Moers - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Huub Stevens will laut eigener Aussage nie mehr als Trainer arbeiten und sich nun erst einmal erholen. Wegen des Stress' verlor der 65-Jährige, der in der Vergangenheit bereits am Herzen operiert werden musste, einige Kilo. | Foto: Gerd Kaemper

BVB-Sieg reicht nicht: FC Bayern ist Meister - S04 verabschiedet Stevens

Der FC Bayern München ist Deutscher Meister. Spannung im Fernduell mit Borussia Dortmund kam nur kurzzeitig auf. Während auf Schalke nur der Tag nach dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart unterhaltsam war, überschlugen sich die Ereignisse im Kampf um die internationalen Plätze. Der VfL Wolfsburg schoss acht Tore! In der 50. Spielminute glich Eintracht Frankfurt plötzlich in München gegen den FC Bayern zum 1:1 aus. Unmittelbar zuvor, in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, hatte der BVB im...

  • Essen-Süd
  • 19.05.19
  • 1

Eröffnung Underberg-Freibad
Wasser Marsch!

Der Sommer naht und das Underberg-Freibad ist ordentlich herausgeputzt. Es kann also losgehen. Am 20. Mai um 12 Uhr wird das Freibad eröffnen. Die Arbeiten am Planschbecken werden im Laufe der Woche fertiggestellt werden. Wieder mit dabei - die Saisonkarte für 75 € und für die Ferien die Ferienschwimmkarte für 15 €. Neu sind ein Spielhaus für Kinder und eine Nestschaukel. In dieser Freibadsaison gibt es eine Besonderheit – der Kiosk „Het Frietje“ im Bad feiert seine 20. Saison. Die...

  • Rheinberg
  • 18.05.19
Freie Radler während einer Radtour.

Landpartie
Geführte Radtour ins Ländliche

Am 17. Mai findet die erste Landpartie – eine geführte Radtour ins Ländliche in und um Kamp-Lintfort statt. Unter dem Titel „Hexenwahn und Teufelswerk“ wird das Ziel dieses Mal die Nachbargemeinde Sevelen sein. Die Tour begibt sich auf die Spurensuche der als Hexenland bekannten Gemeinde. Gesucht werden die Wurzeln der alten Bezeichnung, denn es gibt wenig Hinweise darauf, dass der Hexenwahn in Sevelen besonders stark vertreten war. Hexen und verhexen hatten oft eine ulkhafte Bedeutung, denn...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.19

Stadtradeln - Eine Zwischenbilanz der städteübergreifenden Aktion
Nicht kleckern, es kann noch geklotzt werden

Seit dem 1. Mai sind auch die Niederrheiner wieder im bewussten Radelfieber, nehmen doch viele an der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses teil. Bundesweit hatten sich zum Stadtradeln-Start mit über 900 Kommunen bereits deutlich mehr Städte und Gemeinden angemeldet als am Ende des Stadtradelns 2018 gezählt wurden. Das zeigt einmal mehr, dass bei dieser Aktion nicht gekleckert, sondern geklotzt wird. Moers startete den dreiwöchigen Aktionszeitraum am 1. Mai, am 6. Mai folgten die...

  • Moers
  • 15.05.19
3 Bilder

Vogelschießen in Schaephuysen 18. Mai auf dem Marktplatz
Der Bürgerschützenverein ermittelt einen neuen König.

In bewährter Tradition wird das Vogelschießen des BSV Schaephuysen mitten im Dorf stattfinden, erstmals stellen die Schützen die Vogelstange aber auf dem Marktplatz auf. Begleitet wird der Wettkampf mit der Armbrust wieder durch ein buntes Rahmenprogramm, zu dem alle Bürger und Gäste herzlich eingeladen sind. Die Schützen treten um 14 Uhr vor unserem Vereinslokal Hauser an, um von dort aus zur Nachbarschaft Hauptstraße zu ziehen, um dort die Stele des BSV als Anerkennung für nachbarschaftliches...

