Essen-Kettwig - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Eric Werner (l.) und Erik Arnecke nehmen sich einen Vormittag Zeit, um in ihrer Sterneküche unseren Lesern die Kunst des Kochens näherzubringen. | Foto: Foto: Résidence

Kochkurs im Zwei-Sterne-Restaurant - Lokalkompass verlost exklusiv 2x2-Plätze in der "Résidence" in Kettwig

Einmal in einer Sterneküche selbst am Herd stehen und ausgewiesenen Profis einmal über die Schulter schauen, wie sie ihre kulinarischen Köstlichkeiten zubereiten: Dieser Traum eines jeden Hobbykochs kann für zwei Lokalkompass-User inklusive Begleitung wahr werden. Denn der Lokalkompass verlost 2x2-Plätze im Zwei-Sterne-Restaurant "Résidence" in Kettwig. Zusammen mit den beiden Köchen des Zwei-Sterne-Restaurants „Résidence“ in Kettwig, Eric Werner und Erik Arnecke, verlost der STADTSPIEGEL ganz...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.12

DVBT-Fernsehen ist am 17. April kurzzeitig nicht zu sehen

Wie der WDR mitteilt, wird in Essen der Fernsehempfang per Antenne am Dienstag, 17. April, wegen Wartungsarbeiten am DVB-T-Sendemast kurzzeitig unterbrochen sein. Der Sender, der das Stadtgebiet versorgt, muss zwischen 9 und 12 Uhr zweitweise abgeschaltet werden. In dem Zeitraum sind die Programme Das Erste, WDR Fernsehen, RTL, Pro 7, CNN, Eurosport, Tele 5 und Viva vorübergehend nicht empfangbar. Nicht betroffen sind Fernsehhaushalte, die ihre Programme per Kabel oder Satellit empfangen.

  • Essen-Nord
  • 16.04.12
Dr. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Foto: KBV

116 117 – die Nummer, die hilft.

Bereitschaftsdienst – Von Rügen bis zu den Alpen: Ab dem 16. April wird die bundesweite Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen eingeführt. Hohes Fieber in der Nacht, eine akute Magenverstimmung am Wochenende: Ab dem 16. April wird in Deutschland eine einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) eingeführt. Bürger, die außerhalb der Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe...

  • Gelsenkirchen
  • 11.04.12
In Maßen ungefährlich: "Fluorid wird bei korrekter Anwendung eine hochwirksame, kariesvorbeugende Wirkung zugesichert, " so die Gladbecker Zahnärztin Ina Rietkötter. | Foto: Laura Janzen

Toxische Tuben?! - Wie gefährlich ist "Fluorid"?

Wer zum Frühstück gerne Eier isst, wird dem Ei angesichts des aktuellen Dioxin-Skandals wohl nicht mehr ganz so unbeschwert auf die Pelle rücken. Gut, lässt man das Ei morgens eben weg. Kein Problem. Doch wenn es nach verschiedenen Berichten geht, die im Internet zu lesen sind, sollten wir uns alle vielmehr darum kümmern, mit was für Zahnpasten wir uns täglich die Zähne reinigen. Die Rede ist von „Fluorid“. Salze, die in beinah jeder handelsüblichen Zahnpasta sind und die Zähne vor Karies...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
  • 21
Hübsch und hoffentlich ungiftig. Wer Eier selber bemalt, sollte auf den Herkunftsort achten. Beim Kauf gefärbter Eier ist der allerdings oft nicht feststellbar. | Foto: Gohl

Dioxin-Eier und hohe Spritpreise

Das passt ja prächtig. An Benzinpreise, die vor Ferienbeginn steigen und an den eigentlichen Feiertagen noch zulegen, sind wir gewöhnt. Aber offenbar gibt es jetzt auch noch die passende Giftmeldung aus dem Lebensmittelbereich. Wieder sind Eier betroffen, wieder durch Dioxin. Wer einen Blick auf die Schale wirft und dort 0-DE-0521041 oder 0-DE-0521991 liest bzw. Eier vom „AWO Ingenhammshof“ in Duisburg hat, beißt vielleicht lieber nicht hinein. Das Problem hat sich also von Ostwestfalen-Lippe...

