Änderungen

Beiträge zum Thema Änderungen

Ratgeber
Foto: Lokalkompass

Entlastung der Bürger
Finanzämter informieren über steuerliche Änderungen

Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Die Oberhausener Finanzämter haben die wichtigsten Änderungen und Hinweise zusammengefasst. „Für viele Arbeitnehmer lohnt sich auch in diesem Jahr die Abgabe einer Steuererklärung, denn in den meisten Fällen können sie mit einer Erstattung rechnen“, erklären Rohde und Schulte genannt Kulkmann, die Dienststellenleitungen der beiden Oberhausener Finanzämter. „Wenn zum Beispiel die beruflichen...

  • Oberhausen
  • 23.02.21
Ratgeber

Auch weiterhin gelten die Corona-Schutzmaßnahmen
Fahrplanwechsel bei der STOAG

Am 14. Juni findet bei der STOAG ein Fahrplanwechsel statt. Die wichtigsten Änderungen der Linienwege gibt es auf den Linien 961 und 966. Die Fahrzeiten der NachtExpress-Linien der STOAG werden wieder über Mitternacht hinaus verlängert. Alle Einschränkungen bei den Linien der STOAG aufgrund der Corona-Krise entfallen. Die Linie 961 ändert ihren Linienweg und fährt aufgrund geringer Nachfrage nicht mehr über die Haltestelle Bottrop-Fuhlenbrock Markt. Dadurch ändern sich die Fahrzeiten auf dieser...

  • Oberhausen
  • 11.06.20
Ratgeber

Der Lokalkompass-Relaunch: Nützliche Hinweise und FAQ

Die Stunde null rückt näher! In der Nacht auf Mittwoch, 31.10. wird der Lokalkompass neu launchen und wie auch www.meinanzeiger.de und www.berliner-woche.de ein neues Gesicht erhalten. Die grundlegenden Funktionen des Portals bleiben natürlich die gleichen, es gibt aber auch einige Veränderungen. Dieser Beitrag beantwortet hoffentlich die eine oder andere Frage, die sich mit der Umstellung stellt. 1. Migration der Daten Für den Relaunch müssen die Profile, Kommentare und Beiträge von mehr als...

  • 30.10.18
  • 294
  • 17
Ratgeber
2018: Mehr Geld in der Tasche oder weniger? Foto: Schmälzger

Damit müssen Sie 2018 rechnen: mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuer auf Neuwagen

Mehr Kindergeld, höhere Kfz-Steuern für Neuwagen und neue Regeln für die Betriebsrente: Rund 30 Änderungen sieht das Steuerrecht im Jahr 2018 vor. Der Bund der Steuerzahler hat die Neuerungen unter die Lupe genommen. Hier die wichtigsten Änderungen: Eltern und Familien Die Kinderfreibeträge steigen. Insgesamt wird einem Elternpaar pro Kind im Jahr 2018 ein Kinderfreibetrag von 7428 Euro gewährt. Dies umfasst sowohl den sächlichen Kinderfreibetrag als auch den für Betreuungs- und Erziehungs-...

  • Velbert
  • 25.12.17
  • 11
  • 7
Politik
Wo im Oberhausener Stadtgebiet könnten sich Änderungen im Tagstreckennetz der StOAG ergeben? Die Vorstandsmitglieder Peter Klunk (rechts) und Werner Overkamp informierten über den Stand der Planung. 		                Foto: Klaus Bednarz

StOAG spart weiter

Das Sparen hört nicht auf: Auch wenn die StOAG nach einem Rekordstand von 12 Millionen gefahrenen Kilometern 3 Millionen Kilometer eingespart hat, um ihr Scherflein zu den Sparmaßnahmen der Stadt beizutragen, im nächsten Sommer muss die Verkehrsgesellschaft rund 840.000 Euro erneut weniger ausgeben. „Die StOAG hat ihre Hausaufgaben gemacht“, ist sich Vorstandsmitglied Peter Klunk sicher. Aber das reicht noch nicht. Da eine Großstadt wie Oberhausen ein Nachtnetz brauche, müsse das Tagnetz noch...

  • Oberhausen
  • 09.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.