Hamminkeln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Welche Erinnerung haben Sie an Matthias Reim? Schreiben Sie das als Kommentar unter diesen Beitrag. Unter allen Mitmachern verlosen wir 2 Meet & Greets mit Reim für je zwei Personen. Foto: Sara Holz

Matthias Reim: Meet & Greet gewinnen

Sein bekanntester Song „Verdammt, ich lieb‘ dich“ wird sicher nicht fehlen, wenn Matthias Reim am Sonntag, 5. Mai, ab 19 Uhr in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen im Rahmen seiner „Unendlich“-Tournee auf der Bühne steht. Für vier unserer Bürgerreporter kann das Konzert ein ganz besonderes Erlebnis werden. Wir verlosen 2x2 „Meet & Greet“ mit dem Schlagersänger. Sie treffen Matthias Reim persönlich und können anschließend natürlich auch das Konzert miterleben. Die Chance auf dieses...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
  • 64
  • 1

Gründung: "Netzwerk Freie Szene Niederrhein" in Dinslaken

Die Kleinkunstakademie e.V. läd zur Gründung ein Gründung"Netzwerk Freie Szene Niederrhein" Wann und Wo? Sonntag, 14. April 2013 um 15 Uhr Theater Halbe Treppe im Ledigenheim Lohberg Stollenstr. 1 / 46537 Dinslaken Wer ist gemeint? alles was sich vor, auf und hinter der bühne tummelt. freie szene und angestellte kultursklaven mit dem hang zum off-theater, kleinkünstlerInnen, kabarett, chancon, schauspiel, zauberei, varieté, poetry, musik und tanz,komponistInnen, autorinnen, regiesseurinnen,...

  • Dinslaken
  • 09.04.13
  • 1
„We will rock you“ lässt die Bühne  des Colosseums erbeben.Foto:  Nilz Boehme

„We will rock you“ feiert Premiere

Jetzt wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, ist nach fünf Jahren endlich für drei Monate, bis 30. Juni, zurück in Nordrhein-Westfalen. Im Colosseum-Theater Essen wird erstmals in Deutschland eine runderneuerte Produktion von „We will rock you“ präsentiert. Die musikalische Supervision liegt auch in Essen in den Händen der Rock-Ikonen Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich. Denn schließlich...

  • Essen-West
  • 09.04.13
  • 1
„The Italien Bee Gees“ sorgen bei „Massachusetts“ für die Live-Musik.          Foto: Veranstalter

Karten für Bee Gees-Musical gewinnen

Ein außergewöhnliches Event über drei außergewöhnliche Brüder, eine Hommage an die Bee Gees: Das ist das Musical „Massachusetts“, das am 24. April in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle und am 25. April in Theater am Marientor in Duisburg aufgeführt wird. Auf einer großen Leinwand über der Bühne werden Fotos, Videomitschnitte und Interviews zu sehen sein. Kurze und informative Spielszenen führen durch die Karriere der Gibb-Brüder, Live-Musik kommt von „The Italien Bee Gees“ und...

  • Essen-Süd
  • 09.04.13
Ingo von den Donots sieht unsere Festivalreporter schon anrollen. Die Band spielt bei Rock in den Ruinen.        Foto: Seiffert

Festivalreporter für Lokalkompass gesucht

Einmal im Fotograben stehen, ganz nah bei den Stars im Backstage oder VIP-Bereich - auch die diesjährige Festivalreporter-Aktion hat es wieder in sich. Wir lassen tief blicken. Festivalreporter Schon zum vierten Mal rocken unsere Festivalreporter den Sommer. Wir bieten Musikfans die Chance, ganz besondere Augenblicke zu erleben. Dabei geht es nah ran an die Headliner, je nach Veranstaltung ganz exklusiv ausgestattet mit Backstage-Ausweis und Fotopass für den Bühnengraben. Und so kann man...

  • Essen-Süd
  • 09.04.13

Großes Konzert im Bühnenhaus am 11. April: Nikolai Tokarev und die Philharmonie Westfalen

Liebe Musikfreunde, lange konnte ich nichts von mir „sehen“ lassen. Das soll sich aber jetzt ändern. Nach letzter Eilmeldung ist am nächsten Donnerstag ein großes Konzert – um 20.00 Uhr im Bühnenhaus Wesel. Das große Orchester unserer Region, die Neue Philharmonie Westfalen, kommt mit großen Werken zu uns, mit der 6. Sinfonie, der „Pastoralen“ von L. v. Beethoven und dem zweitem Klavierkonzert von P. I. Tschaikowski. Dazu gesellt sich ein großer Interpret: Nikolai Tokarev. Der heute 29-Jährige...

