Essen-Kettwig - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Beratung aus erster Hand: Erich Mitrenga von  der Firma Nelskamp klärt Dr. Knut Bunge und Elfi Kniel (von links) über den Wirkungsgrad von Solarzellen auf. Foto: Gohl
7 Bilder

Technik, die begeistert: Öko-Tage der Kreishandwerkerschaft gut nachgefragt

Zwei Tage, vollgepackt mit Informationen zum Thema nachhaltiges Bauen: Die Kreishandwerkerschaft lud zu den sechsten Öko-Tagen an die Katzenbruchstraße ein. Rund 1.700 interessierte Besucher nutzten das Angebot, sich von über 70 Ausstellern aus den Bereichen Baugewerbe, Dachdecker, Elektro, Kfz, Maler, Metall, Sanitär-/Heizungstechnik, Stuck, Tischler sowie Fliesen über die neuesten Entwicklungen informieren zu lassen. „Inbesondere die Fachvorträge wurden sehr gut nachgefragt“, freut sich...

  • Essen-Nord
  • 25.06.12

TÜV informiert: Reformen treten am 1. Juli in Kraft

Am ersten Juli ist es soweit: Der Gesetzgeber setzt die weiterentwickelte Hauptuntersuchung in Kraft. Sie trägt der fortentwickelten Fahrzeug- und Prüftechnik Rechnung. So wird die Prüfung immer mit einer kurzen Probefahrt beginnen. Zum Check der Elektronikkomponenten kommt ein von allen Prüforganisationen gemeinsam entwickeltes Diagnosegerät, der HU-Adapter zum Einsatz. Der Prüfbericht wird künftig wesentlich detaillierter ausfallen und die umstrittene Rückdatierung entfällt. Von den...

  • Essen-Nord
  • 22.06.12
  • 3
2 Bilder

Kleine Untermieter besser kennenlernen

Wenn die Honigbiene immer mehr Probleme kriegt, wird die Wildbiene noch wichtiger als sie ohnehin schon für die Bestäubung vieler Pflanzen ist. Aber was sind Wildbienen? Die meisten Menschen sehen die Unterschiede nicht, obwohl ihnen die Insekten täglich vor der Nase herum fliegen. Oder vielleicht eher um die Füße, denn viele Wildbienen nisten im Erdboden. Das sind dann die Hügelchen aus aufgeworfenem, locker-sandigem Material, oft zwischen Gehwegplatten. Und platt treten wir diesen...

  • Essen-Nord
  • 22.06.12
Die Obermeister der teilnehmenden Innungen der Kreishandwerkschaft (von links): Kreishandwerksmeister Gerd Peters, Norbert Kampmann (Tischler), Heinz-Ulrich Nyhof (Kraftfahrzeuge), Christa Brock-Esch (Metall), Arnd Hefer (Elektro),Heinz-Günther Overwien (Stuck), Frank Schulte-Hubbert (Baugewerbe), Martin van Beek (Sanitär), Arnd Köster (Fachgruppenleiter Fliesen), Bernd Pries (Dachdecker). Nicht auf dem Foto: Ralf Kiesendahl (Maler). Foto: Debus-Gohl

Kreishandwerkerschaft Essen lädt zu den 6. Öko-Tagen

„Mit dem Handwerk rechnen“, so lautet das Motto der 6. Öko-Tage, die am 22. und 23. Juni (Freitag und Samstag) im Haus des Handwerks im Nordviertel, Katzenbuchstraße 71, stattfinden. Die Überschrift ist gut gewählt: Denn auch diesmal bieten die teilnehmenden Innungen, Produkthersteller, Energieversorger sowie Banken kompetente Beratung und Anschauungsunterricht zur Nachhaltigkeit am Bau. Bauen und sanieren ohne Rücksicht auf Verluste? Nein, bei der jährlich organisierten Veranstaltung mit...

  • Essen-Nord
  • 19.06.12

Freikarten für EM-Arena gewinnen!

Der STADTSPIEGEL ESSEN und die Stadtwerke Essen AG verlosen für das Viertelfinale Deutschland - Griechenland am 22. Juni (20.45 Uhr) 2 x 4 Plätze an einem Tisch im Biergartenbereich der EM-Arena. Pro Gewinnergruppe gibt es noch ein 5-Liter Bierfass dazu. Wer mitmachen will, der braucht nur eine Postkarte mit dem Kennwort „Deutschland - Griechenland“ an die Redaktion, Bert-Brecht-Straße 29, 45128 Essen schicken oder unter dem selben Kennwort eine e-mail an gewinnspiele@stadtspiegel-essen.de....