  • Rheurdt
  • 13.05.19
Hannes Ackermann, mehrfacher Deutscher FMX-Meister, arbeitet an seinen Tricks und ist auch international auf einem Top-Level. | Foto: Roland Beyer

68. Internationales ADAC-Motocross Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort - Motocross-Action auf dem Eyller Berg

Die 18. Auflage der UFP-Freestyle-Show am Vorabend zum traditionellen Motocross ging zum dritten Mal nach Sonnenuntergang bei bestem Wetter über die Rampe. Der Australier Pat Bowden konnte mit Hannes Ackermann und dem Österreicher Tom Wirnsberger mit ihren härtesten Tricks die rund 1500 Zuschauer begeistern. Am Renntag gab gutes Wetter ideale Bedingungen für das Racing. Über 3000 Motosportfreunde erlebten rasante und überaus spannende Rennen in zwei Klassen um die Deutsche Meisterschaft. Bei...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.05.19

Am 10. Mai können alle mitmachen
Jeder Kilometer zählt

Vor zehn Jahren, zu Zeiten, als Dr. Scharafinski, der sich mittlerweile im wohlverdienten Ruhestand befindet, noch Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie im St. Josef-Krankenhaus Moers war, wurde auf Initiative des Netzwerkes Schlaganfall im Ruhrgebiet und mit Beteiligung der neurologischen Kliniken eine mehrwöchige Informationskampagne zum Thema Schlaganfall mit verschiedenen Aktionen ins Leben gerufen. Das St. Josef Krankenhaus richtete einen Sponsorenlauf aus, dessen Erlös...

  • Moers
  • 09.05.19

Der Kamp-Lintforter Segelclub lädt zur 40-Jahr-Feier ein
Hisst die Segel

In diesem Jahr besteht der Kamp-Lintforter Segelclub seit 40 Jahren. Aus diesem Anlass feiert der Verein am Samstag, 11. Mai, ab 12 Uhr ein lebendiges Jubiläumsfest an seinem Vereinsgewässer, dem Rossenrayer See. Segelnde und nichtsegelnde Gäste sind an der Nimmendohrstraße 98 in Kamp-Lintfort willkommen. Auf dem Programm steht als Höhepunkt ab 13 Uhr ein Match-Race, eine Regatta, bei der immer zwei Jollensegler mit Laser-Booten gegeneinander antreten. Für Verpflegung in Form von Kaffee, Kuchen...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.05.19
Schalke und Bastian Oczipka (l.) könnten den Klassenerhalt perfekt machen, während Raphael Guerreiro und der BVB noch Hoffnungen auf die Meisterschaft haben. | Foto: Stephan Schütze

Klassenerhalt für den S04? Nächste hohe Hürde für den BVB

Unter gewissen Umständen kann der FC Schalke 04 am 32. Bundesliga-Spieltag den Klassenerhalt feiern, ehe der Anpfiff für das eigene Heimspiel am Sonntag ertönt ist. Bereits einen Tag zuvor geht das Fernduell zwischen dem FC Bayern München und dem BVB in die nächste Runde, wobei der Tabellenführer das vermeintlich wesentlich einfachere Spiel hat. Wenn der VfB Stuttgart am Samstag in Berlin gegen die Hertha verliert, ist der S04 gerettet. Sechs Punkte und über 20 Tore Rückstand würden die...

  • Essen-Süd
  • 03.05.19
Zweite Saison für die Großrutschen-Anlage im Solimare. Archivfoto: Heike Cervellera

Nasser Sommerbeginn
ENNI-Bäder bald startklar

In den Moerser Freibädern laufen die letzten Vorbereitungen für die Sommersaison. „Auch wenn wir im Bettenkamper Meer schon am 1. Mai betriebsbereit sind, verspricht der Wetterbericht derzeit kein Freibadwetter und die Wassertemperatur ist mit 11 Grad auch noch ziemlich frisch“, plant ENNI-Betriebsleiter Jürgen Kretschmer das Naturbad und auch das Freibad Solimare bei entsprechenden Wetterverhältnissen nun ab dem 11. Mai gleichzeitig zu öffnen. Kretschmer hofft auf einen heißen Sommer und viele...

