Rote Teufel konnten dem enormen Druck nur eine Halbzeit standhalten

Bassano Hockey 54 – RESG Walsum 10:2 ( 3:0 )

Nicht gerade unter guten Vorzeichen stand das Achtelfinal-Rückspiel für die RESG Walsum
beim italienischen Spitzenclub Bassano Hockey 54.
Ohne Cheftrainer Mike Neubauer und den dreifachen Hinspiel-Torschützen Kay Hövelmann
sowie mit einem angeschlagenen Kapitän André Kulossek, hatten sich die Roten Teufel auf die lange Reise nach Venetien gemacht, die mit einer sportlichen Enttäuschung und dem Ausscheiden aus dem diesjährigen Europapokalwettbewerb endete.
Gut eine Halbzeit konnten die Walsumer einigermaßen mithalten und rollten nach Treffern von Ambrosio (7.), Peripolli (11.) sowie Zen (23.) in die Kabinen. Es gab durchaus Möglichkeiten für die RESG, aber der erfahrene Bassano-Keeper Cunegatti war einfach nicht zu überwinden.
Als Miguel Nicolas Sekunden nach Wiederanpfiff das 4:0 erzielt, war das Spiel bereits entschieden. Die Roten Teufel waren scheinbar noch gar nicht richtig auf dem Feld und sichtbar geschockt. Die Vorentscheidung und das 5:0 folgte in der 32. Minute erneut durch den überragenden Argentinier Ambrosio, der kaum zu halten war.
Nachdem zuerst die Gastgeber bei diesem Spielstand den Torhüter gewechselt hatten, tauschte RESG-Coach Harry Copi in der 35. Minute Tobias Wahlen gegen Rainer Lorz aus, der leider auch noch fünfmal hinter sich greifen musste.
Häufig durch individuelle Fehler entstanden, fielen die weiteren Tore für Bassano. Kapitän André Kulossek musste Mitte der zweiten Halbzeit mit starken Leistenschmerzen aufgeben.
Durch zwei Treffer von Zen ( 38. u. 41. Min. ) sowie Ambrosio ( 40. ) zogen die Italiener auf 8:0 davon. Die Roten Teufel kämpften fast verzweifelt gegen eine Klatsche an und konnten dann doch noch zwei Treffer verbuchen.
Zunächst verwandelte Lukas Lemkamp, nachdem er zuvor selber im Bassano-Strafraum gefoult worden war, in der 43. Minute ganz sicher einen Penalty zum 1:8 und Sebastian Wozny verkürzte mit einer Direktabnahme nach schöner Vorarbeit durch Christopher Nusch zum 2:9 ( 49. Minute ).
Zwischenzeitlich hatte Ambrosio mit einem Direkten Freistoß, nach blauer Karte an Daniel Kutscha, die Gastgeber mit 9:1 in Führung gebracht. Den Schlusspunkt setzte Peripolli mit dem 10:2 in der letzten Spielminute, das schon ein wenig wehtat.
Trotz der hohen Niederlage, hatten die Walsumer „Ultras“, die mit einer kleinen Abordnung sowie allen verfügbaren Fan-Utensilien im mit ca. 500 Zuschauern gefüllten „Palabassano“ vertreten waren, während des gesamten Spiels Ihre Mannschaft angefeuert und für Stimmung gesorgt. Sichtlich enttäuscht, aber angetan von der Unterstützung bedankten sich Kulossek und Co. nach dem Match vor dem Walsumer Fan-Block mit einer La-Ola-Welle.

RESG Walsum: Wahlen, Lorz, Lemkamp (1), Kulossek, Wozny (1), Kutscha,
Chr. Nusch, Kluge, Burmann, Horchmer

Bassano Hockey 54: Cunegatti, Vidale, Nicolas (1), Ambrosio (4), Peripolli (2),
Zen (3), Panizza, Lanaro, Taylor, Merlo

Autor:

Harald Quabeck aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.