Moers - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Flash
8 Bilder

Kunstwerkstatt

Am Samstag wurde im Rahmen der Rheinberger Local Hero - Woche ein Teil der Solvay-Zentralwerkstatt zum Kunstatelier. Örtliche Künstler - darunter auch Solvaymitarbeiter - stellten ihre Werke aus und es entstanden auch neue Kunstwerke. Skulpturen, Gemälde, Fotografien und Kostüme gab es zu sehen. Hier eine kleine Auswahl.

  • Rheinberg
  • 28.11.10
  • 4
ich, 1942 (Negativ auf Glasplatte)

Wie ich als 10-Jähriger Weihnachten erlebte

Mit diesem Beitrag möchte ich Sie, liebe Leserinnen und Leser, animieren, auch eine kleine Geschichte zur Weihnachtszeit zum Besten zu geben, Jedes Jahr zu Weihnachten baute Vater die elektrische Eisenbahn meines 7 Jahre älteren Bruders in der guten Stube auf. Damals gab es noch solche Räumlichkeiten, da sich das Familienleben eigentlich in einer großen Wohnküche mit dem bekannten emaillierten und auf Hochglanz polierten Kohleherd abspielte. Ich hatte nie eine Lok selbst fahren dürfen, nur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.11.10
  • 8
  • 4

Nikolaus auf der Homberger Strasse !

Der Nikolaus kommt zur Homberger Strasse. Die Interessengemeinschaft der Homberger Strasse hat sich in diesem Jahr vorgenommen den kleinen Gästen Ihrer Strasse eine süsse Überraschung zukommen zu lassen. Zu diesem Zweck haben die ansässigen Geschäftsleute gesammelt und es wurden Sponsoren gefunden die diese Aktion auch Materiell unterstützen. So wird an den Adventssamstagen jeweils in der Zeit von 11 - 17 Uhr ein Nikolaus in Begleitung eines Engels, kleine Tüten mit leckerem Naschwerk an die...

  • Moers
  • 25.11.10
Gehört zum Weihnachtsmarkt einfach dazu, wie Reibekuchen oder gebrannte Mandeln: heißer Glühwein. | Foto: Foto: Archiv Wochen-Magazin Moers

Ab sofort herrscht Budenzauber

Die ersten Weihnachtsmärkte der Region öffnen jetzt ihre Pforten. In Moers sorgt der Budenzauber bis zum 22. Dezember im Herzen der Grafenstadt für stimmungsvolle Weihnachtsvorfreude. Die großzügige Wegeführung, die Eisbahn an zentraler Stelle und auch das gemütliche Areal um die Weihnachtsmarktbühne sind wegen des Erfolges im vergangenen Jahr auch diesmal wieder Garant für einen attraktiven Weihnachtsmarktbummel. Für alle Altersklassen wird ein abwechslungsreiches Programm an allen 28...

  • Moers
  • 24.11.10
  • 1
Die Kölner „Tatort“-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, l) und Freddy Schenk (Dietmar Bär, r).  Foto:  WDR/van Zoest | Foto: Foto:  WDR/van Zoest
5 Bilder

Mord zum Sonntag: 40 Jahre Tatort

Sonntag, 20.15 Uhr, ganz Krimi-Deutschland versammelt sich vor den Bildschirmen, denn es ist „Tatort“-Zeit und das mittlerweile seit stolzen 40 Jahren. Als im November 1970 der erste „Tatort“ „Taxi nach Leipzig“ über die Mattscheibe flimmerte, wurde ein wahrer Kult geboren. Kein Wunder, dass Stars wie Musiker Udo Lindenberg, Pop-Titan Dieter Bohlen und Sängerin Jeanette Biedermann gerne eine kleine Rolle in dem ARD-Hit übernahmen. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis der Krimireihe? Das ist...

  • Marl
  • 24.11.10
  • 1
Da speit der Löwe
2 Bilder

Singapur - die Stadt des Löwen

Die "Löwenstadt" habe ich hinter mir gelassen und bin nun auf der "Insel der Götter", wie Bali gern genannt wird. Es ist traumhaft hier, insbesondere das Wetter lässt keine Wünsche offen. Tropisch warm mit hoher Luftfeuchtigkeit. Da macht das Baden im indischen Ozean richtig Spass. Das Joggingprogramm dagegen ist unglaublich schweisstreibend, aber das mache ich ja auch freiwillig. Ausserdem ist es erstaunlich unbevölkert und friedlich. Man kann also herrlich ausspannen, das gute Essen...

