Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Überregionales
Walburga und Manni II wurden am Tag der offenen Tür im Tiergehege Wichteltal von ihren Paten Manfred Kuhmichel und Walburga Isenmann (beide CDU-Fraktion) begrüßt. Doch nicht nur die tierischen Besucher hatten an diesem Nachmittag reichlich Spaß: die kleinen Gäste konnten Stockbrot backen, die Ziegen füttern und streicheln und den Tag am Martinsfeuer gemütlich ausklingen lassen.  Fotos: Janz
10 Bilder

Tiergehege Wichteltal: Besucher hatten Bock auf Ziege!

Ehrenamt unterstützen Wenn die Ehrenamtler, die sich im Tiergehege Wichteltal engagieren, nicht vor Jahren die Ziegenherde in Überruhr „übernommen“ hätten, wäre das das Todesurteil für die Tiere gewesen. Inzwischen besitzt das Gehege Gnadenhof-Charakter, die Wichteltaler sind als Experten anerkannt und viele Ziegen aus schlechter Haltung werden vom Essener Tierheim direkt ans Wichteltal vermittelt. Familien-Treffpunkt Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Gesellschaftlich wichtig ist,...

  • Essen-Steele
  • 29.10.15
  • 4
  • 3
Kultur
Freuen sich über die Eröffnung der Fotoausstellung im Kurt-Schumacher-Zentrum (v.l.): Klaus-Peter Real (Einrichtungsleiter), Rolf Krause (Fotograf) und Olaf Eybe (Laudator).
5 Bilder

Fotoausstellung von Rolf Krause eröffnet: Im Kurt-Schumacher-Zentrum auf RUHRSAFARI

Am Dienstag (20.10.2015) wurde im im Kurt-Schumacher-Zentrum (Rüpingsweg 51, 45277 Essen) unter dem Titel RUHRSAFARI eine Fotoausstellung des Essener Fotografen Rolf Krause eröffnet. Die von der AWO in Kooperation mit der Kultur Offensive Ruhr durchgeführte Bilderschau mit Fotografien aus dem Ruhrgebiet ist bis zum 30.11.2015 zu sehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO-Seniorenzentrums und zahlreiche Gäste zeigten sich begeistert von der Fotoauswahl. „Viele der Orte kenne ich selbst von...

  • Essen-Ruhr
  • 22.10.15
  • 2
  • 5
Kultur
Wenn der Essener Fotograf Rolf Krause an der Ruhr unterwegs ist, fängt er immer wieder malerische Szenen ein. Foto: Krause
5 Bilder

Warum in die Ferne schweifen? Mit Rolf Krause auf RUHRSAFARI im Kurt-Schumacher-Zentrum

Unter dem programmatischen Titel „RUHRSAFARI“ wird am 20.10.2015 um 15.00 Uhr im Kurt-Schumacher-Zentrum (Rüpingsweg 51, 45277 Essen) eine Ausstellung des Essener Fotografen Rolf Krause eröffnet. Die von der AWO in Kooperation mit der Kultur Offensive Ruhr durchgeführte Präsentation mit Fotografien aus dem Ruhrgebiet ist bis zum 30.11.2015 der Öffentlichkeit zugänglich. Den in Essen lebenden Rolf Krause faszinieren die Kontraste der Region: Industrie und Natur, Niedergang und Neubeginn. So...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.15
  • 4
  • 5
Natur + Garten
Förderturm "Heinrich" 85 mm, Bl. 6,4, 1/1250
8 Bilder

Fotos an der Ruhr

In den letzten Tagen habe ich mich (wieder einmal) auf den "Unterhaltungsweg" längs der Ruhr begeben. Neben der körperlichen Bewegung wollte ich vor allem ein neues Telezoom ausprobieren. Was ich dabei so vor die Linse bekam, habe ich mit einigen Bildern belegt. Für Interessenten: Die Kamera war eine Fuji X M1, die Optik Fujinon XC 50-230mm, F 1:4,5 - 6,7 OIS. Iso Einstellung 250, Blendenpriorität. Die Fotos wurden bearbeitet und teilweise beschnitten.Um auf die tatsächliche Brennweite zu...

  • Essen-Ruhr
  • 13.09.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

Langenberger Straße geperrt

Im Zuge von Sondierungsbohrungen wurden unter der Langenberger Straße Hohlräume festgestellt. Zur Beseitigung der Schäden ist die Langenberger Straße zwischen den Einmündungen zur Überruhrstraße und Antropstraße komplett gesperrt. Dauer der Arbeiten noch nicht absehbar Eine Umleitungsempfehlung ist ausgeschildert. Die Dauer der Arbeiten ist zurzeit noch nicht absehbar.

