Stadtentwicklung
Bürgerinformation zur Entwicklung des Altmarkts

Die Stadt Oberhausen plant im Zuge des Stadterneuerungsprojekts Brückenschlag eine Aufwertung des Altmarkts zur Verbesserung der Innenstadtqualität von Alt-Oberhausen. Bezirksbürgermeister Dominik Stenkamp, Mitarbeitende der Stadt Oberhausen sowie das Stadtteilmanagement Brückenschlag stellen interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Dienstag, 28. Mai 2024, den aktuellen Stand der Planung zum Projekt „Revitalisierung Altmarkt“ sowie die im Sommer geplanten temporären Aktionen vor. Beginn der Veranstaltung ist ab 18 Uhr. Ort: Talent-Kolleg Ruhr, Altmarkt 1.

Als ein wesentlicher Baustein des Nutzungs- und Gestaltungskonzepts für die Marktstraße soll der Altmarkt als einer der bedeutendsten zentralen Plätze stadtgestalterisch entwickelt und klimaangepasst aufgestellt werden. Durch die Erneuerung des Stadtmobiliars sowie die Anlage eines Holzdecks, das für die Gastronomie und als Bühne genutzt werden kann, soll seine Aufenthaltsqualität verbessert werden. Besonderes Augenmerk liegt daher auf der Vorstellung verschiedener Varianten für die Umsetzung des geplanten Decks, bevor das finale Gestaltungskonzept den politischen Gremien zur Beschlussfassung vorgelegt wird.

Autor:

Stadt Oberhausen aus Oberhausen

Schwartzstraße 72, 46042 Oberhausen
+49 208 8251
info@oberhausen.de
Webseite von Stadt Oberhausen
Stadt Oberhausen auf Facebook
Stadt Oberhausen auf Instagram
Stadt Oberhausen auf X (vormals Twitter)
Stadt Oberhausen auf YouTube
Stadt Oberhausen auf LinkedIn
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.