Herne - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Herner Familienzentren wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Foto: Detlef Erler

In NRW die Größten!

Das Netzwerk der Herner Familienzentren ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen: 17 Familienzentren mit 31 Kindertageseinrichtungen zählen inzwischen zu dem nunmehr größten Verbund dieser Art in NRW. Täglich erreicht das Netzwerk mit seinen offenen, interkulturellen und nahezu kostenfreien Angeboten flächendeckend mehr als 2200 Kita-Kinder und rund 8800 Erziehende aus allen Kulturen und Bildungsschichten. Beratung und Bildung von Familien wird großgeschrieben. „Wir wollen Familien mit unseren...

  • Herne
  • 12.04.13
Hat in Fertigprodukten nichts zu suchen: Pferdefleisch. (Foto: Hans-Christian Hein_pixelio.de)

+++ Update: Ganze Pferdeteile wurden gehandelt +++

Von den Niederlanden ist der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch jetzt auch rüber nach Deutschland geschwappt. Als erstes sind nach offiziellen Angaben 30 Betriebe in Nordrhein Westfalen betroffen. Insgesamt sollen 124 deutsche Betriebe beliefert worden sein. Das europäische Schnellwarnsystem spuckte am Donnerstag die Namen der Betriebe aus, die seit 2011 Ware von dem holländischen Hersteller Willy Selten bezogen haben könnten. Betroffen sind demnach Händler, weiterverarbeitende...

  • Kamen
  • 11.04.13
  • 15

Rasen, nein danke!

Die Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten vom 8. bis 14. April: Montag: Schwerinstr. (BO); Roonstr. (HER); Hörder Str. (WIT); Dienstag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Rottstr. (HER); Sprockhövele r Str. (WIT); Mittwoch: Herner Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Breite Str. (WIT); Donnerstag: Königsallee (BO); Wilhemstraße (HER); Herdecker Str. (WIT); Freitag: Surkenstr. (BO); Kronenstr. (HER); Kohlensiepen (WIT); Samstag: Grüner Weg (BO); Bergstr. (HER); Wittener Str. (WIT); Sonntag: Dorstener...

  • Herne
  • 08.04.13
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
Sie haben Terrier ins Herz geschlossen:  Ingrid Hoffmann (links) mit Max und Jasper und Petra Westrup-Storck mit O’Neill.
WB-Foto: Detlef Erler

Eine ganz dicke Liebe

Terrier sind belastbar, versprühen Lebensfreude, geben einen prima Wachhund ab, sind sehr charmant, sportbegeistert, angenehme Kuscheltiere – und sie haben einen ganz eigenen Kopf, machen oft gerade das, was Frauchen und Herrchen partout nicht wollen. „Da muss der Hundehalter konsequent sein“, sagt eine die es wissen muss: Ingrid Hoffmann ist die zweite Vorsitzende der Ortsgruppe Herne im Klub für Terrier e. V. und schätzt die kleinen Hunde nicht zuletzt wegen ihres gradlinigen Charakters....

  • Herne
  • 26.03.13

Den Computer auseinander nehmen

Am 25. April erobern Mädchen und junge Frauen die Arbeitswelt. Den Girls’ Day gibt es bereits seit über zehn Jahren und auch die Stadt Herne öffnet wieder ihre Türen in den eher mädchenuntypischen Berufen. So haben Mädchen und junge Frauen beispielsweise die Möglichkeit, einen Tag als Baumkontrolleurin oder Vermessungstechnikerin zu verbringen und ungeahnte Stärken zu entdecken. Wer sich für Computer interessiert, kann einen Tag lang hinter die Kulissen des Informationsservice der Stadt Herne...

  • Herne
  • 26.03.13

Sommerzeit: Pelz statt Bikini!

Am Sonntag beginnt die Sommerzeit. Zeit also für Gabriele Lücke und Therese Mettner, sich mit flauschigem Pelz und dick gefüttertem Leder gegen Kälte zu schützen. Am Sonntag, 31. März, werden die Uhren von zwei auf drei Uhr vorgestellt. Den Damen fehlt dann nicht nur eine Stunde Schlaf – auch wohlige Wärme lässt auf sich warten. Hut ab, wenn frau trotzdem so charmant lächeln kann! Die Winterkleidung fürs Foto stellte uns freundlicherweise Klaus Wältermann zur Verfügung. Foto: Detlef...

