Oberhausen - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbrüche gescheitert
Lassen Sie Unbekannte nicht unkontrolliert in Ihr Haus!

In der vergangenen Woche scheiterten in Oberhausen vier der insgesamt sechs angezeigten Wohnungseinbrüche. Auf der Gustavstraße konnten die Täter das Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses betreten und von dort aus ungehindert eine Wohnung im 2.Obergeschoss aufbrechen. Eine Nachbarin hatte im Tatzeitraum drei unbekannte Frauen im Treppenhaus gesehen. Mehrfamilienhäuser stehen auch noch immer auf der Liste der Wohnungseinbrecher, obwohl wir seit Jahren die Bewohner warnen und bitten: „Öffnen Sie...

  • Oberhausen
  • 17.06.22
Foto: Polizei Oberhausen

Unfallflucht
Drogen im Unfallwagen gefunden

Nach einem Verkehrsunfall wollte der etwa 50-jährige Unfallverursacher gestern (14.6.) die „Angelegenheit“ mit seiner 29-jährigen Unfallgegnerin ohne Polizei regeln. Weil die aber schon den Notruf 110 gewählt hatte, flüchtete der Opel-Fahrer vom Unfallort an der Kreuzung Beckerstraße / Eichstraße. Um kurz nach 13 Uhr war der graue Opel augenscheinlich zu schnell über die Eichstraße gerast und hatte die Vorfahrt einer Oberhausenerin, die mit ihrem schwarzen Hyundai auf der Beckerstraße unterwegs...

  • Oberhausen
  • 15.06.22
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit der Zollverwaltung führt ganzjährig regelmäßig sowohl bundesweite als auch regionale Schwerpunktprüfungen mit einem erhöhten Personaleinsatz durch, um den besonderen präventiven Charakter einer hohen Anzahl an Prüfungen zu erhalten.  | Foto: Zoll

35 Verstöße festgestellt
Bundesweite Schwerpunktprüfung im Gaststättengewerbe

Die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) der Zollverwaltung führten eine bundesweite Schwerpunktprüfung im Gaststättengewerbe durch. Im Fokus der Prüfmaßnahmen standen dabei insbesondere die Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohns nach dem Mindestlohngesetz, die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten, der unrechtmäßige Bezug von Sozialleistungen, die Einhaltung der Mitführungs- und Vorlagepflichten von Ausweisdokumenten sowie den Aufenthaltsstatus bei der...

  • Duisburg
  • 10.06.22
  • 1
Foto: Polizei Oberhausen

Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
Einbrecher kommen durch den Garten oder das Treppenhaus

Sie schleichen im Schutz der Dunkelheit, auch schon in den frühen Morgenstunden (!), durch schlecht einsehbare Gärten oder Hinterhöfe und suchen gezielt nach unverschlossenen Türen oder Fenstern „auf Kipp“. Wie bei der angezeigten Tat in einem Reihenhaus In der Sandgathe, sind dabei auch Fenster in den unteren Etagen keine Hindernisse. Hier kletterten die Täter an einem Fallrohr hinauf und drangen dann in das Haus ein. Mehrfamilienhäuser stehen auch noch immer auf der Liste der...

  • Oberhausen
  • 10.06.22

Schwerer Unfall an der neuen Mitte
Bus und Bahn stoßen zusammen - viele Verletzte

Heute gegen 11 Uhr hat es einen schweren Unfall zwischen einem Bus und einer Straßenbahn auf der Trasse zur neuen Mitte Oberhausen gegeben. Die Feuerwehr war mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz und wurde auch von Kollegen aus den Nachbarstädten unterstützt. Eine schwer verletzte Person wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, 17 weitere Verletzte mussten ebenfalls ins Krankenhaus. Vor Ort kümmerten sich Notärzte, Feuerwehrleute und Notfallseelsorger um die Menschen,...

  • Oberhausen
  • 09.06.22
Foto: Symbolbild

Neuer Blitzer
Werksgasthauskreuzung wird jetzt überwacht

An der Kreuzung - Mülheimer-, Essener Straße und Konrad-Adenauer-Allee - gehen am Dienstag, 14. Juni, zwei neue Geschwindigkeitsmessanlagen in Betrieb. Die Beschaffung der Anlagen hat der Rat der Stadt Oberhausen beschlossen, nachdem die Unfallkommission an der Werksgasthauskreuzung eine Häufung von Unfällen festgestellt und Überwachungsmaßnahmen empfohlen hat. Raser müssen bei erheblichen Verkehrsverstößen mit Geldbußen bis zu 800 Euro und mit Fahrverboten bis zu drei Monaten rechnen.

