Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
3.208
Inge Trunk bietet Coaching und Psychologische Beratung im Bereich Stressbewältigung, Stressprävention, Prüfungsangst, Bewerbungscoaching, Burnout, Konfliktmanagement, mentales und emotionales Management, Coaching für mehr Selbstbewusstsein und Wertschätzende Kommunikation an.
"Seit 20 Jahren bin ich tätig, als Coach und Potenzialentwicklerin. Ich bestärke die Menschen auf ihre Stärken zu setzen, diese auszubauen und mutig zu leben. Egal ob Bewerbungstraining, Konflikte, mentales und emotionales Management oder Stressbewältigung, ich bin für Sie da.“
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 02.12.2021 musste sich Karl-Heinz Hartmann mit seinem Anwalt Herrn Engels vor Gericht einfinden. Zunächst ging es darum, dass angebrachte Sitzbänke am Durchgangsweg rechtswidrig seien. Die Klägerin die MAN GHH verklagte deshalb Herrn Hartmann, dem Sie dieses Handeln unterstellte und bisher nicht bewiesen war. Das Einlenken Die Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 wollte einlenken und sich kooperativ zeigen und hatte in der Zwischenzeit alle Gegenstände die sie angebracht hatten, entfernt. So war...
Auf Einladung der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 hat Herr Schranz, der Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen, Grabeland einen Besuch abgestattet. Er hatte Zeit und ein offenes Ohr mitgebracht. Die Situation der Betroffenen So erzählten zunächst Pächter:innen und Anwohner:innen ihre Situation, ihre Bedürfnisse. Sie erzählten von Ihren Sorgen, dass sie zwar in den Gärten bleiben könnten, aber nur noch geduldet seien und nach Kündigung der Pachtverträge überhaupt keine Rechte mehr hätten. Sie...
An Halloween feierten die Pächter:innen, Anwohner:innen und Unterstützer:innen der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1. bei Salaten und heißen Würstchen ihren Etappensieg. Gruselig war die Zeit für die Kleingärtner:innen, seit Ihnen im Frühjahr gekündigt worden war. Unterm Strich hat es sich gelohnt, die eigenen Interessen zu vertreten und viel Unterstützung zu erfahren. Im Lokalkompass und Presse wurde darüber berichtet. Es gibt es ein paar Haken, die den Pächter:innen Sorgen bereiten: Die...
Viel ist passiert, viel wurde berichtet in Presse, Radio und Fernsehen. Doch der Reihe nach: Der Rat der Stadt Oberhausen hat den Bürgerantrag am 21.06.21 verhandelt, es gibt einen Teilerfolg für die Antragsteller*innen. Es wurde einhellig darüber abgestimmt, dass die Belange der Bürgerinitiative Grüne Lunge 3.1 in allen weiteren Planungen berücksichtigt werden müssen. Das konnte die Geschäftsführung der MAN GHH GmbH trotz Einschüchterungen nicht verhindern. Im Gegenteil, der Aktionismus des...
Die Tagesmütter der Kita Zwergenland kommen mir mit ihrem Mobil voller Kinder entgegen. Ab geht es in den Garten, wo die Kinder schnell vom Wagen absteigen und an den Spielgeräten schaukeln, klettern, in der Schlammküche kochen oder einfach nur rumtoben. Die Stimmung ist sehr entspannt, die Kinder wirken ausgeglichen und zufrieden. Die „Großen“ achten auf die „Kleinen“, z. B. dass der abgesetzte Sonnenhut wieder aufgesetzt wird. Früh machen sie Erfahrung mit sozialer Kompetenz. Das Team Birgit...
Fast 500 Radler*innen aus dem ganzen Pott vertraten ihre Anliegen zur Verkehrswende und zum Klimaschutz. Der Sterkrader Wald (Sterki) muss bleiben. Der BUND als Mitorganisator gab Vertreter*innen der Grünen Lunge 3.1 auf der Fahrraddemo zum Erhalt des Sterkrader Waldes am vergangenen Samstag Gelegenheit, ihr Anliegen vorbringen zu können. Die Gärten und Sterki müssen bleiben. Die Situation in den Gärten sieht momentan so aus: Nach den Kündigungen durch die MAN GHH sind die Pächter*innen...