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.15
Natur + Garten
49 Bilder

Von Kupferdreh nach Kupferdreh in 3 Stunden...

...das sollte mit dem Rad schon möglich sein. Die Tour verlief bergauf von Kupferdreh nach Niederwenigern und geschmeidig bergab runter zur Ruhr zur Dahlhausener Schwimmbrücke, weiter entlang der Ruhr Richtung Steele, vorbei an Villa Vogelsang, an der Horster Mühle, mit Besichtigung der Fríedenskapelle in Überruhr und des Tiergeheges Wichteltal. Vorbei am Steeler Freibad mit anschl. Einkehrschwung in der Bar Celona und gestärkt und mit viel Elan zurück nach Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.15
  • 18
  • 17
Ratgeber
Auf dem Areal der Sportanlage Mentingsbank soll Wohnbebauung entstehen.    Foto: Stadtbildstelle Essen

Bebauung an der Mentingsbank: Planunterlagen liegen aus

Die Stadt Essen stellt für den Bereich der Sportanlage Mentingsbank und angrenzender Verkehrsflächen in Überruhr-Hinsel einen Bebauungsplan auf. Die Fläche umfasst ein Areal zwischen den Straßen Sagenberg im Norden, Kevelohstraße im Osten und der Straße Mentingsbank im Süden. Ziel ist die Entwicklung eines qualitätsvollen Wohngebietes mit Einfamilienhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. In dem Plangebiet sind insgesamt circa 20 Wohneinheiten und gegebenenfalls eine Kindertagesstätte vorgesehen....

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.15
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Langenberger Straße

Die Stadt Essen erneuert zurzeit die Fahrbahn auf der Langenberger Straße in Höhe der Kurt-Schumacher-Brücke. Eine der beiden Fahrspuren ist gesperrt. Der Verkehr wird mit einer Baustellenampel geregelt. Voraussichtlich bis Dienstag, 4. August, wird diese Baumaßnahme andauern.

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.15
Sport
ESG 99/06 mit Reinhold Bagus (mitte) und Christian Scheele (rechts)
2 Bilder

ESG 99/06 gewinnt den Bagus-Cup 2015

Vom 17.07. – 26.07.2015 kämpften 8 Mannschaften um den 14ten Bagus-Cup, ausgerichtet von dem S.V 1920 Teutonia Überruhr der Zugleich der letzte an der noch aktuellen Wirkungsstätte der Überruhrer war. Aufgeteilt in zwei Gruppen, bekamen die Zuschauer an zwei Wochenenden nicht nur sportlich Höhen und Tiefen zu sehen auch das Wetter zeigte sich von allen Facetten. Nach einer Vorrunde ohne jegliche negativ Ereignisse qualifizierten sich letztlich die Gruppen ersten für das Finale und die jeweils...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.15
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Überruhr-Holthausen: Küche brannte lichterloh

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Donnerstagmittag, 16. Juli, im sechsten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Eskenshof ein Feuer ausgebrochen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Wohnung einer 65-jährigen Dame brannte die Küche in voller Ausdehnung, die übrigen Räume waren stark verraucht. Das Feuer war schnell gelöscht Der Brandrauch zog aus dem offenen Fenster in eine darüber liegende Wohnung, deren Fenster ebenfalls „auf Kipp“ standen. Die 65-jährige konnte sich selbst in den...

  • Essen-Ruhr
  • 20.07.15
Ratgeber
Gemeinsames Spielen verbindet: Bei Bauklötzchen und Co. lernen sich die Flohkisten-Knirpse und die Kinder der Kita Arche Noah in entspannter Atmosphäre kennen. Sabine Müller (Erzieherin Kita Arche Noah, r.) und Ruth Fröhlich-Sander (Erzieherin Flohkiste, 2.v.r.) sind als vertraute Bezugspersonen dabei.

"Flöhe" entern die Kita Arche Noah - Kindergartenkinder in spe auf Stippvisite bei den Großen

Wir sind gekommen, um zu bleiben - das gilt für so manchen „Floh“ aus der U3-Betreuung „Flohkiste“ in Überruhr, wenn der Wechsel in den „großen“ Kindergarten ansteht. Die Flohkiste liegt direkt neben der evangelischen Kita Arche Noah und beide Betreuungseinrichtungen kooperieren in vielerei Hinsicht miteinander. „Unsere ‚Flöhe‘ können beispielsweise das Außengelände der Kita Arche Noah mitbenutzen“, freut sich Brigitte Große-Rhode, die denFlohkiste e.V. vor elf Jahren gegründet hat. Ganz neu in...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.15
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Überruhr-Holthausen: Photovoltaikanlage geriet in Brand

Am Samstag, 4. Juli, wurde der Feuerwehr um 15.50 Uhr ein Dachstuhlbrand an der Milchstraße gemeldet. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage großflächig in Brand geraten war. Über eine Drehleiter wurde der Brand unter Einhaltung der Sicherheitsabstände gelöscht. Der Dachbereich unter der Photovoltaikanlage wurde durch den Brand zerstört. Feuerwehr verhinderte...

