Oberhausen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der letzten Sommerschul-Aktion auf dem Gelände des Outdoor-Fitness-Platzes im Bonmann-Park, gleich neben der Platzanlage von Arminia Lirich. | Foto: René Jankwoski

Ferienaktion
Gute Noten zum Sommerschul-Abschluss

Ein positives Fazit hat die SPD-Ratsfraktion zum Ende ihrer diesjährigen Sommerschule am neuen Outdoor-Fitnessplatz in Lirich ziehen können. Hitze und Ferienzeit haben auch in diesem Jahr etliche Gäste nicht vom Besuch der fünf Termine abgehalten. „Dass wir ein so abwechslungsreiches Programm anbieten konnten, zeigt, wie abwechslungsreich und spannend unser Oberhausen ist“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Sonja Bongers. Vor allem das Interesse am Besuch des ambulanten Hospizes an der...

  • Oberhausen
  • 28.07.23
2 Bilder

Antifakneipe 6.8.23
Veranstaltung Ismail Küpeli: Die Türkei nach den Wahlen

Informations- und Diskussionsveranstaltung Sonntag, 6. August 2023, 18:00 Uhr 17:00 Küfa 18:00 Vortrag, in Kooperation mit SoG e.V. Unterhaus, Friedrich-Karl-Str. 4 (Nähe Oberhausen Hbf) Wird Erdoğan wiedergewählt? Die Parlaments- und Präsidentenwahlen in der Türkei im Mai wurden auch in Deutschland mit großem Interesse verfolgt. Bei der Stichwahl setzte sich dann der Amtsinhaber Recep Tayyip Erdoğan (AKP) gegen seinen Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu von der kemalistischen CHP durch. Was...

  • Oberhausen
  • 27.07.23

Klimacamp kämpft verzweifelt für den Erhalt des Sterkrader Waldes

In Oberhausen fand ein bedeutendes Klimacamp statt, bei dem Umweltschützer, Aktivisten und besorgte Bürger zusammenkamen, um gemeinsam gegen die drohende Zerstörung ihres geliebten Waldes zu protestieren. Die Stadt Oberhausen und ihr Oberbürgermeister stehen dabei im Fokus der Kritik, da sie trotz zahlreicher Forderungen aus der Bevölkerung beharrlich am Plan festhalten, den Wald zu roden und eine Autobahn zu bauen. Die Bewohner sind zutiefst enttäuscht und empört über das Ignorieren ihrer...

  • Oberhausen
  • 25.07.23
  • 2
  • 2

Ferienaktion
SPD-Sommerschüler besuchen das Smart-Haus

Da kommt die Sommerschule der SPD-Ratsfraktion ins Smart-Haus nach Sterkrade, und dann feiert ausgerechnet der knuffigste Mitarbeiter krank: Yanny, der kleine Pflegeroboter mit dem freundlichen Gesicht, ist zur Reparatur – die Folgen eines Sturzes. „Er ist ja eigentlich auch nur eine laufende ,Alexa‘“, relativiert Jan Stromenger. Und er muss es wissen: Der junge Mann arbeitet in Teilzeit im Smart-Haus und absolviert an der Fachhochschule Ruhr-West den Studiengang „Mensch – Technik –...

  • Oberhausen
  • 20.07.23
  • 1
Visualisierung vom einem der Radschuppen.  | Foto: Visualisierung: Stadt Oberhausen

Radfahren
Baubeginn der Tiefbaumaßnahmen für die Fahrradgaragen

Der Rat der Stadt Oberhausen hat am 22. Juni 2020 den Aufbau eines Fahrradabstellanlagensystems mit integriertem Lastenradverleih für die Anwohnerinnen und Anwohner des Bismarckviertels gemäß dem Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) beschlossen. Ziel des Projektes ist es, im Bismarckviertel sichere und schnell verfügbare Fahrradabstellanlagen (Fahrradgaragen) mit einem integrierten E-Lastenfahrradverleihsystem...

  • Oberhausen
  • 18.07.23
  • 1

Preisspirale
Unternehmensgewinne treiben Inflation

Rentner freuen sich am Ende des Monats Juli 2023 über die Bruttorentensteigerung von 4,8 Prozent und im Vorjahr von 5,35 %. Die  verbleibende Nettorente reicht wieder nicht den Lebensstandard zu erhalten. Dies sichern sich die Abgeordneten im Gleichschritt mit den Beamten und Pensionären. Erhalten dieses Jahr zusätzlich 3.000 €uro Inflationsprämie, wie Beamten und Pensionäre.  Es ist eine Mär, das die Löhne die Inflation treiben.Steigende Unternehmensgewinne sind für fast die Hälfte des...

