Moers - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: Roland Beyer

Streckenposten für Motocross-Action gesucht
Die Fahne schwenken

Ohne Streckenposten dreht sich kein einziges Rad beim Motocross auf dem altehrwürdigen Eyller-Berg-Kurs am 1. Mai. Denn die “Sportwarte der Streckensicherung”, wie die Streckenposten mit den leuchtenden Warnwesten offiziell heißen, sorgen durch Halten und Schwenken ihrer gelben Flaggen für die Sicherheit auf der Rennstrecke. Und: Für das Motocross-Rennen am 1. Mai werden noch Streckenposten gesucht. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Zudem erhalten alle Streckenposten vor dem Rennen eine...

  • Moers
  • 04.04.19
Der Krefelder Egelsberg wird von vielen als Naherholungsgebiet nördlich von Krefeld genutzt. Viele Mitglieder, auch aus Neukirchen-Vluyn und Moers, heben hier regelmäßig ab. | Foto: VfS-Krefeld

Segelflugsaison 2019 startet
Abheben unbedingt erwünscht

Das lange Warten hat ein Ende, denn am vergangenen Wochenende konnten die Piloten des Vereins für Segelflug Krefeld (VfS Krefeld) endlich die Flugsaison 2019 am Niederrhein eröffnen. Nachdem sich noch alle VfS-Flugschüler, -Fluglehrer, -Pilotinnen und -Piloten vor knapp zwei Wochen beim traditionellen Sicherheitsbriefing mit interessanten Vorträgen theoretisch und mental auf die Flugsaison vorbereitet haben, konnte es am letzten Wochenende dann endlich wieder in die Luft gehen. Zunächst mussten...

  • Moers
  • 04.04.19
An der Seite von Museumsdirektor Manuel Neukirchner (re.) kam der gut aufgelegte "Kaiser" Franz Beckenbauer zur Gala. Foto: Stephan Schütze
6 Bilder

"Hall of Fame" ist eröffnet - Aufmarsch der Fußball-Legenden im Fußballmuseum
"Uwe"-Rufe und Standing Ovations für Gerd Müller

Der rote Teppich vor dem Fußballmuseum war dicht umlagert, der Medienrummel gewaltig und die Promidichte einzigartig: Die Eröffnung der ersten Ruhmeshalle des deutschen Fußballs geriet am Montagabend in Dortmund zum unterhaltsamen Spektakel. Große Namen beim Stelldichein der Fußball-Legenden: Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Günter Netzer, Lothar Matthäus , Paul Breitner, Andi Brehme, Matthias Sammer und Uwe Seeler sind allesamt Mitglieder der "Gründungself" der "Hall of Fame". Sie trafen auf...

  • Dortmund
  • 02.04.19
  • 2
Geesa Forsthövel und Dafür nicht

Saisonbeginn zum Frühlingsstart
Frühjahrsturnier beim Reiterverein Wanderfalke Drevenack

Am kommenden Wochenende, den 06. und 07. April, findet am Wachtenbrinker Weg in Hünxe-Drevenack, auf dem Vereinsgelände des Reitervereins Wanderfalke, das alljährliche und traditionelle, große Frühjahrsturnier statt. In 1202 genannten Starts treten Reiter und Reiterinnen in Dressur- und Springprüfungen gegeneinander an. Die Dressurreiter dürfen sich dieses Mal über einen frisch mit Kirchhellener Sand aufbereiteten Abreiteplatz freuen. An beiden Tagen starten die Wettbewerbe ab 8:00 Uhr am...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.04.19
Paco Alcacer (l.) schoss in der Nachspielzeit beide Tore beim 2:0-Sieg des BVB gegen den VfL Wolfsburg. | Foto: Stephan Schütze

BVB nutzt Patzer des FC Bayern ganz spät - S04 mit glücklichem Sieg

Borussia Dortmund hat vor dem Mega-Duell gegen Bayern München eben jene von der Tabellenspitze verdrängt. Derweil feierte Schalke in Hannover einen glücklichen Sieg - den ersten seit dem 20. Januar. RB Leipzig nahm Hertha BSC auseinander, während Borussia Mönchengladbach die Champions League zu verspielen droht. 90 Minuten lang stand es zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Wolfsburg 0:0. Mit das Aufregendste in der Partie war tatsächlich eine Taube, die fast das gesamte Spiel über am...