Der Goldkäfer ist als besonders streng geschützte Art gemäß der Bundesartenschutzverordnung §1 eingestuft. Der Lebensraum des Großen Goldkäfers sind warme, sonnige Gehölzbiotope. Besonders bevorzugt sind Waldränder mit älteren Eichen, oder die Grüne Lunge 3.1 in Sterkrade. Der Goldkäfer ist fast 30 Millimeter groß und stammt aus der Familie der Blatthornkäfer, Scarabaeidae. Je nach Lichteinfall schillert er intensiv goldgrün oder goldbraun. Trotz dieser äußeren Auffälligkeiten haben nicht viele...
Für Samstag war ein großer Aktionstag in den Gärten zwischen Wilhelmstraße und Steinbrinkstraße geplant: alles schön aufhübschen und Spazierende zum Verweilen einladen. Ausgerechnet an diesem Tag hatten die Pächter*innen per Einschreiben ihre Kündigung erhalten. Bis Oktober sind sie aufgefordert alles zurückzubauen. Widerspruch sei angeblich nicht möglich. Auch dass die Geschäftsleitung der MAN GHH Immobilien wie angekündigt mit den Pächter*innen das Gespräch suchen wolle, scheint nicht...
Oberhausen ist eine dicht besiedelte und stark bebaute Stadt ( laut BUND nach München an zweiter Stelle in einer aktuellen Studie zur Versiegelung der Stadtfläche). Gerade Sterkrade weist im Vergleich zu Gesamt-Oberhausen einen zu geringen Grünanteil auf. Am 12.05.2021 hat das Bundeskabinett das verschärfte Klimagesetz beschlossen. Klimaneutralität ist somit politisch verpflichtend und die Stadt aufgefordert die Planung entsprechend der Klimaneutralität anzupassen. Es braucht also den Blick auf...
Den ganzen Sommer habe ich bei meinen regelmäßigen Spaziergängen im Volkspark die Veränderungen beobachten können. Angefangen hat es mit den Bänken Plötzlich waren viele verschwunden, dann tauchten welche an neuen Orten wieder auf. Unterm Strich stehen heute ungefähr 10 Bänke weniger im Volkspark. Die Arbeiten scheinen noch nicht abgeschlossen. Vielleicht kommen noch einige dazu. Aktion im Rahmen der Multi Es freut mich, dass Wege und Zugänge neu angelegt wurden. Den Höhepunkt bildete dann im...
Gestern war es möglich, die Zeche Sterkrade mal von innen betrachten zu können. Mein Mann und ich haben den Besuch mit einem Spaziergang verbunden. Das Interesse war, als wir gegen 14 Uhr dort waren, sehr groß. Darauf deuteten die vielen geparkten Fahrräder vor der Zeche hin. Der Anblick innen war beeindruckend Vieles ist schon renoviert worden, die Fenster sind wieder ganz, die Metallteile, alle in einem angenehmen Rot gestrichen. Viel Raum für Neues steht zur Verfügung. Im ersten Stock hingen...
Tabaksliebe. Ein Stück deutsche Geschichte Inhalt Im März dieses Jahres ist bei allen großen Online-Anbietern das E-Book „Tabaksliebe“ erschienen, das in der Region von Nordbaden spielt und die Geschichte von Eugen und Elise zu Zeiten des Ersten Weltkrieges erzählt. Wer erinnert sich noch, dass damals in dieser Region Tabak angebaut wurde und der Tabak für das (Über) Leben der Menschen eine große Rolle spielte? Die Autorin Inge Trunk hat sich von ihrer Großmutter und Mutter die Geschichten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.