  • Moers
  • 30.04.19
  • 1

Ins Wasser am Tag der Arbeit
Länger Schwimmen am Feiertag

Am Feiertag „Tag der Arbeit“ am Mittwoch, 1. Mai, gelten in den Einrichtungen der ENNI Sport & Bäder (ENNI) geänderte Öffnungszeiten. So öffnen das Aktivbad Solimare und das Bad im ENNI Sportpark Rheinkamp (ESP) von 10 bis 18 Uhr, Swingolf spielen ist in Rheinkamp bei schönem Wetter außerdem von 11 bis 18 Uhr möglich. Wer am Feiertag schon früh auf den Beinen ist, ist im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn genau richtig: Hier können kleine und große Gäste von 8:30 bis 18 Uhr im Wasser ihrem Hobby...

  • Moers
  • 30.04.19
Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke war von vielen Zweikämpfen und hitzigen Szenen geprägt. Trotzdem fielen auch satte sechs Treffer, wobei der S04 am Ende der Sieger war. | Foto: Stephan Schütze

FC Bayern kann BVB-Niederlage gegen Schalke nicht ausnutzen

Der 31. Bundesliga-Spieltag war einer der faustdicken Überraschungen. Nicht nur, weil der FC Schalke 04 in Dortmund gewann oder der FC Bayern in Nürnberg ein völlig verrücktes Spiel erlebte. Auch darüber hinaus muckten die vermeintlichen Underdogs auf. Schon wieder vier Tore. Schalke hat wie beim bis dato letzten Auswärtsspiel in Dortmund erneut vier Tore geschossen. Dieses Mal mussten die „Knappen“ allerdings keinen 0:4-Halbzeitrückstand hinterher laufen, sondern nur einem frühen 0:1, nachdem...

  • Essen-Süd
  • 29.04.19
Von den LG Alpen-Läufer/-innen schaffte es zumindest Annika van Hüüt als drittschnellste Frau beim "Fünfer" auf das Siegerpodest!!!

Der kleine Matti hätte natürlich auch eine besondere Auszeichnung verdient gehabt! Der Lokalkompass gratuliert dem Nachwuchstalent auf jeden Fall!!!
85 Bilder

Der Enni-Schlossparklauf bildete die Nummer 1
Noch drei weitere Laufveranstaltungen werden folgen!°

Das Wetter war durchwachsen, besonders die 10km-Läufer/-innen hatten schwer unter den Kapriolen des Aprilwetters zu leiden! Bei hagelartigen Niederschlägen und nicht unerheblichen Windböen ließen sich Läufer/-innen wie Sabine Roeser und André Winnen aus Wesel nicht davon abhalten, ihre zwei große Runden bravourös zu "drehen" ;). Der "Fünfer" stand unter einem besseren "Stern"! Die Teilnehmer/-innen durften ihre Laufstrecke bei Sonnenschein zurücklegen. Herzlichen Glückwünschen allen...

  • Moers
  • 28.04.19
  • 1
  • 3
Nabil Bentaleb (l.) wird Schalke nicht dabei helfen können, Marco Reus und den BVB im Derby aufhalten zu können. Der zentrale Mittelfeldspieler wurde aus disziplinarischen Gründen zur U23 strafversetzt - wie schon Mitte März. | Foto: Gerd Kaemper

Historisches Derby zwischen BVB und Schalke stellt 31. Spieltag in den Schatten

Borussia Dortmund will Deutscher Meister werden und der FC Schalke 04 will nicht absteigen. Nun treffen beide Klubs vier Spieltage vor Saisonende direkt aufeinander. Die Favoritenrolle war noch nie so eindeutig. 42 Punkte. Noch nie war der Unterschied zwischen den Revierklubs aus Dortmund und Gelsenkirchen so groß, wenn sie aufeinandertrafen. Die Vorzeichen vor dem 94. Bundesliga-Derby am 27. April sind also eindeutig. Oder etwa doch nicht? BVB-Trainer Lucien Favre warnt vor Schalke BVB-Trainer...