  • Oberhausen
  • 08.06.22

Aktueller Wohnungseinbruchradar für Oberhausen

Der aktuelle Wohnungseinbruchsradar für die vergangene Woche liegt vor. Insgesamt wurden drei Taten durch Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Oberhausen angezeigt. In einem Fall wurde eine Frau in ihren vier Wänden von zwei Tätern (männlich, weiblich) überrascht, die sich Zugang über ein offen stehendes Fenster in die Wohnung verschafft haben. Entwendet wurden zwei Golduhren, ein Portemonnaie mitsamt EC-Karte und der Hausschlüssel; danach ergriffen sie die Flucht.

  • Oberhausen
  • 03.06.22

Hinweise auf jugendliche Einbrecherbande in Oberhausen

Nach Einbruch in Grundschule: Mit einem Klicken der Handschellen endete der Sonntagabend (29.05.) für einen 22-jährigen Mann in Oberhausen-Osterfeld. Siehe unsere bisherige Berichterstattung von Montagnachmittag (30.05.): https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/5235176 Weitere Ermittlungen seitens des Kriminalkommissariats 22 der Polizei Oberhausen förderten nun Erkenntnisse zutage, die zu Durchsuchungen gepaart mit weiteren Festnahmen führten. Die in dem Bericht benannte Grundschule...

  • Oberhausen
  • 01.06.22

Fahndung nach versuchtem Kiosk-Raub erfolgreich

Am Mittwochvormittag (25.05.) veröffentlichte die Polizei Oberhausen noch einen Fahndungsaufruf, kurze Zeit später klickten auch schon die Handschellen. Aber von vorn: Am Dienstagabend (24.05.) hatte der 22-Jährige in einem Kiosk eine Waffe gezogen und den Kassierer aufgefordert, ihm die Kasse samt Bargeld auszuhändigen. Die sehr genaue Beschreibung des Mannes und nicht zuletzt seine auffälligen Gesichts- und Handtätowierungen führten dazu, dass sehr schnell ein Tatverdächtiger in den Fokus der...

  • Oberhausen
  • 01.06.22

Sieben Fahrzeuge einer gemeinnützigen Organisation beschädigt

„Eine weibliche Person beschädigte mehrere Fahrzeuge“, meldete die Leitstelle der Polizei Oberhausen nach Anruf eines Zeugen an Funkstreifenwagen in der Nacht zu Dienstag (31.05.), um 02:49 Uhr. Als die Kräfte an der gemeldeten Tatörtlichkeit (Hunsrückstraße Ecke Beckerstraße) im Stadtteil Dümpten eintrafen, konnte die Tatverdächtige, die detailliert beschrieben wurde, nicht mehr angetroffen werden. Auch eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung verlief negativ. Insgesamt sieben beschädigte...

  • Oberhausen
  • 31.05.22

Einbrüche in Grundschule: Tatverdächtiger gestellt und festgenommen

Seit Anfang 2022 ist es an der Overbergschule (Grundschule) auf der Arminstraße in Oberhausen-Osterfeld zu mehreren Einbruchsdelikten gekommen. Am Sonntagabend (29.05.) rief ein Bürger gegen 20:45 Uhr die Polizei über 110 und berichtete, dass er einen Tatverdächtigen nach einem erneuten Einbruch in die Schule gestellt habe. Zuvor wurde der Zeuge durch eine Alarmauslösung der Bildungseinrichtung aufgeschreckt und sah eine männliche Person, die vom Gebäude in Richtung Straße lief. Der Mann, der...

  • Oberhausen
  • 30.05.22

Erfolgreicher Hundeführer-Einsatz
„Kalli“ kontert Kriminellen

Am Samstagabend (28.05.) wurde eine 36-jährige Frau in ihrer Wohnung auf der Weseler Straße in Sterkrade-Mitte Opfer eines Raubs. Um 18:50 Uhr klingelten zwei vermeintliche Käufer eines iPhones, das die Frau zuvor auf einem Online-Portal zum Verkauf angeboten hatte. Die Interessenten schauten sich das Smartphone an und gaben zu verstehen, dass sie noch zur Bank müssten, um das Bargeld für den Kauf zu abzuholen. Keine 30 Minuten später klingelte einer der „Käufer“ bei der 36-Jährigen und schaute...