  • Essen-Nord
  • 05.04.12
  • 3
Professor Martin Schäfer im Gespräch mit einer Burnout-Patientin.

Fragen Sie den Arzt zum Thema: Burnout

„Ich war nur noch ein Roboter mit leeren Akkus“, sagt Michael heute rückblickend. Als Außendienstler hetzte er jahrelang von Kunden zu Kunden. Das Privatleben blieb auf der Strecke und die Arbeit bestimmte das Leben des 59-Jährigen. Warnsignale ignorierte er aus Angst um seinen Arbeitsplatz. Das Ergebnis: ein Burnout. Professor Martin Schäfer, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin an den Kliniken Essen-Mitte steht den LOKALKOMPASS-Lesern hier Rede und Antwort:...

  • Essen-Süd
  • 05.04.12
  • 5

Ihr Ansprechpartner rund ums Community Management - Stanley Vitte

Liebe Community, seit heute gibt es Verstärkung im Community-Bereich. Stanley Vitte wird ab jetzt Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen und Problemen in der Community sein. Stanley war bisher Mitarbeiter des Rheinboten in Düssedorf und ist vielen hier bereits als engagierter Kollege bekannt. Ich freue mich, ihn als Unterstützung für den Community-Bereich gewinnen zu können. Wenn also mal irgendetwas nicht klappt, fragen Sie Stanley, er kümmert sich. Er wird auch alle Mails beantworten, die über...

  • Essen-Süd
  • 02.04.12
  • 66
  • 2
2 Bilder

Ostermarkt lockt in die City

Der Frühling lädt wieder zum Flanieren in der Innenstadt ein. Auf dem Kennedyplatz können die Besucher an den rund 40 Ständen des Ostermarkts entlang der Kettwiger Straße nach Herzenslaune stöbern: Neben Kunsthandwerk aus dem nahen Erzgebirge oder dem fernen Schwarzafrika bieten die Stände bis zum 07. April täglich von 11 bis 20 Uhr, sonntags von 11 bis 18 Uhr, Leckereien, Textilien und österliche Accessoires. Handgefertigte Ringe, Ketten und Silberschmuck sind ebenso zu finden. Zur besonderen...

  • Essen-Süd
  • 29.03.12
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
Der Wolf, wie er im Westerwald gesichtet und fotografiert wurde. Foto: Stadler | Foto: Stadler
2 Bilder

Wölfe bald auch in NRW?

Vor einigen Wochen wurde im Westerwald ein wolfsähnliches Tier fotografiert. Jetzt wurde es von Fachleuten bestimmt. Nach Einschätzung des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) handelt es sich tatsächlich um einen Wolf. Die Beobachtung wurde nur 17 Kilometer von der Grenze zu Nordrhein-Westfalen gemacht - eine Entfernung, die für einen Wolf überhaupt kein Problem darstellt. Experten sagen, dass die Tiere ohne Mühe bis zu 75 Kilometer am Tag zurücklegen. NABU-Wolfsexperte Markus Bathen geht von...

  • Essen-Nord
  • 27.03.12
  • 12
Tomaten auf den Augen? Z.B. über dieses Gemüse soll's ganz einfach zur Bikini-Figur gehen. Fotos: Archiv
3 Bilder

20 Kilo in 10 Tagen? Ran an die Bikini-Figur!

Haben Sie es auch bemerkt? Bevor bald wieder die leckersten Oster-Rezepte im Umlauf sind, steht jetzt das Thema Frühjahrs-Diät für die Sommer-Bikini-Figur ganz groß auf der To-Do-Liste. Dabei frage ich mich, waum es eigentlich nur die "Brigitte"- und nicht auch die "Peter"-Diät gibt? Warum hungert man (frau) für die Bikini-Figur? Was ist z.B. mit meiner Flipper-Badehose? Sie glauben es nicht, die ist eingegangen! Jetzt sieht der Delfin gar nicht mehr fröhlich aus, sondern grinst - in die Länge...

  • Essen-Steele
  • 26.03.12
  • 2
STADTSPIEGEL-Leser, Tusem-Handballer und RWE-Kicker testeten Mineralwässer.

