Haltern - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

In seiner Heimatstadt Herne erhielt Bernfried Obst, BürgerReporter des Monats Februar, besonders viel Raum.  Foto: Wochenblatt

Unsere BürgerReporter des Monats knacken die Million-Marke

Die BürgerReporter unserer Community sind untereinander bestens bekannt. Aber auch darüber hinaus (er-)kennt man sie. Zwar stehen sie nicht so regelmäßig in unseren Wochenzeitungen wie die Redakteure, dafür erleben einige eine ganz besondere Aufmerksamkeit. Seit einigen Monaten stellen wir, das Community Management, unseren Redaktionen die Interviews mit unseren BürgerReportern des Monats zur Verfügung. Gerne veröffentlichen unsere Kollegen die Beiträge in den jeweiligen Printausgaben vor Ort....

  • Herne
  • 08.03.18
  • 14
  • 24
Dieser Sattelzug wurde heute Morgen (8. März 2018) gestohlen. Wer hat den auffälligen Truck gesehen? | Foto: Privat

Diebe stehlen Sattelzug im Wert von 200.000 Euro

Dorsten. Einen kompletten Sattelzug im Wert von 200.000 Euro haben Unbekannte heute Morgen (8. März) bei der Firma Kuhlmann in Dorsten gestohlen. Die grüne Sattelzugmaschine mit dem grünen Auflieger und der auffälligen Beschriftung stand geparkt an der Lünsingskuhle und war am Donnerstag um 04.30 Uhr verschwunden. Auf dem grünen Auflieger ist in gelber Schrift der Firmenname Kuhlmann gedruckt. Truck war voll beladen Wie sich im Gespräch mit der Firma herausstellte, ist der Diebstahl dieser...

  • Dorsten
  • 08.03.18

Bürgermeister begrüßt niederländische Gäste

Haltern. Besuch aus dem niederländischen Ermelo haben derzeit die Mädchen und Jungen der Klasse 9a des Joseph-König-Gymnasiums. Denn schon zum neunten Mal beteiligen sich die Gymnasiasten der bilingualen Klasse an dem Austausch mit den Jugendlichen aus dem Nachbarland. In englischer Sprache erörtern sie in jedem Jahr gemeinsam ein spezielles Thema. In diesem Jahr geht es um „verschiedene Städte, die unterschiedliche Funktionen haben“.Dazu gehörte am Dienstag auch ein Besuch im Rathaus. Dort...

  • Haltern
  • 07.03.18
IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer zeichnet Joni Khoury, Automobilkaufmann im Autohaus Borgmann, mit dem höchsten Bildungspreis der nord-westfälischen Wirtschaft aus. | Foto: MünsterView /  Heiner Witte
3 Bilder

Einer der besten Azubis hat im Autohaus Borgmann gelernt

Münster/Dorsten. 25 Ausbildungs- und fünf Weiterbildungsabsolventen von Unternehmen aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region sind gestern Abend (28. Februar) in Münster mit dem höchsten Bildungspreis der nord-westfälischen Wirtschaft ausgezeichnet worden. Sie haben bei den IHK-Prüfungen 2017 am besten abgeschnitten und wurden dafür von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen mit dem Karl-Holstein-Preis geehrt. Zwei Ehrungen für Dorsten Unter den Geehrten gehören Joni...

  • Dorsten
  • 01.03.18
Susanne Demmer ist Essenerin mit Leib uns Seele. Rot-Weiß Essen kommt bei ihr nie zu kurz. | Foto: Demmer

BürgerReporterin des Monats März: Susanne Demmer

Eine Essenerin will einfach keine Ruhe geben und macht auch in Zukunft ihren Mund auf, um Probleme in ihrer Heimatstadt Essen zu benennen. Im Interview verrät sie, was sie als Essener OB zuerst in Angriff nähme und wann ihre Liebe zum Fußball entbrannte. Susanne Demmer ist unsere BürgerReporterin des Monats März. Du bist Essenerin mit Leib und Seele. Steckst Du deshalb gerne deine Finger in die Wunden dieser Stadt, deutest auf Missstände hin? Nein, gerne ist das falsche Wort, aber es ist...

