Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gewonnen oder verloren?

Friday Five: Gewinner und Verlierer

Die Highlights der 20. Kalenderwoche fallen allesamt in die Kategorie "Gewinnen oder verlieren". Natürlich kann man diese Begriffe an verschiedenen Orten und je nach Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven betrachten. In Dortmund etwa standen die Vorzeichen zumindest in Sachen Fußball voll und ganz unter einem positiven Vorzeichen: Nachdem der BVB die Bayern erst in der Bundesliga, dann im DFB-Pokal geschlagen hat, war der Freudentaumel groß, was wir natürlich gebührend dokumentiert...

  • Essen-Süd
  • 18.05.12
85 Bilder

Festamia-Auftakt von der Sonne verwöhnt

Echtes Urlaubsfeeling kommt seit gestern auf dem Himmelsspiegel im Sauerlandpark auf. Zum Auftakt des viertägigen kulinarischen und kulturellen Festes hatte im Gegensatz zur VorjahresPremiere auch Petrus ein Einsehen und schickte Traumwetter. Bei Sonnenschein füllten sich die Plätze auf der zentralen Fläche zusehends mit Menschen, die es sich einfach bei guter Musik und leckerem Essen gut gehen und ihre Seele baumeln ließen. Passend zum "Vatertag" sorgte gleichzeitig ein Bobbycar-Rennen für...

  • Hemer
  • 18.05.12
Die stolzen Zweitplatzierten Willi und Ronja
3 Bilder

Vier Schüler des Gymnasiums „An der Stenner“ nahmen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil - Zwei zweite Preise

Pressebericht : Ronja Schroeder Anfang Januar diesen Jahres nahmen Willi Berlinski, Leon Sadowski, Vincent Körner und Ronja Schroeder vom Gymnasium An der Stenner in Iserlohn am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Die 4 Schüler meldeten sich Ende November letzten Jahres in der Wettbewerbskategorie „EW1“ mit einer Fremdsprache (in diesem Fall Englisch) an. Für die Vorbereitung blieben circa eineinhalb Monate Zeit, da schon Mitte Januar die Wettbewerbsklausur geschrieben wurde. Während der...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 17.05.12
  • 1
Foto: Clint and Fellas

Blues-Rock mit Clint and Fellas

Die neu gegründete Band „Clint and Fellas“ präsentiert Musik aus dem Süden der USA. Und zwar als Trio um den Bandgründer Clint mit Songs der großen Meister des Texas-Blues und des Südstaaten- Rocks. Wie bei vielen ihrer Vorbilder, deren Musik sie mit Hingabe spielen, ist Matthias Owerberg, alias Clint, als Frontmann, Sänger und Guitar- Slinger in einer Person aktiv. In der Lüdenscheider Szene sammelte Clint in mehreren Bands Erfahrung, die man seiner verspielten Art, die Stratocaster zu...

  • Iserlohn
  • 16.05.12
Peter Maffay | Foto: Campus Symposium

Peter Maffay beim Campus Symposium

Sein kleiner Drache „Tabaluga“ ist der Held aller Kinder, er selbst einer der wenigen Megastars der deutschen Musikszene. Die Marke Maffay steht in der Bundesrepublik für 42 erfolgreiche Jahre im Showgeschäft, für ausverkaufte Hallen, für einen besonderen Menschen. Sänger, Schauspieler, Komponist, Musikproduzent und Mensch – das ist Peter Maffay. Beim internationalen Wirtschaftstreffen „Campus Symposium“ in Iserlohn wird der heute 62-jährige im September vom Leben berichten, seinem Eigenen und...

  • Iserlohn
  • 15.05.12
  • 1
Kleine Akrobaten zeigen, was sie in einer Woche gelernt haben.
3 Bilder

Zirkus macht Schule – Grundschüler gestalten zauberhaften Abend in der Almelo-Halle

Freitag Abend war es soweit – die Besucherränge in der Almelo-Turnhalle waren gut gefüllt, die Aufregung bei den Kindern und ihren Betreuern deutlich spürbar und Lampenfieber hing knisternd in der Luft, als es plötzlich hieß: Manege frei! Zusammen mit dem Schulzirkus Soluna aus Mülheim, ihren Lehrerinnen und Lehrern und vielen engagierten Eltern führten die Grundschüler der Grundschule Bleichstraße in zauberhaften Kostümen ihre eingeübten Zirkus-Kunststücke vor. Eine Woche lang, haben sie für...

  • Iserlohn
  • 13.05.12
  • 2
Ärger, Sorge, Freude, Frohsinn und ein Käfer

Friday Five: RWO, BVB, DSDS, 1977, Makro

Die Highlights der 19. Kalenderwoche lassen sich in fünf kurzen Begriffen zusammenfassen: RWO, BVB, DSDS, 1977, Makro. Hier die Erklärung, was dahinter steckt: RWO steht für Rot Weiß Oberhausen. Da gibt es derzeit einigen Streit über das Leistungstief der Fußballmannschaft, wer dafür verantwortlich sein und die Konsequenzen tragen soll. Erfreulichere Nachrichten gab’s beim BVB, na logo, dem Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund, denn der hat einen neuen Sprecher: Sascha Fligge. Noch...

  • Essen-Süd
  • 11.05.12
  • 3
Wenn Fußball auf Bibel trifft, entsteht eine Fußballbibel... | Foto: adeo-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: "Neues Testament für Freunde des Heiligen Rasens"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche ist ein Fußballbuch im Angebot - eine tolle Einstimmung zur Fußball-EM! "Anstoß - Das Neue Testament für Freunde des Heiligen Rasens" Keiner von uns geht allein durchs Leben. Dies besonders herauszustellen, war Fred Ritzhaupt besonders wichtig. Er hat für diese Ausgabe die Bibeltexte neun Jahre...