  • Essen-Süd
  • 23.11.10
  • 4
Kleines Kindertheater mit großem Programm: „Pommi‘s Puppencircus“. | Foto: Foto: Archiv

Von Hexen und Vogelscheuchen

Für vier Wochen ist der Moerser Weihnachtsmarkt wieder die Heimat von „Pommi‘s Puppencircus“ und seiner original „Homberger Kasperbühne“. Das lustige Weihnachts-Puppentheater findet sich wie gewohnt inmitten der bunten Budenstadt auf dem Kastellplatz. Die rund 20-minütigen Vorstellungen finden im gut beheizten Theaterzelt an den Wochentagen immer um 15, 16, 17, 18 und 19 Uhr sowie samstags und sonntags, jeweils von 12 bis einschließlich 19 Uhr, ebenfalls zu jeder vollen Stunde statt. Vier...

  • Moers
  • 23.11.10

Ein Bambi in Duisburg

Vor einer Woche, am 12. November 2010, wurde die Duisburger Hilfsorganisation I.S.A.R. Germany im Rahmen einer großen Fernsehgala mit dem berühmten Medienpreis „BAMBI“ in der Kategorie „Stille Helden“ ausgezeichnet. I.S.A.R. Germany war eine von drei Hilfsorganisationen, die der hubert burda media Verlag für ihre ehrenamtliche Arbeit geehrt hatte. Bei der Duisburger Hilfsorganisation stand deren Engagement nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti Anfang des Jahres im Fokus. Dr. Daniela...

  • Duisburg
  • 20.11.10
  • 1
Die große, wahre Liebe: Wer sie findet, halte sie fest. So wie Dornröschen.... | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

Liebe: Dornröschen-Musical

Jeder kennt die Geschichte vom Dornröschen; in den verschiedensten Variationen. Durch einen bösen Zauber wird die schöne Prinzessin durch einen Fluch zum Schlafen verbannt, für viele, viele lange Jahre. Da kann nur eines helfen und den bösen Fluch besiegen: Die richtig echte, einzig wahre Liebe! „Dornröschen – das Musical“ ist eine romantische, kindgerechte und anspruchsvolle Interpretation des Märchens frei nach den Gebrüdern Grimm - mit viel Musik, sehenswertem Bühnenbild und wunderschönen...

  • Moers
  • 20.11.10
3 Bilder

Verleihung des 13. Moerser Literaturpreises an Andrea Reichert

Es war eine wirklich schöne Veranstaltung gestern Vormittag im Martinstift in Moers. Umrahmt von klassischer Musik, exzellent dargeboten von den beiden Flötistinnen Valerie Pöllen und Anne-Katrin Sandmann, lasen die Preisträger drei ganz unterschiedliche Geschichten zu ein und demselben Thema: "Spurlos verschwunden". Dass ich die erste Preisträgerin war, hat mir besonders gut gefallen, ebenso wie die launige Moderation des Moerser Kleinkünstlers Christian Behrens. Der zweite Preis ging an den...

  • Moers
  • 15.11.10

6. Rätsel: Hier riecht's nach Whiskey (gelöst)

...und wir suchen eine Schauspielerin: Als mein Geburtsort wurde eine bekannte Stadt angegeben, die aber erst Jahrhunderte später gegründet wurde! Außerdem spielte eine Whiskeyflasche eine wichtige Rolle. Ich spielte meine Rolle zeitweise scheinbar in einer Whiskeyflasche. Kein Scherz, wenn man auch mein Geburtsdatum (also das meiner Rolle) dafür halten könnte. Als mein Geburtsort wurde eine bekannte Stadt angegeben, die aber erst Jahrhunderte später gegründet wurde! Wer bin ich? Schickt mir...

