Neukirchen-Vluyn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

VORSICHT! Böses Computer-Virus im Umlauf

Solltet ihr in diesen Tagen eine vermeintliche Mail des Bundeskriminalamtes bekommen, solltet ihr diese auf keinen Fall öffnen. Mit Öffnen der Mail installiert sich ein Virus, der den Computer sofort sperrt. Ein Zugriff seitens des Users ist dann nicht mehr möglich. Der Hintergrund ist ein niederträchtiger Erpressungsversuch. Der User wird beschuldigt, illegale Downloads getätigt zu haben oder Kinderpornografie verbreitet zu haben. Einziger Ausweg: 100 Euro "Strafe" zahlen! Das...

  • Wesel
  • 21.04.11
  • 12
Freude bei der Pestalozzischule. | Foto: Foto: privat

Atomstrom? Nö: mehr "öko"

Dass Äpfel nicht im Supermarkt wachsen, wissen die Kinder schon lange. Dass sie Strom auf dem Dach ihrer Schule ernten können, ist für die Mädchen und Jungen der Pestalozzischule in Neukirchen-Vluyn dagegen neu. Die Energie Wasser Niederrhein (ENNI) hat über ihren Klassenräumen 106 Photovoltaik-Module installiert, die nun pro Jahr 21.000 Kilowattstunden Sonnenstrom produzieren. „Es reicht nicht, nur grün zu denken. Wir wollen gemeinsam mit ENNI auch tatsächlich etwas für die Umwelt tun. Und mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.04.11

Der ewige Kampf mit den Jahreshauptversammlungen

Ich weiß, dies hier gibt mächtig Stress, aber es muss trotzdem raus ... Alle Jahre wieder versuche ich in unserer Printausgabe, die Pressewarte unserer Vereine davon abzuhalten, uns zu ausführliche Berichte über ihre Jahreshauptversammlungen zuzuschicken. Momentan läuft wieder die JHV-Hoch-Zeit. Sportler und Schützen, Chöre und Spielleute, Kirchengruppen, Tierzüchter, politische Parteien und hunderte andere sitzen (bei reger Beteiligung?) zusammen, berichten, wählen und planen fürs...

  • Wesel
  • 03.04.11
  • 17

Osterfeuer müssen angemeldet werden!

Osterfeuer sind als Brauchtumsfeuer bei den Ordnungsämtern anzumelden. Dies teilt die Kreisverwaltung in Wesel mit. Dabei müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Dazu gehören Mindestabstände, die Beispielsweise zu bewohnten Gebäuden 100 Meter und zu Straßen und Bahnlinien 50 Meter betragen. Weiterhin sollte das Höchstmaß für das Feuer maximal sechs Meter Durchmesser und 3,50 Meter Höhe sein, wobei ein rund 15 Meter breiter Ring um die Feuerstelle freigehalten werden sollte. Der öffentliche...

  • Wesel
  • 25.03.11
  • 2
Der Kirchenkreis ruft zu Spenden für Japan auf. | Foto: Foto: privat

Kirchenkreis ruft zu Spenden auf

Angesichts der Flut- und Erdbebenkatastrophe haben Ferdinand Isigkeit, Superintendent des Kirchenkreises Moers, und Diakoniepfarrer Michael Ziebuhr die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Moers zu Gebeten, Fürbitten und Spenden aufgerufen. „Mit Entsetzen und Trauer verfolgen wir die Berichterstattung über die schlimme Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Japan. Die Zahl der menschlichen Opfer scheint noch nicht absehbar. Welche Konsequenzen für Mensch und Natur aus der drohenden atomaren...

  • Moers
  • 18.03.11

Kommentare nicht mehr anklickbar!

Der Lokalkompass-Löwe hat ja bereits eine Neuerung angekündigt. Dem aufmerksamen Nutzer wird es nicht entgangen sein, dass es noch eine Verschlimmbesserung ;-) gibt. Bisher konnte man im Profilbereich unter "Kommentare" seine Kommentare anschauen. Das ist nun nicht mehr anklickbar. Sie finden die Kommentare nun unter "Beiträge" und in der Unternavigation unter "Kommentare". Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die Kommentare themenspezifisch angezeigt. Viel Spaß weiterhin im Lokalkompass Hier...

  • Essen-Süd
  • 17.03.11
  • 40
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78

E10 kommt - Zweifel bleiben

Trotz der Verunsicherung der Autofahrer erklärte Bundeswirtschaftsminister Brüderle nach dem Benzin-Gipfel, an dem Politik, Wirtschaft, Automobilclubs und Verbraucherschützer teilnahmen, dass es bei der Einführung des E 10-Sprits bleibt. Man versprach, die Autofahrer besser über das neue Benzin zu informieren. Dem Verbraucher soll also nun mit aller Kraft verklickert werden, dass der gefürchtete E 10 Kraftstoff absolut harmlos ist. Bei den Franzosen fahren die Autos ja schließlich auch schon...

