Hamminkeln - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

2 Bilder

Brand einer Strohballenpresse in Mehrhoog
Feuer griff auf die Bodenfläche über, helfender Anwohner erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung

Am Freitag, 29. Juli, gegen 19.15 Uhr, kam es, im Bereich der Duisburger Straße/Jansenkathweg, aus bisher ungeklärter Ursache im Zuge von Erntearbeiten zu einem Brand einer Strohpresse. Die Polizei berichtet in der Sache dies: Das Zugfahrzeug konnte noch rechtzeitig von der brennenden Strohpresse abgehängt werden und blieb unbeschädigt. Die Strohpresse brannte vollständig aus. Zudem gerieten noch zirka 1000 Quadratmeter der abgeernteten Fläche in Brand. Das Feuer konnte von mehreren...

  • Hamminkeln
  • 30.07.22
Neue Betrugsmasche: Bandansagen auf Englisch. Foto: Polizei

Polizei gibt Hinweise
Betrüger erweitern ihr Repertoire

Betrüger sind so erfinderisch wie ihre Lügengeschichten. Ob es falsche Polizisten oder der Europol-Mitarbeiter ist, der sich meldet, das Ziel ist immer das gleiche: An Geld zu kommen. Am Dienstag, 26. Juli, und Mittwoch, 27. Juli, ist hier im Kreis Wesel eine andere, weitergehende Masche aufgetreten. Glücklicherweise sind die Angerufenen nicht darauf hereingefallen. Die Masche funktioniert wie folgt: Die Betrüger rufen an. Wird dann dieser Anruf angenommen, ist eine Computerstimme zu hören, die...

  • Wesel
  • 28.07.22
  • 1
Das Sportflugzeug in Hünxe befand sich in einer Flughöhe von 600 Metern, nach Schätzungen des Piloten hatte die gesichtete Drohne zu dieser Zeit eine Flughöhe von 300 Metern. | Foto: Symbolfoto

Drohnenpilot in Hünxe gesucht
Unbekannte Drohne gefährdete Sportflugzeug

Am Sonntag gegen 10.50 Uhr befanden sich ein 32-jähriger Pilot aus Emmerich am Rhein und sein Copilot, ein 27-jähriger Mann aus Dinslaken auf dem Landeanflug am Flugplatz "Schwarze Heide". Beide waren zuvor in Düsseldorf gestartet. Unmittelbar vor der Landung, meldete der Pilot des einmotorigen Sportflugzeugs (Kennung DEJEE) die Sichtung einer nicht näher zu bezeichnenden Drohne im Bereich der Einflugschneise südlich des Flugplatzes "Schwarze Heide". Das Sportflugzeug befand sich zu diesem...

  • Hünxe
  • 27.07.22

Unbekannte Drohne gefährdet Sportflugzeug
Flugobjekt kreuzt Landeschneise in unerlaubter Höhe

Am Sonntag gegen 10.50 Uhr befanden sich ein 32-jähriger Pilot aus Emmerich am Rhein und sein Copilot, ein 27-jähriger Mann aus Dinslaken auf dem Landeanflug am Flugplatz "Schwarze Heide". Beide waren zuvor in Düsseldorf gestartet. Dann passierte laut Polizeibericht folgendes: Unmittelbar vor der Landung, meldete der Pilot des einmotorigen Sportflugzeugs (Kennung DEJEE) die Sichtung einer nicht näher zu bezeichnenden Drohne im Bereich der Einflugschneise südlich des Flugplatzes "Schwarze...

  • Dinslaken
  • 25.07.22
  • 1
  • 1

Tätlicher Angriff auf Beamte in Wesel
22-Jähriger schlägt Polizisten mit der flachen Hand ins Gesicht / Festnahme und Strafverfahren

 Am Donnerstagmittag gegen 11.45 Uhr meldeten Zeugen eine Schlägerei zwischen mehreren Personen im Heubergpark. Durch Polizeikräfte konnten daraufhin zwei beteiligte Männer aus Wesel auf der Poppelbaumstraße angetroffen werden. Beide Männer verhielten sich verbal aggressiv und schubsten und traten einander. Die Polizei berichtet zur Sache: Bei der anschließenden Personalienfeststellung schlug einer der Täter, ein 22-jähriger Mann aus Wesel, einem 31-jährigen Polizeibeamten mit der flachen Hand...