  • Essen-Süd
  • 31.03.19
  • 1
Kümmern sich um den reibungslosen Ablauf der Kampagne: Miriam Matthiesen (links) und Anna Heußen. | Foto: RaV

Den Sport gemeinsam (er)leben - egal welcher Herkunft und Hautfarbe
Auftakt zur KSB-Kampagne "Play together - live together" am 3. April im Auestadion Wesel

Sie sind begeisterte/r Sportler/in und haben am kommenden Mittwoch (3. April) noch nichts vor? Dann haben wir genau das Richtige für Sie im Angebot: Der Kreissportbund Wesel (KSB) startet heute mit der Auftaktveranstaltung zu seiner Kampagne "Play together - live together", bei der es um das Thema Integration geht. Das Event findet am 3. April um 15.30 Uhr im Weseler Auestadion statt. Dort soll der integrative Wert des Sports bei einem lustigen Bubbleball-Match verdeutlicht werden. Über ein...

  • Wesel
  • 29.03.19
Foto: Flatten

Nächster Heimsieg gegen Uedem
So schön kann Handball sein

Am Wochenende hatte die weibliche B Jugend den Verein Uedem zu Gast. Durch den Weggang der ehemaligen Torhüterin sollte nun in diesem Spiel Sude das ungewohnte Torwarttrikot für die Schwafheimerinnen überstreifen - und es sollte auch ihr Tag werden! Das muntere Spiel sollte in der 1. Halbzeit noch zugunsten der Gäste laufen. Sehenswerte Kombinationen - auf beiden Seiten tolle Torwartaktionen - und ein offener Schlagabtausch lieferten sich die Mädchen auf dem Feld. Zur Halbzeit ein knapper...

  • Moers
  • 28.03.19

Snooker-Oberliga NRW
MSC gewinnt gegen Tabellenführer Kölner SC 5:3

NRW Snooker-Oberliga: die 1. Mannschaft des Moerser Snooker-Clubs hat am Sonntag gegen den Tabellenführer Kölner Snooker Club mit 5:3 einen Heimerfolg erzielt und damit wichtige Punkte für den Klassenerhalt in der Oberliga gesichert. Im ersten Frame gelang Andreas Hettel dabei ein herausragendes Break von 55 Punkten. Mit dem Sieg rückt die Mannschaft auf den 5. Tabellenrang vor. Weiter geht es mit dem nächsten Spieltag am 28.04. beim BC GT Buer aus Gelsenkirchen.

  • Moers
  • 26.03.19
"Uns Uwe", die hanseatische Fußball-Legende, ist einer der acht Spieler, die in die deutsche "Hall of Fame" aufgenommen werden. Am 1. April wird Seeler (re., neben Museumsdirektor Manuel Neukirchner) zur Gala im Fußballmuseum erwartet. Foto: DFM/Kobow

Fußball: "Hall of Fame" eröffnet mit Gala - Steilpass verlost 1x2 Tickets
Kaiser Franz, Uwe Seeler und Günter Netzer kommen ins Fußballmuseum

Franz Beckenbauer, Günter Netzer, Uwe Seeler und mehr: Acht Fußball-Legenden kommen am 1. April zur Eröffnung der "Hall of Fame" des deutschen Fußballs ins Fußballmuseum nach Dortmund. Steilpass verlost 1x2 Tickets für die Gala. Zugesagt für den 1. April haben auch Torwartlegende Sepp Maier, Paul Breitner, Lothar Matthäus, Andreas Brehme und Matthias Sammer. „Das Zusammentreffen dieser Fußball-Legenden an einem Ort hat es in dieser Form noch nicht gegeben. Diese Konstellation macht die Hall of...

  • Essen-Süd
  • 22.03.19
  • 7
  • 3
Foto: AktivSportpark

3. Arzthelferinnen-Tag im Aktiv-Sportpark Moers
Körperliche und seelische Balance für den Arbeitsalltag

Gemeinsam mit den Fitnessexperten des Aktiv-Sportpark Moers veranstaltete die BARMER die dritte Auflage des Arzthelferinnen-Tags. Drei Stunden lang hatten die 15 Teilnehmerinnen aus sieben Praxen der Region die Möglichkeit, Zumba, Jumping, Movement, Rücken-Fit oder Bauch-Beine-Po unter professionellen Bedingungen kennenzulernen. Für die BARMER steht die Gesundheit ihrer Versicherten im Mittelpunkt. „Aus diesem Grund bieten wir betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit dem...