  • Essen-Süd
  • 26.04.19
  • 3
Frank Lessig, erster Vorsitzender der "Crazy Dogs", Marion Gansel, Stephanie Lichters, mit Duna und Max (v.l.). | Foto: Sandra Greb
3 Bilder

Was viele nicht wissen
Hundesportler müssen früh raus

Was ein Schal, aufgeregte Hunde und noch aufgeregtere Besitzer miteinander zu tun haben, ist rätselhaft. Aber dass es bei den "Crazy Dogs" sowieso nicht wie in herkömmlichen Hundeschulen abläuft, merkt man schon am Namen. Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt. Nun, zumindest würde er das bestimmt, wenn er nicht in der Hundeschule gelernt hätte, sich zu benehmen und seinem Herrchen zu gehorchen. Genau dieser Aufgabe hat sich auch die Hundeschule "Crazy Dogs" angenommen. Hundeschulen sind...

  • Moers
  • 25.04.19
Foto: pixabay

Tolle Aktion - Erlös der Veranstaltung kommt dem Bunten Kreis Duisburg zugute
Rheinberg - Spinning für den guten Zweck

Am 4. Mai ist es wieder so weit: Zum zweiten Mal findet in der Großraumturnhalle am Schulzentrum, Dr.-Aloys-Wittrup-Str. 11, das viereinhalbstündige Spinning-Event statt. Start ist um 11 Uhr. Wie schon im vergangenen Jahr wird natürlich wieder für den guten Zweck geradelt, der Erlös der Veranstaltung kommt dem Bunten Kreis Duisburg zugute. Es darf wieder allein oder auch als Team geradelt werden. Die Veranstaltung wird wieder von Bürgermeister Frank Tatzel unterstützt. "Die Stimmung im...

  • Rheinberg
  • 23.04.19
Experten unter sich: Weis, Schreiber, Ackermann und Wirnsberger. | Foto: Roland Beyer
5 Bilder

Verrückte Kerle geben am 1. Mai Gas auf der Hügelpiste
68. Internationaler ADAC-Motocross in Kamp-Lintfort

Seit 1953 ist beinharter Motorsport am 1. Mai in Kamp-Lintfort Programm: Motocross-Action pur auf zwei und drei Rädern mit wilden Drifts und spektakulären Sprüngen lässt den Adrenalinpegel bei Akteuren und Zuschauern rasant steigen. Auch in diesem Jahr geht in der Klosterstadt bei den Rennen auf dem Eyller-Berg-Kurs für die begeisterten Fans und alle Motorsportinteressierten ein Top-Sportprogramm über die Bühne. Das sportliche Highlight wird die Europa offene Deutsche Meisterschaft der...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.19
Michelle Bos mit ihrem ENNI Handtuch. | Foto: ENNI

Das ENNI-Handtuch und weitere Starter-Extras für die Laufserie
Der Starterbonus

Die ENNI-Auszubildende Michelle Bos hat schon eins! Dieses schicke Handtuch ist zusammen mit dem Finisher-Shirt im Starterbeutel zu finden, die die ersten 500 Anmelder der Laufserie erhalten. Die Beutel werden nur beim Schlossparklauf und in Sonsbeck beim Brunnenlauf ausgegeben. Wer sich das Handtuch sowie den Starterbeutel sichern will, meldet sich bei der ENNI für die Laufserie an.

  • Moers
  • 18.04.19

Start frei zum 42. Schlossparklauf
Auf die Plätze, fertig, Los!

