Essen-Kettwig - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ein "Roadnovel" | Foto: DVA / Random House

BÜCHERKOMPASS: "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen literarischen Roadmovie aus den USA der Sixties. "Die Frau im gepunkteten Kleid" von Beryl Bainbridge Im Sommer ’68 macht sich die Engländerin Rose auf nach Amerika, in ihrem Gepäck ein gepunktetes Kleid und ein Ticket ohne Rückfahrkarte. Gemeinsam mit dem zwielichtigen Harold ist...

  • Essen-Süd
  • 12.06.12
  • 11
Die Community hat abgestimmt: Das Foto der Woche geht an Angelika Hartmanns Motiv vom Bürger-Reporter-Treffen am Möhnesee - herzlichen Glückwunsch! | Foto: Angelika Hartmann
23 Bilder

Foto der Woche 24: Badeseen und Baden geh'n

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Winter, oder Karneval bis hin zu Reflexionen und Makro, um nur einige zu nennen. Das nun folgende Thema zum aktuellen Foto der Woche wurde inspiriert von Christiane Bienemann und lautet BADESEEN UND BADEN GEHN Ob Baggersee oder Freibad, Pool oder Planschbecken, Strand oder Balkon - so langsam aber sicher beginnt die sommerliche Bade-Saison. Wie sieht das bei Euch aus? Wo geht Ihr in Eurer...

  • Essen-Süd
  • 11.06.12
  • 24
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Friday Five: Kicker, Konzerte, Katzen, Kritiker und komische E-Mails

Wer möchte, kann die Highlights der Woche unter dem Buchstaben K zusammenfassen: Kicker, Konzerte, Katzen, Kritiker und "komische E-Mails" 1. Kicker im Fokus der Aufmerksamkeit Die heute beginnende Fußball-EM erzeugte schon diverse Beiträge in unserer Community. Schön finden wir zum Beispiel, wenn aus Ballspielen Wortspiele werden. Ähnlich ge(fuß)balltes Fachwissen versprechen unsere journalistischen Prognosen oder die Analysen und Kommentare von Schalke-Legende Olaf Thon. Oder wollen Sie doch...

  • Essen-Süd
  • 08.06.12
Gruppenbild mit Dame(n): Blind Guardian standen Rede und Antwort.
24 Bilder

Festivalreporter beim Metalfest auf der Loreley

Statt sich die passende Klamotte zurecht zu legen und mit Bier einzudecken standen für Vera Scholten zur Vorbereitung auf das Metalfest West auf der Loreley Brainstorming und das Bereitstellen einer Kameraausrüstung auf dem Plan. Die 19-Jährige aus Weeze/Kevelaer hatte sich auf die Lokalkompass-Festivalreporter-Aktion beworben - mit Glück: Ihre flotte Bewerbung setzte sich gegen die große Konkurrenz durch und so zog sie vorbei an der regulären Schlange der Tageskasse und ließen sich ausstatten...

  • Essen-Süd
  • 08.06.12
  • 3
Zeigt uns Eure wilden Katzen! | Foto: Jens Bredehorn / pixelio.de
49 Bilder

Gewinnspiel: "Wilde Katzen" hochladen und Tickets zur Tattoo-Convention gewinnen

Vom 15. - 17. Juni 2012 präsentiert der Veranstalter “Wildcat“ in der Dortmunder Westfallenhalle die 17. internationale Tattoo & Piercing Convention. Neben den neuesten Trends und einem im wahrsten Sinne bunten Programm werden auch einige Tattoo-Promis erwartet, etwa Handball-Legende Stefan Kretzschmar, der Rapper Lonyen mit seiner TV-Kollegin Tschiggy sowie die Hauptdarsteller der US-Kultserie „Miami Ink“ (Chris Garver, Darren Brass, James Hamilton und Yoji). Dazu verlosen wir 7x2...

