Essen-Süd - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Essener Adventskalender 2014 - Die Gewinnzahlen

Der Rotary Club Essen-Centennial gibt bereits zum fünften Mal einen Weihnachtskalender – den Essener Adventskalender 2014 – in einer Gesamtauflage von 2.500 Exemplaren heraus. Als diesjähriges Motiv wurde die an einem Abend im Advent fotografierte Margarethenhöhe ausgewählt. Der Kalender hat 24 mit Schokolade gefüllte Türchen. Für Spannung sorgt eine Losnummer auf der Rückseite, denn jeder Kalender ist zugleich ein Los. Für jeden Tag vom 1. – 24. Dezember 2014 werden die Gewinner unter den...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 2
  • 2
11 Bilder

Endlich haben die Pfadfinder Ihr Wappen am Wappenbaum in Haarzopf

Am Samstag den 22. November 2014 um 11,00 Uhr konnten die Pfadfinder zu Ihrem 10jährigen bestehen Ihr Wappen aufhängen. Der Glückliche welcher das Wappen aufhängen durfte war Martin Gerlach, die weiblichen Pfadfinder hielten die Leiter fest. 10 Jahre Pfadfinder, erst im August 2007 wurde der Stamm "Tommes Rusticus" gegründet, danach entwarfen die Pfadfinder Ihr Wappen, das nach langem warten fertig geworden ist. Der Bürgerverein freut sich das jetzt auch die Pfadfinder am Wappenbaum zu finden...

  • Essen-Süd
  • 24.11.14

Naturschutz in historischer Mühle in Borbeck

Kindergärten und Schulklassen sind regelmäßig zu Gast in Voßgätters Mühle am Borbecker Möllhoven. Führungen, Exkursionen, besondere Naturerlebnisse und Lerneinheiten stehen dort auf dem Programm. Auch die Kinder- und Jugendgruppen der NAJU Essen e.V. nutzen die Räume der ehemaligen Wassermühle für ihre Gruppenarbeit und Treffen. Biotopschutz, Aufbau und Pflege von Streuobstwiesen, die wertvollen Lebensraum für Siebenschläfer und Fledermäuse sowie verschiedene Vogelarten bieten, sind...

  • Essen-Borbeck
  • 21.11.14
Neue Bezirkskönigin Petra Lohmer
4 Bilder

Neue Bezirkskönigin und Pokalsieger

Auch in diesem Jahr wurde im Vorfeld des Bezirksfestes vom Bezirk 02 Ruhr-Emscher e.V. ein Pokalschießen auf der Bezirkssportanlage Begeborbeck durchgeführt. Wie in den letzten Jahren konnten sich hier die Mannschaften, aus dem Großraum Borbeck, gegen alle anderen Mannschaften aus Essen durchsetzen. So belegte den 1. Platz die 1. Mannschaft vom BSV Schönebeck mit den Schützen Thorsten Lümmen, Rainer van Reesch und Uwe Schraven mit einem Gesamtergebnis von 589 Ringen. Den 2. Platz belegte die...

  • Essen-Süd
  • 15.11.14
v.L. Karl-Heinz Schmeier, Waltraud Henske, Horst Lenz
5 Bilder

Schützenbezirk ehrte verdiente Mitglieder

Auf dem diesjährigen Bezirksfest des Bezirkes 02 Ruhr-Emscher e.V. wurden verdiente Schützinnen und Schützen durch eine Nadel für ihren ehrenamtlichen Einsatz für Verein, Kreis oder Bezirk ausgezeichnet. Die Verdienstnadel des Bezirkes in Bronze ging an Karl-Heinz Schmeier vom BSV Bottrop-Vonderort, Waltraud Henske vom BSV Frintrop 1919 und an Horst Lenz von den 1. Essener Hobby-Schützen. Über die Verdienstnadel in Silber freuten sich Kunibert Majorczek vom ABSV Dellwig 1869, Toni Castilla vom...

  • Essen-Süd
  • 14.11.14
die beiden Foto-Künstler stellen sich vor...selbst engagiert in Selbsthilfegruppen!
18 Bilder

SELBSTHILFE.... ist "echt stark" !

oder: EIN ECHTER SCHATZ!!!! Selbsthilfe in Essen: Wiese e.V. "DAS LEBEN wieder GENIEßEN lernen"! FOTOAUSSTELLUNG der einzigartig-besonderen Art: Gerhard Linial und Willi Krug Messe Essen: Mode Heim und Handwerk .... 2014 in Essen. Auf dieser immer noch sehr beliebten Verbrauchermesse gibt es nahezu ALLES, was des Einen oder Anderen Herz begehrt! Seit Jahren schon fehlen nicht einmal mehr die Essener SELBSTHILFEGRUPPEN! Das finde ich persönlich schon einmal "stark"! Da, wo verbraucht und...