Wenn tausende lange und kurze Beine im Laufschritt den Moerser Freizeitpark erobern, kann das nur auf ein Event hinweisen: den ENNI-Schlossparklauf. Am Samstag, 27. April, startet unter dem Motto „Wer nicht kämpft, hat schon verloren“ die 42. Auflage des Volkslaufs, der in der Region längst zu den größten seiner Art zählt. „Im Laufe der Jahre ist die Teilnehmerzahl stetig gewachsen. Das zeigt, dass wir mit diesem Event immer noch genau richtig liegen und den Nerv der Menschen treffen“, sagt...

  • Moers
  • 17.04.19
4 Bilder

Freizeitläufer des TV Kapellen meistern Staffel Marathon in Bonn

Mit zwei Staffeln je 4 Personen nahmen einige Freizeitläufer des TV Kapellen am Marathon der Deutschen Post in Bonn teil. Seit Beginn des Jahres wurde eifrig trainiert, um die bis zu 12,8 Kilometer langen Teilstrecken zu meistern. Für viele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es der erste offizielle Lauf bei einem solch großen Wettbewerb mit hier 14.000 Startern in allen Wettbewerben. Die beiden ersten Starter Frauke Angenendt und Sascha Cechlovsky liefen pünktlich um 10.30 Uhr zusammen los...

  • Moers
  • 16.04.19
  • 1
Thomas Delaney (r.) und der BVB feierten einen knappen und am Ende glücklichen Heimsieg gegen den FSV Mainz 05. | Foto: Stephan Schütze

BVB und S04 mit unterschiedlichem Glück

Der 29. Bundesliga-Spieltag hielt keine sonderlich großen Überraschungen parat. In Dortmund und für Schalke standen jeweils die Torhüter im Mittelpunkt. Trainer Martin Schmidt feierte ein wildes und erfolgreiches Debüt für den FC Augsburg, während sich Stuttgarts Santiago Ascacibar eine hässliche Szene leistete. Im Meisterschaftskampf zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund hat sich faktisch nichts geändert. Der Titelverteidiger und Tabellenführer gewann souverän und in einem...

  • Essen-Süd
  • 14.04.19
In der Hinrunde gab es in der Schalke-Arena gegen den 1. FC Nürnberg eine gigantische Choreografie über das gesamte Stadion in Anlehnung an die Fan-Freundschaft mit dem dem "Club". | Foto: Gerd Kaemper

Keller-Knaller für Schalke – bekommt Mainz den Zorn des BVB zu spüren?

Bereits am Freitagabend eröffnen Nürnberg und Schalke den 29. Bundesliga-Spieltag. Während der Tabellenführer aus München erst am Sonntag eingreift, will Borussia Dortmund am Samstag vorlegen. Seit fast vier Jahrzehnten pflegen die Fans vom 1. FC Nürnberg und FC Schalke 04 eine Freundschaft. So sehr, dass in der Hinrunde bei einer gigantischen Choreografie das Vereinslogos des Gegners in der Nordkurve des S04 zu sehen war und umgekehrt. Zumindest eine große Choreografie soll es dieses Mal, wenn...

  • Essen-Süd
  • 12.04.19
  • 1
Neben den Gesichtern der Kampagne ( Erste Reihe von links: Merle König, Auriaque New und Gerta Paloka) hatten auch Miriam Matthiesen vom KSB (stehend links) und Ulrike Plitt vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e. V. (stehend rechts) sowie die anderen Teilnehmer Spaß am Bubble Ball
44 Bilder

Play together – Live together
Viel Spaß beim Bubbleball: Auftaktveranstaltung zur Kampagne im Aue Stadion

Im Weseler Auestadion fand am Mittwoch die Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Play together – Live together“ des Kreissportbundes Wesel statt. Miriam Matthiesen, zuständig für Integration und Sport, stellte noch einmal den Sinn der Kampagne vor. „Der Sport, besonders im Verein, ist ein wichtiger Integrationsmotor“. Auch Landrat Dr. Ansgar Müller und Ila Brix-Leusmann vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Wesel hoben die Bedeutung des Sports und der Vereinsarbeit für die Integration...

  • Wesel
  • 04.04.19
  • 1

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.