Umwelt
Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade: Webseite zum Projekt gestartet

Die Sterkrader Innenstadt wird bis 2028 zum Klima.Quartier. Mit welchen Maßnahmen wird das konkret umgesetzt? Warum ist der blau-grüne Umbau wichtig? Welche Teilprojekte gehören dazu? Und wann beginnen die Bauarbeiten auf der Bahnhofstraße? Diese und mehr Fragen werden ab sofort auf einer eigenen Projekt-Webseite für das Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade beantwortet. Die Webseite www.klimaquartier-sterkrade.de ist der zentrale Anlaufpunkt für alles rund um das Projekt Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade. Damit ergänzt diese Seite die bereits bestehenden Social-Media-Kanäle auf Facebook (Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade) und Instagram (klimaquartier_sterkrade).

Über den gesamten Projektzeitraum wird die Webseite stetig mit neuen Inhalten aktualisiert und bietet schon jetzt viele Informationen: So können Interessierte nachlesen, was sich konkret in Sterkrade und in der Innenstadt verändern wird, wer hinter den geplanten Maßnahmen steckt, wie der Zeitplan des Gesamtprojektes aussieht und wie sich Bürgerinnen und Bürger mit Fördermitteln am blau-grünen Wandel beteiligen können – ganz nach dem Motto: Informieren. Mitreden. Mitmachen. Im Newsbereich informieren die Projektbeteiligten kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen und Events, wie etwa den Spaziergang entlang des Elpenbachs und der Bahnhofstraße, der zum Tag der Städtebauförderung angeboten wurde.

Mehr Informationen dazu lesen Sie hier.

Autor:

Stadt Oberhausen aus Oberhausen

Schwartzstraße 72, 46042 Oberhausen
+49 208 8251
info@oberhausen.de
Webseite von Stadt Oberhausen
Stadt Oberhausen auf Facebook
Stadt Oberhausen auf Instagram
Stadt Oberhausen auf X (vormals Twitter)
Stadt Oberhausen auf YouTube
Stadt Oberhausen auf LinkedIn
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.