  • Wesel
  • 22.07.22
Foto: Pixabay/Montage: dibo
4 Bilder

Polizei warnt vor dem "Geschäft mit der Liebe"
Achtung, Romance-Scamming - auch im Kreis Wesel läuft die Betrugsmasche auf Hochtouren!

 Im Kreis Wesel ist eine Frau auf einen Betrüger hereingefallen, der sich im Internet mit ihr angefreundet hat. Im Laufe der Zeit habe die betroffene Dame dem Unbekannten mehrere höhere Geldbeträge ausgezahlt, bis sie dahinter kam, dass da doch etwas "faul" an der Sache sein könnte. So berichtet die Kreispolizei Wesel und warnt vor folgender Situation: Der Mann hatte die Frau über das Internet angeschrieben und ihr Fotos von sich geschickt. Er stellte sich als vermögender Witwer dar und bat die...

  • Wesel
  • 22.07.22
  • 2
Sogar Bienen sind nicht sicher vor Diebstahl. | Foto: Christel Krone

Diebstahl am Kranendeich in Ringenberg
Drei komplette Bienenvölker gestohlen - Langfinger nahmen neun Bienenkästen mit

Am Dienstagabend gegen 18.10 Uhr erschien eine 59-jährige Imkerin aus Hamminkeln auf der Polizeiwache und zeigte den Verlust von neun Bienenkästen an. Insgesamt handelt es sich nach Angaben der Polizei um drei komplette Völker, die in diesen Kästen untergebracht sind, plus der produzierte Honig. Am Freitag, 15. Juli, sei die Imkerin noch bei den Insekten gewesen, gestern Morgen gegen 11 Uhr hatte sie den Verlust festgestellt. Die Bienen waren an der Straße Kranendeich unmittelbar neben einem...

  • Hamminkeln
  • 20.07.22
Der Hubschrauber hebt ab Richtung Wesel. | Foto: Axel Schepers

Brand mit schwerverletzter Person
Helfender Nachbar bekommt brennendes Fett auf Arme und Füße - mit dem Heli ins Krankenhaus

Am Dienstagabend gegen 19.45 Uhr entzündete sich in einer Doppelhaushälfte auf der Straße "Am Wegehaspel" heißes Fett auf dem Herd. Dazu berichtet die Kreispolizei: Die 59-jährige Bewohnerin wurde durch einen Rauchmelder auf den Brand aufmerksam und rief um Hilfe. Ein 56-jähriger Nachbar kam hinzu und zog den brennenden Topf vom Herd. Hierbei schwappte brennendes Fett auf Arme und Füße des Mannes. Der 56-Jährige wurde schwerverletzt mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik eingeliefert. Die...

  • Hamminkeln
  • 20.07.22

Randalierer im Regionalexpress
"Uneinsichtiger" 18-Jähriger leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

 Am Montagmorgen (18.07.2022) randalierte ein 18-Jähriger im Regionalexpress von Bocholt nach Wesel. Der junge Mann war aufgefallen, weil er ohne gültiges Zugticket unterwegs war. Danach beleidigte und bedrohte er einen Zugbegleiter. Die Kreispolizei berichtet: Im Bahnhof Wesel verhielt er sich den eingesetzten Polizeikräften gegenüber uneinsichtig und musste von diesen aus dem Bahnhof begleitet werden. Am Busbahnhof beleidigte der 18-Jährige die eingesetzten Polizeibeamten und zeigte ihnen den...