  • Oberhausen
  • 30.05.22
Erfreulich: Der Inzidenzwert für Oberhausen ist stark geffallen - um fast 45 Punnkte! | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update für Oberhausen
Inzidenz sinkt um fast 45 Punkte

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Freitag, 27. Mai 2022 (Stand 09:45 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 136,9 (181,8) 7-Tage-Inzidenz NRW: 228,6 (300) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 2,02 (2,87) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 28.05.22

Schwerer Verkehrsunfall in Oberhausen

Am Mittwochabend (25.05.) kam es, um 20:10 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreuzung Falkensteinstraße Ecke Marienburgstraße. Ein Kradfahrer (27) fuhr mit einem Roller auf der Marienburgstraße und wollte in die Falkensteinstraße einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Fahrzeugführer (34), der mit seinem BMW die Falkensteinstraße befuhr. Der Rollerfahrer erlitt durch die Kollision mit der Motorhaube und der Windschutzscheibe des Fahrzeugs schwere Verletzungen und wurde...

  • Oberhausen
  • 27.05.22

Polizei bittet um Hinweise nach versuchtem Überfall auf Kiosk

Als ein Kiosk-Kassierer einem vermeintlichen Kunden am Dienstagabend (24.05.), um 22:00 Uhr, eine Schachtel Zigaretten herausgeben wollte, zog der junge Mann eine Waffe und forderte mehrfach die Kasse der Trinkhalle samt Bargeld. Der bedrohte Kassierer verneinte die „nachdrückliche Forderung“ gegenüber dem Räuber, der daraufhin mit der Schachtel Zigaretten fußläufig von der Steinbrinkstraße in Richtung Johanniterstraße und Jahnstraße floh. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung der...

  • Oberhausen
  • 25.05.22

72-Jährige reagierte hervorragend
Telefon-Betrüger erbeutet 0,00 Euro

„Hervorragend reagiert!“, meint unser Bezirksdienstbeamter Polizeihauptkommissar Schulz. Eine 72-jährige Dame besuchte am Dienstag (24.05.) den Bezirksdienst in Oberhausen-Schmachtendorf. Sie hatte verdächtige Nachrichten über ihr Smartphone bzw. via „WhatsApp“ erhalten. Das Handy und die SIM-Karte ihres angeblichen Sohns seien defekt, er hätte eine neue Nummer und raten Sie: Er braucht dringend Geld, das die ältere Dame bis 18:00 Uhr am heutigen Tag überweisen soll. Deswegen reagierte die Frau...

  • Oberhausen
  • 24.05.22
In Bergeborbeck wird noch heute ein Blindgänger entschärft. | Foto: LK-Archiv/Stadt Essen

Blindgängerfund in Bergeborbeck
Bombe am Willi-Lippens-Platz wird noch heute entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstag, 24. Mai, ein Blindgänger am Willi-Lippens-Platz hinter dem Stadion an der Hafenstraße gefunden. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe wird noch heute entschärft. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Im Umkreis von 500 Metern bis 1.000 Metern sollte man sich während der Entschärfung in Gebäudeteilen aufhalten, die von der Bombe abgewandt liegen. So geht es...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.22
  • 1

Festnahme nach den Taten
Randalierer (30) zersticht Reifen von Funkstreifenwagen

Zeugen beobachteten wie eine männliche Person mit einem Stich- oder Schraubwerkzeug am Montag (23.05.), um 12:50 Uhr, auf die Reifen mehrerer Funkstreifenwagen der Polizei einstach. Nach der Tat floh der Mann fußläufig vom Friedensplatz aus in Richtung Elsässer Straße, Polizisten und eine Funkstreifenwagenbesatzung nahmen die Verfolgung auf. Am Wilhelm-Weyer-Weg konnte der Tatverdächtige gestellt werden, der auf aggressive Weise versuchte, sich den Maßnahmen der eingesetzten Kräfte zu...

