Kamen - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Krähen sind Raubvögel und greifen zuweilen auch schon mal größere Vögel und sogar junges Damwild an. Foto:  Carsten Grunwald
2 Bilder

Schüsse in Dreihausen: Krähen zur Jagd freigegeben!

Schüsse am Sonntagmorgen in Dreihausen: In dem sonst so ruhigen und gemütlichen Ortsteil von Hemmerde schreckten einige Bürger in der Früh aus den Betten hoch. Da wird doch geschossen, sind etwa wieder Wilderer unterwegs? Vor einigen Jahren fand eine Bewohnerin Dreihausens ein totes Reh auf ihrer Wiese. Wie sich herausstellte, war es durch keine angemeldete Jagd getötet worden. Hier mussten Wilderer am Werk gewesen sein. Sie schossen dem Tier eine handvoll Schrotkugeln in den Bauch, woran es...

  • Kamen
  • 29.10.13
  • 3
  • 1
16 Bilder

Der Kurler Busch lädt zum Herbstspaziegang ein

Herbststimmung in jedem Winkel des Kurler Busch`s: Die Sonne,die durch die Bäume lugt, das grasende Pony am Waldrand, verträumte Wege, die vielen, verschieden Pilzarten, Brombeeren und sogar Reste einer Ruine, die mit Grafitty "verziert" ist, verleihen diese Herbststimmung.

  • Unna
  • 21.10.13

Seseke wird Eingangstor Kamens

Bei einer Pressekonferenz am vergangenen Montag hat der Bürgermeister von Kamen, Hermann Hupe, seine neuen Ziele und Wünsche für die Seseke vorgestellt. Er plant in dem Bereich von der Partnerschaftsbrücke bis zur Maibrücke mehr kulturelles Leben in die Stadt zu bringen. Es werden die Zäune weggerissen, damit eine Treppe gebaut werden kann, die ins Wasser führt. Da das Wasser in der Seseke mittlerweile wieder sauber sein soll, kann man dort z.B. mit seinem Hund spazieren gehen. Auf der anderen...

  • Kamen
  • 08.10.13
Foto: birgitH/pixelio
47 Bilder

Foto der Woche 41: Tag des Eies

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag des Eies Einen Tag lang steht eines der vielseitigsten und nährstoffreichsten Lebensmittel im Blickpunkt: Am 12. Oktober ist internationaler Tag des Eies. Der Verband der Eierproduzenten hat diesen Tag 1997 ins Leben gerufen. Das ovale Wunderwerk der Natur ist ein gesundes Lebensmittel. Neben Obst und Milch...

  • Essen-Süd
  • 07.10.13
  • 41
  • 14
Die Maishäcksler haben ihre Arbeit aufgenommen. | Foto: wlv

Vorsicht auf den Straßen: Die Maisernte hat begonnen

Kreis Unna. Noch stehen die meisten Maisfelder, aber die Maishäcksler haben ihre Arbeit aufgenommen und knabbern sich beständig durch die Felder. Pünktlich mit der ersten Herbstwoche hat auch im Kreis Unna die Maisernte begonnen, so eine Meldung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Ruhr-Lippe. „Vereinzelt wurde auch in den letzten Wochen in unserer Region schon Mais geerntet. Das war jedoch nur auf den Standorten, auf denen der Mais stark unter der Sommertrockenheit gelitten hat und damit...

  • Unna
  • 26.09.13
In Montenegro steckt der Tierschutz noch in den Kinderschuhen...
8 Bilder

Rettungsaktion: „Ein Herz für Tiere“ startet Spenden-Abo

Eine tolle Rettungsaktion: Europas führende Tierzeitschrift Ein Herz für Tiere ruft derzeit eine neue Spendenaktion für notleidende Straßentiere ins Leben. In Montenegro ist die Situation der Straßenhunde und -katzen aktuell bedrückend. Gemeinsam mit dem TV-Team der bekannten VOX-Sendung hundkatzemaus reiste „Ein Herz für Tiere“ ins Land und leistete vor Ort bereits erste Hilfe. Ulrike Ulmann, Reporterin von Ein Herz für Tiere, berichtet von der Not der Tiere in dem südosteuropäischen Land:...

  • Essen-Süd
  • 23.09.13
  • 3
  • 3
Der Sommer ist vorbei und wir suchen Eure schönsten Erlebnisse | Foto: Fotolia
2 Bilder

Wir möchten Eure schönsten Urlaubserinnerungen lesen

Die Ferienwochen sind vorbei und viele von Euch haben den lang ersehnten Urlaub bereits hinter sich. Was bleibt, sind die schönen Erinnerungen, die Momente und Gefühle, die Erlebnisse in den schönsten Wochen des Jahres. Egal was Ihr aus dem Urlaub mitgenommen habt: wir möchten es wissen. Vielleicht ist es auch eine Geschichte aus der Vergangenheit. Etwas, das Euch heute noch Gänsehaut macht. Vielleicht hat der Urlaub Euer Leben verändert oder Ihr hattet einfach nur jede Menge Spaß, der Euch...

