Selm - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

12.000 Mal wurde in der Halbzeitpause die Klospülung betätigt. | Foto: Magalski
2 Bilder

In der Halbzeit mussten alle Fans Pippi

Wasser marsch! In der Halbzeit des Champions League Endspiels zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wurde in Lünen rund 12.500 Mal die Toilettenspülung bedient. Das ist absoluter Höchstwert während des spannenden Spiels. Der Tiefstwert lag kurz nach dem Ausgleichstreffer von Gündogan in der 68. Minute. Nach dem erneuten Führungstreffer von Robben in der 89. Minute ging der Wasserverbrauch kurzfristig wieder hoch, um sich danach auf einem gleichmäßig niedrigem Niveau zu halten. Zum...

  • Lünen
  • 29.05.13
Jennifer und Markus Brzenska strahlen - gerade haben sie zum zweiten Mal Ja gesagt. | Foto: Magalski
10 Bilder

Fußball-Profi Brzenska sagt Ja zur Liebe

Volltreffer für die Liebe: Fußball-Profi Markus Brzenska, der für Energie Cottbus auf dem Rasen steht, feierte am Samstag in Lünen die Traumhochzeit mit seiner Jenny! Er im dunklen Anzug, sie im Kleid mit traumhafter Schleppe und Schleier. Das Ja-Wort vor dem Standesbeamten gab sich das Paar vor fünf Jahren, nun wurde die Hochzeit in Weiß nachgeholt. Der Lüner Stadtpark mit den alten Trauerweiden und dem kleinen Teich war die romantische Location, die Markus und Jennifer Brzenska sich...

  • Lünen
  • 26.05.13
  • 1
Foto: Stephan Schütze

Kommentar: Heute woll'n wir siegen

Daran kann selbst das Winterwetter im Mai nichts ändern. Das Champions League Finale lässt keinen kalt. Selbst fußballablehnende Menschen werden von allen Seiten mit diesem Thema konfrontiert. Es mag manche nerven. Für alle anderen wird ab Samstagmorgen schon nach dem ersten Augenaufschlag das runde Leder unablässig in den Gedankengängen kreisen. Mehr Vorfreude auf ein Fußballereignis mag es kaum geben. „Farbe bekennen“ heißt es für viele. Es gibt unzählige Menschen, bei denen man am...

  • Lünen
  • 24.05.13
  • 3
Jubel pur: Felipe Santana nach dem 3:2 gegen Malaga. | Foto: Stephan Schütze
4 Bilder

BVB oder FCB: Die Lüner Expertenrunde zum großen Champions League Finale

Borussia Dortmund oder Bayern München? Verlängerung? Elfmeterschießen? Diese Fragen beschäftigen seit Wochen ganz Fußball-Deutschland. Sie als Leser und Fan haben ihren ganz persönlichen Tipp sicherlich schon parat. Was sagen denn die Experten? Wir haben drei Lüner, die sich alleine schon von Berufs wegen mit diesen Fragen äußerst intensiv beschäftigen, nach ihrer Meinung zum Finale gefragt. Denn Marcus Krämer, Tim Müller und Rafael Buschmann sind als Sportjournalisten sozusagen immer „am...

  • Lünen
  • 24.05.13

Kampf der Roller Girls

Drei Spiele - drei Siege: In der vergangenen Heimsaison zeigten sich die „Devil Dolls“, das A-Team der RuhrPott Roller Girls (RPRG), von ihrer Sahneseite. Doch jetzt erst geht es so richtig um die Wurst. Und zwar um die „Wiener“-Sorte. Denn am Samstag, 25. Mai, empfängt in der Eishalle West, Curtiusstraße 2 in Essen, das Roller Derby Team des Ruhrgebiets die „Vienna Rollergirls“ aus Österreich. Und das bedeutet: Junge Frauen liefern sich einen sportlich fairen aber dennoch harten Kampf -...

  • Essen-West
  • 21.05.13
Ein Meer aus schwarzer und gelber Farbe... | Foto: Westfalenhallen
74 Bilder

Foto der Woche 21: Schwarz-Gelb

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema der Woche lautet Schwarz-GelbAm 25. Mai ist es so weit: Der BVB Dortmund trifft im Endspiel der Champions-League in Wembley auf den FC Bayern München. Wer gewinnen wird, ist kaum abzusehen. Aber sicher ist, dass die schwarz-gelben Fans nicht nur in London feiern werden, sondern auch und vor allem bei uns im Revier. Genau dazu...