  • Oberhausen
  • 17.07.23

Anna Frank Realschule
Anne Frank Realschule an einem Samstagmorgen

Anne Frank Realschule Guten Morgen Oberhausen, heute (Samstag, 14.7. um 10 Uhr) war ich seit langer Zeit, mal wieder in der Lothringer Str. und habe auf dem Parkstreifen vor der Anne Frank Realschule geparkt. Dabei mußte ich feststellen, dass die gesamte Front der Schule, mit Müll übersäht ist. Siehe Foto Wer ist dafür verantwortlich, diesen Umstand zu beseitigen?
 Ein paar Meter weiter, an dem Hallenbad, prangt ein großes Schild mit WBO.
 Ich frage mich, sehen die Verantwortlichen den Dreck...

  • Oberhausen
  • 15.07.23
  • 1
  • 2
2 Bilder

ÄNDERUNG
Antifakneipe im Exil So. 16.7.23 – 18:00 Uhr im Klimacamp Sterki

ÄNDERUNG Der angekündigte Vortrag mit der Referentin Andrea Röpke “Das Ziel ist der Umsturz – Extrem rechte Strukturen und Strategien” fällt am 16.7 leider aus, wird aber zeitnah in Oberhausen nachgeholt. Wir konnten für den 16.7. eine Ersatzreferentin gewinnen mit dem spannenden Vortrag: “Der König und die KliMagier. Reichsbürger*innen und wie sie die Klimakrise garantiert nicht lösen werden”. (Extreme) Rechte leugnen den menschengemachten Klimawandel. Diese oft zu hörende Pauschalaussage ist...

  • Oberhausen
  • 14.07.23
3 Bilder

Antifakneipe im Exil
Veranstaltung mit Andrea Röpke am 16.7. im Klimacamp in Oberhausen

Antifakneipe im Exil beim Klimacamp Sterki in der Weierheide. So. 16.7.23 - 18:00 Uhr Veranstaltung mit Andrea Röpke: Das Ziel ist der Umsturz - Extrem rechte Strukturen und Strategien. Völkische Siedler, Reichsbürger*innen, Anastasiakult, .... Wie immer gibt es auch im Klimacamp vegane Küche für Alle ab ca. 17:00 Uhr. Kommt rum! Anfahrtsbeschreibung im Anhang als Sharepic

  • Oberhausen
  • 03.07.23

Natur
Kampf um den Sterkrader Wald und Tiere an der Forststraße

Bürger protestieren gegen den Verlust des Sterkrader Waldes und der Tierwagen der Familie Reißner an der Forststraße Die geplante Abholzung des Sterkrader Waldes, um Platz für den Bau einer Autobahn zu schaffen, hat eine breite Protestwelle ausgelöst. Tausende von Bürgern haben sich zusammengeschlossen, um gegen diese Entscheidung der Stadt Oberhausen zu kämpfen. Besonders in den Fokus gerät dabei auch der Erhalt der Tierwagen der Familie Reißner an der Froststraße, die nicht nur für...

  • Oberhausen
  • 03.07.23
  • 1
3 Bilder

Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes
Ein Tag für den Sterkrader Wald

Am 18. Juni 2023 kamen viele Anwohner des Autobahnkreuzes Oberhausen, aber auch Menschen aus der ganzen Stadt und vom Niederrhein zum Wald-Tag. Das Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes präsentierte bei sommerlichem Wetter ein buntes Programm. Die von Kindern eines Schmachtendorfer Kindergartens gemalten Bilder zum Thema Wald wurden ausgestellt und es gab für die kleinen Besucher einige attraktive Preise, die z.T. von Unterstützern gespendet wurden. Neben den Kinderbildern konnten die...

  • Oberhausen
  • 25.06.23
  • 2
  • 3
5 Bilder

DebattierClub
Fairer Diskurs zum Thema Abtreibung

Im mittlerweile etablierten DebattierClub der Katholischen Stadtkirche im Sterkrader Klosterladen ging es diesmal um das kontroverse Thema «Abschaffung des Pararafen 218». Wer jedoch mit hochkochenden Emotionen und handfesten Streitereien gerechnet hat, wurde eines Besseren belehrt. Denn bei aller Unterschiedlichkeit der Standpunkte, blieb die Debatte zu jedem Zeitpunkt sachlich und fair. Zu Gast war dieses Mal Britta Costecki, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oberhausen, die sich für die...