  • Dortmund-City
  • 05.06.12
  • 8
Echte Fälle - kriminell gut beschrieben? | Foto: klartext-verlag

BÜCHERKOMPASS: Die spektakulärsten Kriminalfälle des Ruhrgebiets

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche sind Ruhrgebiets-Krimis im Angebot. Berke / Zweyer "Echt kriminell - Die spektakulären Fälle aus dem Ruhrgebiet Wenn ein Sachbuch- und ein Krimiautor zusammen arbeiten, entsteht eine Sammlung von außergewöhnlichen Verbrechen im Revier, vom Gladbecker Geiseldrama über die Entführung des...

  • Essen-Süd
  • 05.06.12
  • 11
Georg Troeger (r.) und sein Kollege Tom Keidel (im Stück sein Schwiegersohn Michael).

Dem Ekel so nah !? 5 x 2 Karten für Ekel Alfred zu gewinnen

Er steht zur Zeit im Theater im Rathaus auf der Bühne - und das mit einer Rolle, mit der man entweder nur scheitern oder die Herzen des Publikums im Sturm erobern kann: Ekel Alfred - die ständig schlecht gelaunte Kultfigur der Serie „Ein Herz und eine Seele“ aus den 70er Jahren. Und - was denkt er selbst? Erobern oder ...? „Eigentlich bin ich privat ja genau das Gegenteil von Alfred Tetzlaff“, schmunzelt Troeger. „Aber ich muss schon ziemlich nah am Original sein, wenn man unserem Publikum...

  • Essen-Werden
  • 04.06.12
  • 1
Hier ist das Foto der Woche zum Thema "Quelle des Lebens": Achim Goergens "Mahlzeit"
92 Bilder

Foto der Woche 23: Wasser als Quelle des Lebens

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverseThemen, von Gegenlicht, oder Makro bis hin zu Local Heroes oder Gartenzwerge, um nur einige zu nennen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet WASSER ALS QUELLE DES LEBENS Inspiration hierzu lieferte unter anderem der Blick aus dem Fenster am Montagmorgen: Regen, wohin das Auge blickt. Aber warum sollte das unsere Laune trüben? Wasser ist die Quelle unseres Lebens, es schenkt Menschen, Tieren und...

  • Essen-Süd
  • 04.06.12
  • 15
Das Autoren-Team Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab präsentiert das neue Kettwig-Buch.
Foto: -lut

Charmanter Flecken - neues Kettwig-Buch erschienen

„Es fehlte noch!“ - Und: „Wenn man Kettwig mag...“ - Das antworten Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab spontan, wenn sie efragt werden, warum sie ein Buch über Kettwig geschrieben haben... Die beiden sind ein eingespieltes Autorenteam, haben Journalist gelernt, sich längst weiter entwickelt - und neben Reise-, Wander- und Radreiseführern sowie touristischen Ratgebern diverse regionale Titel verfasst. Nach Kettwig kommen die beiden, die auch privat ein Paar sind und in Bredeney leben,...

  • Essen-Kettwig
  • 04.06.12
  • 1
27 Bilder

Die Loreley

Ein Besuch der Loreley loht sich, die Landschaft ist sehr interessant und man hat die Möglichkeit viel zu Wandern. Hier einige Impressionen der Gegend.

  • Essen-Kettwig
  • 30.05.12
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Ein Buch über Erfinder und Erfindungen... | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: Flipflops, IPod, Currywurst

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's ein abwechslungsreiches Buch über Erfindungen. "Flipflops, IPod, Currywurst - wer hat's erfunden?" Von der Achterbahn bis zur Zuckerwatte, von YouTube und Facebook, der Blindenschrift, dem Minirock oder der Fußballweltmeisterschaft – Herausgeber Matthias Opdenhövel und Autorin Steffi...