Mineralwasser-Test mit erstaunlichem Ergebnis

In Zusammenarbeit mit den Essener Stadtwerken und dem Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung veranstaltete der STADTSPIEGEL ESSEN eine Wasser-Verkostung. Zehn Leser, Handballer des Tusem, Fußballer von RWE testeten „blind“ Marken-Mineralwässer, Luxus-Mineralwässer und Leitungswasser. „An der Spitze waren die Entscheidungen sehr eng“, erklärt Dr. Uwe Pöhls vom Institut für empirische Sozial-und Kommunikationsforschung. „Die drei am besten bewerteten Wässer unterschieden sich...

  • Essen-Süd
  • 26.03.12
  • 5
  • 1
16 Bilder

Schön gemacht fürs Fest

Eier färben? „Das ist ewig her...“, sagt die eine. Die andere: „Ich bin Bastel-Legastheniker!“ - Jetzt hilft nur eins, wenn man selbst gefärbte, bunte Eier zum Fest haben will: Der Gang zu Doris Krumey-Schröder, Inhaberin des Fachgeschäfts Paper-la-Papp. „Ach, da kann man ganz viel machen“, begrüßt sie die Kandidaten. „Man kann die Eier mit Glitzersteinen bekleben, mit Eiweiß einpinseln und in bunten Streuseln wenden und ganz viel mehr.“ Auch einfach bemalen? „Ja, klar“, schmunzelt die...

  • Essen-Kettwig
  • 23.03.12

Drehen Sie der Gesundheit nicht den Rücken zu!

Haben Sie in punkto Fitness, Wellness, Gesundheit und Pflege Fragen? Kein Problem! Antworten bekommt man an den „Steeler Gesundheitstagen“. Auf eine weitere Auflage können sich Besucher am 31. März und 1. April (Kaiser-Otto-Platz, Essen-Steele) freuen. Der Sonntag ist dann verkaufsoffen (13-18 Uhr). Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 21.03.12
3 Bilder

Mauersegler mögen Mehrfamilienhäuser

Am Rahmfeld in Altenessen werden nicht nur die Wohnhäuser für Menschen renoviert. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen hat die Allbau AG auch das Wohnungsangebot für Vögel komfortabler gemacht. 20 Nistkästen wurden am Rahmfeld und an der Stauderstraße aufgehängt. Gedacht sind sie für Höhlenbrüter, wie Meisen und Kleiber. „Pro Innenhof sind ein bis zwei Kästen angebracht“, erklärt Wolfgang Telöken vom Allbau. Die Aktion geschah in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Ruhr (Nabu). Mitglieder...

  • Essen-Nord
  • 20.03.12
Wie hier an der Herkulesstraße im Ostviertel bleiben Bahnen und Busse der EVAG am 21. März in den Depots.
2 Bilder

Ver.di: 6.500 Streikende in Essen

In einer ersten Bilanz des zweiten Warnstreiktages nennt die Gewerkschaft ver.di die Zahl von 6.500 Beschäftigten, die in Essen in den Ausstand getreten seien. Große Teile der Stadtverwaltung, der EVAG sowie der Entsorgungsbetriebe sind am Streiktag, 21. März, beteiligt. Laut ver.di machen ferner mit: die Stadtwerke, die Agentur für Arbeit, DRV Minijobzentrale, Ruhrverband, Emschergenossenschaft / Lippeverband und Ruhrlandklinik. Sie alle könnten ihren Betrieb nur mit Einschränkungen aufrecht...

  • Essen-Nord
  • 20.03.12
  • 11

Wir suchen Mineralwasser-Tester!

In Zusammenarbeit mit den Essener Stadtwerken und dem Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung veranstaltet der STADTSPIEGEL ESSEN am Donnerstag, 15. März, ab 11 Uhr eine Wasser-Verkostung und Sie, liebe Leser, können teilnehmen. „Stargast“ ist das ehemalige Essener Kicker-Original Willi „Ente“ Lippens. Wir wollen es wissen: Kann das Essener Leitungswasser geschmacklich gegen Mineralwässer mithalten? Um das herauszufinden, laden wir 10 Leser zu einem Wassertest ein. Der Clou:...