  • Wesel
  • 09.04.13
Foto: Agentur

Sabine Kühlich und Laia Genc: die coolen Songs von Dave Brubeck

Diese Musik geht Jazzfreunden unter die Haut. Erst schnippen die Finger, dann wippt das Knie und schließlich ist der Zuhörer ganz Rhythmus. Dave Brubecks Sound ist unverkennbar. Der Amerikaner gehörte mit seinem Quartett zu dem besten und erfolgreichsten, was die Jazzgeschichte hervorgebracht hat. Am 19. April spielt das Duo der Meisterklasse Sabine Kühlich und Laia Genc Stücke des erst kürzlich verstorbenen Weltstars im Preußen-Museum. Veranstalter ist der Verein r(h)ein-kultur-welt (rkw), der...

  • Wesel
  • 08.04.13
84 Bilder

Furiose "Night of Music" mit Farfarello, Funky Flairs und restlos begeistertem Publikum

"Ich freu mich jetzt auf ein Bierchen", so drückte Organisator Marcell Oppenberg seine Gefühle aus, als sich das letzte Set der Young People Big Band seinem Ende zuneigte. Dabei teilte er seine Emotionen mit Hunderten zufriedener Gäste, die ihrer Begeisterung über das gelungene Programm der 9. "Night of Music" am Voshövel freien Lauf ließen. Der Konzeptwechsel weg vom puren Jazz-, hin zum musikalischen Mixtur-Spektakel ging nach der Premiere 2012 auch dieses Mal auf. Die Kölner Soul-Cover-Band...

  • Wesel
  • 06.04.13
  • 1
Christin Bastijans - Vocals
2 Bilder

Silver Falcons starten durch

Das Hamminkelner Musikduo Silver Falcons, mit Christin Bastijans am Gesang und Marco Launert an der Gitarre, nutzte das Jahr 2012 zum intensiven Songwriting. Bisher vor allem durch die individuelle Interpretation von Coversongs bekannt, steht nun das erste eigene Album kurz vor der Fertigstellung. 12 Songs, handverlesen aus einem Pool von rund 50 Songideen, warten darauf, vom Publikum gehört zu werden. Erste Livetests im JZ KARO in Wesel sowie diversen anderen Locations sorgten für Euphorie...

  • Hamminkeln
  • 04.04.13
  • 1

Liebesschlösser samt Gitter gestohlen

Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag wurde an der Aussichtsplattform auf der alten Rheinbrücke in Wesel ein großes Stück aus der Umzäunung, samt Liebesschlösser, entfernt. Die Aussichtsplattform, ein beliebter Treffpunkt in Wesel, wurde Schauplatz eines unverständlichen Verbrechens. Gleich ein komplettes Gitterteil wurde aus der Umzäunung entwendet. Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag entfernten Unbekannte mit Hilfe eines Bolzenschneiders besagtes Gitterteil samt...

  • Wesel
  • 03.04.13
  • 7
Tilmann Rammstedt
Foto: Juliane Henrich

Bruce Willis und der tote Hund

Mit einer Lesung von Tilmann Rammstedt beginnt am Mittwoch, 10. April, eine neue Saison der Lesungsreihe „Macondo – Die Lust am Hören“ in der Rotunde, Konrad-Adenauer-Platz 3, in Bochum. Schon mehrfach war Tilman Rammstedt zu Gast bei „Macondo“ - ob als Mitglied der literarischen Boygroup „Fön“ oder aber 2008 als frischgebackener Bachmann-Preisträger mit seinem Roman „Der Kaiser von China“. Am 10. April stellt er in Bochum seinen neuen Roman „Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters“ vor....

  • Bochum
  • 03.04.13
Fast wie das Original: Creedence Again.
Foto: Veranstalter/Ludger Bickschlag

Creedence erlebt ein Revival

Creedence Clearwater Revival (kurz: CCR): Schon der Name der Band klingt wie Musik in den Ohren. Aber Konzerte in Originalbesetzung wird es leider nie mehr geben. Im Lüner Heinz-Hilpert-Theater steht am Dienstag, 9. April, trotzdem ein Meilenstein der Rockgeschichte auf dem Programm. Um 19.30 Uhr gibt sich die US-Coverband „Creedence Again“ die Ehre. Nach unzähligen Konzerten, Funk- und TV-Shows in den Staaten wird die Coverband „Creedence again“ die Legende CCR im Rahmen der Europatournee auch...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 1
Jürgen Becker bringt schöne Requisten mit auf die Bühne: Bilder von Rembrandt, Rubens und Rauch. Foto: Veranstalter