  • Moers
  • 20.03.19

„Wir fördern, was Menschen verbindet“ - neues Förderprogramm zum Thema „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“
Mit „Heimatpreis 2019“ Engagement auch im Kreis Wesel belohnen

„Wir fördern, was Menschen verbindet“ - dieses Ziel hat sich das Land Nordrhein-Westfalen mit dem neuen Förderprogramm zum Thema „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“ gesetzt. Darin soll sich nach Vorstellungen der CDU auch der Kreis Wesel aktiv einbringen und im Rahmen des Programmes überzeugendes Engagement auch auf Kreisebene mit einem „Heimatpreis 2019“ belohnen – ehrenamtliche Initiativen, Einzelprojekte, aber auch herausragende Initiativen vor Ort. Im nächsten Schul-, Kultur- und...

  • Wesel
  • 18.03.19
Miriam Matthiesen (links) und Anna Heußen vom Kreissportbund Wesel e. V. stellen die Neue Kampagne vor
2 Bilder

Play together – Live together: Auftaktveranstaltung am 3. April im Auestadion
Kreissportbund Wesel startet Kampagne zur Integration durch Sport (mit Video!)

Jeder weiß um die Bedeutung der Sportvereine für die Gemeinschaft. In Vereinen lernt man sich kennen, entdeckt Gemeinsamkeiten und verbringt Zeit miteinander. Vereine bringen Menschen mit annähernd gleichen Interessen zusammen. Um diese Eigenschaften in der Integrationsarbeit zu nutzen, hat der Kreissportbund Wesel (KSB) für dieses Jahr die Kampagne “Play together – Live together“ ins Leben gerufen. Sinn dieser Kampagne ist, das Bewusstsein der Bevölkerung für ein gemeinsames Leben...

  • Wesel
  • 17.03.19
  • 1
  • 1
Die Kinder freuen sich über ihre Urkunden und die Sieger strahlen mit ihren Pokalen | Foto: SG

Gewinner bei Vereinsmeisterschaft
Im Handstand über den Sprungtisch

Bei der Vereinsmeisterschaft der SG Neukirchen-Vluyn in den Jahrgängen 2007 und älter startete Trainerin Gudrun Tersteegen und kam auf den 5. Platz. Aufs Treppchen kamen Lea Durasin, Isis Rittinghaus und Alina Bruckhaus. In der Wertungsklasse 2, Jahrgang 2008 bis 2010, gewann Mieke Rittinghaus vor Paula Hauptmann und Maya Bartolucci. Bei den Kleinen schaffte es Matilda Oden auf Platz 1, neben Leni Stoffel und Marla Katanovic-Schmitt.

  • Moers
  • 16.03.19
Der Kreissportbund Wesel bildet "Integrative Sporthelfer" aus. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahre - mit Migrations- und Fluchthintergrund und Einheimische. | Foto: Logo des Kreissportbundes Wesel.

Ausbildung für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund
Kreissportbund Wesel bildet "Integrative Sporthelfer" aus

Erstmals findet in den Osterferien 2019 eine integrative Sporthelferausbildung statt. Jugendliche mit Migrations- und Fluchthintergrund und Einheimische gehen gemeinsam den ersten Schritt in die Vereinsarbeit. Wichtige Stütze in Sportvereinen Sporthelfer assistieren Übungsleitern und Trainern. Sie planen und führen gemeinsam mit einem Übungsleiter Bewegungsangebote durch. Zusätzlich helfen sie bei Aktivitäten außerhalb des Sportbetriebs, wie bei Fahrten und Festen. Sporthelfer sind deshalb eine...

  • Wesel
  • 14.03.19
In die Pedale treten (v.l.) Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Sparkassenchef Giovanni Malaponti, Veranstalter Michael Zurhausen, Stefan Ertelt (Sparkasse) und Marlo Zurhausen. Foto: Sparkasse | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Sport, Show und Pedale
Moerser Radsport-Spektakel am 24. August

Wenn alles optimal läuft, dann treten am 24. August in Moers ein Weltmeister und ein Ex-Weltmeister in die Pedalen. Doch auch sonst dürfte das erste Radrennen seit Jahrzehnten in Moers ein sommerliches Spektakel werden. "Ein tolles Event, wir freuen uns drauf", sagt Sparkassenchef Giovanni Malaponti, dessen Unternehmen als Hauptsponsor fungiert. Michael Zurhausen hat reichlich Erfahrung mit solchen Veranstaltungen. Seit vielen Jahren zeichnet der Mann vom RC Olympia Buer verantwortlich für die...