  • Essen-Nord
  • 12.11.14
  • 14
  • 11

Schattenseite im Karneval

Zum Auftakt der 5. Jahreszeit am 11.11. appellieren die Malteser in Essen wieder an die Kioskbetreiber, den Einzelhandel und die Schankbetriebe, keine alkoholischen Getränke an Kinder und Jugendliche zu verkaufen oder auszuschenken. "Übermäßiger Alkoholkonsum unter Jugendlichen, oftmals auch "Komasaufen" genannt, ist eine Schattenseite im Karneval, welche oftmals unter den Teppich gekehrt wird. Alkohol übt auf Jugendliche eine unwahrscheinliche Anziehungskraft aus. Das wird durch Gruppendruck...

  • Essen-Nord
  • 10.11.14
  • 1
R.Falk, H.-J.Mangartz, W.Falk, E.Wozignoj, W.Becker, W. Dauernheim, W.Uszpurwies, R.Lodenkemper, A.Böcker, H.Böcker, B.Kropp, A. Sweekhorst, O.Janik, H.Schröer.

SoVD -Kreisverband Essen wählte einen neuen Vorstand

auf seiner Kreisverbandstagung am 11.10.2014 in der Gaststätte „Zur Krone“ in Essen-Horst wählten die die Delegierten einen neuen Vorstand. Einstimmig wieder gewählt wurde die bisherige 1.Vorsitzende Renate Falk. Als 2.Vorsitzende wurden Bernhard Bühne und Erwin Wozignoj gewählt. Der Schatzmeister Heinz Böcker und der Schriftführer Werner Falk wurden in ihrem Amt bestätigt. Frauensprecherin ist weiterhin Anita Sweekhorst. Sie wird unterstützt von Annelie Böcker, die als 2.Frauensprecherin...

  • Essen-Süd
  • 06.11.14
by http://www.henning-photographie.de/
3 Bilder

Wer fürchtet sich im Dunkeln?

i-defense Essen setzt verstärkt auf Selbstverteidigung. Auch wenn dieser Herbst ungewöhnlich sonnig ist - es lässt sich leider nicht mehr leugnen: die dunkle Jahreszeit ist da. Und den einen oder anderen beschleicht auf dem Weg zum Parkplatz, zur Haltestelle oder bei abendlichen Spaziergängen ein unbehagliches Gefühl. „Höre ich da nicht Schritte? Was ist da für ein Schatten da vorne an der Ecke? Welche Absichten mögen die entgegenkommenden Personen wohl haben?“ Und vor allem: „Was mache ich...

  • Essen-Süd
  • 02.11.14
3 Bilder

Die Stiftung Rüttenscheid überreicht zwei Fahrrad-Roller an die Comenius Schule

Unsere 1970 von Karl Hohlmann gegründete Stiftung Rüttenscheid setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein – besonders für Kinder und Jugendliche. Ziel ist es, ihnen ein selbstständiges Leben in einer häuslichen Umgebung zu ermöglichen bzw. eine bessere gesundheitliche Entwicklung zu erreichen. So vergeben wir jedes Jahr satzungsgemäß die Zinserlöse an Organisationen in unserem Umfeld, die Hilfe für Menschen mit Behinderungen bieten. Kontinuität ist uns hier sehr wichtig. Insgesamt wurden...

  • Essen-Süd
  • 15.10.14
  • 1
12 Bilder

Am Sonntag wurde auf der Rüttenscheider Straße gebummelt

Trotz des regnerischen Wetters war der verkaufsoffene Sonntag in Rüttenscheid, zu der die Interessengemeinschaft Rüttenscheid (IGR) eingeladen hatte, am vergangenen Sonntag wieder gut besucht. Von 13 bis 18 Uhr bummelten die Besucher entlang der Rüttenscheider Straße und ihren Nebenstraßen, um das eine oder andere Schnäppchen zu erhaschen. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 06.10.14
  • 2