  • Essen-Süd
  • 19.05.13
  • 4
Schwarz-Gelb, Königsblau oder Rot-Weiß - diese Woche habt ihr die Qual der Wahl

BÜCHERKOMPASS: BVB, RWE und Schalke

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension darüber. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche haben wir, in Vorbereitung auf die"Sommerpause" in der Fußball-Bundesliga, gleich dreierlei Angebote für Freunde des runden Leders:Gelbfieber - wie Dortmund Fußballhauptstadt wurdeIn Dortmund steht das größte Stadion der Republik. Für die Fans ist der Verein Bekenntnis, Erinnerung, Identität, Leidenschaft und Heimat zugleich. Kohle,...

  • Essen-Süd
  • 15.05.13
  • 12
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Das Hallenbad in Altlünen wird abgerissen. | Foto: Magalski

Abriss startet am Hallenbad Altlünen

Die Bauzäune stehen und bald sollen die Bagger rollen. Das Hallenbad Altlünen wird abgerissen. Wo Generationen schwimmen lernten, sind dann die Bauarbeiter am Zug. Zunächst geht es um die Entkernung des Gebäudes, die einzelnen Baustoffe werden getrennt. Leezenpatt und Laakstraße sollen nicht von den Abrissarbeiten betroffen sein, lediglich der Fußweg zum Bad und der ehemalige Parkplatz werden gesperrt. Die Bädergesellschaft hofft, dass der Abriss bis zum Ende der Sommerferien, spätestens bis...

  • Lünen
  • 04.05.13
Charly Knepper und die Fußballerinnen präsentieren die Plakate. | Foto: pra

BV Brambauer feiert 100. Geburtstag

Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Der BV Brambauer besteht seit 100 Jahren! An Fronleichnam, 30. Mai, geht es mit einem Festakt im Marmorsaal von Stolzenhoff los. Ab 11 Uhr gibt's einen Empfang sowie jede Menge Reden und Ehrengäste. Außerdem werden die neue Jubiläums-Broschüre und eine neu verfasste Vereinschronik vorgestellt. Am Freitag, 31. Mai, geht es dann auf der "Jahrhundert-Party" richtig rund. Im Bürgerhaus Brambauer wird ab 20 Uhr Stimmung gemacht. Karten kosten 15 Euro und sind im...

  • Lünen
  • 25.04.13
  • 1
Per Mertesacker und Lukas Podolski treten mit Promimannschaften gegeneinander an.
Foto: Ben Duffy

Per, Poldi und andere Promis kicken für den guten Zweck

Unter dem Motto „Kicken für den guten Zweck“ findet am Pfingstmontag, 20. Mai, im Sportpark Höhenberg an der Frankfurter Straße in Köln ein Benefizspiel zugunsten von zwei wohltätigen Einrichtunge statt. Lukas Podolski und Per Mertesacker werden um 15 Uhr zwei illustre Mannschaften aus der bunten Promi-Welt anführen. Auf der Seite von Lukas Podolski stellen sich zum Mannschaftsfoto u.a. Fußball-Star Lothar Matthäus, RTL-Moderatorin Nazan Eckes, Dortmund-Kicker Robert Lewandowski, Jet-Setter...

  • Essen-Süd
  • 23.04.13
  • 2
Kapitän Timo Kersting präsentiert den Fans stolz die Pokale
2 Bilder

Korfball: Deutscher Meister kommt aus Selm

Korfball-Jugend krönt Saison mit Gewinn des Deutschen Jugend-Cups Vor einem Monat beendete die D-Jugend des Selmer Korfballvereins die Hallensaison mit dem Gewinn der WTB-Meisterschaft. Am letzten Sonntag stand daher das letzte und wohl wichtigste Spiel der Saison an. In Bergisch-Gladbach ging es um den Deutschen Jugend-Cup 2013 und damit um den Titel des Deutschen Meisters im Korfball. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft von Brigitte Merten in das Spiel. Gegner der Partie war die...

  • Selm
  • 21.04.13
"Unsere Bahn ist gefährlich!" So protestierten die Skater Ende 2011. Nun ist eine neue Skateanlage in Sicht. | Foto: Magalski

Neue Skaterbahn kommt Ende April

Die alte Skaterbahn am Theaterparkplatz war in die Jahre gekommen. Der Belag kaputt, Schrauben schief und Metallstreben gebrochen. Skater protestierten, wünschten sich eine neue Bahn. Dann war es lange still um das Projekt - doch jetzt gibt es tolle Neuigkeiten. Die Stadt Lünen hält ihr Versprechen, mehr noch: Sollten die alten Geräte ursprünglich schon Anfang des letzten Jahres repariert werden, gibt es nun eine neue Anlage. In wenigen Tagen sollen die Skater wieder auf die Bahn dürfen. Und...