  • Essen-Süd
  • 19.06.12
  • 1
Lokalkompasstipp - Urheberrechtsverletzung

Urheberrechtsverletzung: Fotos, Texte und Zitate

Das Urheberrecht ist ein sehr sensibles Thema, dass immer wieder seine Ansprüche anmeldet. Gerade in einer BürgerCommunity wie dem Lokalkompass wird gerne dagegen verstoßen. Das geschieht meistens aus Unwissenheit - schützt aber leider nicht vor Strafe. Wir haben das Thema bereits mehrfach behandelt, wollen aber gern noch einmal darauf eingehen. Frage: Dürfen kurze Textausschnitte übernommen werden? Antwort: Es kommt darauf an, was welche Ausschnitte Sie wählen. Individuell-persönliche...

  • Essen-Süd
  • 14.06.12
  • 72
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
So sieht das Formular aus. Einige Felder waren bereits vorher ausgefüllt.
2 Bilder

Achtung: Warnung vor diesem Eintrag in ein Branchenbuch

Ganz aktuell habe ich per Mail eine Aufforderung zur Ergänzung unserer Daten für einen Eintrag ins Branchenbuch erhalten. Ich würde die Hände davon lassen! In diesem Anschreiben wird darum gebeten, die rudimetär eingepflegten Daten zu vervollständigen und per Fax an eine Nummer zu senden. In der Vergangenheit haben sich Unternehmer über ein ähnliches Vorgehen beschwert. Denn, im Kleingedruckten ist zu lesen, dass man dafür einen Vertrag über zwei Jahre mit jährlichen Kosten von 980 Euro (siehe...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.06.12
  • 32
Mehr als 1000 metropolradruhr-Fahrräder wurden in einem in Essen ausgeliehen. Tausendste Nutzerin im Mai war Angela Bonnemeier. Das Foto zeigt Bonnemeier mit Christian Wagener (l), Radbeauftragter der Stadt Essen, und Klaus Henzler von der Paritätitschen Initiative für Arbeit. Auch bei den Klimatagen wird über die Möglichkeiten der ÖPNV-Nutzung in Kombination mit dem metropolradruhr Angebot informiert. Foto: Stadtbildstelle
3 Bilder

Premiere für Essener Klimatage

Was gibt es an neuen Entwicklungen im Bereich alternativer Mobilität, welche Möglichkeiten der Gebäudesanierung und Nutzung erneuerbarer Energien bieten sich für engagierten Klimaschutz an - Antworten auf all diese Fragen werden die Besucher der Klimatage 2012 am 4. und 5. Juni bekommen. Veranstalter der Essener Klimatage ist die „Klima-Initiative Essen. Handeln in einer neuen Klimakultur“. „Intention der Klimatage ist es, allen Interessenten und Aktiven im Bereich des Klimaschutzes Gelegenheit...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.12

Zurück im Krisenmodus

Wer glaubte, dass die Euro-Schuldenkrise das Schlimmste überstanden hätte, wurde am vergangenen Wochenende eines Besseren belehrt. Nach den Wahlen in Frankreich und vor allem in Griechenland hat sich die Krise erneut zugespitzt. Erschwerend kommt hinzu, dass die ohnehin schon angeschlagenen spanischen Banken womöglich zusätzliche 35 Milliarden Euro zur Absicherung von Risiken im Immobiliensektor zur Seite legen müssen. Dass zahlreiche Unternehmen - sowohl diesseits als auch jenseits des...

  • Essen-Kettwig
  • 24.05.12
Die Qual der Wahl....

Klappe....und Action - Alles für den Filmeabend unter Männern

Die Frauen haben Ausgang? Zeit für einen zünftigen Filmeabend unter Männern! Damit es im heimischen Kino schön kracht, geben wir ein paar Action-Perlen an die Hand. Die Klassiker: Das radikalisierende New Hollywood – der perfekte Nährboden für die Klassiker des Action-Genres. Ins kollektive Gedächtnis eingebrannt hat sich die zehnminütige Verfolgungsjagd zwischen einem Ford Mustang und einem Dodge Charger quer durch San Francisco. Und das alles nur, weil Steve McQueen in Bullit (1968) einen...

  • Essen-Nord
  • 11.05.12
Wer seinen Urlaub rechtzeitig plant, hat insgesamt mehr Ruhe. | Foto: sassi / pixelio.de
5 Bilder

Wer Brückentage nutzt, hat mehr von seinem Urlaub

Ein bisschen Urlaub muss sein. Arbeitnehmer haben ein Anrecht auf mindestens vier Wochen pro Jahr. Doch wer die richtigen Termine wählt und clever plant, erschafft sich mitunter viel größere Freiräume: Verlängerte Städtetrips, eine Ferienreise mit der Familie und ein Sommer im Freibad sind dann problemlos im selben Jahr machbar. Kern- und Wendepunkt der Urlaubsplanung sind die so genannten Brückentage, also jene gesetzlichen Feiertage, die auf Wochentage fallen oder fallen können. Und der...