  • Essen-Süd
  • 07.03.12
  • 1
  • 1
Leere Bahnsteige bei der EVAG - ein Bild, das sich den ganzen Tag über bietet. Entsprechend bleibt auch die Fahrgastinfo dieselbe. Erst ab 3 Uhr früh am Donnerstag sollen Busse und Bahnen wieder fahren.
2 Bilder

Streik fegt EVAG-Bahnsteige leer

Durch den Aufruf zum Warnstreik durch die Gewerkschaft ver.di am Mittwoch, 7. März, kommt es auch in Essen zu erheblichen Beeinträchtigungen. Das betrifft vor allem den öffentlichen Nahverkehr. Wie die EVAG mitteilt, wird dieser voraussichtlich von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss bestreikt. Auch die Kunden-Center öffnen dann nicht. Ähnlich sieht es in den Nachbarstädten aus. Nicht betroffen sind dagegen die Regional- und S-Bahnen. Die Dienstleistungen der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE)...

  • Essen-Nord
  • 05.03.12
  • 4

Was ist hier verdruselt?

Irgendetwas stimmt an diesem Foto des Grillo-Theaters nicht. Wenn Sie den Fehler gefunden haben, dann teilen Sie es uns per Kommentar mit. Viel Spaß beim Raten.

  • Essen-Süd
  • 02.03.12
  • 1
3 Bilder

Es kracht in der Baumkrone

Was der Kastanie die Pseudomonas, ist der Platane die Massaria: ein Übel. Durch Bakterien bzw. Pilze werden Bäume krank und geschwächt. Sie müssen wenn nicht gefällt, so doch beobachtet werden. Doch das ist nicht der einzige Grund für Bestandsaufnahmen in Sachen Baum. Ob Klimawandel, Schadstoffe oder lang anhaltend feucht-milde Witterung - wahrscheinlich alle zusammen und weitere Ursachen machen den Bäumen das Leben schwer. Und ihren Besitzern das Leben teurer, denn die Krankheit eines großen...

  • Essen-Nord
  • 02.03.12
Böse Waage.... | Foto: Foto: Imago

Der Feind in meinem Bad

Frauen und Waagen ist ein sehr spezielles Thema. Ich gebe zu, dass ich auch nicht gerade eine begeisterte Waageanhängerin bin. Am Samstag allerdings habe ich beschlossen, das alte Gerät gegen ein neues, modernes auszutauschen. Eine, die meinen Fettanteil bestimmen kann, meine Muskelmasse kennt und weiss, aus wieviel Prozent Wasser ich bestehe. Hört sich ja alles ganz einfach an. Gesagt getan, Waage gekauft und Größe, Alter und Geschlecht eingestellt. Auch das war nicht so schwierig.Blöderweise...

  • Essen-Süd
  • 01.03.12
  • 32
2 Bilder

Bei Nebel ohne Licht - warum bloß?

In diesen Tagen des Nebels fallen sie einem noch mehr auf, als sonst in der Dämmerung: die Fahrzeuge ohne Licht. Ob sie sich von hinten 'anschleichen' oder unversehens frontal auftauchen, sie stellen eine Gefahr dar. Ein starkfarbiges Auto ist noch einigermaßen rechtzeitig zu erkennen. Die vielen nebelgrauen, nebelsilbernen und schmutzig-weißen aber haben denselben Farbton, wie die undurchdringliche Suppe drumherum. Auf einer Fahrt von mal gerade fünf Kilometern zählte ich ein lichtloses...

  • Essen-Nord
  • 01.03.12
  • 4
Müssen Tierversuche sein? Wenn ja, dann sollten sie auf verantwortbare Weise durchgeführt werden. | Foto: Tierheim Essen

Tierversuche: Infotag zu heftig umstrittenem Thema

Tierversuche sind umstritten - ihre Art der Durchführung wie ihre Notwendigkeit. Deshalb versuchen Fachleute seit langem, Möglichkeiten zu finden, um Tierversuche zu ersetzen. Bei Kosmetik ist es für den Verbraucher noch recht einfach, nur solche Produkte zu erwerben, die tierversuchsfrei hergestellt wurden. Geht es aber um Wissenschaft, um bessere Heilungschancen für Krankheiten und neue Medikamente sieht es schon anders aus. Da sollte über "die bestmögliche Betreuung der Labortiere und die...

  • Essen-Nord
  • 29.02.12
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.