Essen-West - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die S3 fährt auch in der kommenden Woche nur eingeschränkt. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Essen Hauptbahnhof: Verspätungen und Ausfälle den ganzen Dezember (Aktualisierung: 25. 11.)

Die Störungen des Bahnverkehrs rund um den Hauptbahnhof Essen werden voraussichtlich bis zum kommenden Freitag, 29. November, andauern. Bis dahin werden vermutlich auch die Sicherheitsbohrungen nach einem Bergbauschaden nahe des HBF durchgeführt. Pendler müssen sich auf Verspätungen und Zugausfälle einrichten. Betroffen ist vor allem die S3. Die neuesten Infos finden Sie hier Am Mittwoch war nahe des Essener Hauptbahnhofes ein alter Stollen entdeckt worden, der einsturzgefährdet sein könnte....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.13
  • 5
Die Bohrungen nach weiteren Hohlräumen wird erschwert durch einen Bombenverdacht. Der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort. | Foto: BezirksregierungArnsberg

Bombensuche unter der Bert-Brecht-Straße

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst untersucht derzeit nahe des Stolles bei der Bert-Brecht-Straße eine Fläche nach möglichen Bomben. Die Bezirksregierung Düsseldorf bestätigte Mülheimer Woche-Informationen. "Aufgrund von Luftbildaufnahmen gibt es nahe des Stollens einen Bombenverdachtspunkt in rund 15 Metern Tiefe", erklärte Bernd Hamacher auf Nachfrage der MW. " Deshalb ist weiterhin unklar, wie lange der Zugverkehr über den Essener Hauptbahnhof noch stark eingeschränkt bleibt. Angesichts der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.13
  • 1
Das Riesenrad am Burgplatz ist Titelmotiv des Adventskalenders, mit dem der Rotary Club wieder einen guten Zweck unterstützt. | Foto: Ferdi Doussier

Kalender sichern, Gutes tun

Endspurt für den Adventskalender des Rotary Club Essen-Centennial Der vom Rotary Club Essen-Centennial herausgegebene Essener Adventskalender 2013 erfreut sich großer Beliebtheit: Die Gesamtauflage von 2.500 Exemplaren ist bis auf 100 Kalender fast ausverkauft. Der Verkauf läuft noch bis zum 28. November 2013. Die restlichen Kalender sind noch in folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Abo-Büro der Theater- und Philharmonie GmbH (II. Hagen 2), Nordstern Apotheke (Karnaper Straße 99), Buchhandlung...

  • Essen-West
  • 21.11.13
  • 2
Bis zum 22. November geht's auf der Schiene rund um den Hauptbahnhof Essen nur im Schrittempo vorwärts.

Züge können nur Schrittempo fahren - Verspätungen einplanen!

Bis voraussichtlich morgen, 22. November, kommt es im Großraum Essen zu Beeinträchtigungen für Bahnreisende. Aufgrund einer behördlichen Anordnung fahren seit gestern 18.25 Uhr zwischen den Bahnhöfen Essen Hbf und Essen-West auf einer Länge von 500 m alle Züge aus Sicherheitsgründen nur mit Schrittgeschwindigkeit. Grund für die Maßnahme ist ein unter den Gleisen verlaufender Bergbaustollen, welcher bei Untersuchungen als eventuell einsturzgefährdet eingestuft wurde. Die Beseitigungsmaßnahmen...

  • Essen-Süd
  • 21.11.13
  • 3
Der Betrieb der S3 ist zwischen Mülheim HBF und Essen HBF eingestellt. | Foto: Deutsche Bahn
2 Bilder

Bergbauschäden am Essener Hauptbahnhof- Verspätungen bis Ende Dezember /Aktualisierung 25.11.