  • Herne
  • 26.03.13
  • 2
  • 1

Städte greifen Autofahrern und Radlern tiefer in die Taschen

Was womöglich als Aprilscherz von vielen Autofahrern gewertet werden könnte, ist leider keiner. Zum 1. April wird als Ostermontag-Überraschung kräftig an der "Bußgeld-Schraube" gedreht - und zwar nach oben. Wer etwa seinen Gasfuß nicht unter Kontrolle hat, und bei Gefahrenzeichen (u.a. Kurven, unebene Fahrbahn, Seitenwind, Wildwechsel oder Baustelle) die Geschwindigkeit nicht verringert, darf zum 1. April üppige 100 Euro an die Kommunen abdrücken. Richtig zur Kasse gebeten werden unter anderem...

  • Herne
  • 25.03.13

Rasen, nein danke!

Die Radarkontrollen vom 18. bis 24. März Montag: keine fest geplanten Kontrollstellen Dienstag: Blücherstr. (BO); Wilhemstraße (HER); Hörder Str. (WIT) Mittwoch: Kosterstr. (BO); Roonstr. (HER); Sandstr. (WIT) Donnerstag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Flottmannstr. (HER); Annenstr. (WIT) Freitag: Ruhrstr. (BO); Rottstr. (HER); Herbeder Str. (WIT) Samstag: Königsallee (BO); Mülhauser Str. (HER); Kohlensiepen (WIT) Sonntag: Alleestr. (BO); Dorstener Str. (HER); Herdecker Str.(WIT)

  • Herne
  • 15.03.13
Ursula Goldhahn (Mitte) leidet unter Telefonterror, Vijei Kanapathippilai (rechts) musste sechs Wochen auf seinen neuen Anschluss warten. Veronika Zoller (links) von der Herner Verbraucherberatung kann häufig helfen. WB-Foto: Erler

Nennen Sie mal Ihre Kontonummer!

Ursula Goldhahn ist stinksauer: Die resolute Frau wird ständig mit Werbe- und Drohanrufen belästigt, soll einen Hotelgutschein von „Power Call“ bezahlen, den sie nie bestellt hat. Vijei Kanapathippilai hingegen musste übermäßig lange auf seinen neuen Telefonanschluss warten. Und nach sechs Wochen hat er ihn auch nur deswegen bekommen, weil sich Veronika Zoller von der Herner Verbraucherberatung eingeschaltet hatte. Sie führt durch „das Labyrinth der Telefonanbieter“, hat in den Räumen der...

  • Herne
  • 15.03.13

Strompreis sinkt zum 1. April

Die Stadtwerke Herne senken die Strompreise: Ab dem 1. April reduziert sich der Preis für die Kilowattstunde in allen Tarifen um 0,7 Cent (brutto). Der Aufsichtsrat des Energieversorgers hat der Preissenkung zugestimmt. „Nachdem es bei den Strompreisen durch ständig steigende Steuern und Abgaben Jahr für Jahr nach oben ging, haben wir endlich mal wieder eine gute Nachricht“, freut sich Stadtwerke-Vorstand Ulrich Koch. „Die gesunkenen Kosten für den Energiebezug geben wir trotz erheblicher...

  • Herne
  • 15.03.13
2 Bilder

Herne macht gesund!

Ob therapeutisches Reiten, Klangentspannung oder „Fit in den Frühling“ – Die Herner Gesundheitswoche bietet jedem etwas. Das weiß auch Waltraud Ehlert. Die „Reinigungsfachkraft“ wischte während der Eröffnungsveranstaltung im St. Anna Hospital auf kabarettistische Art kräftig durch. Bis zum 17. März informieren 53 Veranstalter an verschiedenen Orten der Stadt, wie man seine Gesundheit erhält und Krankheiten bewältigt. Mittwoch (13. 3.) ist der „Herner Lebertag“ prall mit Expertenwissen gefüllt...

  • Herne
  • 12.03.13
Beraten Angehörige, wenn es in der Familie plötzlich einen Pflegefall gibt (von links): Birgit Wilmer, Michaela Pichol, Andrea Müller-Hübsch, Petra Ebbinghaus und Ursel Freund mit Patientin. Ganz rechts Wilfried Menke von der AOK Nordwest. Foto: Erler

Weg mit der Teppich-Brücke!

