ökostrom

Beiträge zum Thema ökostrom

Politik
Norbert Axt, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Ratsfraktion Oberhausen

Klimaschutz
Ökostrom und Dachbegrünung

Nach dem Verzicht auf Atomstrom schwenkt die Stadt Oberhausen nun auf den Bezug von zertifiziertem Ökostrom um. So beschloss der Rat in seiner letzten Sitzung. „Für uns ein wichtiger Schritt, dass auch Oberhausen den Ausbau der Erneuerbaren Energien mit unterstützt“, sagt GRÜNEN-Fraktionssprecher Andreas Blanke. Denn: Der Ausbau regenerativer Stromerzeugung ist ein immens wichtiger Beitrag für den Klimaschutz. Laut eines Verwaltungsberichtes aus dem letzten Jahr ermittelte das Oberhausener...

  • Oberhausen
  • 20.02.19
  • 2
Politik
Foto: Jörg Vorholt

Stadt will Beitrag zum Klimaschutz leisten
Ökostrom für Oberhausen

Mit einstimmigen Ratsbeschluss vom 18. Dezember 2017 wurde beschlossen, dass die Energieversorgung der Gebäude und Einrichtungen der Stadt Oberhausen zur nächsten Ausschreibung des Strombezuges auf zertifizierten Ökostrom umgestellt werden soll. Da der Begriff "Ökostrom" nicht geschützt ist, sind bei der Ausschreibung beziehungsweise den zu stellenden Anforderungen mehrere Varianten denkbar. Mögliche Varianten sollen sich perspektivisch an den Förderbedingungen des Landes NRW für...

  • Oberhausen
  • 08.02.19
  • 1
Ratgeber
OK Power Gütesiegel plus | Foto: ok-power Zertifizierungsgeschäftsstelle Paul-Nevermann-Platz 5 22765 Hamburg
2 Bilder

Ökostrom aus der Steckdose?

Aus unserer Steckdose fließt kein „grüner“ Strom, nur weil wir uns für die Nutzung von Ökostrom entschieden haben. Wer sich für die Energiewende entscheidet, findet wenig 100 prozentige Ökostromanbieter. Nur wenn der Anbieter mehr erneuerbare Energie aus Wind, Sonne oder Wasser erzeugt als er als erneuerbare Energie direkt verkauft, ist dieser ein 100prozentiger Ökostromanbieter. Alle Energieerzeuger speisen in das europäische Stromnetz von Portugal bis zur Ukraine von Dänemark bis Sizilien...

  • Essen-Steele
  • 23.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.