Die entdeckten Bergschäden nahe des Essener Hauptbahnhofes (HBF) führen zu Beeinträchtigungen des Bahnverkehres bis mindestens Freitagmittag. Nach Angaben der Bezirksregierung Arnsberg läuft die Verfüllung des Stollen bereits auf Hochtouren. Die neusten Infos finden Sie hier „Direkt betroffen ist in Mülheim die S 3“, sagt ein Bahnsprecher auf Nachfrage der Mülheimer Woche. Sie verkehrt nur noch zwischen Oberhausen HBF bis Styrum und von Essen bis Hattingen. Umsteigen in Duisburg Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.13
  • 19
Geld, Konsum und Statistik - was läuft hier falsch? | Foto: Heyne / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Lesetipps für mündige Verbraucher

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es für unsere ambitionierten-Literaturkritiker auf in die Welt der Zahlen und des Geldes - Bücher für mündige Verbraucher. Martin Wehrle: König Arsch Wo mal ein Fahrkartenschalter stand, rütteln wir vergeblich am Ticketautomaten, das Reisebüro um die Ecke ist ins...

  • Essen-Süd
  • 13.11.13
  • 10
  • 4

Messies krankheit oder nicht?

Das Messie-Syndrom, auch als Desorganisationsproblematik bezeichnet, ist eine psychische Wertbeimessungsstörung, das heißt Betroffene schätzen Wert und Nutzen verschiedener Dinge anders ein als der Durchschnitt der Bevölkerung. Das kann sich auf unterschiedlichste Dinge beziehen: Zeitungen, (Fach-)Literatur, Lebensmittel, Werkzeuge, Verpackungsmaterial, Spielsachen, Ersatzteile, Kleidung... Die betreffenden Gegenstände werden entweder beschafft, sofern sich eine Gelegenheit ergibt, oder einfach...

  • Essen-West
  • 12.11.13
  • 3

Maskierte und bewaffnete Täter überfielen Altenessener Juwelier

Am späten Vormittag stürmten am gestrigen Dienstag zwei bewaffnete Männer in ein Juweliergeschäft in Altenessen und bedrohten den 24-jährigen Mitarbeiter. Mit Beute flohen sie wenig später in einem BMW mit Weseler Kennzeichen. Es geschah beim „Juwelier Mekka“ am Altenessener Bahnhof. Wie die Polizei mitteilt, waren die Täter mit schwarzen Tüchern maskiert. Auto an Zollstraße gefunden Gegen 11 Uhr meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei, die den Überfall beobachtet hatten. Bei Eintreffen...

  • Essen-Nord
  • 12.11.13
  • 1
Die ehemalige Dilldorfschule in Kupferdreh-Dilldorf ist eines der Essener Übergangswohnheime für Flüchtlinge.   Foto: Lukas

Essener Übergangswohnheime: Sicherheitsdienst läuft Streife

Die Essener Übergangsheime für Asylsuchende werden nun von einem Sicherheitsdienst (RGE) bestreift. Der Sicherheitsdienst fährt in der Nacht und an den Wochenenden nach dem „Zufallsprinzip“ zu den Heimen. Sicherheit der Flüchtlinge gewährleisten, Ansprechstelle für Beschwerden Aufgabe ist, die Sicherheit der Flüchtlinge zu gewährleisten und Ansprechstelle bei Rückfragen oder Beschwerden der Anwohner zu sein. Sowohl An- als auch Bewohner der Einrichtungen haben darüber hinaus die Möglichkeit,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.13
  • 1

Die pure Angst vor dem Stau...

Kann man denn schon ins neue Einkaufszentrum fahren? - Dies ist eine der meistgestellten Fragen der letzten Tage. Denn es hat sich herumgesprochen, dass rund ums neue Kronenberg Center der Mega-Stau ausgebrochen ist und die Eröffnung ein echter Besucher-Magnet war. Man kann. Lautet die klare Antwort. Zumindest außerhalb des Feierabendverkehrs. Der erste Ansturm hat sich gelegt und der Alltag ist eingekehrt. Auch freie Parkplätze sind zu finden. Dennoch: Ein zügiges Ende der Baustelle auf der...