Fortuna Bredeney: Neue Medien - Phase 2

Fortuna goes Facebook Im vergangenen Winter haben wir die Homepage unseres Vereins generalüberholt, um den Ansprüchen eines ‘modernen’ Fussballvereins gerecht zu werden. Nachdem das inzwischen – bis auf einige kleine, weiterhin vorhandene Baustellen – abgeschlossen ist, möchten wir nun die Phase 2 starten, um der immer mobiler werden Gesellschaft gerecht zu werden. Der Verein ist nun seit wenigen Tagen auch mit einer eigenen, offiziellen Vereins-Seite bei Facebook vertreten. Diese soll aber die...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
  • 1

B-Jugend: Viva Espana

B-Jugend reist nach Spanien Die B-Jugend von Fortuna Bredeney reist nach Spanien an die Costa Brava und nimmt dort an einem fünftägigen, internationalen Fussballturnier – Trofeo Malgratense – für Jugendmannschaften teil. Mit 16 Spielern, Björn Bree als Trainer und Michaela Großjung als Teammanagerin will Fortuna den Cup gewinnen. Los geht es am kommenden Samstag (11.10.2014) am Düsseldorfer Flughafen und genau eine Woche später wieder zurück Richtung Heimat. Das Turnier wird auf...

  • Essen-Süd
  • 05.10.14
Foto: nxs

Pro Vita Animale e.V. sucht Grundstück für neue Hundeauffangstation

Der Essener Tierschutzverein Pro Vita Animale e.V. sucht ein neues Grundstück zum Aufbau einer neuen Hundeauffangstation. Ende 2015 muss die aktuelle Hundeauffangstation in Schönebeck aufgegeben werden. In Essen oder Umgebung Das neue Grundstück in Essen oder Umgebung sollte mindestens 300 m² groß sein, die Kaltmiete sollte 500 Euro nicht übersteigen. Abwasseranschluss, Stromanschluss und Frischwasseranschluss sollen vorhanden oder montierbar sein. Auch Spenden sind willkommen Auch Spenden sind...

  • Essen-Ruhr
  • 01.10.14

Hockeykurs in den Herbstferien

Auch in den Herbstferien bietet die Hockeyabteilung des ETB wieder Ferien-Hockeykurse für die Daheimgebliebenen an. 4 - 12jährige Kinder haben die Möglichkeitm, den Umgang mit Schläger und Ball zu erlernen. Vom 06.10. - 08.10.2014 findet der Kurs auf der Hockeyanlage am Uhlenkrug statt. Die Kinder werden von erfahrenen Trainern angeleitet, Ballführung, Taktik und auch Übersicht zu erlernen. Mit abwechselnden kleinen Warm-up-Spielen, über unterschiedliche Trainingseinheiten, endet jeder Tag mit...

  • Essen-Süd
  • 23.09.14
23 Bilder

Rellinghausen feierte ein Fußballfest

Am Dienstag abend lag eine Fußballsensation in der Luft. Landesligist ESC Rellinghausen hatte 4.Ligist RWE zu Gast im Niederrheinpokal. Bei tollem Wetter füllte sich das Stadion Am Krausen Bäumchen mit ca.1000 Zuschauern aus beiden Lagern. Rwe ging 1:0 in Führung,dann der starke ESC zum 1:1 und per Elfmeter sogar 2:1 für ESC. In Rellinghausen träumten schon alle vom Sieg gegen den großen RWE. Aber in den letzten 15 Minuten kämfte sich RWE zurück zum 2:2 und schließlich zum 2:3 Siegestreffer....

  • Essen-Süd
  • 16.09.14

Malteser Jugend als Lichtbringer

Die Malteser Jugend im Ruhrbistum Essen bringt Licht ins Dunkel. Im Rahmen der Aktion „Lichtbringer – 100 Mäntel für St. Martin“ veranstaltet die Malteser Jugend am Samstag, 15. November um 17 Uhr einen Martinsumzug in der Essener Innenstadt. Mitmachen kann jeder – Kitas, Kindergärten, Schulen und Privatpersonen. „Lediglich eine Spende in selbst bestimmbarer Höhe für unsere Lichtbringer-Aktion wäre schön“, sagt Petra Müller, Malteser Projektleiterin. Mantelteiler Beim Martinsumzug werden gut...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
4 Bilder

Bürgerschützenverein Holsterhausen unterstützt das 10jährige Jubiläumsfest des Bürgerbundes

Der Bürgerschützenverein Essen-Holsterhausen 1878 e.V.hat mit seinem Grillstand zum Gelingen des Festes zum 10jährigen Bestehen des Bürgerbundes Holsterhausen erfolgreich beigetragen. Mit seinem großen Zelt, welches auf den Marktplatz direkt vor der Kirche aufgebaut war, gab der Verein dem Kuchenstand des Bürgerbundes und dem Lichtgewehrstand des Schützenvereines ein grün-weißes Zuhause. Die beiden Vorsitzenden der Vereine, Susanne Groppe (Bürgerbund) und Axel Theißen (Schützenverein) blickten...