  • Essen-Süd
  • 10.05.12
  • 7
Vor sowas will gewarnt sein: Diese "Böenwalze" traf Duisburg im Juli 2004. | Foto: Anja Berg

Auch Unwetterwarnungen kann man abonnieren

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) bietet seit vier Jahren allen Bürgern an, sich über Wettererscheinungen wie Gewitter, Starkregen, Schneeverwehungen, Glatteis oder extreme Hitze informieren zu lassen. Rund 50 000 Interessenten haben diese kostenlosen Warnnewsletter unter www.dwd.de/newsletter bestellt. Jetzt hat der nationale Wetterdienst sein Angebot erweitert. So können zum Beispiel Nebel- und Frostwarnungen für einzelne Landkreise oder amtliche Warnungen für die Küsten von Nord- und Ostsee...

  • Essen-Nord
  • 10.05.12
Synkretische Neureligionen bedienen sich bekannter Lehren - aus der Bibel beispielsweise - und stricken sie zu einem neuen Selbstverständnis um.

"Massive Vereinnahmungsstrategie" einer koreanischen Gemeinde in Essen

Alles beginnt mit einer völlig unverfänglichen Frage. „Wir machen eine Aufgabe für die Uni. Hättest Du kurz Zeit, um uns zu helfen?“ Vor mir stehen zwei junge, asiatische Frauen. Zierlich, unbeholfen im Gebrauch der deutschen Sprache. Völlig unverdächtig. Doch in Wirklichkeit sind die beiden Damen im Auftrag der „Kirchengemeinde Gottes Weltmissionsverein“ unterwegs, einer religiösen Gruppierung mit Ursprung in Korea, die in Essen durch aufdringliche Anwerbungsversuche auffällt. Da stehen sie...

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
  • 2
12 Bilder

500 Weine im Colosseum

Deutschlands führender Supermarkt, das Frischecenter Zurheide, veranstaltete die größte öffentliche Weinmesse des Landes im Colosseum. Mehr als 500 Weine von 86 Ausstellern standen zur Auswahl und konnten verkostet werden. Zum Entertainment spielte eine Live-Band und ein kubanischer Zigarrendreher demonstrierte seine Kunst. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 08.05.12
4 Bilder

Serie: Was soll das?

„Wir haben gerade diese Fünf-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg entfernt“, erklären Peter Resch und Martin Ochmann (v.l.) vom Kampfmittelräumdienst Nordrhein-Westfalen. Im Umkreis von 250 Metern rund um die Redtenbacherstraße in Bredeney, wo die Bombe bei Ausschatungsarbeiten gefunden wurde, ging am vergangenen Donnerstag nichts mehr. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen und die Straßen wurden durch die Polizei gesperrt - nicht einmal eine Maus hätte in den Gefahrenbereich gelangen können....

  • Essen-Süd
  • 27.04.12
  • 2
Radweg in Frohnhausen Richtung Rüttenscheid
34 Bilder

Die grünste Stadt in NRW

Hätten Sie‘s gedacht? Essen ist die grünste Stadt Nordrhein-Westfalens. Mit 11,1 Prozent verfügt sie über den größten Anteil von Erholungsflächen an der Gesamtfläche. Was nicht nur Oberbürgermeister Reinhard Paß frohlocken lässt: „Das leider immer noch von vielen verbreitete Image der rauchenden Schlote gehört längst der Vergangenheit an.“ Eigentlich ist dies eine gute Gelegenheit, in der Stadt einmal auf Spurensuche zu gehen und grüne Fleckchen mit der Kamera aufzuspüren. Ihre schönsten Motive...

  • Essen-West
  • 26.04.12
  • 15

Neues im Lokalkompass - Haben Sie es bereits entdeckt?

Es gibt ein paar Neuigkeiten auf unserem Portal, vielleicht ist es Ihnen schon aufgefallen. 1. Die Suche hat sich verändert und wird nun über Google ausgeführt. Ihr Vorteil: Egal welches Stichwort sie eingeben, erhalten Sie eine ausführliche Suche nur innerhalb des Lokalkompass. Sie können Orte, Personen, Gruppen oder Themen durchsuchen. 2. Ihr Profil schaut nun anders aus..Sobald Sie einen Beitrag anschauen, erscheint auf der rechten Seite Ihr eigenes Profil. Sie sehen auf einen Blick die...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
  • 19

Sackgasse?