  • Herne
  • 01.03.18
  • 44
  • 32
2 Bilder

Illegale Autorennen: Führerscheine wurden eingezogen, Freiheitsstrafen drohen

Kreis. Illegale Rennen haben andernorts bereits Tote gefordert. In Dorsten und Oer-Erkenschwick wurden jetzt zwei der Raser erwischt. Die Führerschein sind bereits weg, möglich wären sogar noch Freiheitsstrafen.  Bei verschiedenen gezielten Kontrollen der Raser- und Tuningszene hat die Polizei Recklinghausen im Februar wieder mehrere Autos aus dem Verkehr gezogen. In 78 Fällen war die Betriebserlaubnis erloschen, 42 Autos durften gar nicht mehr weiterfahren und wurden deshalb sichergestellt. In...

  • Dorsten
  • 01.03.18
  • 1
Autorin und Journalistin Eva Masthoff überreicht ihre Texte Stadtarchivar Gregor Husmann. Foto: Stadt

Journalistischer Nachlass: Stadtarchiv freut sich über Texte von Eva Masthoff

Haltern. Die Halterner Journalistin Eva Masthoff bereicherte das städtische Archiv: Am Dienstag brachte sie sechs Ordner zu Stadtarchivar Gregor Husmann, um allen Interessierten die Texte mit Halterner Bezug, die sie seit 1992 geschrieben hat, zur Verfügung zu stellen. „So ist gewährleistet, dass auch in der Zeit nach mir diese Beiträge in guten Händen sind“, begründete sie ihr Handeln. Geordnet sind die Reportagen und Berichte in Bereiche wie Kultur, Kulturstiftung, Städtepartnerschaft mit...

  • Haltern
  • 27.02.18

29-jährige Frau aus Dorsten vermisst / UPDATE: Aufenthaltsort ist ermittelt

Dorsten. Die Polizei sucht nach einer 29-jährigen Vermissten aus Dorsten und bittet dringend um die Mithilfe der Bevölkerung.  Die junge Frau wurde zuletzt am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, an ihrer Wohnanschrift im Stadtteil Barkenberg gesehen. Wo ist die Frau geblieben? Bei der Suche nach der Vermissten hofft die Polizei auf die Mithilfe derBevölkerung: Die Frau ist 1,65m groß, schlank (55 kg), hat blond gefärbte lange Haare und ist vermutlich bekleidet mit einem schwarzen Mantel mit Kapuze...

  • Dorsten
  • 26.02.18
Ministerin Ina Scharrenbach verlieh in Moenchengladbach die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an  Klaus Sikorski, Friedhelm Schaefer und Reinhard Dittrich.

Helden aus Haltern geehrt

Ministerin Scharrenbach verleiht die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen  Ministerin Ina Scharrenbach hat in Vertretung des erkrankten Ministerpräsidenten Armin Laschet in Mönchengladbach die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an 17 Retterinnen und Retter überreicht. Zu den Ausgezeichneten gehörten auch zwei Halterner Bürger. Bei einer Feierstunde im „Haus Erholung“ in Mönchengladbach dankte die Ministerin den Retterinnen und Rettern für ihren selbstlosen Einsatz: „Die...

  • Haltern
  • 26.02.18
Foto: Bludau
20 Bilder

Auto mit Hänger und zwei aufgeladenen Pkw überschlägt sich: A43 nach Unfall für Stunden gesperrt

Haltern. Ein schwerer Unfall legte gestern (Samstag, 24. Februar) die A43 zwischen Lavesum und Haltern für Stunden lahm. Mehrere Autos lagen auf dem Dach. Wie es dazu kam:  Ein Autofahrer war mit seinem Zugfahrzeug samt beladenem Anhänger aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und in die Leitplanken gekracht. Der Anhänger, auf dem zwei Mercedes transportiert wurden, überschlug sich. Beide Fahrzeuge vom Anhänger blockierten anschließend auf dem Dach liegend die Fahrspuren. 26-jähriger...