  • Rheinberg
  • 12.11.10
  • 8
Musik überall spürbar

Musik ist Leben

Musik ist Leben Wie sie auch klingt ist sie mir das Wir durch das mein Inneres vibriert im Überall und Nirgends, hier oder dort Einsgeworden Ist mir Herzschlag und Leben im Atem des Du und Ich zentnerschwer und federleicht beschwingte Melancholie verführt, berührt Jede Note sagt alles in Moll oder Dur; ich nehme das auf ist mir Lebenselexier; erst recht zwischen den Tönen So Leben erleben mit jeder Faser der Seele durch himmlische Saiten Türen und Tore öffnen paradisische Momente spüren -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.10
  • 2

Hörstoff der Woche: Kleine Poesien von "Illute"

Illute: immer kommt anders als du denkst! Zarte Lyrik, verspielte Poesie: Das ist Illute, irgendwo zwischen Pop und Chanson, zwischem einem verregneten Herbsttag und einem stürmischen Morgen ohne Kaffee, versunken in Sehnsucht... nach Leben, kleinen lohnenswerten Alltagsabenteuern und hoffnungsvollen Momenten bis zum Einbruch der Dunkelheit. In Österreich ist die Musikwelt noch in Ordnung. Experimente nicht unerwünscht. Der Öst.Musikfonds glaubt an seine kleinen und großen Hoffnungsträger der...

  • Essen-Süd
  • 08.11.10
  • 2

Mein Name als Gedicht..

Was mir gerade so zu meinem Namen einfällt: B eschauliche Stunden E einfach nur relaxen A bendrot T trockener Wein R ömische Gelassenheit I nnere Ruhe X anten als Ziel G elegentliche Aktivität U nterwasserwelt erleben T raumhafte Radwege M oerser Altstadt A usflüge in den Westen N iederrheinische Landschaft N iederlande ganz nah. Was fällt Euch zu Eurem Namen ein?

  • Essen-Süd
  • 08.11.10
  • 11
Brigitte Busz, "Die Farbe Rot" Acryl auf Leinwand
8 Bilder

Gruppe "Spektrum" stellt in Moers aus, "Die Farbe Rot"

Die Farbe Rot Ausstellungseröffnung am 07.11.2010 Rudi Schurike hat bei Capri die rote Sonne im Meer versenkt. Klar gibt es bei der am Sonntag 7. November eröffneten Spektrum - Ausstellung zum Thema „Die Farbe Rot" auch Sonnenuntergänge. Edith Muhlack hat einen gemalt, Waltraud Heinrich lässt die Sonne in Stonehenge gerade zur Sommersonnenwende untergehen, ob Rudi Schurike aber einen Supertanker vor untergehender Sonne im Sinn hatte, wie Horst Zimmermann ihn in Aquarell gekonnt gemalt hat ? Man...

  • Moers
  • 08.11.10
Monument Valley
20 Bilder

USA - meine ganz persönliche Traumreise

Im Mai 2010 bereisten wir drei Wochen lang mit einem US-RV Nevada, Arizona, Utah. Sicherlich haben bereits sehr viele solch eine Reise gemacht. Es wird der Südwesten der USA deshalb nicht weniger beeindruckend, so dass wir wohl zum "Wiederholungstäter" werden. Seht selbst.

  • Wesel
  • 05.11.10
  • 3
Inka Bause - die muntere Moderatorin | Foto: Foto: Imago

Bauer sucht Frau - oder wie Lustige Landwirte leiden

Dies Sendung ist ein echtes Phänomen, denn momentan läuft die bereits sechste Staffel der lustigen Alliterations-Kuppelshow. Selbst RTL hat sich nicht träumen lassen, dass eine Sendung mit solch denkbar einfachen Gemütern zum Quotenhit mutieren wird. Seit 2005 moderiert die ehemalige Schlagersängerin Inka Bause "Bauer sucht Frau"und wurde zum Synonym für Scheunenfest und Trachtenlook. Auch diese Staffel wird sicher wieder ein Erfolg. Wenn der sonnige Schweinebauer Siegfried sinnfrei sinniert,...

  • Essen-Süd
  • 04.11.10
  • 18
Jürgen Becker bietet kabarettistische Götterspeise. Die Veranstaltung ist leider ausverkauft. Foto: Simin Kianmehr | Foto: Simin Kianmehr
3 Bilder

Local Heroes Woche in Rheinberg

Bald ist in Rheinberg Zeit für Helden. Der Terminkalender platzt schon jetzt aus allen Nähten: 50 Veranstaltungen hat Vera Thuleweit, die Leiterin des Rheinberger Kulturbüros, in die Local Heroes Woche gepackt und bricht damit wohl den Rekord des Kulturhauptstadtjahres. Bis zu drei Veranstaltungen täglich können sich die Bürger zwischen dem 20. und 28. November – also etwas mehr als einer Woche – an 23 verschiedenen Orten in Rheinberg und einigen Stadtteilen anschauen. Interessenskonflikte...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.10
grösste Rheinschleife
8 Bilder

Wie sieht Urlaub aus?