  • Essen-Süd
  • 28.05.12
  • 10
Models, Daddies, Drogen, Eier, Esel-Rock

Friday Five: Models, Daddies, Eier, Drogen, Esel-Rock

Unsere Highlights der 21. Kalenderwoche ergeben mal wieder einen bunten Mix an Themen. Sie verdeutlichen vor allem eines: dass Lokalkompass keine "monothematische Community" ist, sondern hier die verschiedensten Interessen und Themen zur Geltung kommen. Große Beachtung fand beispielsweise "Diana von Germany's next Topmodel", denn die gebürtige Hagenerin gab uns ein Exklusiv-Interview! Außerdem war am vergangenen Sonntag Vatertag. Das machte sich auch auf lokalkompass.de bemerkbar, und zwar in...

  • Essen-Süd
  • 25.05.12
2 Bilder

Das "Still-Leben Werden 2012" kommt

Jetzt steht es fest - das Still-Leben 2012 kann durchstarten und zwar am 26. August, wie Organisator und Domstuben-Chef Frank Hahn heute auf einer eigens ins Leben gerufenen Pressekonferenz bestätigen konnte. In Anlehnung an den überwältigenden Erfolg es Kulturhauptstadt-Still-Lebens auf der A 40 sollen sich in Werden entlang der Ruhr-Promenade von Höhe Hohensteinweg bis zum Ruhrufer Höhe Brehminsel Tische aneinanderreihen und verschiedenste Projekte der "Alltagskultur" anbieten. "Ganz bewusst...

  • Essen-Werden
  • 23.05.12
24 Bilder

Zeichen setzen mit Staffellauf

Die „LVR-IntegraTour hat Essen erreicht. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler der LVR-Wilhelm-Körber-Schule, der LVR-Helen-Keller-Schule und der LVR-Förderschule Hören und Kommunikation haben ihre Etappe des Staffellaufes durch die Stadt zurückgelegt und sind gemeinsam zum Rheinisch-Westfälischen Berufskolleg gelaufen. Ob als Jogger, zu Fuß oder auch auf einem E-Bike. Die Etappen wurden unterschiedlich zurückgelegt. Unterstützung erhielten die Kinder und Jugendlichen von LVR-Schulderzernent...

  • Essen-West
  • 22.05.12

Verführerische "Session Possible": Dorota Popolski mal ganz privat

Das ist Iva Zalac. Iva wer? Unter ihrem richtigen Namen tritt sie kaum in Erscheinung. Aber so manch ein Musikfreund wird sie vermutlich schon mal live oder im TV erlebt haben, dann nämlich, wenn sie verführerisch als Dorota mit der Familie Popolski unterwegs ist. Ihr Gesangstalent ist unbestritten. bei Wolf Codera kann man sie ganz in „zivil“ erleben, gemeinsam mit Sänger Sir Jesse Lee Davis, Marin Subasic (Keyboard), Dirk Sengotta (Schlagzeug), und einigen anderen: Montag, 28. Mai, bei der...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
Abenteuer-Fans aufgepasst: Die Kurzhosengang ist wieder unterwegs! | Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Werk, das uns eine Bürger-Reporterin empfohlen hat! "Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville" Island, Snickers, Rudolpho und Zement – das ist die legendäre Kurzhosengang, bekannt in ganz Kanada für ihre Abenteuer. Die Jungs haben schon so einiges erlebt, aber als sie erfahren,...

  • Essen-Süd
  • 21.05.12
  • 12
30 Bilder

Neonsplash: Farbattacken in der Grugahalle

Der Countdown läuft im Hintergrund, während der DJ die Beats durch die Boxen schießt. Nur noch eine Minute bis zur Farbattacke. Danach gibt es kein Halten mehr. Die Menge steht mit Farbtuben bereit, um sich gegenseitig bei "0" in ein buntes Chaos zu stürzen und möglichst auch noch viel Farbe aus den Paintpatronen, die vor der Bühne aufgestellt sind, abzubekommen. Danach heißt es abwaschen und fertig machen zum nächsten Angriff auf die weißen Oberteile. Das neue internationale Partykonzept...

