertagentur einen würdigen Ersatz mit, und zwar Andreea Chira, die schon einige international Wettbewerbe gewonnen hat und im rumänischen Fernsehen bereits mit Orchester...

  • Duisburg
  • 14.11.12
  • 1
Schwanensee
3 Bilder

Ballett-Klassiker auf Tournee

Ab dem 22. November spielt das St. Petersburg Festival Ballett gleich mehrfach in unserer Gegend. Im Gepäck hat es die Ballett-Klassiker „Nussknacker“, „Schwanensee“ und „Giselle“. „Schwanensee“ ist das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. „Giselle“ führt uns in eine Welt der schwebenden Luftgeister. Die Wilis tanzen auf den Waldlichtungen. Der Mensch, der ihnen dann...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3

Das Phantom der Oper kehrt zurück

Der weltbekannte Romanklassiker „Das Phantom der Oper“ von Gaston Leroux kehrt zurück nach Nordrhein-Westfalen. Das Musical wird unter anderem am 12. Januar im Theater am Marientor in Duisburg, am 15. Januar in der Westfalenhalle 2 in Dortmund und am 16. Januar in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf aufgeführt. Die Tourneeproduktion des Musicals erzählt die Geschichte des Mannes mit der Maske. Arndt Gerber (Musik) und Paul Wilhelm (Text) inszenieren „Das Phantom der Oper“ auf...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
4 Bilder

Mit „Irish Dreams“ auf die grüne Insel - Leserrabatt vom 14. bis 24. November

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Umwerfend: Ralf Kuta als Marlene Dietrich.
Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

Der Vater der Travestie

Der RevuePalast Ruhr auf Ewald in Herten besitzt eine einzigartige, intime Atmosphäre, ist glitzernd und urig zugleich. Wie verpflanzt man die hier so erfolgreich laufende Travestieshow der Gruppe „Femme Fatale“ in die riesige Grugahalle? Ralf Kuta bringt die Frage zum Schmunzeln. „Die Grugahalle ist doch klein. Ich bin schon beim Alsterfest in Hamburg in einer doppelt so großen Halle vor über 10.000 Zuschauern aufgetreten.“ Kuta kann man als Vater der Travestiekunst bezeichnen. Der Grund: „Ich...

  • Wesel
  • 13.11.12
  • 1
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Hartmut Engler, Frontmann von Pur.    Foto: Josefiak
2 Bilder

Pur auf Tour

Das Warten hat für alle „Pur“-Fans ein Ende, am Freitag erscheint das neue Album „Schein und Sein“. Dazu gibt es im Frühjahr eine Live Tour mit 14 Konzerten, zwei davon in der Dortmunder Westfalenhalle. Die Eventkompass Redaktion hatte vorab die Möglichkeit mit dem Frontmann Hartmut Engler über die neuen Songs und die Tour zu plaudern. Bei einer Coke Zero im Kölner Hyatt Hotel gab der Sänger ein paar nette Geschichten zum Besten. „Seit 30 Jahren gemeinsam unterwegs“ „Wir sind seit 30 Jahren...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
Kennt Ihr die alten Rezepte noch? | Foto: Henselowsky-Boschmann / ruhrig-Verlag

BÜCHERKOMPASS: "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an jene, die im Gegenzug dafür hier eine kleine Rezension des Gelesenen schreiben. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Helmut Spiegel "Unser Mutter stochte, bis die Suppe kochte" Zurück in eine Zeit, als die Mutter stochen musste, wenn sie kochen wollte. Bei ihrer Arbeit sang sie gerne Küchenlieder: von enttäuschter und glücklicher Liebe, von armen Mädchen und bösen Buben. Auf ihrem Herd - dem...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
4 Bilder

Ausstellungszeiträume im Bezirksrathaus Hamborn frei (2013)!!!

Sie sind künstlerisch aktiv und möchten Ihre Werke (selbstgemalte Bilder oder Fotografien) auch einmal öffentlich ausstellen? Dann melden Sie sich einfach bei mir! Dabei spielt es keine Rolle, ob sie ausgebildeter Künstler sind oder nur die Kunst zu ihrem Hobby gemacht haben. Im Bezirksrathaus Hamborn finden jährlich 10-12 Ausstellungen auf dem Flur in der 1. Etage statt. Auf einer Fläche von insgesamt ca. 35 m Wandfläche haben Sie genügend Platz, um ihre gerahmten Kunstwerke aufzuhängen. Das...

  • Duisburg
  • 13.11.12

Serien, die man unbedingt gesehen haben sollte...

Allen Serien-Hassern zum Trotz; die Serien, die ich grandios finde, sind eigentlich überlange Spielfilme. Mein (momentaner) Platz 1: DEXTER Dexter Morgan arbeitet als Forensiker in der Blutspurenanalyse bei der Miami Metro Police. Seine Schwester ist Polizistin im selben Department. Dexter ist ein unscheinbarer Typ, die "Laborratte", die scheinbar kein aufregendes Privatleben hat. Doch Dexter Morgan ist ein Serienkiller. Er tötet seine Opfer nach einem Codex... In der ersten Staffel lernen wir...

