Kamen - Überregionales

Beiträge zur Rubrik Überregionales

Heute zum letzten Mal: „Blaue Stunde“ im LK!

Eine fröhliche Gruppe LK-User, jede Menge Kommentare und sehr viele Mit- und Nachleser aus der Community – eigentlich lief es doch ganz gut für die Blaue Stunde. Wenn die Landbevölkerung nur nicht so abergläubisch wäre. Denn als „Di“ Bohlen seine Stinkstiefel abstreifte, fielen die Tennissocken über Kreuz. Das war für ihn ein Zeichen, zusätzlich die Sinn-(Um-)Frage zu stellen. Das Ergebnis ist bekannt... Doch was macht DiBO als nächstes? Seine Votings sind jetzt gefürchtet. Sollen 18-Jährige...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
  • 283
  • 1
2 Bilder

"Löwes Lunch": Der rosa Bauer: Quoten-Schwuler bei RTL?

In der ca. 48. Staffel der Kuppel-Show "Bauer sucht Frau" heißt es erstmals auch "Bauer sucht Bauer". Ein homosexueller Nordrhein-Westfale (Mit einem Gehöft nahe Köln?) will einen potenziellen Lebensgefährten mit zur Hofwoche nehmen - oder auch zwei. Warum sollen gleichgeschlechtlich Orientierte nicht auch mitmachen dürfen? Ist doch nichts dabei, denken wir uns weltoffen und aufgeklärt. Stimmt. Nur, dass es gerade der Sender ist, der für die Einschalt-Quote gerne alles auf eine Karte setzt. Man...

  • Essen-Steele
  • 07.06.11
  • 24
52 Bilder

Monte Carlo/ Grand Prix 2011

Monte Carlo ist ein Stadtteil von Monaco, der für sein Casino und seine Prominenz bekannt ist. Er wird manchmal fälschlicherweise als Hauptstadt von Monaco ausgegeben, der Stadtstaat besitzt jedoch keine Hauptstadt. Als Verwaltungszentrum kann man den Stadtteil Monaco-Ville ansehen, in dem zahlreiche Behörden, das Schloss und die Kathedrale liegen. Seinen Namen verdankt Monte Carlo dem Fürsten Charles III., der in den 1860er Jahren in dem damals unentwickelten Gebiet ein Casino ansiedelte. Der...

  • Kamen
  • 05.06.11
  • 2
Peter Gerber ist unser "Bürgerreporter des Monats" Juni. | Foto: Peter Gerber
2 Bilder

Bürgerreporter des Monats: Peter Gerber hat die 25.000 voll gemacht

Peter Gerber ist ein Bürgerreporter der ersten (Lokalkompass-)Stunde. Seither bereichert er die Community unermüdlich mit seinen Beiträgen. Sein Engagement ist spitze, und das lässt sich (auch) mit einer Zahl belegen: Am Mittwoch, 1. Juni, hat er die „magische Hürde“ von 25.000 Punkten überwunden. Klar, dass es bei der Wahl zum „Bürgerreporter des Monats“ Juni nur einen geben kann: Peter Gerber. In seiner Heimat Menden und Balve kennt sich der ehemalige Lokführer bestens aus. Fotografiert hat...

  • Essen-Süd
  • 01.06.11
  • 56
  • 17

Schwimmer spenden für Tsunamiopfer

Eine Spende für die Opfer der Tsunamikatastrophe in Japan übergab jetzt der Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Bergkamen, Rainer Schmitz. Der Verein hatte ein Spendenschwimmen zugunsten der notleidenden Menschen durchgeführt. Hierbei nahmen 87 Schwimmer teil, von denen 52 noch keine zwölf Jahre alt waren. Der erschwommene Betrag wurde um weitere Spenden von Bürgern ergänzt und von der DLRG auf 2.000 Euro gerundet.

  • Kamen
  • 27.05.11

Flying Dutchman: Nicht schnell, sondern originell!

Am Sonntag (5. Juni) soll es wieder bunt, turbulent und spaßig werden auf dem Hafenfest, wenn um 15:30 Uhr der „Flying Dutchman“-Kreativ-Wettkampf ausgetragen wird. Sechs Teams treten in diesem Jahr mit selbstgebauten, schwimmfähigen Gefährten auf dem Kanal gegeneinander an, wobei es nicht auf Schnelligkeit sondern auf Originalität ankommt. „Der Motorsportclub (MSC) Bergkamen übernimmt wie im vergangenen Jahr die komplette organisatorische Durchführung dieses Wettbewerbs. Darüber freuen wir uns...

  • Kamen
  • 27.05.11

150 Tonnen Sand für den Strand an der Marina Rünthe

Kalifornisches Strandfeeling: Erstmals wird rund ums Hafenamt ein Riesensandkasten aufgeschüttet. Hier trifft sich am 4. und 5. Juni die Beachvolleyball-Elite des Westdeutschen Volleyball-Verbandes, um dem kalifornischen Strandvergnügen nachzugehen. Vier Spieler, ein bunter Ball und 128 Quadratmeter Sand. Das sind die Voraussetzungen für eine Partie Beachvolleyball. „Kommt heiße Musik und Publikum dazu, geht die Party beim Beachvolleyball bekanntlich richtig ab – Laola inklusive“, weiß...

