Neukirchen-Vluyn - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Dora und Rieke helfen Karl-Heinz Hartmann
3 Bilder

NABU Moers / Neukirchen-Vluyn, Wanderung in Sachen Liebe

Wanderung in Sachen Liebe Genauso plötzlich wie der erneute Wintereinbruch im Februar erfolgte, kamen die warmen Temperaturen und veranlassten Kröten, Frösche und Molche ihre Wanderung zu den Laichgewässern aufzunehmen. Der NABU Moers / Neukirchen-Vluyn musste unter Hochdruck die Fangzäune aufstellen und sogar die Kopfweidenpflege wurde dafür zwei Tage eingestellt, da jede helfende Hand dringend benötigt wurde. Bei Temperaturen zwischen 5 – 10°C verlassen die Lurche ihre Winterquartiere und...

  • Moers
  • 11.03.12
  • 1
16 Bilder

So weit das Auge reicht, Krokusse!

Wie in jedem Jahr blühen für kurze Zeit tausende Krokusse im Kamp-Lintforter Stephanswäldchen. Ein herrliches Naturschauspiel direkt in unserer Stadt. Durch das Stephanswäldchen führt der sogenannte Wandelweg, von der Zeche Friedrich-Heinrich bis zum Kloster Kamp schlängelt sich dieser Weg. Auch im WDR Fernsehen wurde schon über diese Blütenpracht berichtet. Ein Besuch im Stephanswäldchen lohnt sich zur Zeit auf jeden Fall!

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.12
  • 8
26 Bilder

Wettervorhersage für den gesamten März 2012

Ich versuche mal wieder, eine Langzeitprognose zu erstellen, obwohl ich es eigentlich gar nicht möchte, da meine letztjährige Sommerprognose voll ins Gesäß ging. Aber immerhin gibt es so "ungefähre" Wettergleichheiten, wo man davon ausgehen kann, das diese mit einer Wahrscheinlichkeit von 70 bis 80% eintreffen werden; oder sagen wir "könnten". Fangen wir mal erst mit den nächsten zwei Tagen an: http://www.wetteronline.de/wetterfilm/deutschland/ In diesem Regen-Vorschaufilm kommt ein...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.12
  • 22
4 Bilder

Morsches Holz, feuchtes Klima

sind die optimalen Voraussetzungen zum Wachstum von Moosen, die zu den ältesten Landpflanzen zählen. Ihre Entstehung geht bis zu 450 Millionen Jahren zurück. Bald werden wir sowohl in freier Natur als auch im Blog mit wunderschönen Bildern erfreut, Vorboten des Frühlings. Wenig Beachtung finden unsere Moose, die vorwiegend in Wäldern ihr Verbreitungsgebiet haben und ihre Arbeit verrichten indem sie altes Holz ‚recyclen’. Ich persönlich liebe die Moosmatten, die das triste braun der Wälder am...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.03.12
  • 9
Puuh, ist mir kalt.

Was tun: kalte Pfoten - kalte Hufe?

An allen Ecken und Kanten sind die Menschen zu hören, wie kalt es doch ist. Kluge Ratschläge werden erteilt, Tipps ausprobiert. Doch was ist mit unseren Tieren? Mit den Hunden oder Katzen? Was mit den Pferden, was mit den Goldfischen im Teich? Bello öfter die Pfoten abwischen, weil Salz daran haftet? Dem Stubentiger extra Kraftfutter geben, damit er gestärkt durch den Tag kommt? Ich hab jetzt gesehen, wie den Schwänen auf der Ruhr bei Wickede langsam der Lebensraum zufriert. Gibt es hier...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.02.12
  • 15
Foto: Screenshot vom Facebook-Foto von Maria Fe

Gesucht wird ein Hundehalter....

