Ärmelhoch

Beiträge zum Thema Ärmelhoch

Politik
Mehr Impfstoff möglich | Foto: Umbehaue

Nicht genutzt und trotzdem gehortet
60 Millionen Dosen von AstraZeneca freigegeben

60 Millionen nicht genutzter Impfdosen des Corona Impfstoffes von AstraZeneca soll nun von den USA an andere Länder abgeben werden. Der Impfstoff des britisch-schwedische Pharmakonzerns ist in den USA noch nicht zugelassen, wird aber in den USA bereits produziert. Nach einem Gesetzesbeschluss in den USA dürfen keine Impfstoffe das Land verlassen, damit die Versorgung der Bevölkerung in den USA sichergestellt wird. Warum nun das Umdenken und nur die Freigabe von AstraZenea? Will man eine...

  • Essen-Süd
  • 27.04.21
  • 3
Ratgeber
Sondertermine ab 21.4 | Foto: Umbehaue

Die Impfreihenfolge wird aufgehoben
Ab dem 21.4 Sonderimpftermine für erweiterter Personenkreis

Nach dem die Begleitungen der Altersklasse 78 – X ohne Termin mit geimpft werden konnte, gibt es jetzt noch eine Öffnung. Kontaktpersonen von pflegebedürftigen und Schwangeren können sich impfen lassen. Ab dem 21.4 kann man sich dafür unter www.impftermin-essen.de registrieren. Besonderheit dabei, es können sich zwei Kontaktpersonen einer pflegebedürftigen Person oder Schwangeren anmelden. Als Nachweis kann ein Mutterpass oder ein Nachweis einer Pflegestufe vorgelegt werden. Auch eine Anmeldung...

  • Essen-Süd
  • 20.04.21
  • 2
Ratgeber
Bereich 1 Zeit 75 Minuten | Foto: umbehaue
3 Bilder

Impfzentrum Essen wird vergrößert
Lange Wartezeiten trotz Termin

Im Anfang hatte es sehr gut geklappt im Impfzentrum Essen. Leider ist das nach Ostern vorbei. Kommen sie Zeitnah zu ihren Terminen, wir wollen so Staus und Menschenansammlungen vermeiden, hieß es seitens der Stadt. Und jetzt ein Kilometer Stau vor dem Impfzentrum. Ein Grund dafür ist sicher auch, die mögliche Impfung von Begleitpersonen. Diese müssen sich erst registrieren und die Fragebögen ausfüllen, dass kostet natürlich Zeit. Gestern ging die Schlange der Wartenden um den Blumenhof herum....

  • Essen-Süd
  • 09.04.21
  • 4
Ratgeber
Impfen mit AstraZeneca laut EMA wieder für alle | Foto: umbehaue

Immer noch Hick Hack um AstraZeneca
Impfstoff wieder für alle Altersgruppen frei gegeben

Nach einer erneuten Prüfung der Daten, hat die Europäische Arzneimittel Behörde EMA, den Corona Impfstoff von AstraZeneca der nun unter dem Handelsnamen Vaxzevria geführt wird, wieder uneingeschränkt ab 18 Jahren zugelassen. Wieder mit der gleichen Begründung, der Nutzen ist größer als das Risiko. Ohne Impfung läge das Risiko bei1 : 1000 an Corona schwer zu erkranken. Mit Impfung läge das Risiko bei 1 : 0,0005 Dabei wurden dieses mal alle Zahlen aus gesamt Europa in die Statistik übernommen....

  • Essen-Süd
  • 08.04.21
  • 1
Ratgeber
Nach der Impfung mit AstraZeneca | Foto: umbehaue

Wundermittel AstraZeneca?
Neue positive Nebenwirkungen?