Vorsicht, Künstler ist anwesend

Erhält man eine Einladung zu einer Vernissage, liest man einen Warnhinweis, den man ähnlich von Zigarettenschachteln kennt: Statt „Vorsicht, Herzinfarkt!“ oder ähnlichem steht da dann aber „Der Künstler ist anwesend!“ Jürgen Becker, der Gastgeber der WDR-Kabarettsendung „Mitternachtsspitzen“, und freitags Frühstückspartner von Diddi Jünnemann im WDR 2, reicht uns den Pinsel und mischt für uns die Welt der Kunst auf, die oft religiöse Züge hat. Beckers kabarettistische Kulturgeschichte knallt...

  • Marl
  • 02.04.13
  • 1
Dieter Nuhr trifft sich mit seinen Fans „Nuhr unter uns“. Foto: Agentur

Dieter Nuhr: Trottel sind glücklicher

Dieter Nuhr ist wieder unterwegs, um seinen Fans überall im deutschsprachigen Raum in bewährter Manier das Lachen zu lehren. Mit seinem Programm „Nuhr unter uns“ füllt er die Hallen. Natürlich führt ihn seine Tour auch in unsere Region. So ist Dieter Nuhr am Freitag, 19. April, um 20 Uhr in der Arena Oberhausen, am Sonntag, 21. April, um 19 Uhr im Sportpark Rheinkamp in Moers und am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Juni, open Air im Burgtheater in Dinslaken zu sehen. Dieter Nuhr - immer...

  • Essen-Süd
  • 02.04.13
  • 6
Das Tanzfestival SidebySide-net 2012 im Heerdter "Theater der Träume". | Foto: Achim Goergens
58 Bilder

Foto der Woche 14: Tag des Theaters

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag des Theaters Der 27. März wird seit 1961 als Welt-Theatertag gefeiert. Offiziell werden für diesen Tag international renommierte Theaterleute um "Botschaften" gebeten, die sich mit "der Bedeutung und Wirkung der Bühnenkunst im gesellschaftlichen Kontext auseinandersetzen". Wir hingegen fragen lieber offiziell...

  • Essen-Süd
  • 01.04.13
  • 25

Flash Forward aus Wesel gehen auf Deutschland-Tournee

Seit zwei Jahren machen die vier Weseler Stefan Weigel (24), Florian Blaswich (21) Tino Wilczewski (19) und Jakob Wolff (25) zusammen Musik. Bereits wenige Monate nach der Gründung veröffentlichten sie ihr erstes Album und spielten über 50 Auftritte. Nun gehen Sie mit Ihrem neuen Album, das im Winter in Berlin aufgenommen wurde, auf Tour. "Wir freuen uns riesig auf diese einmalige Möglichkeit" berichtet Gitarrist Stefan. Mit Unterstützung des Ulmer Modelabels "Home Is Where Your Heart Is" wurde...

  • Wesel
  • 31.03.13
Foto: Gerd Altmann/pixelio

RTL suggeriert Interesse an Armut …

. und führt dabei hilfsbereite, arme Menschen scharmlos vor. Nachdem sich Jenke von Wilmsdorrf bereits auf teils zweifelhafte Art, Erfahrungen als Alkoholkranker und alter Mann erarbeitet hat, blieben in seiner dritten Folge die finanzschwachen und obdachlosen Menschen nicht verschont. Dreckige Tapeten an den Wänden, ein versifftes Badezimmer in dem nicht einmal ein Stück Seife liegt, dazu ungepflegte Bewohner, ungesunde Nahrung und versiffte Katzenklos in mitten eines privaten Kleintierzoos. –...

  • Hamminkeln
  • 31.03.13
  • 2
3 Bilder

Malmsheimer, "My fair Lady" und "Zärtlichkeiten mit Freunden" im Bühnenhaus Wesel

„Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!“, so heißt das Programm, mit dem Jochen Malmsheimer am Mittwoch, 17. April, um 20 Uhr im Städtischen Bühnenhaus gastiert. Malmsheimer wird reifer, schärfer und grantiger. Und da hilft weder die Fahrt ins Blaue noch der Gang ins Grüne. Doch hier ist nicht nur die Literatur entfesselt, es ist Malmsheimer selbst. Karten zum Preis von 19 bis 22 Euro sind an der Theaterkasse im Centrum erhältlich. Frederick Loewes Musical „My fair...