  • Dorsten
  • 25.02.18
Bereits seit Sommer 2014 coacht Christoph Metzelder die U19 seines Heimatvereins TuS Haltern, dessen Vorsitzender er ist.

Trainer „Metze“ hat jetzt die A-Lizenz

Haltern/Kamen. Zweieinhalb spannende Lehrgangswochen in der Sportschule Hennef mit seinen ehemaligen Fußballkollegen Miroslav Klose, Sebastian Kehl und Patrick Owomoyela erlebte Christoph Metzelder als neuer Inhaber der Trainer-A-Lizenz. Das wesentliche Thema, mit denen die Lehrgangsleiter Stephan Howaldt und Ralf Peter die insgesamt 30 Teilnehmer beschäftigen, war die Mannschaftstaktik. Das Gelernte wendeten die Teilnehmer umgehend auf dem Trainingsplatz an. Neben einer Klausur und der...

  • Haltern
  • 23.02.18
Die Ordensträgerinnen und ihre ersten Gratulanten: (v. l.) Reile Hildebrandt-Junge-Wentrup, Gladbecks Bürgermeister Ulrich Roland, Käthi Gerle, Landrat Cay Süberkrüb, Annegret Laakmann und Halterns Bürgermeister Bodo Klimpel. Foto: Kreis
3 Bilder

Landrat Cay Süberkrüb ehrt Annegret Laakmann und Käthi Gerle für ihr Engagement

Drei neue Trägerinnen des Bundesverdienstkreuzes im Vest  Kreis/Haltern. Gleich drei neue Trägerinnen des Bundesverdienstkreuzes gibt es seit Mittwoch, 21. Februar, offiziell im Kreis Recklinghausen. Landrat Cay Süberkrüb übergab Annegret Laakmann und Käthi Gerle aus Haltern die Verdienstmedaille, Marie-Luise, genannt Reile, Hildebrandt-Junge-Wentrup erhielt das Verdienstkreuz am Bande. "Diese öffentliche Anerkennung gebührt nur Menschen, die sich durch außergewöhnliches Engagement auszeichnen....

  • Haltern
  • 22.02.18
  • 1
Am 25. Oktober 2014 brannten mehrere Wohnwagen auf einem Campingplatz am Dülmener See. Neben den Kräften der Feuerwehr Dülmen waren auch Einheiten der Feuerwehr Haltern am See im Einsatz. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser transportiert. Foto: Freiwillige Feuerwehr Dülmen

Lebensretter aus Haltern erhalten Rettungsmedaille

NRW. Ministerpräsident Armin Laschet wird am kommenden Freitag, 23. Februar, ab 18  Uhr in Mönchengladbach die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen an 17 Retterinnen und Retter überreichen. Drei weitere Personen erhalten bei der Feierstunde für ihre Rettungstaten eine Öffentliche Belobigung. Die Rettungsmedaille wird seit 1951 auf der Grundlage des Gesetzes über die staatliche Anerkennung für Rettungstaten des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Mit ihr werden Persönlichkeiten...

  • Haltern
  • 21.02.18

Wer erkennt den gestohlenen Doppelsattel wieder?

Dorsten/Kreis. Die Polizei hofft auf die Hilfe aus der Bevölkerung: Bei einer Wohnungsdurchsuchung im Sommer wurde ein Doppelsattel gefunden. Der Sattel stammt möglicherweise aus einer Straftat. Trotz intensiven Ermittlungen konnte der Besitzer nicht gefunden werden. Deshalb sucht die Polizei jetzt mit Hilfe von Fotos nach dem Eigentümer. Wer kann Angaben zu dem Doppelsattel machen oder weiß, wem er gehört? Hinweise nimmt das Regionalkommissariat in Gladbeck unter 0800/2361 111 entgegen....