  • Wesel
  • 19.07.22
Audi A4 brannte völlig aus. | Foto: Foto: Polizei Erkrath

Auto brannte völlig aus
Audi A4 war nicht mehr zu retten

Am Freitagmittag (15.Juli, um 12.10 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei in Erkrath zu einem PKW-Brand auf den Gerberplatz an der Gerberstraße gerufen. Dort brannte ein silberner PKW Audi A4 mit polnischen Kennzeichen. Zweites Fahrzeug und Bäume beschädigtBeim Eintreffen erster Einsatzkräfte am Brandort, stand dort der Audi bereits nahezu vollständig in Flammen. Der 35-jährige Fahrzeughalter und mehrere Zeugen hatten bereits mit eigenen Mitteln und Handfeuerlöschern erste Löschversuche...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.22
3 Bilder

Kreispolizei warnt Besucher von Volksfesten
Zwischen Trödel und Stoff warten auch Taschendiebe!

Am Wochenende sind im Kreis Wesel wieder einig Veranstaltungen geplant. Viele freuen sich auf den Trödelmarkt, der am Sonntag in Moers stattfindet. Aber auch Xanten wird mit seinem Stoffmarkt viele Besucher haben. Bei strahlendem Sonnenschein ein bisschen zu Bummeln, ist einfach entspannend. "Doch Vorsicht!", warnt die Kreispolizei Wesel: "Gerade Taschendiebe mögen Trubel und Gedränge in Städten. In einem solchen "Arbeitsumfeld" können sie relativ unbemerkt ihre langen Finger ausstrecken." Der...

  • Wesel
  • 15.07.22
  • 1
2 Bilder

Polizei: Ein Auto ist kein Tresor!
Aufbrüche und Diebstähle aus geparkten Kraftwagen in Kamp-Lintfort, Moers und Hünxe

Wer mit dem Auto zum Einkaufen oder ins Freibad fährt, sollte den alten aber immer noch aktuellen Spruch bedenken: Ein Auto ist KEIN Tresor! Dennoch kommen immer wieder Fälle vor, dass Menschen Wertsachen im Wagen liegen lassen. Hier nennt die Kreispolizei in Wesel drei aktuelle Beispiele: Aus dem Auto einer 83-jährigen Frau aus Hünxe haben unbekannte Täter eine Geldbörse gestohlen, die auf der Rückbank des Wagens lag. Die Frau hatte ihren Wagen gestern gegen 11.30 Uhr nicht abgeschlossen auf...

  • Wesel
  • 14.07.22
  • 1
3 Bilder

Aktueller Schockanruf bei Seni
Politesse verhindert Übergabe / Kreispolizei warnt: Übergeben Sie niemals Geld an Fremde!

Eine zufällig anwesende Politesse hat am Montag eine 84-jährige Weselerin vor dem Verlust ihrer gesamten Ersparnisse bewahrt. Die alte Dame erhielt den typischen "Schockanruf" und die Betrüger leisteten ganze Arbeit. Eine Frauenstimme stellte sich als Polizistin vor und behauptete, die Freundin der Weselerin sei in einen schweren Unfall verwickelt. Sogleich kam die angebliche Freundin ans Telefon und weinte herzzerreißend. Sie habe bei einem Verkehrsunfall jemandem die Vorfahrt genommen, der...

  • Wesel
  • 12.07.22
Foto: Symbolbild

Mehrere Hundert Hühner verendet
Unbekannte Täter unterbrechen die Stromzufuhr für die Lüftungsanlage des Stalles an der L1

Am Sonntag gegen 17 Uhr fuhr ein Zeuge die Dinslakener Straße (L1) entlang und bemerkte, dass die Scheiben eines Hühnerstalls, der sich kurz hinter der Einmündung Alte Dinslakener Straße befindet, beschlagen waren. Er informierte den ihm bekannten Besitzer. Im Polizeibericht heißt es: Zusammen stellten beide fest, dass die Lüftung des Stalls ausgestellt war. Die Stromzufuhr war unterbrochen. Von den ca. 900 Hühnern, die sich im Stall befunden haben, überlebten lediglich 30. Der Besitzer hatte...

