Müllhalde Seilbahn in Brambauer

Seit gut eineinhalb Jahren wohne ich, eine rheinische Frohnatur, in Brambauer und gehe täglich mit meinem Hund über die "Seilbahn" zur einer der ehemaligen Halden spazieren. Was man da so zu sehen bekommt ist erschreckend, in Köln würde man sagen: "Dress is ..." - Müll, Müll und nochmals Müll, Zerbrochene Glasflaschen, Tierinnereien, Hundekot usw. Ich kann nicht nachvollziehen, was meine Mitmenschen dazu bewegt ihren Unrat in aller Öffentlichkeit zu entsorgen. Ist es denn so schwer, seinen und ihren Müll in einen Abfallbehälter bzw. zu Hause in die eigene Mülltonne zu werfen?! Jugendliche bevölkern die Seilbahn abends und vor allen Dingen am Wochenende und hinterlassen regelmäßig ein Müllchaos. Auf dem Seilbahnabschnitt von der Innenstadt Richtung Halde (Colani-Ei) gibt es nur an zwei Stellen Abfallbehälter und Behälter mit Hundekotbeutel fehlen ganz. Ich finde es absolut peinlich, dass die Stadt Lünen, bzw. die Abfallwirtschaftsbetriebe gelbe Tonnen auf Vorrad von unserern Steuergeldern produziert und diese auf dem WBL-Gelände brach liegen lässt, aber nicht in der Lage ist ein paar mehr Abfallbehälter nebst Behälter mit Hundekotbeutel, die ja auch von unseren Steuergeldern bezahlt würden, aufzustellen. Die Leerung der wenigen Abfallbehälter müsste viel häufiger erfolgen, da diese immer überquellen.

Autor:

Anja Fischer aus Lünen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.