NRW-Schwimm-Mehrkampf
Erfolgreiche Teilnahme für Oberhausener Nachwuchsteam

Insgesamt zehn Oberhausener Schwimm-Nachwuchstalente qualifizierten sich beim NRW-Schwimm-Mehrkampf (SMK) in Mönchengladbach am Wochenende 11./12.05.2024.

Dies stellt für den Oberhausener Schwimmnachwuchs der beiden Vereine SG Oberhausen und PSV Oberhausen einen sensationellen Beteiligungserfolg dar. Von der SG Oberhausen qualifizierten sich die drei Aktiven Jan Adams (JG 2014), Milo Nattmann und Edin Hukic (beide JG 2013). Edin Hukic war bereits zum zweiten Mal dabei und hatte sich fest vorgenommen, an seine tollen Leistungen vom vergangenen Jahr anzuknüpfen. Milo Nattmann und Jan Adams feierten Premiere mit ihrem ersten Start bei einer NRW-Meisterschaft.

Für den PSV Oberhausen qualifizierten sich wie in den letzten zwei Jahren Lina Böhm, Felix Birk, Amelie Jonas und Lian Freitag (alle JG 2012). Außerdem buchten neben diesen vier Leistungsträgern des PSV zum zweiten Mal die Qualifikation für den NRW-Mehrkampf Tom Birk und Sophie Willerberg (beide Jg. 2013). Zudem hatte Sofia Dumrauf (JG 2014) ihren Einstand in diesem Wettkampfmodus.
Am Wettkampf qualifizierten sich pro Jahrgang und Geschlecht (weiblich und männlich in den Jahrgängen 2012, 2013 und 2014) die 40 besten Sportler der Bestenliste NRW über die 200m Lagen auf der 25m oder 50m Bahn in einem vorher benannten Qualifikationszeitraum. Im Wettkampf selbst entscheiden sich die Aktiven für eine der Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul. Dann treten die Sportlerinnen und Sportler in den gewählten Disziplinen über die Strecken 50m Beine, 100m und 200m an. Zudem müssen alle die 400m Freistil, 200m Lagen und die Übung Delfinbeine über 15m bzw. 25m in Bauch- und Rückenlage absolvieren. Mittels eines Punktesystems werden somit die NRW-Meister in den jeweiligen Disziplinen ermittelt.

Für den Polizei-SV Oberhausen haben sich in diesem Jahr somit vier Aktive des Jahrgangs 2012 und zwei Aktive des Jahrganges 2013 und eine Schwimmerin des Jahrgangs 2014 qualifiziert. Tom Birk startete in der Disziplin Schmetterling. Lina Böhm, Lian Freitag und Sofia Dumrauf starteten in der Disziplin Rücken. Felix Birk und Sophie Willerberg waren für die Disziplin Brust gemeldet. Amelie Jonas ging über die Lage Freistil an den Start.

Drei erfolgreiche Athleten vertraten die SGO beim SMK. Milo Nattmann (JG 2013) startete über die Disziplin Rücken, Edin Hukic (JG 2013) hatte sich seine Paradedisziplin Freistil ausgesucht. Jan Adams (JG 2014) wagte sich auf die Schmetterling-Strecken. Er konnte sich mit einer tollen Leistung und insgesamt 1055 Punkten den 6.Platz in der Gesamtwertung erschwimmen. Milo Nattmann belegte über Rücken mit 787 Punkten einen soliden 9.Platz. Edin Hukic erkämpfte sich über Freistil einen tollen 3.Platz mit 1612 Punkten bei sehr starker Konkurrenz und freute sich sichtlich über den Bronzepokal.

Tom Birk vom PSV (Jg. 2013) erreichte ebenfalls erfreulicherweise mit starken Leistungen über seine Paradedisziplin Schmetterling den Bronzerang und erklomm damit den 3. Podestplatz mit 1395 Punkten.

Die weiteren PSV Athlet:innen zeigten sich ebenfalls kämpferisch und konnten sich erfolgreich unter der starken Konkurrenz behaupten. In der Lage Rücken erreichte Sofia Dumrauf (Jg. 2014) mit 1560 Punkten den 11. Platz und Lina Böhm (Jg. 2012) mit 1961 Punkten den 8. Platz. Lian Freitag (Jg.2012) erreichte den 5. Platz mit 1393 Punkten.

In der Schwimmlage Brust wurde Sophie Willerberg (Jg. 2013) der 7. Platz mit 1407 Punkten zuteil. Felix Birk erreichte mit 1308 Punkten den 10. Platz. In der Disziplin Kraul trat Amelie Jonas an, die ihren Wettkampf mit 2270 Punkten und dem 5. Platz beendete.

Alle Aktiven wuchsen an diesem Wochenende über sich hinaus und konnten die einzelnen Wettkämpfe fast alle mit persönlichen Bestzeiten beenden. Das Trainerteam um Jannik Löchte (SG Oberhausen) und Alwine Franzolet sowie Thomas Spliethoff (PSV Oberhausen) resümierte, dass alle ihre Aufgabe gut gemacht haben und sich dadurch mit vielen persönlichen Bestzeiten belohnten. Leider hatten an diesem Wochenende bei dem starken Teilnehmerfeld nur Edin und Tom die Möglichkeit einen Platz auf dem Podest zu erreichen, was ihre momentane Topform bestätigt. Zudem sind Edin und Tom momentan für die Deutschen Meisterschaften Schwimmerischer Mehrkampf (DM SMK) qualifiziert, der in diesem Jahr in Braunschweig ausgetragen wird.
Alle Aktive trainieren gemeinsam im neuen Oberhausener Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ), welches durch die beiden Vereine für den Bezirk Ruhrgebiet und dem SV NRW betrieben wird. Alle sind jetzt motiviert mehr zu erreichen und sich durch Training ihrer Bezugstrainer: innen zu verbessern. Auf jeden Fall haben sie den Oberhausener Schwimmsport gebührend vertreten!

Autor:

Polizei-SV Oberhausen - Abt. Schwimmen aus Oberhausen

Schönefeld 44, 46045 Oberhausen
+49 208 871878
info@psvob.de
Webseite von Polizei-SV Oberhausen - Abt. Schwimmen
Polizei-SV Oberhausen - Abt. Schwimmen auf Facebook
Polizei-SV Oberhausen - Abt. Schwimmen auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.