Für Facebook-User hier entlang: http://www.facebook.com/#!/photo.php?fbid=1863809570891&set=p.1863809570891&type=1&theater (copy and paste) Für alle anderen der Text vom Link zum nachlesen: "Wichtig!!! Weiterleiten!!!! An alle Tierliebhaber und Hundehalter!!!!!! Gesucht wird ein Hundehalter, der seinen Schäferhund nicht im Griff hat! Dieser Schäferhund hat unseren Neo heute (Montag 06.02.) Abend um 18:00Uhr fast totgebissen! Der Hundehalter lässt seinen "großen" Schäferhund ohne Leine laufen...

  • Rees
  • 08.02.12
  • 4
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
10 Bilder

Still und starr ruht der See!

Der Winter hat uns fest im Griff. Die Temperaturen liegen seit Tagen deutlich unter null Grad, dazu kommt noch der eisige Ostwind. Bei richtiger Bekleidung und Bewegung, kann man die Natur so richtig genießen. Ich habe heute Morgen eine kleine Radtour absolviert, um 9 Uhr hatte ich genügend Platz auf den Straßen und Wegen. Am Kamp-Lintforter Pappelsee sah ich zumindest einige Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern. Von dem Wasser am See ist nicht mehr viel zu sehen, lediglich am Schilfrand, dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.12
  • 3

Heute gibt's Schnee!!!

Nach der kältesten Nacht seit langem ist am heutigen Nachmittag die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es schneien wird. Wenn man den Prognosen glauben mag. Also, schon mal vorsichtshalber Besen und Schaufel hervorkramen und - den Schlitten rausholen. Hat jemand übrigens einen besseren Tipp für vereiste Wasserrohre als eine Fönkur?

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.02.12
  • 15

Landwirte, Obst- und Gartenbauer handeln im Pflanzenschutz vorschriftsmäßig

„Landwirte, Obst- und Gartenbauer handeln vorschriftsmäßig beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln!“ Das betont Wilhelm Neu, Vorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel, hin und verweist auf den aktuell veröffentlichten Jahresbericht zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm hin. Der Bericht wird vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig herausgegeben. In den Ergebnissen des amtlichen Pflanzenschutzkontrollprogramms sieht der Vorsitzende das Engagement der...

  • Wesel
  • 01.02.12
Foto: RoDu

Eisiger Ostwind verstärkt immer mehr den Winterfrost

Das Hochdruckgebiet über Nordosteuropa bestimmt heute und in den nächsten Tagen mit trocken-kalter Festlandsluft das Wetter bei uns in Deutschland, meldet der Nachrichtendienst von t-online. Heute ist es meist sonnig, vor allem im Norden und Osten weht aber spürbarer und gefühlt eisiger östlicher Wind mit örtlich frischen bis starken Böen. Im Südwesten und zum Teil im Alpenvorland halten sich dichte Wolken. Der leichte Schneefall von der Eifel bis zur Pfalz klingt am Vormittag ab, und dann...

  • Wesel
  • 31.01.12
  • 13

Fit und gesund durch Sport mit dem Hund,

präsentierte sich Ernst Alstadt auf der Jahreshauptversammlung des Hundesportvereins Neukirchen-Klingerhuf. Anlässlich seines 90. Geburtstags wurde er vom Verein für seine langjährige Treue mit einem Geschenk geehrt. Immerhin gehört er noch zu den Gründungsmitgliedern des Vereins und gehört seit 63 Jahren dem Verein und dem DVG an. Bis vor wenigen Monaten kam er auch noch regelmäßig mit seinem inzwischen verstorbenen Schäferhund zu den Übungsstunden. Hundesport hält also offenbar doch...

  • Moers
  • 29.01.12
5 Bilder

Kein Herz für Tiere - Hund in Müllsack ins Feld geworfen

Eigentlich waren wir auf der Suche nach Hinterlassenschaften der Römer in unserer Stadt - wir, das sind Mitglieder des Vereins Castra Asciburgium. Was wir aber in Asberg an der Römerstraße Richtung Schwafheim, direkt neben dem Feld am Länglingsweg - zu sehen bekamen, verschlug uns am gestrigen Dienstag ganz einfach die Sprache! Ein Hund in einem blauen Müllsack! Zunächst waren wir uns nicht sicher, vielleicht war es ein Stofftier, oder ein Fell. Aber nein, beim näheren Betrachten sahen wir das...