Ich hatte eine Impfung aus der Überschuss Masse des Landes NRW erhalten. Nach den Berichten in den Medien achtet man da dann doch mehr auf seinen Körper als sonst. Es gab womöglich positive Nebenwirkungen! Aber zunächst einmal die Reaktionen meines Körpers auf die Impfung. Ich hatte die Impfung um 19:20 Uhr erhalten. Nach ca. 1 Stunde spürte ich einen leichten Druck im linken Hinterkopf. In der Nacht hatte ich sehr schlecht geschlafen und wachte um 2 Uhr auf. Das waren ca. 6 Stunden nach der...

  • Essen-Süd
  • 07.04.21
  • 5
  • 1
Politik
PK zum Brückenlockdown | Foto: Umbehaue

Umdenken bei Armin Laschet
Eilmeldung: Forderung zu einem Brückenlockdown

Bei einer Pressekonferenz im Impfzentrum Aachen, stellte Armin Laschet die Bemühungen, der Mitarbeiter in den Impfzentren von NRW heraus. Sie leisten in den Ostertagen Großartiges! Das Impfen ist die Change für alle, in das normale Leben zurück zu kehren. Gleichzeitig Forderte er noch mal eine weitere Anstrengung von allen. Einen Brückenlockdown bis Mai oder Juni. Die Hoffnungen liegen auf den Zugesagten Impfdosen für den April. Eine neue Ministerpräsidenten Konferenz soll daher noch in dieser...

  • Essen-Süd
  • 05.04.21
Ratgeber
So leer war es nicht | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Geheimes „Ostergeschenk“ der Stadt Essen
Impfungen ohne Termin, nach chaotischer Terminvergabe

Nachdem die Terminvergabe am Samstag, wieder nicht über die Systeme geklappt hat, versuchte die Altersgruppe 60+, eine Impfung auch ohne Termin zu bekommen. Siehe da es hat geklappt. Grund dafür sollen doppelte Terminvergaben durch das Terminvergabesystem gewesen sein. Daher hat der Leiter des Impfzentrums, in Absprache mit der Stadt Essen beschlossen, auch ohne Termine Impfungen durchzuführen. Später in der Nachrichten von RTL aktuell und NTV, gab es weitere Berichte dazu, dass nur am...

  • Essen-Süd
  • 05.04.21
  • 6
  • 1
Politik
Lockerungen nach Impfungen | Foto: Umbehaue

Neue Corona-Regeln nach Impfung
Doch indirekte Impfpflicht

Deutschland hat jetzt 4,3 Millionen Bürger zweimal geimpft. Zwölf Prozent sind einmal geimpft worden. Jetzt gibt es nach einer Meldung des RKI bei Jens Spahn einen Sinneswandel. Geimpfte sollen schon jetzt mehr Freiheiten erhalten. „Wer vollständig geimpft wurde, kann in Zukunft wie jemand behandelt werden, der negativ getestet wurde“ so Jens Spahn. Allerdings erst wenn die jetzt laufende dritte Welle gebrochen ist. Ab Tag 15. nach der zweiten Impfdosis sein die Infektionsgefahr der Person...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
Ratgeber
In 24 Stunden kein Termin möglich | Foto: Umbehaue

Impftermindebakel in Essen
Wie holt man 60 + von der Straße?

Samstag Start der Registrierung und Terminvergabe für die Altersklasse 60+. Tel. 116117, 080011611701 und der Internetzugang waren freigeschaltet. Es muss eine sehr große Nachfrage der Altersgruppe 60+ für einen Impftermin mit AstraZeneca gegeben haben. Alle Kontaktmöglichkeiten waren nicht erreichbar, bzw. man kam nicht zum gewünschten Ziel eines Impftermins. Man hatte angenommen, die Verfügbarkeit sollte doch erweitert worden sein, damit die Schwächen vom Beginn der Impfaktion 80+ nicht mehr...