  • Lünen
  • 12.04.13
  • 3
Da war doch mal was: Murat Büyükdere bejubelt sein 1:0 für den Lüner SV im Stile des ehemaligen Bayerntorjägers Luca Toni.
61 Bilder

Derby hatte keinen Platz für Sieger

Luca Toni, Schuhputzer, gefühlte Sieger und gefühlte Verlierer: Das Landesligaderby zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer hatte – zumindest phasenweise – einiges zu bieten. Nur eines nicht: einen Sieger. 2:2 hieß es am Ende in der Kampfbahn in Schwansbell, in der bei strahlender Sonne rund 800 Zuschauer die lang ersehnte und zum mittlerweile vierten Mal terminierte Partie verfolgten. Dabei war die erste Halbzeit arm an Höhepunkten, dafür reich an Fehlern im Spielaufbau. So gab es wenige...

  • Lünen
  • 01.04.13
Thorsten Nitsche vom BV Brambauer in Aktion.

Endlich! Das große Derby kann steigen

Das große Lüner Fußballderby zwischen den beiden Landesligisten Lüner SV und BV Brambauer stand mittlerweile schon zum vierten Mal auf der Kippe. Nach einer Begehung durch die Stadt am Gründonnerstag wurde festgestellt: Der Rasenplatz in Schwansbell ist bespielbar. Somit wird die Partie am Ostermontag um 17 Uhr angepfiffen. „Wir freuen uns, dass das Derby endlich stattfindet. Dazu hoffen wir auf eine erfolgreiche Rückrunde. Der Rasenplatz ist in gutem Zustand und wir wollen das Derby gewinnen“,...

  • Lünen
  • 28.03.13

Selmer Korfballer sind WTB-Meister 2013

D1-Jugend der SG Selm-Lünen holt die Meisterschaft Die D1-Jugend des Selmer Korfball Vereins, die unter der Spielgemeinschaft Selm-Lünen antritt, ist am Ziel. Am letzten Wochenende wurden die beiden letzten Meisterschaftsspiele der Hallensaison 2012/2013 bestritten. Dabei reichte ein deutlicher 12:0 Sieg gegen die Adler aus Castrop-Rauxel um die Meisterschaft in der D-Jugend des WTB perfekt zu machen. Nachdem die erste D-Jugendmannschaft bislang ungeschlagen die Tabelle in der WTB-Korfball-Liga...

  • Selm
  • 18.03.13
So sehen Sieger aus: die D1-Jugend der SG Selm-Lünen ist auf Meisterschaftskurs

Korfball-Jugend der SG Selm-Lünen auf Meisterschaftskurs

Mit einem 7:6-Erfolg bleibt die D1 weiter unbezwungen 2 Spieltage vor Ende der Hallensaison 2012/2013 musste die in dieser Saison bislang unbezwungene D1-Jugendmannschaft der SG Selm-Lünen am 09. März 2013 in der Selmer Dreifachturnhalle vor heimischem Publikum gegen den Tabellendritten EKC Phoenix aus Erkenschwick antreten. Im Vorfeld spielte die F-Jugend gegen den SKC 2 und die D2 gegen Adler 1. In einer schnell und teilweise hektisch geführten Partie spielte die junge Selmer Mannschaft von...

  • Selm
  • 09.03.13
RWE-Legende Willi „Ente“ Lippens hat für den Abend zugesagt.
Foto:  privat

50 unvergessliche Fußballjahre

Seit inzwischen 50 Jahren sorgt die Fußball-Bundesliga für Feiern, Fieber und Frust in deutschen Stadien und vor den Fernsehern. Bundesliga - das liebste Kind der Deutschen Am 28. Juli 1962 hat der DFB-Bundestag im Dortmunder Goldsaal die deutsche Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben. Ein Jahr später, am 24. August 1963, rollte das runde Leder bereits zum ersten Mal republikweit in den acht Stadien der Ersten Liga. Seitdem hat sich die Bundesliga zum liebsten Kind der Deutschen gemausert....

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
Wer wäre denn der Favorit für das Derby gewesen? LSV-Trainer Christian Hampel zeigt auf BVB-Coach Marcus Reis, der ist aber angefressen, dass die Partie nun schon zum dritten Mal ausfällt.
2 Bilder

Zum (abgesagten) Derby: Interview der anderen Art

Lüner SV gegen den BV Brambauer: die Mutter aller Lüner Derbys. Doch dieses Fußballspiel wird zur unendlichen Geschichte. Bereits zum dritten Mal musste das Rückspiel zwischen dem Tabellen-zwölften Lüner SV und dem zweitplatzierten BV Brambauer abgesagt werden. Das Spiel sollte am Sonntag um 15 Uhr in Schwansbell stattfinden. Die Absage sorgt nicht nur bei den Fans für Frust. Die Stadt Lünen sperrte aufgrund der wetterbedingten Platzverhältnisse alle Rasen- und Ascheplätze auf dem Stadtgebiet...