  • Wesel
  • 11.07.22
  • 1
Symbolbild Schepers Text Polizei

Verkehrsunfall
Hamminkeln - Unfall forderte zwei Verletzte

Hamminkeln (ots) Am heutigen Donnerstag, in den frühen Morgenstunden, kam es in Brünen zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Radfahrer schwer und ein Autofahrer leicht verletzten. Laut Polizeibericht, bevor gegen 05.35 Uhr ein 32-jähriger Autofahrer aus Xanten mit einem Pkw die Vennighauser Straße von Wesel kommend in Richtung Brünen. An der Kreuzung Hamminkelner Straße /Van-de-Wall-Straße stieß er mit einem von rechts kommenden 56-jährigen Radfahrer aus Brünen zusammen. Der Radfahrer...

  • Hamminkeln
  • 30.06.22
Die Polizei im Kreis Wesel warnt nochmals eindringlich vor betrügerischen Telefonanrufen. | Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

"Hallo Omi, ich bin's!"
Betrüger im Kreis Wesel immer noch auf dem Vormarsch

"Hallo Omi, ich bin's!"; "Guten Tag, hier spricht Kriminalhauptkommissar Müller, Sie sind in Gefahr, denn in Ihrer Straße ist eingebrochen worden."; "Hier ist die Kriminalpolizei. Ihre Tochter hatte einen schweren Unfall!" Man kann sich vorstellen, was die Angerufenen in dem Moment empfinden. Freude, dass sich die Enkeltochter wieder einmal meldet, Angst, man könnte Opfer eines Einbruchs werden und vor allem große Sorge und Angst, wenn Betrüger mit Schocknachrichten um die Ecke kommen. Und...

  • Wesel
  • 29.06.22
  • 1
Die beiden aufmerksamen "Detektive" in Wesel beobachteten zwei Männer, die an einer Baustelle Metall und Kabel bewegten und riefen die Polizei.

Kleine Detektive in Wesel ganz groß
"Die Männer kamen ihnen komisch vor"

Der Fall von gestern klingt fast so, als stamme er aus einem bekannten Kinderroman. Zwei Freunde im Alter von elf und 12 Jahren sind mit ihren Fahrrädern am Sonntagnachmittag an der Rudolf-Diesel-Straße unterwegs, als ihnen zwei Männer komisch vorkommen. Die Unbekannten laufen zu Fuß aus Richtung Feldstraße zur Rudolf-Diesel-Straße geradewegs auf eine dortige Baustelle zu. Einer der Männer trägt eine schwarze Sporttasche. Gegen 14.50 Uhr beobachten die kleinen Detektive, wie an der Baustelle...

  • Wesel
  • 28.06.22
Bild und Text Kreis Polizeibehörde Wesel
2 Bilder

Verkehrsunfall
Auto wird in Apotheke geschleudert

Hamminkeln: Laut aktueller Polizeimeldung, ist durch einen Unfall heute Morgen gegen 10.00 Uhr ein Auto in den Eingang einer Apotheke "geschleudert" worden. Ein 67-jähriger Mann aus Hamminkeln hatte auf dem Parkplatz einer Apotheke an der Reiffeisenstraße sein Auto rückwärts aus einer Parklücke rangiert. Durch einen Fahrfehler des 67-Jährigen setzte der Wagen schneller zurück als geplant und stieß mit einem anderen, geparkten Wagen zusammen. Dieser Wagen landete durch den Aufprall schließlich...

  • Hamminkeln
  • 27.06.22
Bild Schepers Text Polizei

Verkehrsunfall
Auto überschlägt sich in Brünen

Hamminkeln (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, kam es Samstag gegen 20:20 Uhr auf der Weseler Straße zu einem Verkehrsunfall. Die 22-jährige Pkw Fahrerin aus Hamminkeln wurde dabei verletzt. Sie wurde einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Hier verblieb sie stationär. Die junge Frau befuhr mit ihrem Pkw die Weseler Straße in Richtung Brünen. In Höhe einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und geriet dabei in Kontakt mit einem Zaun und einem Baum....