  • Essen-Süd
  • 16.03.11
  • 1
Hier wird gekocht für Jung und Alt. Foto: Friedhelm Heinze

Leckereien vom Schoko-Brunnen

Seit mehr als einem Jahr besteht ein reger Austausch zwischen der Altenheimat Vluyn der Grafschafter Diakonie Moers und dem Studiengang Oecothrophologie der Fachhochschule Mönchengladbach. Jetzt trägt dieser erste Früchte. Im Rahmen des Langzeitprojektes „Netzwerk Mensch“ haben die Studierenden das Konzept einer offenen Küche für den Wohnbereich des Altenheimes entwickelt. Die Anregungen wurden jetzt in der Altenheimat Vluyn umgesetzt. Die neue Küche ist Teil des Schwerpunktes „Ernährung im...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.03.11

Schnaps, das war sein letztes Wort...

Mit den Rosenmontagszügen erreicht die fünfte Jahreszeit ihren Höhepunkt. Die Jecken hauen kräftig auf die Pauke und leider auch einige gewaltig über die Stränge. Was ein richtiger Karnevalist ist, der ist kein Kind von Traurigkeit. Sie feiern ausgelassen, tanzen und trinken bis in die Morgenstunden. Aber sie verstehen auch die Kunst zu trinken, ohne sich sinnlos zu betrinken. Das Bild eines fröhlichen, sauberen Karnevals verzerren diejenigen, die beispielsweise dem Rosenmontagszug nur folgen,...

  • Essen-Süd
  • 03.03.11
  • 8

Sprechen wir mal weiter über das Benzin E10/E5

Da hier niemand zuhört, schreibe ich das hier im Forum. http://auto.t-online.de/e10-an-tankstellen-grosse-probleme-mit-super-plus/id_44721842/index hier ein weitere Link: http://www.open-report.de/artikel/Tanklager+randvoll+mit+E10-Benzin/104387.html Und hier der Link zur Verträglichkeit von E10, wobei ich anmerken muss, das ich auf Grund meiner Fahrzeug-Identifikations-Nr. (steht unter Abschnitt E des Kraftfahrzeug-Scheines) mir telefonisch bescheinigen ließ, das ich meinen Golf mit E10 tanken...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.03.11
  • 17

Strenge-Alkoholkontrollen während der Narren-Tage

In der Karnevalszeit finden im Kreisgebiet zahlreiche Prunksitzungen und andere karnevalistische Veranstaltungen statt, bei denen nicht nur Tee und Kaffee sondern auch alkoholhaltige Getränke konsumiert werden. Die Polizei im Kreis Wesel wird in den nächsten Tagen verstärkte Kontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durchführen und dabei insbesondere überprüfen, ob die Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. Trotz aller Aufklärungsbemühungen gelte bei vielen uneinsichtigen...

  • Wesel
  • 02.03.11
  • 1

Prinzessinnen gesucht

Gerne dürfen die Frösche, auf der Suche nach dem Prinzen, geküsst werden. Doch unbedingt erforderlich ist dies nicht. Zwingend notwendig ist allerdings der Schutz der Frösche, Kröten und Molche, die bald mit der Wanderung zu den Laichgewässern beginnen. Genauso wie wir durch sonniges Wetter und wärmere Temperaturen vor die Tür gelockt werden, so beginnen die Amphibien bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad damit ihr Winterquartier zu verlassen und zu den Laichgewässern zu wandern....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.03.11

ärgerliche Zeitvergeudung

'ja, so isset', meine Lieblingssoftware auf dem PC streikte von jetzt auf gleich! Mein Flugsimulator FSX von Mikrosoft startete nicht mehr und das nach langer Spielzeit. Da lag es nahe, dass der PC Probleme machte., ein PC, der erst kürzlich von mir erworben wurde, eigens konfiguriert zum Zwecke des Fliegens. Meine Serviceanlaufstelle nahm an, dass ältere Programme, welche ich installiert hatte, mit den neuen Hardwaretreibern nicht klar kämen. Fazit: neu formatieren, alles neu aufspielen, Stück...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.02.11
Das Logo der Energie Wasser Niederrhein GmbH. | Foto: Foto: Enni

Enni erhöht den Gaspreis

Die Energie Wasser Niederrhein (Enni) erhöht ab April den Gaspreis. Der Grund: Auf dem Gasmarkt sei der Bezugspreis gestiegen, worauf Enni reagieren müsse. Der Anbieter bietet seinen Kunden dazu aber auch wieder ein Festpreisprodukt an. Rund die Hälfte der 16.000 Gaskunden der Enni habe sich in den vergangenen Jahren bereits für ein Fix-Produkt des Anbieters entschieden und so den Gaspreis für ein oder zwei Jahre eingefroren, so Enni-Geschäftsführer Stefan Krämer. Dafür blieben die Preise für...