  • Moers
  • 28.02.19

NRW Snooker-Oberliga
Moerser Snooker-Club feiert 6:2 Auswärtssieg

In der NRW Snooker-Oberliga konnte unsere 1. Mannschaft am Sonntag in einem vorgezogenen Auswärtsspiel beim SC Hagen wichtige Punkte mit nach Moers nehmen. Der 2:6 Auswärtssieg bringt wieder Bewegung in die Oberliga-Tabelle, 3 Punkte für den Klassenerhalt und neuen Optimismus für das kommende Heimspiel am 24.03. gegen den Tabellenführer Kölner SC.

  • Moers
  • 26.02.19
Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen lieferten sich ein wildes und torreiches Spitzenspiel, an dessen Ende sich der Tabellenführer BVB knapp durchsetzte. | Foto: Stephan Schütze

BVB pariert nächsten Sieg des FC Bayern - Heidel tritt beim S04 zurück

Borussia Dortmund hat ein wildes und torreiches Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen gewonnen. Der FC Bayern bleibt nach einem schwer erkämpften Sieg auf Schlagdistanz. Derweil hat Schalke den vorläufigen Tiefpunkt in dieser Saison erreicht. Nicht nur wegen eines desaströsen Auftritts in Mainz. Im Anschluss gab Manager Christian Heidel bekannt, zurückzutreten. Über die 0:3-Niederlage beim FSV Mainz 05 sprach nach Abpfiff fast niemand mehr. Dabei hatten die 05er einen sehr guten Auftritt...

  • Essen-Süd
  • 25.02.19
  • 1
Bürgermeister Frank Tatzel (l.) und die stellvertretende Leiterin des Fachbereichs Schule-Sport-Kultur Stefanie Kaleita ließen sich das Verfahren von den Kundenbetreuern Josephine Müller (r.) und Kyebo Kafuta erklären. | Foto: Stadt Rheinberg

Standsicherheitsprüfung
Flutlichtmasten in Ossenberg kontrolliert

Die Flutlichtmasten auf der Anlage des SV Concordia Ossenberg an der Schloßstraße sind in die Jahre gekommen. Es gibt rostige Stellen, da kam die Frage der Standsicherheit auf.Die Stadt Rheinberg hat unverzüglich eine Überprüfung in Auftrag gegeben. Nach dem Motto „Nicht klopfen, messen!“ hat die Firma Mastap aus Wesel die Masten überprüft und die Standsicherheit bestätigt. Bei einem Flutlichtmast wurde eine jährliche Kontrolle vereinbart. Für Bürgermeister Frank Tatzel und die stellvertretende...

  • Rheinberg
  • 16.02.19
Borussia Dortmund kassierte zuletzt wiederholt viele Gegentore. Gegen den 1. FC Nürnberg will der BVB wieder zurück in seine erfolgreiche Spur finden. | Foto: Stephan Schütze

FC Bayern kann vorlegen – BVB erst am Montag

Nutzt der FC Bayern München die derzeitige Formkrise von Borussia Dortmund weiter aus? Der Deutsche Rekordmeister greift bereits am Freitagabend ein. Der BVB spielt erst am Montagabend bei einem Aufsteiger, der unter der Woche Manager und Trainer entlassen hat. Ein Duell der Tabellennachbarn findet auf Schalke statt. Nur noch fünf Punkte ist der FC Bayern München von der Tabellenspitze entfernt. Sind es nach Freitag für mehr als zwei Tage nur noch zwei Zähler? Der FCB spielt beim FC Augsburg....

  • Essen-Süd
  • 15.02.19
2 Bilder

Pool-Billard: PBC Joker Kamp-Lintfort
Neuer Teppich für den Joker

Riesenfreude herrschte kürzlich beim Pool-Billard-Verein PBC Joker Kamp-Lintfort. Erhielt man doch von der Stiftung der Sparkasse Duisburg einen größeren Geldbetrag zur Renovierung des Vereinsheims in Moers-Repelen. Ein großer Dank gilt hier dem Stiftungsvorstand Herrn Dr. Joachim K. Bonn, Herrn Marcel Groß und Frau Prof. Dr. Dörte Dienert. So konnte der arg ramponierte und in die Jahre gekommene Teppich im Vereine endlich ersetzt werden. Über 250 Teppichfliesen in Schwarz und Anthrazit wurden...