  • Essen-Süd
  • 08.05.12
  • 8
Mit dabei sein werden beim elefantastischen Tag werden auch diese vier Schüler: die Kulturstrolche aus den Klassen 2a und 2 b der Brabeckschule, die sich schon jetzt über eine Miniaturausgabe des blauen Elefanten freuen dürfen.

Blaues Fieber in der Felsenmeerstadt

„Ich hatte den Elefanten gefragt, er hatte Zeit“, erinnert sich André Gatzke, Moderator der Fernsehsendung mit dem Elefanten, dem allerbesten Freund der Maus, und auch der Rest seiner tierischen Freunde hatte seine Frage mit „Ja“ beatwortet. Somit stand fest: Der Moderator wird gemeinsam mit dem blauen Elefanten, dem rosa Hasen die Felsenmeerstadt bezaubern. Die Plüsch-Unterhaltungsdelegation samt André Gatzke wird am 10. Juni von 11 bis 18 Uhr im Sauerlandpark Hemer einen ganzen Tag lang für...

  • Hemer
  • 07.05.12
38 Bilder

Premiere "Ein Viertel voller Vielfalt" gelungen

Es war mit Sicherheit nicht das Wetter, was sich Veranstalter und Mitwirkende gewünscht haben. Aber ins Wasser fiel das erste Stadtteilfest im Bereich Südliche Innenstadt im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt“ trotzdem nicht - im Gegenteil. Knapp 40 Einrichtungen, Vereine und andere Gruppen hatten bei den Vorbereitungen mitgeholfen. 30 Stände waren auf dem Fritz-Kühn-Platz rund um die Bauernkirche aufgebaut worden. Als Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens das Fest mit dem Motto "Ein Viertel...

  • Iserlohn
  • 05.05.12

Friday Five: Spaß, Spiel, Spannung, Überraschung und Musik

Viele Highlights der Woche fielen dieses Mal unter das Schlagwort "Tanz in den Mai". Aber auch ganz andere Zusammenkünfte und Abstürze gehörten dazu. 1. Spaß: Eine der bekanntesten und größten Parties für Techno-Fans ist sicherlich die Mayday, die in diesem Jahr wieder unzählige Besucher lockte. 2. Spiel: Neben vielerlei Feiern sorgten ebenso einige unserer Wettbewerbe für Freude und Aufmerksamkeit. Highlights hier: das Voting zum schönsten Maiwagen und der Gartenfoto-Wettbewerb, bei man sogar...

  • Essen-Süd
  • 04.05.12
Die Veranstalter freuen sich auf "Live im Fabriksken 2012". | Foto: Freilichtmuseum Hagen

Live in den Fabrikskes 2012

Die Lange Nacht im Freilichtmuseum Hagen ist Teil von Live in den Fabrikskes. In diesem Jahr geht die südwestfälische Veranstaltungsreihe in das siebte Jahr. Die drei Museen Luisenhütte in Balve, Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf in Iserlohn und das Freilichtmuseum Hagen gehören zu den beständigen Teilnehmern. Den Auftakt für die diesjährigen Veranstaltungen macht das Freilichtmuseum. Am Freitag, 11. Mai erleben die Besucher während der Langen Nacht von 18 bis 24 Uhr das Museum in der...

  • Hagen
  • 04.05.12
Superintendentin Martina Espelöer (3.v.re.) und Dechant Jürgen Senkbeil halten beim   ökumenischen Gottesdienst.

Signale für den Frieden setzen

Es wird ein Weg des Friedens mit verschiedenen Stationen, mit Erinnerungen an die Geschichte, an den 2. Weltkrieg. Der Gang findet seinen Abschluss in einem ökumenischen Gottesdienst. „Ausgangspunkt war das Fest der Kirchen während der Landesgartenschau 2010. Was wir erfahren haben, war eine große Resonanz mit positiven Rückmeldungen“, erinnert sich Dechant Jürgen Senkbeil. Hier entstand die Idee zu dem ökumenischen Friedensgottesdienst im Sauerlandpark. Unter dem Motto „… und richte unsere...

  • Hemer
  • 04.05.12
152 Bilder

Standing Ovations für Musical & More-Gala!

Sie werden immer besser! Am Ende ernteten die rund 20 jungen Gesangstalente des inzwischen sechsten Musical-Workshops der Hemeraner Musikschule „Musical & More 2012“ sogar Standing Ovations - und das völlig zu Recht. Zuvor hatten sie bei der Abschlussgala im Grohe-Forum das rund 550-köpfige Publikum weit mehr als zwei Stunden mit einem abwechslungsreichen Melodienreigen aus der Welt der Musicals begeistert. Das von Felix Sattler mit viel Charme amüsant moderierte Repertoire reichte von...

  • Hemer
  • 30.04.12
Foto: cbj / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Die Biene Maja und ihre Abenteuer"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's die Jubiläumsausgabe eines Kinderbuchklassikers. "Die Biene Maja und ihre Abenteuer" Für die kleine Biene Maja gibt es kein Halten mehr: Im Bienestock ist es viel zu langweilig und sie will hinaus, die große weite Welt erkunden. Dabei begegnet sie nicht nur dem netten Rosenkäfer Peppi und...

  • Essen-Süd
  • 30.04.12
  • 30

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.