Essen-Kettwig - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Musikalisch gelungen: La Traviata im Aalto-Musiktheater (von links): Aris Argiris als Giorgio Germont und Liana Aleksanyan als Violetta Valéry. | Foto: Jörg Landsberg / TuP

La Traviata auf Abwegen

Gespaltenes Echo auf Aalto-Inszenierung War das also der große Wurf, mit dem die aktuelle Essener Inszenierung von „La Traviata“ zu einer international beachteten Aufführung werden könnte? Wohl kaum. Musikalisch gab es an der Verdi-Oper, die am Samstag im Aalto-Musiktheater über die Bühne ging, nichts auszusetzen: Liana Aleksanyan (Violetta Valéry), Felipe Rojas Velozo (Alfredo Germont), Aris Argiris (Giorgio Germont) wurden mit großem Applaus bedacht, ebenso Stefan Soltesz und die Essener...

  • Essen-West
  • 08.05.12
Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "Neues Testament für Freunde des Heiligen Rasens"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche ist ein Fußballbuch im Angebot - eine tolle Einstimmung zur Fußball-EM! "Anstoß - Das Neue Testament für Freunde des Heiligen Rasens" Keiner von uns geht allein durchs Leben. Dies besonders herauszustellen, war Fred Ritzhaupt besonders wichtig. Er hat für diese Ausgabe die Bibeltexte neun Jahre...

  • Essen-Süd
  • 08.05.12
  • 8
Burl the Bubble guy. | Foto: GOP-Essen
9 Bilder

Neues GOP-Programm "Spirit"

„Diese Show hat das Potential, meine Lieblingsshow zu werden“, das waren die einleitenden Worte von GOP-Direktor Matthias Peiniger. Um es vorweg zu nehmen: Er hat nicht zuviel versprochen. „Spirit“ heisst das Programm, das noch bis zum 1. Juli 2012 im GOP Essen an der Rottstrasse läuft. Dass Regisseur Ulrich Thon es schafft Klang und Körper in Einklang zu bringen, zeigt sich bereits zu Beginn der Show. Das Publikum bekam den „Spirit“ zu spüren, denn die Bühne zeigte sich im stimmungsvollen...

  • Essen-Süd
  • 07.05.12
  • 5
  • 1

Friday Five: Spaß, Spiel, Spannung, Überraschung und Musik

Viele Highlights der Woche fielen dieses Mal unter das Schlagwort "Tanz in den Mai". Aber auch ganz andere Zusammenkünfte und Abstürze gehörten dazu. 1. Spaß: Eine der bekanntesten und größten Parties für Techno-Fans ist sicherlich die Mayday, die in diesem Jahr wieder unzählige Besucher lockte. 2. Spiel: Neben vielerlei Feiern sorgten ebenso einige unserer Wettbewerbe für Freude und Aufmerksamkeit. Highlights hier: das Voting zum schönsten Maiwagen und der Gartenfoto-Wettbewerb, bei man sogar...

  • Essen-Süd
  • 04.05.12
Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Biene Maja und ihre Abenteuer"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's die Jubiläumsausgabe eines Kinderbuchklassikers. "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienestock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur dem netten Rosenkäfer Peppi und...

  • Essen-Süd
  • 30.04.12
  • 30
Unsere Festivalreporter hatten eine Menge Spaß bei Rock in den Ruinen. Foto: TS
6 Bilder

Festivalreporter 2012: Auftakt bei Rock in den Ruinen

Unsere ersten Festivalreporter des Jahres 2012 waren noch nicht eine Stunde auf dem Gelände des Rock in den Ruinen am Phoenix-See in Dortmund-Hörde, da knipsten sie bereits Sister Sin im Fotograben. Dabei ist der Platz direkt unter der Bühne, hautnah an den Musikern und noch vor der ersten Fanreihe, doch eigentlich exklusiv den Pressevertretern von Print, Funk und Fernsehen vorbehalten. Lokalkompass macht es möglich und bringt ausgewählte Leser auch in diesem Sommer wieder in die Bereiche...

  • Herten
  • 29.04.12
  • 3

Das Musikprojekt: Rock Dein‘ Block

Talente sind momentan hoch im Kurs. Zahlreiche Shows sind in den letzten Jahren nur so aus dem Boden geschossen, wie Castingshows auf diversen Sendern verdeutlichen. Angefangen von DSDS, Teilnehmer für den Eurovision Song Contest oder The Voice of Germany: Junge Menschen mit musikalischem Talent sollen entdeckt und gefördert werden. Ein Projekt, zwar nicht so bekannt, aber dafür nicht weniger wichtig, hat sich vor nicht allzu langer Zeit in Essen etabliert. Es trägt den Namen „Rock Dein‘ Block“...

  • Essen-West
  • 26.04.12
  • 2
14 Millionen Besucher sahen in 23 Jahren die Produktion „Starlight Express“ in Bochum.Foto: Jens Hauer
6 Bilder

Essener Marwin backstage im "Starlight Express" - 2x2 Karten gewinnen!