  • Dorsten
  • 20.02.18

Jugendlicher in Haltern von Gruppe bedroht und ausgeraubt - Zeugen gesucht

Haltern. Die Polizei sucht Zeugen, die am Montagabend (19.2.), gegen 19.20 Uhr, auf der Recklinghäuser Straße unterwegs waren. Ein 17-Jähriger aus Haltern am See gab an, auf dem Weg zum Bahnhof von mehreren Männer bedroht und angegriffen worden zu sein. Zuerst sei er von einem Mitglied der fünfköpfigen Gruppe angesprochen worden, wenig später seien dann zwei andere Männer auf ihn losgegangen. Dabei sollen die Täter auch Messer in den Händen gehalten haben. Nach Angaben des 17-Jährigen hat...

  • Haltern
  • 20.02.18
Jos de Bruin hat fast immer einen jungen Wolf dabei, den Besucher ganz aus der Nähe ansehen und eventuell sogar streicheln können.
4 Bilder

Im Naturpark Granat mit den Wölfen heulen

Lavesum. Mato und Luna heulen schon seit ein paar Jahren regelmäßig sonntags um die Wette. Die beiden Wolfsgeschwister aus Lavesum leben bereits seit 2011 im Naturpark Granat und helfen mit ihrer Anwesenheit den Besuchern die heimische Tierwelt nahe zu bringen. Und vor allem die diffuse Angst vor dem prächtigen Raubtier in vernünftige Bahnen zu lenken. Im neuen Wolfsgehege fühlt sich das Wolfsduo tierisch wohl. Damit sind sie aber bei Weitem nicht allein im ca. 600.000 qm großen Park: Neben...

  • Haltern
  • 19.02.18
  • 2

Nach Glatteis: Unfall auf der Hullerner Straße

Haltern. Auf der Hullerner Straße geriet am Freitag um 00.20 Uhr ein 40-Jähriger aus Haltern am See auf glatter Fahrbahn ins Schleudern. Sein Transporter kam von der Straße ab und fuhr auf ein Feld, anschließend kippte der Wagen auf die Seite. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt, konnte aber mit Hilfe eines Zeugen aus dem Fahrzeug klettern. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf 5100 Euro geschätzt. 

  • Haltern
  • 16.02.18

An Schöffen werden hohe Anforderungen gestellt - Stadt sucht Bewerber

Die Stadt Haltern am See stellt eine Vorschlagsliste von Personen auf, die als Grundlage für die anschließende Schöffen- und Jugendschöffenwahl beim Amtsgericht Marl dienen soll. Gesucht werden insgesamt 21 Personen für das Schöffen- bzw. Jugendschöffenamt beim Amtsgericht Marl und Landgericht Essen für die Amtszeit vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023. Der Rat und der Ausschuss für Generationen und Soziales der Stadt Haltern am See schlagen dem Schöffen- und Jugendschöffenwahlausschuss...

  • Haltern
  • 13.02.18

Hoher Sachschaden und zwei leicht Verletzte

Zusammenstoß auf der Kreuzung Flaesheimer Straße Haltern. Heute (13.2.), gegen 5 Uhr, bog ein 31-jähriger Autofahrer aus Haltern am See von der Flaesheimer Straße nach links in die Recklinghäuser Straße ab. Hierbei stieß er mit der ihm entgegen kommenden 41-jährigen Autofahrerin, auch aus Haltern am See zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde die 41-Jährige leicht verletzt. Es entstand 16.000 Euro Sachschaden. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.

  • Haltern
  • 13.02.18
Chris, 37 Jahre, arbeitete in Liberia als Zimmermann und war Fan des Fußballclubs „Lone Star“. Foto: Fotostudio Augenblick

Schau mich an ­­­- Gesicht einer Flucht : Ebola-Virus änderte innerhalb weniger Stunden alles

Haltern. Viele Mitbürger kennen Geflüchtete nur als "die Flüchtlinge", fremd und anonym. Für den Asylkreis Haltern am See hat die Flucht inzwischen viele sehr unterschiedliche Gesichter bekommen. In dieser Serie stellen wir einige vor. Chris, 37 Jahre, arbeitete in Liberia als Zimmermann und war Fan des Fußballclubs „Lone Star“. Er führte ein normales Leben, bis der Ebola-Virus innerhalb weniger Stunden alles veränderte. "2014 brach bei uns die Ebola-Krankheit aus. Es wurde eine Quarantäne...