Die Versorgung eines pflegebedürftigen Menschen erfordert viel Kraft. Wer sich zu Hause plötzlich einer solchen Aufgabe gegenübersieht, muss nicht verzweifeln. Hilfe bietet das neue Projekt „Familiale Pflege“ der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel. Fünf examinierte Krankenschwestern stehen Angehörigen bereits im Krankenhaus zur Seite und zeigen, wie man richtig pflegt. Am Patientenbett erläutern sie erste Handgriffe und Hilfsmittel, die die Pflege erleichtern. Auf Wunsch wird...

  • Herne
  • 12.03.13
8 Bilder

Lebensmittelskandale

„Eigentlich kann man nichts essen“ ist u.a. ein Thema im Wochenblatt Herne. Legen Sie einen Teil der Verantwortung im Obst- und Gemüseanbau in Ihre eigenen Hände - pachten Sie eine Parzelle in einer Kleingartenanlage in unserer Stadt. Oft haben wunderschön gelegene Anlagen noch Parzellen frei und der Wert des eigenen Gartens liegt vor allen Dingen darin, Obst und Gemüse kontrolliert anzubauen und anschließend frisch zu verzehren. Jede Anlage bietet Ihnen Beratung durch einem zertifizierten...

  • Herne
  • 10.03.13

Von Tintenfisch und würzigen Muscheln

Ihr Buch passt prima in unsere Zeit: Auf Fleisch verzichtet Bärbel Maria Laftsidis-Krüger in ihrem zweiten Kochbuch komplett. „Ich kann mehr als nur . . . Tzaziki“ macht uns mit phantasievollen Vorspeisen den Mund wässrig. Schon mal „Auberginensuppe mit Scampispieß“ probiert? „Die Suppe lebt von ihrer Schärfe“, weiß die 49-Jährige mit einem großen Herzen für Küche und Lebensart ihrer griechischen Heimat. Selbst Feta-Käse serviert sie gern verführerisch-süß: Ihr „Feta-Experiment“ gelingt mit...

  • Herne
  • 08.03.13
Foto: Polizei Soest

Rasern geht's an den Kragen

Die Radarkontrollen vom 11. bis 17. März Montag: Wallbaumweg (BO); Dorstener Str. (HER); Marktweg (WIT); Dienstag: Hölterweg (BO); Wilhemstraße (HER); Hörder St r. (WIT); Mittwoch: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Roonstr. (HER); Herdecker Str. (WIT); Donnerstag: Königsallee (BO); Regenkamp (HER); Wittener Str. (WIT); Freitag: Ruhrstr. (BO); Rottstr. (HER); Friedrich-Ebert-Str. (WIT); Samstag: in ganz Herne, Bochum, Witten; Sonntag: Dorstener Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Dortmunder Str. (WIT).

  • Herne
  • 08.03.13
Beiträge aus dem Lokalkompass bei Suchmaschinen finden und teilen - das geht auch in Zukunft. | Foto: Magalski

Keine Angst vor dem Leistungsschutzrecht

Ein Gespenst geht um im Internet. Leistungsschutzrecht heißt es und lässt viele Fragen offen. User haben Angst vor Abmahnwellen und Geldzahlungen. Im Lokalkompass ist diese Sorge völlig unbegründet. Im Gegenteil: Wir freuen uns über Verlinkungen. Der Bundestag hatte das Leistungsschutzrecht, kurz LSR, Anfang März auf den Weg gebracht. Noch steht die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die Aufregung ist trotzdem groß. War die Rechtslage für manchen Internetnutzer schon vorher verwirrend genug,...

  • Lünen
  • 07.03.13
  • 12
Foto: Detlef Erler

Heiß auf Bücher

Eine „Statt-Bücherei“ gibt es seit Freitag im Eickeler „Café Hülsmann“. Für deren Start hat der „Förderverein Kulturbrauerei Eickel“ sie mit 100 Büchern ausgestattet. Darüber, dass es so gut geklappt hat, freuen sich (von links): Lothar Drechsler (Schriftsteller), Martin Kortmann (Vorsitzender des Fördervereins), Dr. Volker Eichener (stellv. Vors.) und Susanne Obelode-Eichener. Während der Öffnungszeiten des Cafés kann jeder ein Buch seiner Wahl mit nach Hause nehmen, vorausgesetzt, er stellt...