  • Essen-West
  • 11.11.13
  • 2

Ganz offen am Sonntag

Frohnhausen, Rüttenscheid und Steele teilten sich zum Oktober-Auftakt einen Verkaufsoffenen Sonntag. Auch im nächsten Jahr müssen sich - so ist‘s gesetzlich neu geregelt - die Stadtteile elf Sonntage teilen. Ob Konkurrenz das Geschäft sprichwörtlich belebt oder doch schadet, darf munter diskutiert werden. So jedenfalls bleibt der Offene Sonntag immerhin eine attraktive Ausnahme mit besonderem Reiz, auf die sich die Kunden freuen können. Drei Termine sind in Frohn­hausen - vorbehaltlich der...

  • Essen-West
  • 08.11.13
  • 3
13 Bilder

Ja ist denn schon wieder LSG?

Es ist ein wenig wie Weihnachten: Die neue Premiere der Laienspielgruppe Altendorf ist immer ein sicheres Zeichen dafür, dass sich wieder einmal ein Jahr dem Ende neigt. Es ist beachtlich: Seit über 20 Jahren - genauer: seit 1991 - sorgt die muntere Truppe von Laienschauspielern dafür, dass das Marienheim mit sehenswerten Komödien bespielt wird. Stets gut besucht und bei freiem Eintritt - um eine freiwillige Spende wird gebeten. Das Durchhaltevermögen der Truppe ist schon allein eine Erwähnung...

  • Essen-West
  • 05.11.13
  • 2

Nordviertel: Mann stach im Streit auf seinen Bruder ein

In einem Streit unter Brüdern wurde ein 26 Jahre alter Mann in der Nacht auf den 1. November, 2:40 Uhr in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Assmannweg (Nordviertel) durch einen Messerstich verletzt. Ein Zeuge (67) erklärte der Polizei, dass sich beide Brüder (26, 46) gemeinsam in der Wohnung aufgehalten und Alkohol konsumiert hätten. Die Stimmung zwischen den beiden sei immer aggressiver geworden, bis er ein lautes Poltern und einen Schrei aus dem Nebenraum gehört habe. Nachbar hörte die...

  • Essen-Nord
  • 01.11.13
Eine große Buche war der einzige Baum im Nienhausen Busch der seit langem vom Sturm gefällt wurde. Doch genau er stürzte auf ein Auto und tötete zwei Menschen. | Foto: Martin Möller / WAZ FotoPool

Autofahrer und seine Nichte starben im Sturm, seine Kinder mussten es mit ansehen

Erschütternde Szenen spielten sich am Montag an der Gelsenkirchener Trabrennbahn ab, wo ein große Buche auf einen VW gestürzt war. Von den vier Essener Insassen, davon drei Kinder, starben zwei an der Unfallstelle. Es ist eine dieser Tragödien, die einen auch deshalb so entsetzen, weil ihr Zustandekommen nur von einer Sekunde abhängt. Wäre der dunkelblaue VW aus Essen nur ein klein wenig früher oder später die Nienhausenstraße entlang gefahren, so hätten die Insassen sicher einen großen...

  • Gelsenkirchen
  • 29.10.13
  • 1
Zu einem tragischen Unfall kam es auf der Nienhausen Straße nahe der Katernberger Stadtgrenz. Ein Baum stürzte auf einen vorbeifahrenden PKW aus Essen, zwei Menschen starben. Die Straße wurde gesperrt, auch die Tram 107 fuhr nicht. Feuerwehrkräfte aus Gelsenkirchen und Essen waren im Einsatz. | Foto: Martin Möller/ WAZ FotoPool

Baum stürzt im Sturm auf Auto: 39-Jähriger aus Essen und ein Kind sterben

Bei einem schrecklichen Unfall, den der Sturm verursachte, kamen ein Mann und ein Kind, die in einem dunkelblauen VW Golf mit Essener Kennzeichen saßen, ums Leben. Zwei weitere Insassen, ebenfalls Kinder, wurden verletzt. Am Montag, 28. Oktober, gegen 11 Uhr befuhr ein 39-jähriger Essener mit seinem PKW die Nienhausen Straße von Essen in Richtung Gelsenkirchen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich neben dem Fahrzeugführer drei minderjährige Personen im PKW. Nahe Trabrennbahn Gelsenkirchen Auf Höhe...