  • Essen-Süd
  • 20.05.12
Gewonnen oder verloren?

Friday Five: Gewinner und Verlierer

Die Highlights der 20. Kalenderwoche fallen allesamt in die Kategorie "Gewinnen oder verlieren". Natürlich kann man diese Begriffe an verschiedenen Orten und je nach Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten. In Dortmund etwa standen die Vorzeichen zumindest in Sachen Fußball voll und ganz unter einem positiven Vorzeichen: Nachdem der BVB die Bayern erst in der Bundesliga, dann im DFB-Pokal geschlagen hat, war der Freudentaumel groß, was wir natürlich gebührend dokumentiert...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
Jeder konnte mal ein Feuerwehrmann sein, die Jugendfeuerwehr hat dabei tatkräftig unterstützt
20 Bilder

Offene Türen bei der Freiwillige Feuerwehr in vor der Brücke

Zwei Tage lang hatte die freiwillige Feuerwehr in vor der Brücke ihre Türen offen. Die Besucher konnten alle Fahrzeuge besichtigen und sich über die neue Rettungskarte informieren. Diese Karte gibt genau Auskunft darüber wo sich am Fahrzeug, sicherheitsrelevante Aggregate und Leitungen befinden. Die Karte ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Feuerwehr, damit sie nicht bei ihrem Rettungsversuch ungewollt einen Airback auslöst. Die kleinen konnten mal richtig Feuerwehrmann spielen, auf den...

  • Essen-Kettwig
  • 13.05.12
  • 1

Gewinnspiel: Ein Abend mit dem Miese Peter - 5x2 Karten für Sie

Zu einem kabarettistischen Leckerbissen lädt am kommenden Samstag, 19. Mai, der Alta Vita Social Club, Ruhrtalstraße 33a, ein. Markus Berger - alias der Miese Peter - ist ab 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „liederliches, lästerhaftes 4“ zu Gast. Er kommentiert mal hintergründig, mal bitterböse die aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit feinem Humor und spöttelndem Wortwitz bringt er das Publikum ebenso zum Lachen, wie zum Nachdenken, denn: „Der Kopf ist rund, damit...

  • Essen-Werden
  • 11.05.12
Ärger, Sorge, Freude, Frohsinn und ein Käfer

Friday Five: RWO, BVB, DSDS, 1977, Makro

Die Highlights der 19. Kalenderwoche lassen sich in fünf kurzen Begriffen zusammenfassen: RWO, BVB, DSDS, 1977, Makro. Hier die Erklärung, was dahinter steckt: RWO steht für Rot Weiß Oberhausen. Da gibt es derzeit einigen Streit über das Leistungstief der Fußballmannschaft, wer dafür verantwortlich sein und die Konsequenzen tragen soll. Erfreulichere Nachrichten gab’s beim BVB, na logo, dem Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund, denn der hat einen neuen Sprecher: Sascha Fligge. Noch...

  • Essen-Süd
  • 11.05.12
  • 3
Herbert Grönemeyer setzt 2012 seine Schiffsverkehr-Tour fort und gastiert am 22. Mai im RewirpowerStadion. | Foto: Veranstalter

Grönemeyer sticht wieder in See - 3 x 2 Karten für das Konzert in Bochum zu gewinnen

Im vergangenen November begeisterte Herbert Grönemyer beim exklusiven Radiokonzert im Bochumer Schauspielhaus 800 restlos begeisterte Fans. Diejenigen, die nicht das Glück hatten, in den Genuss dieses einzigartigen Konzertes zu kommen, können Grönemeyer am 22. Mai erneut in Bochum erleben. Denn von Mai bis Juli sticht der 55-Jährige wieder in See und setzt seine erfolgreiche Schifssverkehr-Tour fort. Nachdem im vergangenen Jahr rund 550.000 Menschen Herbert Grönemeyer live erleben durften, gibt...

  • Bochum
  • 10.05.12
  • 10

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.