CDU-Fraktion: Bund hält an Neubau der A 52 im Ruhrgebiet fest

Ausbau der bestehenden Bundesstraße 224 zur Autobahn 52 ist unabdingbar

Die Bundesregierung hält auch weiterhin am Neubau der A 52 im Ruhrgebiet fest. Das geht aus einer Beantwortung einer Kleinen Anfrage zum Planungsstand der Autobahn 52 hervor.

Dazu der planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Uwe Kutzner (Foto): „In der Beantwortung der Kleinen Anfrage hat die Bundesregierung deutlich gemacht, dass der Neubau der A 52 im Ruhrgebiet eine verkehrswichtige Fernverkehrsachse darstellt und deshalb der Ausbau der bestehenden Bundesstraße 224 zur Autobahn 52 aus Bundessicht unabdingbar ist. Dies unterstreicht noch einmal, welche verkehrliche, aber vor allem auch welche wirtschaftliche Bedeutung diese Maßnahme über die Region hinaus, auch auf Bundesebene, hat. Die CDU-Fraktion Essen unterstützt die konsequente Haltung der Bundesregierung. Wenn Essen und die Region weiter wachsen wollen, ist eine Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im mittleren Ruhrgebiet zwingend erforderlich.“

Hintergrund: Die Bundesregierung hat mit Schreiben (Drucksache 18/4337) vom 18. März 2015 die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/4241) zu Planungen zur Autobahn 52 beantwortet.

Autor:

Uwe Kutzner aus Essen-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.