Hamlet ist ein Duisburger

3Bilder

"HAMLET, PRINZ VON DÄNEMARK
Tragödie in fünf Akten von William Shakespeare
Deutsch von August Wilhelm Schlegel
Regie: Peter Götz
Ausstattung: Anja Müller
Dauer : 90 Minuten, keine Pause
Wahnsinn! Die Blumen auf dem Grab des Königs von Dänemark sind noch frisch, da heiratet seine Witwe, Königin Gertrud, erneut - Claudius, den Bruder des verstorbenen Königs! Kein Wunder, dass ihr Sohn Hamlet an den Hochzeitsfeierlichkeiten eher widerwillig teilnimmt. Als er dann auf mysteriöse Art und Weise erfährt, der verhasste Onkel habe seinen Vater ermordet, sinnt Hamlet auf Rache. Sein Stiefvater soll sterben.

Um seine Absichten besser verfolgen zu können, spielt der junge Prinz den
Wahnsinnigen. Doch Claudius ist nicht so einfach zu täuschen. Er lässt Hamlet
bespitzeln und verwickelt sogar Ophelia, Hamlets Geliebte, in eine Intrige gegen den Prinzen. Der ganze Hof scheint sich gegen den Prinzen verschworen zu haben! Rasend vor Wut und auf der Schwelle zum tatsächlichen Wahnsinn tötet Hamlet versehentlich Ophelias Vater. Der Rächer wird nun selber zum Gejagten. In seinem berühmten Buch "Shakespeare heute" schreibt der polnische Autor Jan Kott: "Über keinen leibhaftigen Dänen ist so viel geschrieben worden wie über Hamlet. Sein Name bedeutet selbst denen etwas, die Shakespeare nie gelesen noch gesehen haben. Er ähnelt darin, wie Eliot bemerkte, Leonardos Mona Lisa. Bevor wir das Bild zu sehen
bekommen, wissen wir bereits, dass es lächelt. Hamlet lässt sich nicht im Ganzen spielen, er würde sechs Stunden dauern. Man muss eine Auswahl treffen, Kürzungen und Streichungen vornehmen. Man kann nur einen Hamlet spielen, einen von denen, die in diesem Superstück enthalten sind." Machen wir uns also auf die Suche.

Termine: 10.06., Premiere 13.06., 15.06., 16.06., 22.06., 28.06, jeweils 20.00 Uhr
Theater Duisburg, FOYER III," berichtet Birgit Schmitz, Pressesprecherin des Stadttheaters.

Autor:

Andreas Rüdig aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.