  • Essen-Ruhr
  • 07.07.15
Ratgeber

Bauarbeiten auf der Überruhrstraße: Busse fahren Umleitungen

Aufgrund von Reparaturarbeiten am Tagesbruch auf der Überruhrstraße ist der Teilbereich zwischen den Straßen "Am Krählinge" und "Mölleneystraße" ab Samstag, 4. Juli, 5 Uhr, für voraussichtlich vier Wochen gesperrt. Die Buslinien 166, SB 15 und NE 4 werden umgeleitet. Die Haltestelle Worringstraße wird aufgehoben. Dafür wird auf der Mölleneystraße jeweils eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Die Haltestelle Heinrich-Kämpchen-Straße wird ebenfalls aufgehoben. Dafür wird auf der Charlottenstraße...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.15
Überregionales
Foto: Mike Filzen

Überruhr-Hinsel: Katze starb bei Zimmerbrand

Am frühen Samstagmorgen, 27. Juni, gegen 0.30 Uhr meldete ein Anrufer der Feuerwehr einen Brand auf einem Balkon an der Schulte-Hinsel-Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte das 1,5 Raum-Appartement in der dritten Etage des Mehrfamilienhauses am Überruhrer Markt jedoch in voller Ausdehnung. Der Wohnungsmieter hatte seine Wohnung bereits verlassen. Er informierte die Kräfte sofort darüber, dass sich noch eine Katze in der Wohnung aufhält. Trotz der schnellen Brandbekämpfung mit einem...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.15
Überregionales

Überruhr: Tod des 36-Jährigen wirft Fragen auf - Polizeieinsatz wird überprüft

Der am 7. Juni in Überruhr aufgefundene unbekleidete Mann (36), der am 11. Juni verstorben ist, wurde am Montag, 15. Juni, gerichtsmedizinisch untersucht. Das vorläufige Obduktionsergebnis veranlasst die Polizei nun zu weiteren Ermittlungen. Am frühen Morgen des 7. Juni hatten Polizeibeamte den psychisch auffälligen Mann mit Handfesseln fixieren müssen. Er hatte sich unbekleidet fortwährend immer wieder auf die Straße geworfen und dabei verletzt. Als seine Atmung aussetzte, veranlassten die...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
Überregionales

Überruhr: Hilfloser Mann (36) im Krankenhaus verstorben

Der in Überruhr in hilfloser Situation angetroffene und psychisch auffällig wirkende Mann (lokalkompass.de berichtete) ist am 11. Juni im Krankenhaus verstorben. Beamte der Polizeiinspektion Süd waren am frühen Sonntagmorgen, 7. Juni, gegen 2.30 Uhr zu dem hilflosen nackten Mann auf der Überruhrstraße gerufen worden. Eine Obduktion soll nun die genaue Todesursache klären.

  • Essen-Ruhr
  • 15.06.15
Überregionales

Fieser Drogentrip: Mann krabbelte nackt über die Überruhrstraße

Möglicherweise unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol verlor ein 36 Jahre alter Mann in der Nacht von Freitag, 5., auf Samstag, 6. Juni, die Kontrolle über sich. Völlig unbekleidet krabbelte er gegen 2.30 Uhr auf allen Vieren über die Überruhrstraße. Beim Eintreffen der Beamten war er blutverschmiert und mit mehreren Schürfwunden versehen. Zeugen hatten beobachtet, dass er zuvor den Spiegel eines Fahrzeugs und einen Gartenzaun beschädigt hatte. Da er sich weiter aggressiv verhielt, sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.15
Überregionales

Überruhr-Holthausen: Schuppen des Diakoniewerks brannte

Am Sonntag, 7. Juni, gegen 20.40 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine starke Rauchentwicklung im Bereich Langenberger Straße. Eine gut sichtbare Rauchsäule wies den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr aus Burgaltendorf den Weg. Auf dem Gelände des Karl-Schreiner-Hauses an der Krummecke brannte ein garagenähnliches Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 15x4m. Das Gebäude wurde zur einen Hälfte als Fahrradschuppen und zur anderen Hälfte als...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Überregionales
Die Jungen und Mädchen der Kita „Arche Noah“ in Überruhr gingen gemeinsam mit ihrer Kita-Leiterin Nicole Weber sowie Roland Abel von der Berufsfeuerwehr Essen ein heißes Thema an: Brandschutz.   Foto: Janz
3 Bilder