  • Essen-Nord
  • 28.10.13
  • 10
Einer von Hunderten von Wäscheständern, die zur Eröffnung des Fachmarktzentrums den Besitzer wechselten. | Foto: Gohl / West Anzeiger Essen

Das Land der Wäscheständer

Über eine gelungene Eröffnung konnten sich die Verantwortlichen des neuen Kronenberg Centers freuen: Der Andrang an den Eröffnungstagen war riesig, Kunden und Händler begeistert. Ein Schnäppchen sorgte jedoch für kuriose Szenen: der Wäscheständer. Für ein paar Euro ging er bei real,- über die Theke und wanderte anschließend - nebst neuem Besitzer - gleich hundertfach durch den Stadtteil. Wo, so fragt man sich, hingen die riesigen Wäschemengen vor der jüngsten Ständer-Invasion? Oder anders: Man...

  • Essen-West
  • 28.10.13
  • 3
  • 2

kronenberg für alle!!!

Netterweise wurde im gestrigen West-Anzeiger nur sehr sachlich über die Geschäfte im neu eröffneten Kronenberg-Center berichtet, ich hatte vorher schon berfürchtet, der Eröffnungstag könnte Sie möglicherweise zu redaktionellen Begeisterungsstürmen bewegen - Gott sei Dank nicht!!! Fakt ist: ich hab zur Zeit Urlaub, von daher Zeit, und mir den Spaß geleistet, das neue Einkaufszentrum am Rröffnungstag zu besuchen. Das war definitiv (m)ein Fehler. Per Auto habe ich von der Frohnhauser Straße bis...

  • Essen-West
  • 27.10.13
Es ist soweit: Am Donnerstag wird das neue Kronenberg Center in Altendorf eröffnet. | Foto: real,-
2 Bilder

Mit Video! Das neue Einkaufserlebnis: Kronenberg Center

In 17 Monaten Bauzeit wurde das neue Fachmarktzentrum in Altendorf Wirklichkeit Der Countdown läuft: Donnerstag öffnen sich nach 17-monatiger Bauzeit die Türen für das neue Kronenberg Center an der Haedenkampstraße. Das etwa 30.000 m² große Kronenberg Center wurde von der METRO PROPERTIES entwickelt und gebaut. Die MEC METRO-ECE Centermanagement GmbH & Co. KG ist mit der Vermietung des neuen Nahversorgungsstandorts beauftragt. Ankermieter sind neben dem real,- SB-Warenhaus, das bis Mittwoch, 18...

  • Essen-West
  • 25.10.13
  • 2
  • 2
Auf Laub, Eicheln und Co. kann man leicht ausrutschen.

Vorsicht! Rutschgefahr! Wer muss räumen?

Die BürgerReporterin Ursula Hickmann macht auf dem Internetportal des SÜD ANZEIGERs auf die Gefahren durch herabfallende Eicheln aufmerksam, die zurzeit teilweise komplette Gehwege übersäen. Wer muss diese „Herbstabfälle“ wegräumen? „Sowohl am Joggerparkplatz an der Kluse/ Frankenstraße als auch auf der Lerchenstraße ist oftmals das Vorankommen der Fußgänger durch hunderte Eicheln beeinträchtigt. Hier kann man als Fußgänger leicht ins Rutschen kommen“, erklärt BürgerReporterin Ursula Hickmann....

  • Essen-Süd
  • 25.10.13
  • 4
  • 1
Sparkassen-Chef Hans Martz.

IBAN die Schreckliche? Sparkasse informiert:

Ab dem 1. Februar 2014 werden bargeldlose Zahlungen ins europäische Ausland genauso einfach und sicher wie innerhalb Deutschlands. Die Umstellung auf das internationale Zahlverfahren „SEPA“ (Single Euro Payments Area) erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung – vor allem für Firmen und Vereine. Wie man den Übergang sicher bewerkstelligt, erklärt Hans Martz, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Essen. Was ist SEPA überhaupt? Hans Martz: SEPA bedeutet übersetzt nichts anderes als...

  • Essen-Süd
  • 25.10.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.