  • Oberhausen
  • 24.06.23
  • 2

Kommunalpolitik
Fördermanagement wird neu aufgestellt

In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt beschlossen, das Fördermanagement der Stadt organisatorisch und personell endlich besser aufzustellen. Die bisherige „Stabsstelle Fördermanagement“ wird zu einer Serviceeinheit, welche mit einer zusätzlichen Planstelle und zwei befristeten Planstellen zum Aufbau einer Task-Force für europäische Fördertöpfe gestärkt wird. Ein Ratsantrag im Dezember 2021 aus den Reihen der SPD hatte die Verwaltung damit beauftragt, das bestehende Fördermanagement...

  • Oberhausen
  • 22.06.23
Der Rat der Stadt Oberhausen würdigt die Verdienste von Burkhard Drescher und Gretel Kühr.

Rat der Stadt beschließt Ehrungen
Glückauf-Bronze für Burkhard Drescher und Gretel Kühr

Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Oberhausen am Montag, 19. Juni 2023, beschlossen, zwei Größen der Oberhausener Kommunalpolitik zu ehren: Der frühere Oberbürgermeister und Oberstadtdirektor Burkhard Drescher und die frühere Bürgermeisterin und langjährige Stadtverordnete Gretel Kühr werden für ihre Verdienste mit der Glückauf-Bronze ausgezeichnet. Glückauf-Bronze ist zweithöchste Ehrung der Stadt Oberhausen Die Glückauf-Bronze ist die zweithöchste Auszeichnung, die die Stadt Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 20.06.23

Fussball
Antifa-Kneipe 2.7. - Fankultur in Israel mit Felix Tamsut

Antifa-Kneipe im Unterhaus Input – Vernetzung – Küche für Alle Vortrag am 02. Juli: Fußball, Fankultur und Gesellschaft – alles ist politisch Referent: Felix Tamsut Auch wenn die Publikumszahlen nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen sind, spielt Fußball eine große Rolle in Israel. Viele konkurrierende Teams haben eine große Anhängerschaft und sogar von Fans gegründete Vereine haben es bis in die oberen Ligen geschafft. Der Wettkampf um den Ball ist dabei auch immer ein Stück weit...

  • Oberhausen
  • 20.06.23
Foto: THW-Bild: Georgia Pfleiderer

Ferienprogramm
SPD-Ratsfraktion lädt wieder ein zur Sommerschule

Neugierige Blicke vor und hinter die Kulissen, neue Einblicke, tolle Ausblicke und zum Schluss eine Bratwurst samt Getränk: Ganz traditionell läutet die Ratsfraktion der SPD Oberhausen in den Sommerferien wieder ihre Sommerschulzeit ein. Fünf Veranstaltungen sollen den Daheimgebliebenen im Juni und Juli ein wenig Lust darauf machen, die eigene Stadt und ihre Menschen zu entdecken. Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist nicht nur SPD-Mitgliedern vorbehalten, ausdrücklich sind alle...

  • Oberhausen
  • 20.06.23
2 Bilder

Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade erhalten
Wir brechen das Schweigen – es gibt Bebauungspläne für das Grabeland

Es war lange still, was Berichte über das Grabeland betrifft. Denn wir, die Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 hatten uns dazu verpflichtet nicht mehr in der Öffentlichkeit zur Situation zu berichten. Seit Oktober letzten Jahres, gab es einen „offenen Dialogprozess“, wo mit der Stadt, der Eigentümerin MAN GHH, Anwohnern:innen, Parteien, Organisationen und wir als Bürgerinitiative beteiligt waren. Wie sich zeigt, war es ein Fehler zu schweigen und gar nicht zulässig. Konstruktiver Dialog ohne...

  • Oberhausen
  • 13.06.23
  • 1

Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes
Einladung zum Wald-Tag

Am Sonntag, den 18. Juni 2023 veranstaltet das Bündnis für den Erhalt des Sterkrader Waldes einen Wald-Tag mit einem Kinder-Malwettbewerb, Lesungen, einem Kunstprojekt und vielen Informationen zum Sterkrader Wald. Eine Klangschalen-Meditation wird vorgestellt und es sind Führungen durch den Wald und zu den Mergelkuhlen geplant. Musikalisch unterstützt wird die Veranstaltung von Seething Floors und es gibt Cello-Musik im Wald. Der Wald-Tag findet auf dem Parkplatz an der Hiesfelder Straße (in...