  • Moers
  • 15.02.19
Bürgermeister Frank Tatzel lobte den Einsatz aller Beteiligten, ganz besonders den der Eheleute Friedriszik, und freute sich zusammen mit den Kindern der OGS, Schulleiterin Jasmin Brune, den Sportlehrerinnen Laura Jung und Miriam Stüker, Volksbank-Chef Guido Lohmann und der stellvertretenden Leiterin des Fachbereiches Schule-Sport-Kultur Stefanie Kaleita über die neuen Sportgeräte. | Foto: Stadt Rheinberg

Es brummt im Sportunterricht
Neue Smoveys für die Schule am Bienenhaus

Ab sofort brummt es im Sportunterricht der Grundschule am Bienenhaus in Rheinberg-Millingen, wenn die Kinder mit den neuen Smovey-Ringen trainieren. „Wenn die Kugeln in den geriffelten Ringen in Schwung gebracht werden, erzeugen sie angenehme Vibrationen“, sagen Marianne und Detlev Friedriszik. Smoveys machen Spaß, fördern die Koordination und beugen Haltungs- und Konzentrationsschwächen vor. In einer Schule in Duisburg sorgten das morgendliche Training vor dem Unterricht sogar dafür, dass das...

  • Rheinberg
  • 14.02.19
Weston McKennie (am Ball) kehrt nach seiner Gelb-Sperre zurück ins Team des S04. | Foto: Gerd Kaemper

Topspiel auf Schalke - Spitzenspiel für den BVB

Das deutsche Transferfenster ist geschlossen, die Bundesliga kann sich auf den nächsten Spieltag konzentrieren. Dabei eröffnet der neue Hannover-Trainer das Wochenende mit einem sehr schweren Heimspiel. Schwer dürfte es auch für den FC Bayern werden, was sowohl auf den S04 als auch den BVB genauso zutrifft. Mit Rabbi Matondo (18) von Manchester City für den offensiven Flügel sowie bis Sommer leihweise Innenverteidiger Jeffrey Bruma (27) vom VfL Wolfsburg hat der FC Schalke 04 zweimal auf den...

  • Essen-Süd
  • 01.02.19
Sportdezernent Dr. Christoph Müllmann ehrt die 1. Herren-Mannschaft der Basketballgemeinschaft Kamp-Lintfort 1954. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Ehrung in Kamp-Lintfort
Erfolgreiche Sportler und Ehrenamtler ausgezeichnet

Zahlreiche Sportler und Ehrenamtler aus Kamp-Lintfort wurden im Rahmen einer Feierstunde auf der Sportanlage „Am Volkspark“ von Stadt und Stadtsportverband ausgezeichnet. Gemeinsam mit Bürgermeister Prof. Christoph Landscheidt übergaben Manfred Klessa (Vorsitzender des Stadtsportverbandes), Dr. Norbert Thiele (Vorsitzender des Sportausschusses), Sportdezernent Dr. Christoph Müllmann und Amtsleiterin Lydia Kiriakidou die Urkunden. Ausgezeichnete Sportler: Regine Mispelkamp (RV Seydlitz Kamp)...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.01.19
  • 1
Para-Eishockeyspieler Marc Müller mit einem kleinen Nachwuchstalent. | Foto: Enni

Aktionstag für Menschen mit Handicap
Im Rollstuhl aufs Glatteis

Marc Müller ist ein begeisterter Eishockeyspieler. Er spielt in der Bundesliga und trainiert in seiner Freizeit den Nachwuchs in Wiehl bei Köln. Das Besondere dabei: Marc Müller ist auf den Rollstuhl angewiesen. Wenn er dem Puck nachjagt, sitzt er auf speziellen Schienen. Mit zwei kurzen Schlägern stützt er sich auf dem Eis ab, um Schwung zu bekommen. Wie Para-Eishockey genau funktioniert, hat er am Samstag in Moers gezeigt – beim zweiten Aktionstag für Menschen mit Handicap in der...

  • Moers
  • 29.01.19

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.