Urlaub ist für viele Deutsche ein Highlight. Aber wie sieht der Urlaub aus? Muss man nach Spanien, Italien, die Türkei oder sonst wo hin? Worauf kommt es im Urlaub an? Hotelzimmer - Allinclusive ? Faulenzen, lange schlafen, sich bedienen lassen, nichts hören und sehen? Den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen oder trinken bis zum umfallen? Heisse Onenightstands abschleppen, je mehr desto besser? Ist warmes trockenes Wetter wichtig? Also ich würde bestimmt gerne mal viele Länder berreisen, um...

  • Hamminkeln
  • 01.11.10
  • 5
Buch-Tipp: Das Erstlingswerk von Irene Scharenberg | Foto: Scharenberg
2 Bilder

Nachbarin läßt in Nachbarstadt morden und ermitteln - Irene Scharenberg's 1. Krimi "Die Sünderinnen"

Da denkt man, man kennt seine Nachbarn, grüßt sie täglich, macht mal 'n Smalltalk, hilft sich eventuell gegenseitig, oder je länger man sie kennt, ißt man auch mal 'ne Grillwurst gemeinsam, verkostet den Aufgesetzten des Vorjahres mit den Beerenfrüchten aus dem eigenen Garten. Man sieht sich gegenseitig älter werden, erlebt die Hochzeit der Nachbarskinder, die noch vor kurzem mit quietschenden Cö-Kart-Reifen grinsend an einen vorbei fuhren. Freud und Leid werden nachbarschaftlich wahrgenommen...

  • Duisburg
  • 30.10.10
  • 5
Kneipp-Anlage in Bad Wörishofen als Vorbild für den Bürgerantrag 1113 zur Errichtung einer Kneipp-Anlage im Schlosspark Moers | Foto: Joachim Scharenberg
5 Bilder

Kneippanlage im Schlosspark Moers: Bürgerantrag – hui, Stadtkasse – pfui, Spender erwünscht

Der Meerbecker Bürger Joachim Scharenberg hatte Ende August unter der Nr. 1113 einen Bürgerantrag gestellt im Rahmen von angedachten Umgestaltungsmaßnahmen des Schlossparks Moers eine Kneippanlage zu errichten (http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/umgestaltung-schlosspark-moers-buergerantrag-fuer-kneipp-anlage-d12428.html ) . Der Eingang des Bürgerantrages wurde vom Justitiariat der Stadtverwaltung Moers, so wie den Ratsfraktionen bestätigt. Erste Befürwortungen und Zustimmungen für...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 5
11 Bilder

Praktiker Moers: Andauernde Sanierung nach Juli-Unwetter

Am 12. Juli d.J. tobte ein heftiges Unwetter über den Niederrhein und riß das Blechdach des Praktiker-Marktes in Moers mit sich. http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/praktiker-moers-q-da-fliegt-mir-doch-das-blech-weg-q-d5199.html Es gab durch ein Wunder nur 5 Verletzte. Die obere Büroetage wurde komplett verwüstet. Nach über 3 Monaten ist der Gebäudekomplex, in dem sich neben dem Baumarkt, ein Fitnes-Studio und einige Büros befinden, noch immer nicht komplett wieder hergestellt. Sichtbar...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 3
17 Bilder

Meine schönsten Foddos von den letzten beiden Wintern in Altfeld und Umgebung

Schauen wir mal, wie unser kommender Winter wird. Die Anzeichen verdichten sich immer mehr für einen noch kälteren Winter als in den letzten 2 Jahren. Aber das werde ich Ende übernächster Woche hier noch genauer "forumen". Der Ortsteil Altfeld von Kamp-Lintfort liegt inmitten von Feldern, Wiesen und Wäldern und ist bekannt für seine beiden Freizeitanlagen Altfeld und Eldorado.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.10.10
  • 8

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.