  • Lünen
  • 01.03.13
Erneute "Bauchlandung" für die Lüner Fußballfreunde: Der BVB (hier Dennis Stolzenhoff) und der LSV müssen ihr Aufeinandertreffen erneut verschieben.

Derby zwischen LSV und BVB fällt wieder aus

Schlechte Nachrichten, für alle Fußballfreunde, die sich schon auf die "Mutter aller Lüner Derbys" gefreut hatten. Das Landesligarückspiel zwischen dem Lüner SV und dem BV Brambauer, das am Sonntag um 15 Uhr in Schwansbell stattfinden sollte, ist abgesagt worden. Zum mittlerweile dritten Mal. Der Grund: Die Stadt Lünen sperrte aufgrund der wetterbedingten schlechten Platzverhältnisse alle Rasen- und Ascheplätze auf dem Stadtgebiet. Das betrifft dann auch den Rasenplatz in der Kampfbahn...

  • Lünen
  • 01.03.13
Gemeinsames Training der SKV-F-Jugend und der Korfball-AG vom Kindergarten St. Ludger
2 Bilder

Korfball-Kids beim Training des Selmer Korfball Vereins

Korfball-AG des Kindergartens St. Ludger besucht die F-Jugend des SKV Bewegung wird im Kindergarten St. Ludger groß geschrieben. Seit dem letzten Sommer bietet der Kindergarten auch eine Korfball-AG an. Die Korfball-AG wird von Isabell Klück geleitet, die seit letztem Sommer ein einjähriges Praktikum im Kindergarten absolviert. Sie ist selbst aktive Korfballerin und zugleich Teil des Jugendvorstandes des Selmer Korfball Vereins. Einmal wöchentlich leitet sie im Kindergarten ein spielerisches...

  • Selm
  • 21.02.13
Joel Simon vom PBC.
8 Bilder

Diese Jungs schieben keine ruhige Kugel

Es ist eine Sportart, die fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, das heißt jedoch keinesfalls, dass Poolbillard uninteressant wäre. Im Gegenteil. Dazu ist es ein Sport, bei dem jeder Mann und jede Frau in eigentlich jedem Alter einsteigen kann. Der Eingang liegt im Hinterhof, die Vorhänge sind zu jeder Tageszeit zugezogen. Wer nach dieser Beschreibung jetzt dubiose Hinterzimmergeschäfte erwartet, ist völlig falsch gewickelt. Im Innenbereich lädt nämlich zunächst ein freundlich...

  • Lünen
  • 20.02.13
Kevin in Aktion. | Foto: Sebastian Schulz
3 Bilder

BMX-Profi aus Lünen: Kevin Nikulski erfindet das Rad neu

Radfahren – ein Hobby für Jung und Alt. Auch der Lüner Kevin Nikulski fährt gerne Rad. Allerdings höchst akrobatisch und kunstvoll. Der 18-Jährige fährt „Flatland BMX“ mit Leib und Seele – und mit Erfolg: mittlerweile hat er einen Profivertrag. Als jüngster Fahrer weltweit. Fast schon kometenhaft scheint der Aufstieg des Lüners in die Weltspitze der BMX-Cracks. Sein Name wird immer bekannter in der Szene. Alles begann vor fünf Jahren, als sich Kevin ein BMX-Rad zulegte. „Erst habe ich darauf...

  • Lünen
  • 12.02.13
  • 1
Egal ob Junge oder Mädchen, Taekwondo macht besonders Kindern Spaß.
18 Bilder

Hunderte Kämpferherzen schlagen in Lünen

Über 500 Mitglieder, hauptberufliches Trainerpersonal, an sieben Tagen in der Woche Training und den Vizepräsidenten der Deutschen Taekwondo Union als Vereinsmentor – Fakten, die für sich sprechen. Musado Lünen hat sich in der Taekwondobranche einen Namen gemacht und zählt mittlerweile zu den größten Vereinen Deutschlands. Lünen. Als Cheftrainer Ümit Mizrak die Musado Taekwondo Akademie 2005 ins Leben rief, hätte er sich wohl kaum vorstellen können, auf welch großes Interesse er damit in Lünen...

  • Lünen
  • 08.02.13

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.