  • Moers
  • 23.02.11
Die Selbsthilfegruppe aus Neukirchen-Vluyn will vor allem betroffenen Frauen helfen. Foto: Heike Cervellera

Der Griff zur Flasche

Er ist nicht nur die Volksdroge, sondern auch die Familienkrankheit Nr. 1: Alkohol. Besonders für Frauen ist die Abhängigkeit von Schnaps & Co. ein großes Problem. Frauen sind zwar prozentual seltener als Männer alkoholabhängig, als Partnerin oder Angehörige stecken sie aber oft mitten in der Problematik drin. Alkoholabhängigkeit betrifft immer die ganze Familie. Darum sind besonders die Frauen die Leidtragenden , wenn die Krankheit Ehen und Familien auseinanderbringt. Margret Oppitz aus...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.02.11
  • 3
2 Bilder

Erster (in)offizieller Lokalkompass-Wettbewerb

Liebe Bürgerreporter/innen, heute isses so weit: Fühlen Sie sich aufgerufen zum ersten Wettbewerb in diesem Portal! Angesprochen sind vor allem die Fotograf(inn)en, aber aber auch alle anderen Kreativen. Die Aufgabe: Schicken Sie mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) Sie verstehen nur Bahnhof? Ist gar nicht weiter schlimm. Hier soll trotzdem (noch) nichts über den Sinn und Zweck der Aktion...

  • Wesel
  • 22.02.11
  • 25
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2

Kommerzielle Verwendung von Fotos und Beiträgen?

Es geht mal wieder ein Grundrauschen durch die Community. Dieses Mal betrifft es die Nutzungsbedingungen, im speziellen die Urheberrechte an Inhalten und Fotos. Zu Erinnerung: § 4 Urheberrechte an Inhalten 1. Der Nutzer räumt WVW an den vom ihm auf "lokalkompass.de" eingestellten Inhalten (Texte/Bilder/Bewegtbilder) das räumlich und zeitlich unbeschränkte, jedoch nicht exklusive Nutzungsrecht an den jeweiligen Inhalten ein. WVW ist unter Wahrung des Urheberpersönlichkeitsrechts und der...

  • Essen-Süd
  • 19.02.11
  • 79

Suchtgefahr Spielhallen und Kneipen durch Geldautomatenspiele

Eine nicht zu unterschätzende "Droge" ist das Spielen an Geldautomaten. Die "Suchtgefahr" ist sehr extrem. Nach wenigen Sekunden weiß der Spieler, ob er gewonnen oder verloren hat. Sehr viele Menschen haben schon ihr Hab und Gut nebst Ehe verloren und bis jetzt fallen diese Geldautomatenspiele nicht in das Glückspielgesetz wie Lotto und Co. Hier bei uns in Kamp-Lintfort haben wir mindestens 15 Spielhallen und diese lassen sich durch "Lockvogelangebote" immer wieder was Neues einfallen. Fast...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.02.11
  • 4
Foto: Pixelio, AngelaL
2 Bilder

Community bedeutet....

Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen und sich dort austauschen. Findet die Kommunikation in einem Sozialen Netzwerk statt, das als Plattform zum gegenseitigen Austausch von Meinungen, Eindrücken und Erfahrungen dient, spricht man auch von Sozialen Medien. (Wikipedia-Definition) Der Lokalkompass wird im März 2011 bereits ein Jahr alt! Die Weseler waren die ersten, die das neue Portal präsentieren...

  • Essen-Süd
  • 11.02.11
  • 51
Der Runde Tisch zum Thema Hochwasser fand regen Anklang. Den Saal des Kreishauses füllten zahlreiche interessierte Zuhörer. | Foto: Foto: privat

Hochwasserschutz steht hoch im Kurs

Der Runde Tisch, der sich jetzt erneut dem Thema Hochwasser widmete, stieß auf reges Interesse bei Institutionen und Hochwasserexperten. Das Rekordergebnis von 110 Anmeldungen unterstreicht dies. Der Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, Johannes Remmel, referierte zum Auftakt über die Vorgaben der neuen Landesregierung zu den rechtlichen und finanziellen Entwicklungen des Hochwasserschutzes. Dr. Ulrike Nienhaus, Dezernentin der...

  • Wesel
  • 09.02.11

Lokalkompass: Wartungsarbeiten abgeschlossen

Liebe Lokalkompass-Nutzer, durch unvorhergesehene Wartungsarbeiten kam es gestern und heute jeweils kurzzeitig zu Synchronisationsproblemen auf unserem Onlineportal. Dadurch wurden manche Inhalte zeitweise verzögert angezeigt. Es sind aber keine Daten verloren gegangen! Die Arbeiten sind jetzt abgeschlossen. Das System steht Ihnen wieder in gewohnter Funktionalität zur Verfügung. Wir bitten um Entschuldigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten. Ihr Lokalkompass-Team

  • Essen-Süd
  • 04.02.11
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.