Schüler aus Essen Borbeck erlebte "Starlight Express" in Bochum hautnah und auch Sie können zumindest als regulärer Zuschauer kostenlos eine Aufführung des Rollschuh-Musicals erleben! Wenn Mädchen zum Hammer greifen und Jungs Haare schneiden ist im Kalender der alljährliche Girls- und Boys-Day angebrochen. Auch im Bochumer „Starlight Express“ tauschten Jungs und Mädchen die typischen Rollen, doch am Ende drehte sich dort - natürlich - alles um die singenden Skate-Lokomotiven. So auch für den...

  • Essen-Borbeck
  • 26.04.12
20 Bilder

Schweißtreibende Session - X-Factor-Gewinnerin bei Wolf Codera

Die "Session Possible" von Musiker Wolf Codera hat sich seit Monaten einen Namen gemacht, nicht nur in Essen. Einmal monatlich "findet" man ihn und seine Gäste Coversongs spielend montags in der kochBar essBar in Rüttenscheid an der Alfredstraße. Vergangenen Montag waren unter anderem X-Factor-Gewinnerin Edita Abdieski mit dabei sowie Ron Jackson (Teilnehmer bei der Castingshow "The winner is...)

  • Essen-Süd
  • 24.04.12
22 Bilder

Musiknacht rockte die Rü

18 Bands in 16 Gaststätten - so präsentierte sich die diesjährige Musiknacht in Rüttenscheid - und die Party-Post ging ab. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 24.04.12
Erinnerungen in Bild und Text... | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke, die ersten Rezensionen sind in Arbeit. Diese Woche gibt's "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe". "Die liebliche Ausgabe", herausgegeben von Wernfried Stabo Für manche ist das Ruhrgebiet die einzige Region weltweit, in der Bücher quasi Geschlechtsmerkmale aufweisen. Deshalb gab es "alles Gute vonne...

  • Essen-Süd
  • 24.04.12
  • 14

Bands und Currywurst

Cover, Rock, Funk, Soul, House, Disco, Reggae, Acoustic, Salsa und noch viel mehr: Bei der zwöften Rüttenscheider Musiknacht sollte jeder etwas Passendes finden. In 16 angesagten Locations steigt die aktuelle Ausgabe der Rüttenscheider Musiknacht. Um 20 Uhr geht es am Samstag los. Bands, DJ´s und Acts warten auf partybegeisterte Musikfans. Und diesen werden dabei nahezu alle Stilrichtungen von Salsa und Funk über Blues- und Oldierock bis hin zu Pop geboten. So gibt es zum Beispiel „ Who the...

  • Essen-Süd
  • 18.04.12

Treffen Sie X-Factor Gewinnerin Edita

Jury und Publikum waren von ihm begeistert: Eine der Topstimmen aus der neuen Castingshow „The winner is...“, Ron Jackson, ist am Montag, 23. April, ab 20 Uhr zu Gast bei der aktuellen Session Possible von Wolf Codera in der kochBar EssBar an der Alfredstraße. Und noch ein absolutes Highlight ist dann zu hören: Edita Shain (bekannt auch unter Edita Abdieski). Sie war die erste Gewinnerin bei Sarah Connors X-Factor. Weitere Gäste sind Andreas Recktenwald (Keyboards, u.a. bei Sasha, Sarah...

  • Essen-Süd
  • 18.04.12
Der Malakowturm der Zeche Carl. Archivfoto: Pfeffer

Von der Margarethenhöhe zur Zeche Carl und darüber hinaus: Eine Region als Welterbe

„Essen sein zweites Welterbe?“, fragten wir kürzlich im Nord Anzeiger. Im günstigsten Fall könnten sogar drei weitere Wahrzeichen Essens ihren Weg auf die Unesco-Liste finden. Die Stiftung „Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur“ plant, eine gesamte Region ins Rennen zu schicken. Das Projekt trägt den Arbeitstitel „Zollverein und die Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet“ und beinhaltet eine Liste mit 18 verschiedenen Denkmälern, stellvertretend für die Vielfalt der Region. Unter...

  • Essen-Nord
  • 16.04.12
  • 1
Wenn es dem Laternenmals warm wird, könnte es an einer Arbeit der Katernberger Strickguerilla liegen, die übrigens längst nicht mehr nur in Katernberg aktiv ist. | Foto: Gohl

Strickguerilla ist im Ruhrgebiet aktiv

Wenn Sie einen Laternenpfahl mit Socke sehen, dann waren sie da - die Mitglieder der Strickguerilla. In Katernberg und inzwischen weit darüber hinaus sorgen sie für Farbtupfer. Allerdings finden viele Passanten die Werke so bestrickend, dass sie sie kurzerhand mitgehen lassen. Davon lassen sich die Stricker/-innen nicht beirren, sie machen neue. „Wir sind so richtig wollsüchtig“, sagt Kratzbürste. Sie und die anderen arbeiten mit Künstlernamen. Oder sollte man sagen Tarnnamen? Ein bisschen...