  • Kamen
  • 27.05.11
Die 14 Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr haben gezeigt, dass sie im Notfall wissen, wie si vorgehen müssen, um Leben zu retten.

Richtig retten will gelernt sein!

Insgesamt 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr haben ihre Grundausbildung erfolgreich abschließen können - darunter auch vier aus Bönen. Die 160 Stunden umfassende Modulausbildung verlangt den ausnahmslos jungen Ehrenamtlichen große Freizeitanteile ab - die Wochenenden der letzten drei Monate verbrachten sie überwiegend damit, die Grundlagen des Feuerwehrdienstes zu erlernen. Ab sofort können sie jederzeit bei realen Einsätzen eingesetzt werden. Doch die meisten von ihnen kommen aus der...

  • Kamen
  • 27.05.11
2 Bilder

„Blaue Stunde“: Sind nur die Männer „bunga bunga“?

„Wann ist ein Mann ein Mann?“ – das hat schon „Herbie“ Grönemeyer wissen wollen. Wenn „mann“ sich mehr Seitensprünge als Tiger Woods oder „Terminator“ Schwarzenegger leistet? Wenn man – wie Lothar Matthäus – seinen jugendlichen Liebhaberinnen Schönheits-OPs anträgt? Wenn man die Klassenbesten zum „Hamburg-Mannheimern“ einlädt und vorher noch das Dienstmädchen bedrängt? Bei „DiBo“ auffem Land ist doch jedes Schützenfest so ne Art Bunga Bunga-Party, oder? Also, Hr. Bohlen: Wurden vom Trecker aus...

  • Essen-Steele
  • 24.05.11
  • 284
Die Kursteilnehmer konnten sich im Spargelstechen versuchen. Foto: Pehle
7 Bilder

Vor dem Essen kommt das Stechen

Im Kochkultur-Kurs von Yara Hackstein krempeln die Teilnehmer nicht nur am Herd die Ärmel hoch - vor dem Kochen geht es aufs Feld, denn dort wächst der Spargel und muss noch gestochen werden. Der Spargelkurs beginnt für die sieben Teilnehmerinnen um 8.30 Uhr in der Früh. Treffpunkt ist der Bauernhof Mundloh in Bönen, wo die Damen beim Spargelstechen kräftig ins Schwitzen geraten. „Es ist eine sehr mühselige Arbeit“, betont Landwirt Reiner Bröckmann, der die Erntetechnik erläutert und daraufhin...

  • Kamen
  • 24.05.11
2 Bilder

"Löwes Lunch": Heute in der Blauen Stunde: Fremdgehnator, Schnibbel-Loddar, sind alle Männer "bunga bunga"?

Der Steirer Bua Schwarzenegger schlägt beim Einlochen angeblich noch Tiger Woods. Ein greiser Bankchef geht dem Zimmermädchen an die Wäsche und Versicherungen belohnen ihre besten Jungs mit Sexpartys. Lotter-Loddar geht sogar noch einen Schritt weiter und erklärt den Girlies beim zweiten Date, wie sie sich ihr Näschen zurechtschnippeln lassen sollen. Schon sitzen die ersten Expertinnen in grauen Rollis in den Talkshows und behaupten, alle Männer seien so veranlagt, in jedem von uns stecke eben...

  • Essen-Steele
  • 24.05.11
  • 14
Bürgerreporter Peter Schimanski aus Kamen fotografierte diesen unsachgemäß genutzen Mülleimer in der Kamener City.
2 Bilder

Aktion: Mängelliste - Bürger decken Schandflecke in ihrer Stadt auf!

Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. Der Stadtspiegel ruft eine Aktion ins Leben: Die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben, und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das können tiefe Löcher in...

  • Kamen
  • 19.05.11
21 Bilder

Portofino / Italien

Portofino (lat.: Portus Delphini) ist eine italienische Gemeinde mit 493 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2009) in Ligurien und liegt östlich von Genua. Ihr Territorium ist mit zwei Quadratkilometern das kleinste in der Provinz Genua Lage und Daten [Bearbeiten] Panorama von PortofinoPortofino liegt im westlichen Abschnitt des Golfo del Tigullio an einer Bucht der gleichnamigen Halbinsel. Von der Regionalhauptstadt Genua ist die Gemeinde circa 36 Kilometer entfernt. Die Halbinsel von Portofino...

  • Kamen
  • 18.05.11
  • 2
2 Bilder

„Löwes Lunch“: „... und es hat zooom gemacht!“ Heute in der „Blauen Stunde“: Beziehungsbeichte im LK!