  • Wesel
  • 28.03.13
Die Bewohner der Wilhelmstraße stehen in den Startlöchern.
Foto: Veranstalter

Im Mondpalast zwischen Kiez und Chaos

„Willkommen in der „Wilhelmstraße“: So lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie, die am Gründonnerstag, 28. März, in Deutschlands größtem Volkstheater im Theater an der Wilhelmstraße 33 in Wanne-Eickel ihre Premiere feiert. In der Komödie porträtieren Regisseur Thomas Rech und Hausautor Sigi Domke „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft. Darin werfen sie einen Blick auf den täglichen WG-Daseinskampf im Wanne-Eickeler Kiez mit ätzenden Vermietern (Heiko...

  • Herne
  • 27.03.13
Michael Steinbrecher wird die Grimme-Gala am 12. April in Marl moderieren. | Foto: Grimme-Institut
5 Bilder

Grimme-Preis: "Dschungelcamp" geht leer aus

Das „Dschungelcamp“ geht leer aus: Die Jury des 49. Grimme-Preises hat die nominierte Folge der Trash-Serie mit dem verstorbenen TV-Star Dirk Bach nun doch nicht mit dem „TV-Oscar“ für Qualitätsfernsehen geadelt. Schon die Nominierung für den "Grimme" hatte heftige und kontroverse Diskussionen ausgelöst, ob der Grimme-Preis seinen eigenen Ansprüchen noch gerecht wird.. Bei den preisgekrönten TV-Beiträgen haben wieder einmal die öffentlich-rechtlichen Sender im Vergleich zu den Produktionen der...

  • Marl
  • 27.03.13
  • 1
Am 10. Juli rockt Robbie Gelsenkirchen- mit Kreativität und ein bisschen Glück könnt Ihr kostenlos dabei sein.
34 Bilder

Tickets für Robbie Williams gewinnen

Vor über sechs Jahren hat Robbie Williams sein letztes Bühnen-Konzert in Deutschland gespielt. Jetzt kommt er wieder. Am 10. Juli ist er live in der Gelsenkirchener Veltins-Arena zu sehen. Wir verlosen 2 Tickets für die Show. Unter dem Motto: "Zeig uns, dass Du Robbie-Fan bist" darfst Du kreativ sein. Im Gepäck hat Williams die neuen Songs seines aktuellen Albums „Take The Crown“. Der Titel macht klar, worum es dem erfolgreichen Sänger geht: „Ich will es mit jedem aufnehmen, der sich mir in den...

  • Gelsenkirchen
  • 27.03.13
  • 60
Foto: Verlag Blanvalet

BÜCHERKOMPASS: "Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind?"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot:Was haben Schmetterlinge im Bauch, wenn sie verliebt sind? Heute schon gegoogelt? Sie wissen hoffentlich, dass die Suchmaschine Ihres Vertrauens sich Ihre Suchbegriffe genau merkt – denn nur so kann sie den »Suggest«-Dienst anbieten: Noch während Sie tippen, ergänzt sie Ihren...

  • Essen-Süd
  • 27.03.13
  • 9

Besondere Musik in der Karwoche und zum Osterfest in St. Pankratius

Die Karwoche ist die letzte Woche der Fasten- bzw. Passionszeit und gleichsam Trauerwoche vor Ostern. Für die Sängerinnen und Sänger der Kirchenmusik Dingden stellt die musikalische Gestaltung der Liturgie der Karwoche und des Osterfestes immer wieder einen Höhepunkt der liturgischen Tätigkeit dar. Die Männerschola wird in der Feier des letzten Abendmahls am Gründonnerstag, 28. März und 20:00 Uhr Kantorengesänge und gregorianischen Choral anstimmen. Die Schola singt Teile der „Missa de Angelis“...

  • Hamminkeln
  • 25.03.13
Milan Skusa an der Orgel in der Kirche am Lauerhaas (Wesel-Obrighoven)

Milan Skusa - jüngster Organist im weiten Umkreis

Zur Evangelischen Kirchengemeinde Wesel gehört jetzt auch ein frischgebackener Kirchenmusiker und Organist mit gerade einmal 15 Jahren. Milan Skusa hat vor einigen Wochen seine Prüfung als Kirchenmusiker mit Schwerpunkt Orgelmusik in Dinslaken und Düsseldorf erfolgreich bestanden. Das Orgelspiel selbst sogar mit absoluter Bestnote. Der vielseitig begabte Schüler – er ist auch schon wiederholt Preisträger bei „Jugend musiziert“ gewesen - hat damit eine zweijährige Ausbildung abgeschlossen. Er...

  • Wesel
  • 25.03.13
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.