  • Essen-Nord
  • 13.04.12
  • 3
Benediktinerinnen aus Wachtendonk am Niederrhein sind die Hauptdarstellerinnen im "Film der Antworten" von Peggy und Thomas Henke. Er dauert vier Stunden und wird in einer Endlosschleife täglich sechs Stunden lang gezeigt (Kokerei Zollverein, Essen, Mischanlage, Eintritt frei). Foto: Philipp Neumann.com

Ganz schön abgedreht, der Norden

Als erstes bitte ich um Entschuldigung: Ich möchte niemandem schmerzhaft auf die Füße treten, nur mal ein bisschen frotzeln. Es ist nämlich noch gar nicht lange her, dass in Essen Kunst per se aus der südlichen Stadthälfte kam. Bildendes (Museum Folkwang, Ruhrlandmuseum), Tanz (nochmal Folkwang, Aalto), Musik (nochmal Aalto, Philharmonie). Die Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dort und nicht nur dort gab es Programm für alle, aber auch einiges an Abgedrehtheiten:...

  • Essen-Nord
  • 11.04.12
  • 7
Foto: Foto: Robert S. Donovan, Quelle Lizenz: creative commons

Wir wünschen Frohe Ostern

Kühl ist es draußen, ungemütlich und winterlich - so haben wir uns alle die Ostertage nicht vorgestellt. Der April ist eben der Monat, der sich ungern vorschreiben lässt, wie das Wetter an Feiertagen zu sein hat. Machen wir alle doch das Beste draus, es gibt so viele Möglichkeiten in der Region, um Dinge zu unternehmen. Wem es zu kalt wird, der trinkt doch einen heißen Tee mit Sahne. Lassen Sie sich den Appetit und die Ausflüge nicht verderben. Schauen Sie doch einfach mal in unser Portal, es...

  • Essen-Süd
  • 07.04.12
  • 25
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
Streiche ohne Ende. Unser Foto von links: Nour Eldesouki (Lehrer Lämpel), Denis Untila (Moritz) und Breno Bittencourt (Max). | Foto: Mario Perricone

Ballett für alle: Max und Moritz

Rasant und witzig. So präsentiert sich die Ballettkomödie „Max und Moritz“, die am Samstag im Aalto-Theater Premiere hatte. Ballettmeister Michael Kropf zeichnet verantwortlich für die unterhaltsame Choreographie nach den Geschichten von Wilhelm Busch, die von Edmund Gleede in eine getanzte Version umgesetzt wurden. Sehenswert sind das liebevoll und detailreich gestaltete Bühnenbild von Manfred Waba und die märchenhaften Kostüme von Friederike Singer. Ganze Backstuben und Klassenräume entstehen...

  • Essen-Süd
  • 02.04.12
BürgerReporter des Monats April: Thorsten Ottofrickenstein
6 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Thorsten Ottofrickenstein

Wenn einer im Lokalkompass polarisiert, dann ist es der Vielschreiber Thorsten Ottofrickenstein. Der Wittener, der seine Heimat in Menden gefunden hat, bespasst die Community nicht nur mit kleinen Bilderrätseln, sondern auch mit Fotos aller Art. Es gibt viele Gründe, warum der gelernte Altenpfleger den Titel in diesem Monat tragen darf - und das ist kein Scherz. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 47 Jahre alt, lebe in einer festen Beziehung und habe zwei Töchter, auf die ich...

  • Essen-Süd
  • 01.04.12
  • 97
6 Bilder

"Das wird ein Krupp-Sommer"

Ein Mythos enthält nicht nur Wahrheit, auch Dichtung. Somit ist der Titel für die Ausstellung im Ruhr Museum gut gewählt: „200 Jahre Krupp. Ein Mythos wird besichtigt“. Der Besuch auf Zollverein bietet von heute bis November Gelegenheit, sein Wissen über Firma und Familie zu vervollständigen. Oder zu korrigieren. 1.500 Stücke zeigen, worauf sich der Mythos begründet. Museumsleiter Theo Grütter nennt drei Pfeiler: Produkte („Stahl war das Material des Industriezeitalters“), Familie („Fünf Männer...

  • Essen-Nord
  • 30.03.12
  • 4

Gewinnerrezept zur WWF Earth Hour 2012

Zur «Earth Hour», einer weltweiten Aktion für Umwelt- und Klimaschutz, bleiben an diesem Samstag einige Sehenswürdigkeiten in Deutschland eine Stunde im Dunkeln. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr werden die Lichter auf Zollverein ausgeschaltet, und vieleicht machen ja auch viele Privathaushalte mit. Vom WWF gab es auch eine Ausschreibung für ein umwelt- und klimafreundliches Kochrezept. Viel Spaß beim Nachkochen!

  • Essen-Kettwig
  • 30.03.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.