  • Oberhausen
  • 24.05.22

Tourniquet durch Polizei eingesetzt
Mann von Bus überrollt und schwer verletzt

Am Sonntag (22.05.) ist es, um 16:15 Uhr, zu einem folgeschweren Verkehrsunfall am Willy-Brandt-Platz in Oberhausen gekommen. Ersten Erkenntnissen zufolge stürzte eine männliche Person im Bereich der dortigen Haltestelle in den Fahrbereich, als ein Bus der STOAG einfuhr. Der 49-jährige Mann wurde dabei von dem Fahrzeug erfasst und überrollt. Mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizei Oberhausen machten sich, neben Kräften der Berufsfeuerwehr Oberhausen, auf den Weg zur Unfallörtlichkeit....

  • Oberhausen
  • 23.05.22
Zwei vermeintliche Kabeldiebe aus Oberhausen konnten von der Polizei auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Prosper in Bottrop festgenommen werden. | Foto: Pixabay

Festnahme auf Zechengelände in Bottrop
Kabeldiebe kamen aus Oberhausen

Sie wollten Edelmetall zu Geld machen, doch daraus wurde nichts: Für zwei junge Männer aus Oberhausen endete die Diebestour nach Bottrop mit ihrer Festnahme durch Polizisten. Auf dem Gelände der ehemalige Zeche Prosper an der Fernewaldstraße in Bottrop wurden die beiden Täter (30 und 40 Jahre alt) nach einem versuchten schweren Diebstahl vorläufig festgenommen. Gegen 22 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei, da er verdächtige Personen auf dem Gelände bemerkte. Als die Beamten das Gelände...

  • Oberhausen
  • 20.05.22

13.05. bis 19.05.2022
Aktueller Wohnungseinbruchradar für Oberhausen

Der aktuelle Wohnungseinbruchsradar für die vergangene Woche liegt vor. Insgesamt wurden fünf Taten durch Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei Oberhausen angezeigt (davon ist nur eine Tat gescheitert). In einem Fall, im Stadtteil Oberhausen-Osterfeld, verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung durch die Eingangstür. Sie durchwühlten Schränke, Schubladen und alle Behältnisse. Bargeld wurde entwendet. Nach einer Feier bemerkten die Geschädigten den Einbruch und alarmierten...

  • Oberhausen
  • 20.05.22
3 Bilder

VANDALISMUS IN STERKRADE
AUTO ZERKRATZT

Sicherlich haben das einige von euch schon mal erlebt. Man kommt zu seinem abgestellten Auto zurück und entdeckt eine Beschädigung. Ob zerstochene Reifen, abgetretene Außenspiegel oder Kratzer im Lack - all das ist Vandalismus. Und welche zwei Wörter kann man generell mit Vandalismus immer in Verbindung bringen? Ärgerlich und kostspielig. Ja, geärgert habe ich mich gestern. Und das wirklich sehr. Innerlich habe ich getobt, geflucht und war die "Miss Schimpfwortqueen Mai 2022". Ich habe...

  • Oberhausen
  • 20.05.22
  • 4
  • 2
Foto: Polizei Oberhausen

Zwei reisende Tatverdächtige festgenommen
Gewerbsmäßiger Ladendiebstahl?

„Milliarden Schaden durch Ladendiebstahl“ titelten die Medien vor wenigen Monaten und berichteten über die ständig steigenden Schäden durch gewerbsmäßige Ladendiebe. Einen nicht geringen Anteil daran haben sicherlich auch reisende Tätergruppen, die nur zur Begehung von Straftaten auch nach Oberhausen reisen und hier auf große Diebestour gehen. Gestern Nachmittag (18.5.) beobachteten Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes im Centro zwei Frauen und einen Mann, die in den Geschäftsräumen...

  • Oberhausen
  • 19.05.22

Erfolg für die Polizei Oberhausen
Echte Polizei schnappt falschen Polizisten

Bei einem 31-Jährigen klickten am Dienstagmorgen (17.05.), gegen 09:15 Uhr, am Oberhausener Hauptbahnhof die Handschellen „echter Polizisten“. Warum wir von „echten Polizisten“ sprechen? Dem deutschen Staatsbürger werden zahlreiche Taten, bei denen er sich als Polizist oder Kriminalbeamter im Oberhausener Stadtgebiet ausgab, vorgeworfen. Hier finden Sie unsere bisherige Berichterstattung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/5200028 Eines seiner mutmaßlichen Opfer hatte den...

  • Oberhausen
  • 18.05.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.