  • Herne
  • 05.03.13
Foto: Erler

Angélique zum Anfassen

Zu Gast beim Mond-Radio ist am Sonntag, 10. März, die amtierende NRW-Kirmeskönigin Angélique Sendzik. Josef Koll interviewt sie in „MondStadtFarben“. Die Sendung wird von 16 bis 17 Uhr produziert und live über www.mond-radio.de ausgestrahlt. Inhalt ist Angeliques Leben für den Deutschen Schlager und ihre Erfahrungen daraus. Auch über Angelique selbst wird ein wenig geplaudert. Mutter Ute Sendzik ist ebenfalls zu Gast. Foto: Detlef Erler

  • Herne
  • 05.03.13
Prof. Dr. Matthias Kemen | Foto: EvK

Extrem fett - Hilfe ist nah!

Morbide Adipositas – extremes Übergewicht – ist eine schwere Belastung für die Betroffenen. Wenn Sport und Diäten nichts nützen, ist ein chirurgischer Eingriff das letzte Mittel, um den Patienten zu helfen. Prof. Dr. Matthias Kemen, Chefarzt der Kliniken für Allgemeine und Viszeralchirurgie am EvK Herne, gehört deutschlandweit zu den Top-Spezialisten auf dem Gebiet der Adipositas-Chirurgie. Dies bescheinigt ihm jetzt auch das Magazin „Focus“ in seiner aktuellen Gesundheits-Sonderausgabe zum...

  • Herne
  • 05.03.13
BOGESTRA-Mitarbeiter bringen ein Solidaritätsbanner an der Hauptverwaltung auf der Universitätsstraße an.

Opel-Solidaritätsfest: BOGESTRA verstärkt mehrere Linien

Wenn es am Sonntag, 3. März 2013, beim Opel-Solidaritätsfest in der Bochumer Innenstadt "Wir bleiben Bochum" heißt, verstärkt die BOGESTRA kurzfristig ihr Angebot ins Stadtzentrum. Von ca. 10 bis 17.30 Uhr werden auf mehreren Bus- und Bahnlinien zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt. So wird die Straßenbahn-Linie 302 auf dem Abschnitt August-Bebel-Platz bis Laer Mitte in dieser Zeit ungefähr auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet. Ungefähr ein 15-Minuten-Takt wird auch bei der Linie 310 auf dem...

  • Bochum
  • 02.03.13
Foto: Polizei

Die Radarkontrollen

Hier wird geblitzt (4. 3. bis 10. 3): Montag: Dannenbaumstr. (BO); Bergstr. (HER); Sandstr. (WIT) Dienstag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Horsthauser Str. (HER); Breite Str. (WIT) Mittwoch: Heinrichstr. (BO); Mont-Cenis-Str. (HER); Pferdebachstr. (WIT) Donnerstag: Königsallee (BO); Juliastr. (HER); Bommerholzer Str. (WIT) Freitag: Wittener Str. (BO); Dorstener Str. (HER); Dortmunder Str. (WIT) Samstag: Dorstener Str. (BO); Castroper Str. (HER); Sprockhöveler Str. (WIT) Sonntag: Herner Str. (BO);...

  • Herne
  • 01.03.13
23 Bilder

Benehmen ist keine Glückssache

„Die Herren warten bitte, bis sich die Damen gesetzt haben – ihr dürft den Damen auch gerne den Stuhl zurechtrücken.“ Das klappt ganz vorzüglich. Knigge-Trainerin Sabine Napieralla kann zufrieden sein. Die Neuntklässler der Gustav-Adolf-Hauptschule haben ihre Lektion gelernt. Vor dem Genuss eines Drei-Gänge-Menüs im Herner Parkrestaurant haben sie an einem der Benimmkurse teilgenommen, die die Malteser in der Diözese Essen anbieten. Die 15- bis 16-Jährigen büffeln dabei nicht Mathe und Deutsch...

  • Herne
  • 26.02.13
  • 1
Foto: Polizei

Die Radarkontrollen

Die Radarkontrollen vom 25, Februar bis zum 3. März: Montag: Wilhelm-Leithe-Weg (BO); Dorstener Str. (HER); Sprockhöveler Str. (WIT); Dienstag: Surkenstr. (BO); Wilhemstr. (HER); Mittwoch: Hustadtring (BO); Hammerschmidtstr. (HER); Nachtigallstr. (WIT); Donnerstag: Ruhrstr. (BO); Regenkamp (HER); Wittener Str. (WIT); Freitag: Wattenscheider Hellweg (BO); Rottstr. (HER); Dortmunder Str. (WIT); Samstag: Königsallee (BO); Mülhauser Str. (HER); Ardey Str. (WIT); Sonntag: Herner Str. (BO); Dorstener...

  • Herne
  • 21.02.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.