  • Essen-Süd
  • 04.04.21
  • 10
Ratgeber
impfstopp für unter 60 jährige mit AstraZeneca | Foto: Umbehaue

AstraZeneca ist sicher sagt die Politik aber nur für 60 jährige
AstraZeneca ist verbrannt

Egal was die Politiker nun wiedersagen, der Impfstoff von AstraZeneca ist verbrannt. Es gibt, wenn überhaupt noch kaum Akzeptanz. Jetzt dürfen sich 60-jährige vorab mit diesem Impfstoff impfen lassen. Markus Söder sagt sogar, besonders mutige Menschen können sich impfen lassen. Das Risiko sei geringer als die Gefahr von schweren Corona Erkrankungen. Was würden die 9 Todesopfer dazu wohl sagen? Ja es sind jetzt erst einmal „nur“ 9 Todesfälle, bei Millionen Impfungen in der kurzen Zeit. Zunächst...

  • Essen-Süd
  • 31.03.21
  • 1
Ratgeber
wieder AstraZeneca | Foto: Umbehaue

Wieder einmal Astrazeneca
Erneute Todesfälle und Thrombosen auch in Essen

Wieder steht der Impfstoff von AstraZeneca in Verdacht für Todesfälle nach einer Impfung verantwortlich zu sein. Berlin setzt die Corona-Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers AstraZeneca für Frauen unter 60 Jahren vorsorglich aus. Die Charité hat bis auf Weiteres, alle Impfungen ihrer Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren mit dem Impfstoff von AstraZeneca gestoppt. Auch Euskirchen impft weiterhin keine Frauen unter 55 mit dem Impfstoff von AstraZeneca Eine geimpfte Frau im Alter von 47 Jahren war...

  • Essen-Süd
  • 30.03.21
  • 2
Blaulicht
"Skandal" in Essen | Foto: umbehaue

Polizeieinsatz im Impfzentrum Essen
Arzt soll drei liegen gebliebene Impfdosen verimpft haben.

Ist das nicht übertrieben? Ein Arzt des Impfzentrums Essen wurde angezeigt, da er drei Personen mit übriggebliebenem Impfstoff geimpft hatte die noch nicht berechtigt waren. Hut ab für den Arzt, obwohl auch ein Geschmäcke dabei ist. Eine Person soll seine Ehefrau sein. Die Reaktion auf diese Aktion ist allerdings sehr heftig, andere Ärzte werden sich es überlegen, ob sie so handeln und dann lieber die Impfdosen die nicht abgerufen wurden vernichten. Das kann doch nicht der Sinn sein. Die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.21
LK-Gemeinschaft
Schulschließung am Montag | Foto: Umbehaue

Schulbetrieb vorübergehend eingestellt
Trick 17 kurzeitige Schulschließung

Die Landesregierung wehrt sich mit Händen und Füßen gegen Schulschließungen, auch bei hoher Inzidenz. Jetzt kommt die Schulschließung durch die Hintertür und stellt Eltern vor Probleme. Lehrkräfte einer Grundschule werden am Samstag geimpft. Am Freitagnachmittag erreichte einige Eltern ein Elternbrief. Es wird ein Impftermin für Lehrkräfte am Samstag angekündigt. Vorsorglich wird man dazu angehalten sich eine Betreuung für Montag und evtl. am Dienstag für ihr Kind zu kümmern. Man gehe davon...

  • Essen-Süd
  • 19.03.21
LK-Gemeinschaft
Wartelisten beim Impfzentrum | Foto: Umbehaue

Vordrängeln nein, Optimale Verwertung ja!
Tagesration von Impfstoffen vernichtet

Im Augenblick häufen sich Meldungen über Vordrängeln beim Impfen gegen Corona. Hier muss man doch unterscheiden und nicht pauschal Urteilen. Wenn eine Heimleitung, den Lebenspartner kurzer Hand zum Mitarbeiter erklärt, ist es ein No Go! Anders ist es, wenn es zu einer geplanten Impfaktion in einem Heim, nicht alle Impfdosen eingesetzt werden können, dann ist es aus meiner Sicht völlig in Ordnung, wenn diese Dosen auch anderweitig benutzt werden, bevor man dieses knappe Gut vernichten muss....

  • Essen-Süd
  • 13.02.21
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.