  • Oberhausen
  • 08.06.23
  • 1
2 Bilder

Party von Hooligans in Oberhausen
Rechtsextreme Hooligan-Gruppen aus Essen planen Party im Resonanzwerk

Rechtsextreme Hooligan-Gruppen aus Essen planen Party im Resonanzwerk in Oberhausen Gleich drei als rechtsextrem und gewaltsuchend bekannte Essener Hooligan-Gruppen („Alte Garde Essen“, „Ruhrpottkanacken Essen“ und „Brigade Essen“) beabsichtigen am Samstag, 10. Juni, den 22. Geburtstag der Gruppe „Alte Garde Essen“ zu feiern. Führendes Mitglied der „Alten Garde Essen“ ist Christian „Bifi“ #Willing, zentrale Figur der rechten „Bürgerwehr“ „Steeler Jungs“ und der rechten Kampfsportgruppe...

  • Oberhausen
  • 07.06.23
Ungewöhnliche Aktion mit großem Erfolg beendet: Gleich acht neue Kolleginnen unterstützen das Team der Kita Luisenstraße! | Foto: Martin Valk
3 Bilder

Kita Luise findet neue Fachkräfte
Acht auf einen Streich

Sie waren ein echter Hingucker: Vier Großplakate an der integrativen Kita Luisenstraße in Dinslaken zogen monatelang viele Blicke auf sich. Jetzt wurde die ungewöhnliche Aktion mit großem Erfolg beendet: Gleich acht neue Kolleginnen bereichern das Team! „Kommst du zu uns?“ Das stand auf einem von vier riesigen Bannern, die im letzten Herbst am Kindergarten in der Dinslakener Luisenstraße aufgehängt wurden. Daneben zwei süße Mädchen, die sich innig umarmen. Eines davon mit Down-Syndrom. Die...

  • Dinslaken
  • 05.06.23
Impression vom Austausch in China 2019 | Foto: Multi Oberhausen

Jugendbegegnung
Die diesjährige MULTI ist bereits ausgebucht

Im Verlauf der Pandemie haben sich die Organisatoren der Stadt Oberhausen des Öfteren Gedanken darüber gemacht, ob sich die Folgen der Lockdowns mittelfristig negativ auf die Bereitschaft der Jugendlichen zur Teilnahme an MULTI-Auslandsreisen auswirken könnten. Insbesondere für den zweiwöchigen Aufenthalt in Gastfamilien in aller Welt brauchte man auch früher schon etwas Mut. Doch jetzt zeigt sich, dass auch die Jugendlichen in Oberhausen ihre Lust am Reisen und dem Kennenlernen anderer...

  • Oberhausen
  • 02.06.23
Rathaus Oberhausen | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Familie
Aktionstag der Stadtverwaltung Oberhausen: Heute geh‘ ich mit!

„Was machst du da eigentlich den ganzen Tag?“ – „Wieso kannst du nicht früher nach Hause kommen?“ – „Mit wem arbeitest du zusammen?“- Wer Kinder hat, kennt diese Fragen. Antworten darauf will der Aktionstag „Heute geh’ ich mit!“ der Stadtverwaltung Oberhausen geben. Oberbürgermeister Daniel Schranz und die Gleichstellungsbeauftragte Britta Costecki möchten mit der Aktion auch ein Zeichen zur Wichtigkeit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzen. Daher organisiert die Gleichstellungsstelle...

  • Oberhausen
  • 26.05.23
Foto: Oberbürgermeister Daniel Schranz im Kreise der Jugendparlamentarier (Foto: Stadt Oberhausen/Carsten Walden)

Jugend
Neue Homepage des Jugendparlaments Oberhausen ist online

Nach fast zehn Jahren, die Seite des Jugendparlaments Oberhausen ging im November 2013 online, wurde es Zeit für eine Modernisierung. Neben einer inhaltlichen Überarbeitung wurden vor allem optische Modifikationen vorgenommen, um junge (und natürlich auch ältere) Menschen über die Arbeit des Jugendparlaments zu informieren. Auf www.jugendparlament-oberhausen.de finden sich viele Hintergründe zu der mehr als zehnjährigen Arbeit des Jugendparlaments, wie beispielsweise Aktivitäten und Aktionen...

  • Oberhausen
  • 23.05.23

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.