Wenn das Wetter zu schlecht ist, um mit dem Trecker-Cabrio über die Felder zu dengeln, wird wohl auch so manches Landei nachdenklich. Denn anders ist das Thema der heutigen Blauen Stunde nicht zu erklären. Auf Wunsch von „Di“ Bohlen soll es um das Salz in der Suppe bzw. im Eintopf gehen: Beziehungen. Wie hat man („frau“) sich eigentlich kennen und schätzen gelernt? Wie kommt es, dass man sich spontan sympathisch ist, oder eben auch nicht? Und vor allem: Welche Krisen wurden schon durchlebt und...

  • Essen-Steele
  • 17.05.11
  • 10

Geldspende von Gefromm an Kindergarten Herz-Jesu

Getränkeparadies Gefromm spendete der katholischen Kindertageseinrichtung Herz-Jesu eine Geldflasche! Die Kinder und Erzieher aus der katholischen Kindertageseinrichtung Herz-Jesu in Kamen-Heeren bedanken sich recht herzlich beim Getränkeparadies Gefromm und seinen Kunden. In einer 3 Liter leeren Bierflasche wurden 134,01 Euro für die Kindertageseinrichtung gesammelt. Frau Jürgens überreichte den Kindern und Erziehern das Geld. Jetzt können wieder einige Wünsche der Kinder erfüllt...

  • Kamen
  • 16.05.11
2 Bilder

"Blaue Stunde": Macht Lena noch Laune?

Nachdem „Lovely Lena“ den Song-Pott für uns geholt hatte, lernte „Di“ Bohlen im Trecker-Taka-Tucker-Land „Satellite“ auswendig. Naja, wenigstens den Refrain (hat ja auch nicht so viele Worte). Seitdem ist das „Landei“ Ultra-Fan, trägt zu den Gummistiefeln gerne auch mal das „kleine Schwarze“ und sieht „Taken by a stranger“ als Gewinner-Lied. Es soll aber auch Leutchen geben, bei denen hat sich’s inzwischen ganz schön „ausge-lenat“. Also, Hr. Bohlen: Warum müssen wir am Samstag alle gucken und...

  • Essen-Steele
  • 10.05.11
  • 223
10 Bilder

BVB-Fan-Bus steht für die Fahrt zur Meisterfeier in den Startlöchern

Das Warten ist vorbei! Nachdem die Borussia aus Dortmund sich bereits den Meistertitel gesichert hat, steht nun für die Teilnehmer der Aktion von VKU und Stadtspiegel die Fahrt zur Meisterfeier an. Schon vorher feierte der Bus, der mit den Portraits der Mitfahrer bestückt wurde, seine Premiere am Bergkamener Busbahnhof. Natürlich gibt es am klimatisierten S30-Linienfahrzeug auch einen Bereich, auf dem die Bevölkerung dem neuen Meister mit ihrer Unterschrift gratulieren darf. Mit dabei waren -...

  • Kamen
  • 10.05.11

Ab in den Biergarten!

Seit einer Woche zieht es alle in die Biergärten. Der Stadtspiegel hat seine Leser gefragt, was die „Freiluftsaison“ am Reizvollsten macht - kühle Getränke, Sonne und die Beine hoch, herrlich! Die schönsten Biergärten aus Kamen und Bergkamen hier im Überblick (Näheres lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Stadtspiegels).

  • Kamen
  • 10.05.11
  • 2
3 Bilder

"Löwes Lunch": Ist Lena Stefan Raabs Tochter...? Mehr dazu heute in der „Blauen Stunde“!

Ihre Konzerte spielt sie vor halbleeren Hallen, keiner weiß, wer außer Elton und Opdenhövel ihre CDs gekauft haben soll und irgendwie haben immer mehr Menschen von „krassen“ und „derben“ Auftritten genug – dennoch soll „Lena“ laut Google-Prognose ihren Song-Contest-Titel am Samstag verteidigen können. Rund um den Veranstaltungsort kursieren derweil die wildesten Gerüchte. Kümmert sich TV-Lästermaul Stefan Raab so liebevoll um seinen Schützling, weil „Miss Satellite“ in Wahrheit seine Tochter...

  • Essen-Steele
  • 10.05.11
  • 36
17 Bilder

Tanger, Marocco

Tanger (arabisch 7F,) Tandscha, DMG lança, englisch: Tangier, französisch: Tanger, spanisch: Tánger) ist eine marokkanische Stadt mit etwa 700.000 Einwohnern (Stand 2007) (Volkszählung 2008) im Norden des Landes in der Provinz Tanger-Asilah. Sie liegt an der nordafrikanischen Küste, etwas westlich der Straße von Gibraltar. Westlich der Stadt befinden sich der Flughafen Tanger-Boukhalef und Tanger-Med, ein neuer Containerhafen. Geschichte [Bearbeiten]Gegründet wurde Tanger im 5. Jahrhundert v....

  • Kamen
  • 08.05.11

Beiträge zu Überregionales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.