  • Essen-Süd
  • 08.09.14
6 Bilder

Comenius-Schule bei internationalem Integrations-Hockeyturnier am Start

Der Hockey AG der Comenius-Schule, einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in Essen Burgaltendorf, kam nun eine besondere Ehre zu teil: sie wurden vom Royal Victory Hockeyclub Edegem/Antwerpen und dem Europäischen Hockeyverband EHF zu einem internationalen Integrations-Hockeyturnier eingeladen. Beim ABN AMRO Integration Cup trafen sie auf Mannschaften mit geistig behinderten Hockeyspielern aus Belgien, den Niederlanden und Italien. Seit beinah 20 Jahren schon gibt es...

  • Essen-Süd
  • 06.09.14
Gustav Diekmann der letzte Festmacher ist gestzt. Spielplatz Raadterstraße
3 Bilder

Neue Bänke Haarzopf/Fulerum

Am 1. September hat der Bürgerverein Essen Haarzopf/Fulerum e.V. zwei neue Bänke augestellt. Auf Wunsch eine neben dem Holzunterstand auf dem Spielplatz Raadterstraße, dei andere kam nach Fulerum zur Beekmannstraße Einfahrt Beekmannshof (Scheidt) Hir kann man jetzt in ruhe die Aussicht genießen und sich dabei Wünschen, "Keine landwirtschaftlich genutzten Flächen mehr bebauen" Der Bürgerverein hofft das die Bänke gut angenommen werden, bitte behandelt sie fleglich den sonst müssen wir sie wieder...

  • Essen-Süd
  • 02.09.14

Heisinger Spielmannszug meets Feuerwehr

Der Sommer ist fast schon vorbei. Für die Jugend des Spielmannszuges „Blau-Weiß“ 1928 Essen-Heisingen e. V. ist das aber kein Grund in den Wintermodus zu schalten. Jugendwartin Andrea Kamphoff hat sich für Samstag, den 06.09.2014 etwas Besonderes einfallen lassen: Auf dem Gelände des Landheims Baldeney werden die jungen Musiker an einer Maßnahme mit dem Titel „Brandschutz und Brandschutzerziehung“ teilnehmen. Umgang mit Feuer unter fachkundiger Anleitung Da die Spielleute sich mit Feuer nur...

  • Essen-Süd
  • 28.08.14
Testeten ihre Survival-Fähigkeiten: Lukas Sarachmann (links) und Lukas Geier von der Malteser Jugend in Gelsenkirchen.

„Ich bin ein Malteser, holt mich hier raus!“ - Malteser Jugend im Dschungelcamp

Fernab der Zivilisation verbrachten jetzt neun junge Malteser ein Survival-Wochenende in einem alten Steinbruch in der Nähe von Wipperfürth. Auf dem Programm standen unter anderem Zeltaufbau und Kochen über dem Lagerfeuer. „Am Samstag waren wirklich unsere Survival-Fähigkeiten gefragt“, erzählt Lukas Sarachmann, Malteser Jugendsprecher aus Gelsenkirchen. „Fernab von Handy und Facebook haben wir das Übermitteln einer Nachricht geübt“. Neben einer Einführung in die Pflanzenkunde und einem...

  • Essen-Nord
  • 28.08.14
  • 1
Auch in diesem Jahr sind wieder Greifvögel mit dabei. Hier trägt Marion Hartlap ein Exemplar. | Foto: privat

Ellis Freunde feiern Geburtstag am Elisabeth Krankenhaus in Huttrop

Wer hätte damals gedacht, dass ein Kinderarztbesuch solch große Kreise ziehen würde ... Marion Hartlap, Vorsitzende des Fördervereins Ellis Freunde sicher selbst am allerwenigsten. Am heutigen Mittwoch, 27. August, feiern Ellis Freunde ab 15 Uhr ein großes Sommerfest am Elisabeth-Krankenhaus. Vor 34 Jahren wurde Marion Hartlaps Sohn im Elisabeth-Krankenhaus geboren, „damals praktizierte auch unsere behandelnde Kinderärztin dort“, erinnert sich die aktive Vereinsvorsitzende, die mehrmals in der...

  • Essen-Süd
  • 26.08.14
  • 1

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.