  • Moers
  • 25.01.12
  • 14
Kukita hat etwas Vergiftetes gefressen. Die Ärzte konnten  dem Hund nicht mehr helfen und mussten ihn einschläfern                                                        Foto: privat

Weitere Todesfälle bei Hunden. Nach dem Gassigehen musste Kukita sterben.

Nach den jüngsten Giftköder-Vorfällen in Meerbeck und am Uettelsheimer See (der Lokal-Kompass berichtete) hat nun auch ein Hund in Schwafheim nachweislich etwas Giftiges gefressen. Nachdem sein Gesundheitsheitszustand sich nach dem Gassigehen dermassen verschlechtert hatte, dass ihm die Ärzte in der Asterlager Tierklinik nicht mehr hatten helfen können, mußte er eingeschläfert werden. Seine Besitzerin Christina von Rekowski kann es immer noch nicht fassen. Vor kurzem ging sie mit Kukita, einem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.01.12
  • 17
Lokalkompass-Gewinner: Drei Familien treffen Martin Rütter ganz persönlich. Foto: Renate Debus-Gohl
7 Bilder

"Ich bin der Martin": Familientreffen mit Rütter

Noch zweieinhalb Stunden bis zum Beginn der Rütter-Show. Hunderte Fans stehen schon im kalten Wind vor der Grugahalle Essen, wollen sich die besten Sitze sichern. Die allerbesten Plätze sind da längst vergeben: Die Gewinner der Lokalkompass-Fotoaktion "Fiffi mit Familie" treffen den Hundeversteher gleich ganz persönlich. Die drei Familien strahlen, als sich die große Hallentür Punkt 17.30 Uhr exklusiv für sie öffnet. "Martin Rütter kenne ich aus dem Fernsehen", erzählt Caspar auf dem Weg durch...

  • Essen-Süd
  • 24.01.12
  • 1

Einen Bärendienst erwiesen

Die Frage nach dem Sinn und Unsinn der Hundezucht, des Verkaufs der „Ware Welpe“ ist vollkommen legitim. Da sind einerseits die Tierheime voll mit Kreaturen, die Opfer vermeintlicher Tierliebe geworden sind und ein neues Zuhause brauchen. Da geht andererseits ein Zoofachhändler hin und verkauft Hundewelpen vom Züchter für Beträge bis 1 000 Euro. Das muss einem nicht gefallen. Es muss einem aber auch nicht gefallen, wenn sogenannte Tierschützer zwar nicht diskutieren, dafür aber verunglimpfen,...

  • Duisburg
  • 20.01.12
  • 7

Drei Fragen an Norbert Zajac zum Thema Hundewelpenverkauf

1. Ihr Ansinnen, in Ihrem Zoofachhandel auch Hundewelpen zu verkaufen, stößt auf Empörung. Jetzt sind sogar Bombendrohungen bei Ihnen eingegangen. Wie geht es Ihnen? Das Ultimatum ist ja bereits am Dienstag abgelaufen, und es ist nichts passiert. Wir hatten Polizei vor Ort und waren sehr aufmerksam, was stehengelassene Tüten oder andere fremde Objekte betrifft. Man muss sich das so vorstellen wie an einem Bahnhof, in dem eine Bombendrohung eingegangen ist. 2. Haben die Proteste Sie überrascht?...

  • Duisburg
  • 20.01.12
  • 40
Während drinnen der Hundewelpenverkauf anläuft, demonstrieren auf der gegenüberliegenden Seite von Zoo Zajac PETA-Aktivisten dagegen. WA-Foto: Kirchner

Menschen, Tiere, Demonstrationen: Hundewelpenverkauf hat begonnen

Mehr öffentliche Aufmerksamkeit kann man nicht bekommen: Seit Zoofachhandelbetreiber Norbert Zajac vor einem Jahr bekanntgab, bald auch Hundewelpen zum Verkauf anzubieten, blicken Tierschützer bundesweit auf Neumühl, wird regelmäßig vor dem Fachgeschäft demonstriert. Dennoch hat der Verkauf am gestrigen Freitag begonnen. Nein, kalt lassen Zajac die Anfeindungen der letzten Monate nicht. Tierquälerei, Profitgier, Geltungsdrang – Norbert Zajac hat gelernt, mit diesen Vorwürfen zu leben. „Am...