  • Essen-Süd
  • 19.09.13
  • 10
  • 2
Die Hirsche Flecki (l.) und Fridolin fressen Rolf Humbach auch mit überkreuzten Armen aus der Hand.
16 Bilder

"Wilde Liebe": Drei Rehgehege zum Kuscheln und eins zum Schlachten

Flecki und Fridolin sind ganz aufgeregt: Gleich gibt es wieder Äpfel und Kartoffeln für die beiden Hirsche und ihre Damwildherde. Gezüchtet werden sie von Rolf Humbach, der regelmäßig Besuch von Schulklassen erhält. Zehn- bis 15 mal im Jahr kommen Kinder der Gerhard-Hauptmann-Schule, der Jahnschule und anderer Schulen zu Besuch. Neben dem Damwild lernen die Kinder auch die Natur kennen und finden beispielsweise Kröten. „Sie dürfen auch unter Aufsicht Trecker fahren. Sogar Fünfjährige sind dann...

  • Bergkamen
  • 10.09.13
  • 1
62 Bilder

Hansemarkt in Kamen

Am Wochenende fand in Kamen der Hansemarkt statt. Die Ritterkämpfe begeisterten das Publikum. Auch das Jonglieren mit Fackeln und Messern brachte die Zuschauer zum Staunen. Mittelalterliche Musik durfte nicht fehlen und kam auch sehr gut an. Man konnte bei altem Handwerk zuschauen oder mitmachen. Die Kinder konnten sich selber Springseile herstellen. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Frisches Brot, Würstchen, Kuchen und andere Leckereien standen zur Auswahl.

  • Bergkamen
  • 08.09.13
  • 7
  • 1
Das Naturdenkmal ist ein echter Anziehungspunkt. | Foto: Puzicha

Dickster Baum NRWs steht im Kreis Unna: Mann, ist der dick, Mann!

Eine Mühlhausener Platane ist ein echter „champion tree“, ein Rekord-Baum, nämlich der dickste Baum seiner Art in Nordrhein-Westfalen! Am 27. Juni wurde die Platane, die auf der Stadtgrenze zwischen Kamen und Unna wächst, mit dem schönen lateinischen Namen Platanus acerifolia oder Platanus x hispanica von dem Baum-Experten Christoph Michels vermessen. Danach ist sie mit 712 Zentimetern Stammumfang – gemessen auf der international üblichen Höhe von 130 Zentimetern – die dickste bisher bekannte...

  • Unna
  • 22.08.13
Gestatten: Fisch des Jahres. | Foto: Christiane Heuser / pixelio.de
98 Bilder

Foto der Woche 34: Internationaler Tag der Fische

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Fische Früher fischte Fischers Fritze frische Fische. Heute sind laut Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO viele Fischbestände übernutzt oder geplündert. Der Bestand vieler für die menschliche Ernährung wichtigen Fische ist rückläufig. Fisch im Teich oder Fisch auf dem Tisch - diese Entscheidung...

  • Essen-Süd
  • 19.08.13
  • 71
Mark Wessel, Forstwirt und Praktikant bei der Naturschutzbehörde beim Kreis Unna, hat die Hinweisschilder zum Schutz von Streuobstwiesen entworfen. Sie informieren über den Nutzen der Wiesen und Obstbäume. | Foto: Foto: Kreis Unna

Hände weg vom Streuobst!

Unna. Streuobstwiesen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil einer Landschaft. Sie schützen auch gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Damit diese wichtigen Flächen in Unna und Umgebung nicht betreten und Bäume auf den Streuobstwiesen nicht abgeerntet werden, stellt der Kreis jetzt Schilder auf. Die vom Kreis bewirtschafteten Streuobstwiesen haben neben dem Tier- und Pflanzenschutz noch einen anderen Nutzen. Der Ertrag der Flächen geht in die Saft- oder Obstchips-Produktion und wird als...

  • Unna
  • 16.08.13
Diese Wühlmaus gibt es leider heute nicht mehr. Ihre Todessehnsucht kam einer Katze zur Pass.

Wühlmaus mit Todessehnsucht +++ mit Video +++

Dass Wühlmause und Maulwürfe mir die Gartenlaune oft vermiesen, ist nicht Neues. Im aktuellen Fall hatte ich aber schon fast Mitleid mit den kleinen Quälgeistern. Die kleine Wühlmaus blickt mich mit ihren schwarzen Knopfaugen an und ich frage sie: "Warum gehst du nicht heim; in eines deiner unzähligen Löcher, die du in meinen Garten gegraben hast?" Das Mäuslein schaut hoch und schweigt. "Hau ab, sonst holt dich die Katze", rufe ich ihr hinterher, als sie endlich ihren kleinen Hintern bewegt....