Liebe Leser! An dieser Stelle war schon oft von Baustellen die Rede. Auch über die an der Ringstraße, die mit der Baustellenampel, die für ordentlich Rückstau sorgt. Um Letzteren zu umfahren nutzt eine Ortskundige immer den Prälatenweg, den es ja glücklicherweise gibt. Doch dann passierte folgendes, erzählt sie dem Nachtwächter: „Man kommt unten an: Straße gesperrt wegen Holzarbeiten. Aber warum sperrt man den Prälatenweg nicht oben beziehungsweise setzt ein Hinweisschild hin?“, fragt sie sich....

  • Essen-Kettwig
  • 25.04.12

Viren-Warnung: Gefakete Telekom-Rechnung enthält Trojaner

Die technische Abteilung der WAZ schickt folgende Warnung an alle Geschäftsstellen ... "Zurzeit beobachten wir ein verstärktes Aufkommen von Emails, die vorgeblich von der Telekom Deutschland und von Booking.com versendet worden sein sollen. Darin werden die Empfänger beispielsweise darüber informiert, dass es sich angeblich um eine Online-Rechnung der Telekom Deutschland GmbH oder um eine Hotelreservierung handelt. Diese Nachrichten enthalten Anhänge die gefährliche Schad-Software (sogenannte...

  • Wesel
  • 25.04.12
  • 17
Bärbel Thomassen, Leiterin des Essener Tierheims. Foto: Archiv

Tierheimleiterin lobt Taubenschlag

Die „Arbeitsgruppe Stadttauben Steele“ steht nach wie vor vor dem finanziellen Aus. Den Tierschützern, die auf einem Parkhaus an der Grenoblestraße einen Taubenschlag betreuen, fehlt u.a. das Geld für Futter (wir berichteten). Täglich locken die Ehrenamtler Hunderte verwilderte Tauben an und tauschen deren Gelege gegen Attrappen aus. So halten sie die Vermehrung der Tiere in erträglichen Grenzen. Außerdem koten die Vögel auf dem Dach ab, so dass dem Stadtteil so einiges erspart bleibt. Die...

  • Essen-Steele
  • 20.04.12
Foto: Ulrich Bangert

Erlebniswandern

Von 19 Touren berühren vier Essen, fünf, wenn man Mintard zu Kettwig rechnet, wie es die Mintarder selbst gern tun: Kein Wunder, die Autorin des Ruhrgebiets-Wanderführers „Erlebniswanderungen zu heimischen Pilgerorten“ kommt aus unserer Stadt. Die Frohnhauserin Melanie Berg wuchs in Fulerum auf und sie macht eines gern: Wandern! Es ist ihr liebstes Hobby! Und weil sie beruflich ursprünglich Journalistin ist, sprach sie letztes Jahr auf der „Tournatur-Messe“ in Düsseldorf einfach einmal beim...

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.12
  • 3

Betrüger: Neue Tricks gegen Senioren

Ein offensichtlich falscher Staatsanwalt versuchte am 19. April eine Essener Seniorin zu betrügen. Bereits um 9 Uhr rief ein „Dr. Schneider“ von der Staatsanwaltschaft bei der Dame auf der Münchener Straße an. Mit einer möglichen Anklage durch die Staatsanwaltschaft drohte er der Frau, wenn sie nicht sofort an einer bestimmten Postbankfiliale eine Überweisung tätigen würde. Ihr Anruf auf der Notrufnummer 110 brachte schnelle Sicherheit. Sofort konnte der Hilfesuchenden der strafbare Anruf...

  • Essen-West
  • 20.04.12
  • 1
Nelson Müller ist Inhaber des Sternerestaurants „Schote“ in Rüttenscheid. | Foto: Foto: Schote

Lecker & gesund für Fünf Euro - Sternekoch Nelson Müller verrät, dass gesundes Essen nicht teuer sein muss

Curryschaumsüppchen von Nelson Müller Zubereitung - Die Zwiebeln in Butter anschwitzen. Äpfel, Ananas und Birnen zugeben und mit anschwitzen. Das Ganze mit Curry bestäuben und mit dem Fond ablöschen, die Sahne zum verfeinern zugeben, alles zusammen pürieren und mit Salz, Pfeffer und nach eigenen Vorstellungen mit etwas Kokosmilch abschmecken. Zum Schluss alles passieren. Fertig. Zutaten für vier Portionen: 2 Zwiebeln Äpfel, Ananas, Birnen nach Belieben, insgesamt 800 Gramm Obst, geschält Curry...

  • Essen-Kettwig
  • 16.04.12
  • 16

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.