  • Duisburg
  • 12.11.12
Foto der Woche: Der Student von morgen
15 Bilder

Foto der Woche 46: Zeit für Studenten

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Zeit für Studenten Am kommenden Samstag, 17. November, ist "international students day" - lasst uns das auch hier vorab ein wenig feiern: was verbindet ihr mit Begriffen wie Studium, Studenten, Universität, Hochschule...? Lauer Lenz oder lebenslanges Lernen? Mensa, WG, AStA? Pauken am PC oder Büffeln über...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
  • 13
9 Bilder

Oldtimer for rent

Wer heutzutage zum Standesamt standesgemäß, außerhalb der allg. Standarts, gefahren werde möchte, kann sich solch eine edle Nostalgie-Karosse mieten, für Außergewöhnliches sogar ein schneeweißes altes Feuerwehrauto, (vielleicht kann man erhitzte Gemüter damit schneller ablöschen ???? )

  • Duisburg
  • 12.11.12
  • 2
4 Bilder

Irische Träume mit Leserrabatt

„Irish Dreams“ ist ein spektakuläres Vorzeigeprojekt des Irish Entertainment in innovativer Form. Das Publikum wird gefesselt von einer einzigartigen Mischung aus Musik, Gesang und Tanz. Produziert wird diese Show von einem der führenden Produzenten Irlands: Stuart O’Connor. In Verbindung mit der unverfälschten Live Musik irischer Musiker, dem Klackern der Steppschuhe irischer Tänzer und einem zeitgenössischen Bühnenbild, entpuppt sich diese Show als detailgetreue und dabei trotzdem moderne und...

  • Essen-Süd
  • 12.11.12
15 Bilder

Adventszeit ist die Zeit der schönen Kerzen

Es beginnt wie in jedem Jahr die Zeit der Besinnungen, der Stille, der Ruhe, der Erwartungen, der Träumerei im Kerzenlicht, mit der Familie, mit Freunden. Wer die Möglichkeit hat, baut sich seine Kerzen selber aus Glas, Metall, Holz und Achatscheiben, (sprich Tiffany) ansonsten gibt es eine grosse Vielfalt zu kaufen, Hauptsache ist, man erzeugt ein warmes Kerzenlicht.

  • Duisburg
  • 11.11.12
  • 20

Musical Night

Musical Night Am 03.11.2012 war es wieder soweit. Das Ruhrpottpourie Ensemble hatte ihre diesjährige ‚, Musical Night 2012 ’’ und wir waren dabei, in der Stadthalle Walsum. Eine Woche vorher sind sie beim Kreiskrönungsball im Waldhof Vonderort in Oberhausen aufgetreten, und haben das Publikum mit ihren Darstellungen aus vielen Musicals begeistert. Nur wir sahen alles von Hinten, da wir als Königspaare auf der Bühne saßen und das Geschehen vor uns statt fand! Aus diesem Grund lud uns die...

  • Duisburg
  • 09.11.12
52 Bilder

Der Lions Club Duisburg-Concordia veranstaltete die 6. Charity-Gala, die ein voller Erfolg war.

Der Lions Club Duisburg-Concordia veranstaltete die 6. Charity-Gala, die ein voller Erfolg war. Am 3. November 2012 lud der Lions Club Duisburg-Concordia zur Spanischen Nacht, der 6. Charity-Gala, ins Grand City Hotel im Herzen der Innenstadt. 140 Besucher/-innen fanden sich bei der Charity-Gala des Lions Clubs Duisburg-Concordia in einer fantastischen „Spanischen Nacht“ wieder. Festlich, wie bei einem Staatsakt, wirkte der Saal im Duisburger Hof (Grand City Hotel), in dem alle Tische mit einer...

  • Duisburg
  • 09.11.12
3 Bilder

Ausstellung "Der Weg ist das Ziel" von Ute Filter im Bezirksrathaus Hamborn

In der Zeit vom 12.11. bis 13.12.2012 wird in der Galerie (1. Etage) des Bezirksrathauses Hamborn die Ausstellung "Der Weg ist das Ziel" der Künstlerin Ute Filter gezeigt. Ute Filter, in Duisburg geboren, seit 1977 wohnhaft in Haan malt seit 2006 u. a. mit Acryl- und Ölfarbe. Dazu verwendet sie auch gerne mal Pigmente, Blattgold und weitere Materialien. In ihren Kunstanfängen hatte Frau Filter Kontakt zur Gruppe UpArt, wo sie sich malerisch weiterentwickelt hat. Ihre erste Ausstellung als...

  • Duisburg
  • 09.11.12

Ein Buch über Bernard Schultze in der Küppersmühle

Walter Smerling / Eva Müller-Remmert: Bernard Schultze Gegenwelten; Wienand-Verlag Köln 2012; 150 Seiten; ISBN: 978-3-86832-125-8 Dieser Ausstellungskatalog erscheint anlässlich der Ausstellung „Bernard Schultze – Gegenwelten“, die vom 19. Oktober 2012 bis zum 20. Januar 2013 im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst zu sehen ist. Smerling ist Leiter des Museums, Müller-Remmert Kuratorin der Ausstellung. Hier liegt einer jener Ausstellungskataloge vor, wie sie für das Duisburger Museum...

  • Duisburg
  • 09.11.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.