  • Kamen
  • 16.08.13
  • 1
Mit dem Wohnmobil die Welt erkunden - der Caravan Salon in Düsseldorf macht Lust darauf. Foto:  Thomas Bender

Freikarten für Caravan Salon Düsseldorf gewinnen

Beeindruckende Einblicke bietet der 52. Caravan Salon vom 31. August bis 8. September in der Messe Düsseldorf. Neben der vielseitigen Ausstellung gibt es wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Bei spannenden und unterhaltsamen Mitmach-Aktionen werden hochwertige Reisepakte und viele weitere Sachpreise verlost, darunter gleich mehrere siebentägige Caravaning-Reisen auf einem 5-Sterne-Campingplatz. In der Halle 10 geht es wie in jedem Jahr ums Mitmachen, Spaß haben und Gewinnen. Unter dem Motto...

  • Düsseldorf
  • 13.08.13
  • 1
Können diese Augen lügen? | Foto: Annelie Bruchhagen
341 Bilder

Foto der Woche 32: Weltkatzentag

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche wollen wir die Katzenfreunde gegen die Hunderfreunde herausfordern. Das Thema diese Woche lautet schlicht und einfach: Weltkatzentag Am 8. August ist im wörtlichen Sinne "alles für die Katz", denn dann feiern die schnurrenden Stubentiger ihren so genannten Weltkatzentag. Warum auch immer. Letztes Jahr habt ihr zu diesem Anlass...

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
  • 55
11 bis 16 Tage alt sind die Turmfalken, die zur Beringung aus dem Nest geholt werden. | Foto: Hermann Knüwer/Kreis Unna
4 Bilder

Vier junge Turmfalken am Kreishaus

Kreis Unna. Ein Turmfalkenpärchen, das auch in diesem Jahr die 2006 geschaffene Nisthilfe in Toplage auf dem Kreishaus Unna bewohnte, hat doch noch Nachwuchs bekommen. Die vier jungen Falken sind gesund, gut genährt und wohl auch rekordverdächtig. Das findet jedenfalls Reinhard Wohlgemuth. Er hat noch nie eine so späte Turmfalkenbrut feststellen können und er sollte es wissen. Der Holzwickeder ist seit 25 Jahren ehrenamtlicher Mitarbeiter der Vogelwarte Helgoland und führt eine biologische...

  • Unna
  • 02.08.13
  • 1
  • 2
Die wenigen Niederschläge der letzte Tage konnten den großen Durst der Bäume nicht wirklich stillen. (Foto: Pixelio/Andreas Hermsdorf)

Stadt Kamen bitte um Hilfe: "Straßenbäume brauchen Wasser"

Die zuletzt niederschlagsarmen Wochen zeigen Wirkung: Viele Straßenbäume bekommen gelblich-braunes Laub und werfen ihre Blätter ab, weil ihnen das Wasser fehlt. Durch die anhaltende Hitze steigt der Wasserbedarf unserer Bäume rapide an. Gerade Straßenbäume, die neben der direkten Sonneneinwirkung noch zusätzlich die Wärmestrahlung von aufgeheizten Straßen und Gebäuden aushalten müssen, sind jetzt auf unsere Hilfe angewiesen, denn auch in den kommenden Tagen soll es wieder richtig heiß werden....

  • Kamen
  • 01.08.13
Michaela Küpper: "Wir haben unseren Moritz mit 3 Monaten bekommen. Wir haben ihn aus Griechenland und er war sehr sehr krank.Gott sei dank hat er es geschafft, weil wir immer an ihn geglaubt haben.Der kleine Mann hat mittlerweise so viel Spaß am Leben, dass er das Lachen gelernt hat!"
55 Bilder

Können Tiere lachen? Ja!!

Früher glaubte man, Lachen sei dem Menschen vorbehalten. Doch Haustier-Experten wissen schon lange, wie freudige Emotionen, durch Lachen ausgedrückt werden können - im Tierreich als auch beim Menschen. Haben auch Sie ein Haustier, das diese Gabe besitzt?

  • Kamen
  • 23.07.13
  • 17

Die Mähdrescher rollen wieder...

Passend zum Sommer sind auch wieder die Mähdrescher auf Achse. So wie hier, an der Derner Straße in Kamen- Heeren- Werve, wird man sie bald häufiger auf den Feldern sehen.

  • Kamen
  • 22.07.13
  • 1

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.