  • Haltern
  • 09.02.18
Unser Foto stammt von der Zertifikatsverleihung am 7. Februar. Es zeigt von links: Jonas Nadzeyka, Lotta Zahn, Zoe Schmid, Magdalena Hovenjürgen (Kursleiterin), Cathleen Sander, Bodo Klimpel (Bürgermeister), Sina Neugebauer, Alexandra Neu, Lotte Lemloh, Oliver Keller und Paul Hölper.

Wenn Jung für Alt da ist

Junge Seniorenbegleiter ausgebildet und ausgezeichnet Haltern. Immer mehr Jugendliche erfahren in der eigenen Familie, dass eigene Großeltern oder die von Freunden zunehmend Unterstützung im Alltag benötigen, pflegebedürftig werden und auch an Demenz erkranken. Insbesondere Jugendliche in Familien mit Pflegebedürftigen werden mit dem Thema Pflege und Demenz in der Familie konfrontiert, ohne in der Regel Kenntnisse im Schulalltag zu erfahren. Auf der anderen Seite haben Jugendliche häufig kaum...

  • Haltern
  • 09.02.18
Symbolbild | Foto: Archiv

21-jähriger Räuber legt Geständnis ab – sein Anstifter wird noch gesucht

Haltern. Anfang 2016 gab es einen Raub auf einen Kiosk an der Sixtusstraße und einen versuchten Raub auf eine Tankstelle an der Thiestraße. Jetzt stellte sich ein 21-jähriger Täter, ein weiterer steht im Fokus der Ermittler. In beiden Fällen bedrohte ein Mann die Angestellten. Im Kiosk hielt er eine Schusswaffe vor und forderte Geld. Beide Male konnte der Tatverdächtige unerkannt flüchten. Ende 2017 stellte sich ein 21-jähriger Mann aus Haltern am See bei der Polizei. Er legte ein Geständnis ab...

  • Dorsten
  • 08.02.18
Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

Gaunerpärchen in Haltern aktiv: Neun Parfümflaschen gestohlen

Haltern. Zusammen mit einer Frau hielt sich der auf dem Foto abgebildete Mann am 25.11.2017 in einer Parfümerie an der Rekumer Straße auf. Ohne zu bezahlen, soll der Mann insgesamt neun Parfumflaschen genommen haben und das Geschäft verlassen haben. Die Frau, seine Begleiterin, hatte eine längere Jacke mit einem auffällig großen Pelzkragen. Der tatverdächtige Mann konnte fotografiert werden. Bislang konnten die Beiden nicht identifiziert werden. Jetzt liegt ein Beschluss des Amtsgerichts für...

  • Haltern
  • 08.02.18
Da am letzten Sonntag verkaufsoffener Sonntag ab 14 Uhr war, werden Zeugen, die vor den Geschäftsöffnungen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Innenstadt gesehen haben, gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter 0800 2361 111 in Verbindung zu setzen.

Pastor geschlagen und gefesselt: Polizei sucht weiter dringend Zeugen

Genaue Täterbeschreibungen von zwei Tätern liegen vor Haltern. Nachdem ein 50-jähriger Pater am Sonntag (4.2.)  zwischen 12.45 Uhr und 13 Uhr in seiner Wohnung gefesselt worden ist, gibt es nun eine detailliertere Beschreibung von zweien der Täter. Der Stadtspiegel berichtete.   Der Pater war am Sonntag, 04.02.2018 gegen 12.45 Uhr in dem Pfarrhaus, in dem sich seine Wohnung befindet, von vier Männern gefesselt, geschlagen und in einen Kellerraum gesperrt worden. Das Pfarrhaus befindet sich an...

  • Haltern
  • 07.02.18

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.