Brandschutz in der Kita Arche Noah: Kids bekamen heiße Tipps vom Fachmann

Einen spannenden und gleichzeitig informativen Vormittag erlebten die Kinder der Kita Arche Noah in Überruhr: Auf dem Plan stand ein ganz heißes Thema - nämlich Brandschutz. Und mit Roland Abel von der Feuerwehr Essen kam ein ausgewiesener Fachmann zu den Knirpsen ins Hinseler Feld. Der Projekttag war Teil einer ganzen Reihe von Aktionen, die das Team der evangelischen Kita im Mai mit den Kindern durchführt hat. „Wir Kita-Mitarbeiter müssen den Themenkomplex Brandschutz und Erste Hilfe jedes...

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Spaß auf der Sprunganlage (Foto: Spielplatz Hattingswiese)
6 Bilder

Traditionelles Spielplatzfest auf der Hattingswiese trotz des wechselhaften Wetters ein voller Erfolg

Vor Freude sprangen nicht nur alle Besucher aufgrund des tollen Angebotes in die Höhe, sondern auch die Kids auf der 4-fach-Trampolinanlage konnten ihre Sprungkünste unter Beweis stellen. Diese war zum ersten Mal zu Gast auf der Hattingswiese und bereicherte die Riege der diesjährigen Attraktionen. Wie an jedem dritten Samstag im Mai, sorgte auch in diesem Jahr trotz des wechselhaften Wetters eine Zahl von rund 300 kleinen und großen Besuchern für lebhaftes Treiben auf dem 5000 Quadratmeter...

  • Essen-Ruhr
  • 18.05.15
LK-Gemeinschaft
Plakat Spielplatzfest Hattingswiese 16.05.2015
2 Bilder

Spielplatzfest Hattingswiese am 16.05.2015

Am 16.05.2015 von 14-18 Uhr ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr am dritten Mai-Wochenende findet auf dem Spielplatz "Hattingswiese" traditionell das große Überruhrer Spielplatzfest statt und lädt zu Spiel, Spaß, sowie Essen und Trinken ein. Im letzten Jahr besuchten rund 500 kleine und große Spielplatzfans das Fest. Kinder, Eltern und Großeltern werden wieder ihren Spaß haben. Was wird in diesem Jahr geboten? Das Spielmobil kommt mit Kinderschminken, Hüpfburg und Bewegungsspielen. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.15
Überregionales

Alleinunfall in Überruhr: Radler kollidiert mit geparktem PKW

Nach einem Alleinunfall auf der Langenberger Straße musste ein 29 Jahre alter Radfahrer am Abend des 29. April ins Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen 18.25 Uhr war der Essener mit seinem Rad in das Heck eines parkenden VW Polo gefahren. Vermutlich hatte er zuvor während der Fahrt an seiner Beleuchtungseinrichtung hantiert und war dadurch abgelenkt. Radler wurde schwer verletzt Bei dem Zusammenstoß erlitt der Radler Kopfverletzungen, die womöglich durch einen Helm hätten verhindert werden...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.15
Natur + Garten
Kein Bombeneinschlag, sondern die Abrissbagger leisten ganze Arbeit
8 Bilder

Kein Denkmalschutz für Bauernhof

Überruhrer Gehöft Wehbergshof ist Geschichte. „In direkter Nachbarschaft zwischen Eskenshof und Hemmerhof stand und steht noch heute der Köhnehof“. Leider muss dieser Satz, dokumentiert auf einer Infotafel der Überruhrer Bürgerschaft, in Bezug auf Gegenwart und Zukunft revidiert werden: Der Hof, im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt und seit 1950 auch den Überruhrer Neubürgern besser als „Wehbergshof“ ein Begriff, wurde abgerissen und musste wohl für ein Projekt einer Investitionsgesellschaft...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.15
Überregionales

Hündin Lucy immer noch vermisst - zuletzt in Überruhr gesehen!

Die pechschwarze Lucy (Pudelmix) aus Essen-Horst wird seit Samstag, 3. Januar, vermisst. Seit ihrem Verschwinden ist Lucy mehrfach gesehen worden - u.a. am Eisenbahnmuseum und an den Ruhrwiesen in Bochum-Dahlhausen und zuletzt in Überruhr. Kapsel mit blauen Glitzersteinen am Halsband Lucy besitzt ein sehr wolliges Fell und wird als „schwarzes Wollknäuel“ beschrieben. Sie ist etwa 50 cm lang und 30 cm groß. Das Tier ist ängstlich und scheu, aber sehr lieb und nicht bissig. Am Lucys Halsband...

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.