  • Duisburg
  • 20.01.12
  • 1
3 Bilder

Morgenröte XXL

Morgenstund hat Gold im Mund - in diesem Falle war es eher "preatty in pink". Ein atemberaubendes Schauspiel bot sich gestern morgen gegen acht am Himmel. Da hatte das Christkind wohl noch mal nachgelegt....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.01.12
  • 3
Diese Warnhinweise sollten ernst genommen werden. Foto: Christian Voigt | Foto: Christian Voigt

Köder-Alarm kein Gerücht: Zwei Hunde gerettet

Hundehalter im Moerser Osten sind seit der Weihnachtswoche verunsichert, denn kurz vor Silvester wurden rote Warnzettel vor Giftködern im beliebten Hundefreilaufgebiet zwischen Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Uettelsheim aufgehängt. In der letzten Ausgabe des Wochen-Magazins wie auch hier im LK (der entsprechende Link findet sich am Ende dieses Artikels) berichtete Bürger-Reporter Christian Voigt aus Moers von den Ängsten vieler Hundefreunde um ihre geliebten Vierbeiner und darüber, dass dem...

  • Moers
  • 11.01.12
  • 9
7 Bilder

Vorsicht vor Sturm mit erheblichen Böen am 03.01. und am 05.01.2012 und das Wetter für die kommende Woche

Fangen wir mit dem morgigen Tag an: Zwischen 10 und 18h zieht ein erstes Sturmtief über uns hinweg mit Windböen bis zu 100 kmh. Ein zweites Sturmtief erreicht uns am 05.01. nach Mitternacht bis ca. 6h morgens auch mit Windböen bis zu 100 kmh, wahrscheinlich sogar darüber. Bilder anklicken, dann wird´s größer. Die genaue Zugbahn des zweiten Sturmtiefs steht noch nicht 100%ig fest. Anfang der kommenden Woche wird es vorübergehend kälter werden, da der Wind auf Nord dreht. Selbst im Flachland sind...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.01.12
  • 18
Die Tierversuchsanstalt der Uni Düsseldorf (Gebäude 22.22) - man erfährt fast nichts darüber auf der Uni-Homepage. Die Fenster sind abgehängt, das Gebäude weiträumig mit einem Bauzaun abgeriegelt...
2 Bilder

Tierversuche an der Uni Düsseldorf

Ein ganz normaler Mittwochmorgen, kurz vor halb neun. Ich laufe über den Campus der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf. Ich gehe an einem großen Gebäude vorbei. Hier riecht es schon mal komisch. Streng. Nach Tieren? Irgendwie nach Mist. Oder vielleicht sogar nach Kadaver? An dem Nachbargebäude hängt ein großes Schild mit „Anatomie“. Ein Hund bellt. Mein erster Gedanke: „Irgendwo tobt hier gerade ein Hund über eine Wiese, freut sich seines Lebens und bellt.“ Im nächsten Moment wird...

  • Düsseldorf
  • 31.12.11
  • 60
  • 1
21 Bilder

Unser Winter bleibt ein zu milder Winter. Ich wage mal eine Langzeitprognose, obwohl ich das nicht mehr vor hatte

Diese Langzeitprognose bezieht sich erst mal auf den kommenden Januar. Für uns "Flachländer" wird es keinen flächendeckenden Schnee geben, vielleicht ab und zu mal ein bisschen Schneeregen oder Graupelschauer. Unser "unbeständiges" Azorenhoch wird seine "Zunge" mal Richtung "Uns" rausstrecken und sich danach wieder zurück ziehen, damit einige Tiefdruckgebiete in unsere Richtung strömen können. Mal mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polarem Ursprungs. Sehen wir uns die Wetterkarte zum...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.12.11
  • 16

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.