  • Hamminkeln
  • 26.06.22
In Hamminkeln brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. Die Polizei sucht nun Zeugen. Foto: Polizei

Einbruch in Hamminkeln
Schmuck und Trikots gestohlen

In Hamminkeln kam es zu einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Wo eingebrochen und was gestohlen wurde: Am Mittwoch, 22. Juni, in der Zeit von 7 Uhr bis 18 Uhr, suchten Unbekannte ein Einfamilienhaus an der Dingdener Straße heim. Durch das Aufhebeln einer Terrassentür gelangten sie in die Räume und durchwühlten diese. Die Täter stahlen neben Schmuck auch zwei Trikots des Fußballvereins MSV Duisburg. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hamminkeln unter Tel. 02852/966100.

  • Hamminkeln
  • 23.06.22
Ein unbekannter Fahrgast der Linie 64 Richtung Bocholt setzte sich neben das 12-jähige Mädchen und berührte es unsittlich.  | Foto: Symbolfoto

Fahrgäste der Linie 64 als Zeugen gesucht
Unbekannter belästigt 12-Jährige in Wesel

Eine 12-jährige Weselerin stieg am Freitag gegen 16 Uhr an der Halterstelle am Mölderplatz in einen Bus der Linie 64 Richtung Bocholt. Nachdem sie einen Sitzplatz gefunden hatte, setzte sich ein Unbekannter neben das Mädchen. Er berührte das Mädchen unsittlich, woraufhin diese sich wegsetzte und den Bus an der Haltestelle "Hermann-Hesse-Straße" in Wesel-Blumenkamp ausstieg. Der unbekannte Fahrgast blieb im Bus sitzen. Er wird wie folgt beschrieben: Etwa 30 bis 40 Jahre alt, stark gebräunte...

  • Wesel
  • 20.06.22

UPDATE: Jannik ist zu Hause
Der 18-Jährige Jannik wird vermisst

Hamminkeln: UPDATE: 16.06 22 Bitte den Bericht nicht mehr teilen, Jannik ist wieder zu Hause aufgetaucht und es geht ihm gut.  Der 18-Jährige vermisste Jannik war am 12.06.2022 bei seiner Großmutter in Bad Sassendorf zu Besuch. Gegen 18:15 Uhr wollte er sich auf den Heimweg nach Hamminkeln machen. Dort ist der 18-Jährige bis zum heutigen Morgen nicht angekommen. Er ist nicht telefonisch zu erreichen. Auch ist er seiner Arbeitsstelle unentschuldigt ferngeblieben. Er ist mit seinem PKW Opel Astra...

  • Hamminkeln
  • 14.06.22
Bild Schepers / Text Polizei

Nach 100 Jahrfeier in Mehrhoog
Mann bewusstlos geschlagen

Hamminkeln-Mehrhoog (ots) Laut aktueller Polizeimeldung, befand  sich am frühen Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, ein 37- jähriger Mann aus Hamminkeln zu Fuß auf dem Heimweg von der 100-Jahrfeier in Mehrhoog. Auf dem Heimweg wurde er in Höhe der Kirche (Kirchstraße / Bonhoefferstraße) von drei bis vier Männern angesprochen und um eine Zigarette gebeten. Kurz darauf schlug dem 37-Jährigen, nach eigenen Angaben, jemand gegen den Kopf. Er verlor kurzzeitig das Bewusstsein und setzte danach...

  • Hamminkeln
  • 13.06.22
Bild Schepers Text Polizei

Verkehrsunfall mit Motorrad
Kradfahrer schwer verletzt

Bocholt - Hamminkeln  Schwere Verletzungen hat ein Motorradfahrer am Donnerstag in Bocholt-Mussum bei einem Verkehrsunfall erlitten. Ein 29-Jähriger war gegen 07.45 Uhr mit seinem Wagen auf der Alfred-Flender-Straße aus Richtung B 67 kommend unterwegs und überholte dort einen vorausfahrenden Ackerschlepper mit Anhänger. Anschließend wollte der Hamminkelner nach links in die Straße Im Bruch abbiegen. Ein hinter ihm fahrender 19-Jähriger zog ebenfalls links an dem Traktorgespann vorbei und...

  • Hamminkeln
  • 09.06.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.