Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Vereine + Ehrenamt
Eine Prüfung der besonderen Art fand Ende März beim Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ statt. Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Achtung Knotenprüfung: Spaß erleben mit dem Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“

Eine Prüfung der besonderen Art fand Ende März beim Pfadfinderstamm „Eberhard Wittgen“ in Essen-Überruhr statt. Die Kinder und Jugendlichen präsentierten der Stammesleitung im Stephanus Gemeindezentrum ihre Kunstfertigkeit im Anfertigen von Knoten ganz unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen. Seit einigen Wochen übten die Pfadfinder des Verbandes Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) fast in jeder der wöchentlichen Gruppenstunden wenigstens ein paar Minuten das Knüpfen von Knoten....

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.15
  • 2
Sport

Teutonia verpflichtet ersten Neuzugang zur nächsten Saison

Mit Jens Matthies findet ein weiteres bekanntes Gesicht den Weg zurück an die Hermannshöhe. „Jens ist unser absoluter Wunschkandidat für die Torhüterposition“ freut sich Stefan Oberländer, sportlicher Leiter der Überruhrer. Matthies spielt derzeit noch in der zweiten Mannschaft des SUS Niederbonsfeld. Tradition kennt keine Liga „Wir haben mit Jens offene Gespräche geführt und es ist ihm bewusst, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht wissen wo die Reise unserer 1. Mannschaft hingeht.“ Matthies...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.15
Überregionales

Überruhr: Versuchter Raub an der Klapperstraße

Nach dem versuchten Raub auf Verkaufsgeschäft an der Klapperstraße sucht die Polizei nach Zeugen. Am Samstagsbend, 14. März, gegen 22.02 Uhr klopfte es an der Scheibe der Verkaufsluke des Geschäftes. Der Angestellte öffnete die Luke und wurde unmittelbar mit einer Schusswaffe bedroht. Die Polizei sucht Zeugen Der Täter forderte: „Gib her, mach‘ kein‘ Scheiß!“ Der Angestellte dachte zunächst an einen Scherz. Als er während der weiteren Tatausführung erkannte, dass es sich augenscheinlich um...

  • Essen-Ruhr
  • 16.03.15
Überregionales

Überruhr: Bewaffneter Supermarkträuber flieht ohne Beute - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Donnerstagmorgen, 12. März, gegen 7.05 Uhr betrat ein Unbekannter einen Discounter am Schaffelhofer Weg. Er hielt der Kassiererin (60) eine Pistole an den Kopf und verlangte Bargeld. Als in diesem Moment einige Kunden das Geschäft betraten, lief der mutmaßliche Räuber ohne Beute über einen benachbarten Garagenhof davon. Täter trug Kappa-Trainingsjacke und ist auffällig schlank Sein Gesicht hatte der Täter hinter einer schwarzen Maske verborgen. Der etwa 1,80 bis 1,90 Meter große Mann...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.15
Ratgeber

Überruhr-Hinsel: Enkeltrick scheiterte

Am Freitag, 6. März, gegen 12.30 Uhr versuchten Unbekannte erfolglos, mit dem Enkeltrick einige tausend Euro Bargeld von einer 86-jährigen Seniorin zu erbeuten. Das Telefon der Dame am Hinseler Hof klingelte und eine Unbekannte gab vor, die Enkelin der Rentnerin zu sein. Sie hätte einen Verkehrsunfall gehabt und bräuchte nun dringend Geld zur Schadensregulierung. Die aufmerksame Seniorin enttarnte die Masche als Trick und tat das Richtige. Sie erklärte, kein Geld zu haben und erstattete Anzeige...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.15
Politik
Der Abrissbagger hat den Block A der Obdachlosenunterkunft schon dem Erdboden gleich gemacht. Seit Anfang dieser Woche sind auch die Rohbauarbeiten an der Liebrechtstraße im Gange.  Foto: Czepluchbild

Obdachlosenunterkünfte: Baubeginn an der Liebrechtstraße

Gut einem Jahr nach dem Ratsentscheid zur Neubaumaßnahme der Notunterkünfte an der Liebrechtstraße in Überruhr geht es zur Sache. Seit dem 18. Februar sind die Abrissarbeiten an Block A (Liebrechtstraße 1, 3 und 5) in vollem Gange. Den beiden weiteren zweigeschossigen Wohnblöcken B und C auf dem südlichen Teil der Liebrechtstraße wird das gleiche Schicksal zuteil. Der Maßnahme sind jahrelange politische Diskussionen vorausgegangen. Schon an die Ratsentscheidung vom Februar 2008, wonach der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.15
  • 7
  • 2
Politik
Die CDU-Vorsitzenden der Ruhrhalbinsel, H. Böcker (Überruhr), D. Kalweit (Kupferdreh/Byfang), M. Kuhmichel (Burgaltendorf), F. Schrumpf (Heisingen) & E. Thiedemann (Bezirksvorsitzender), lehnen die Neueinteilung des "Südwahlkreises" nach parteitaktischer Gutsherrenart entschieden ab. Ziel bleibt ein Neuschnitt, der den gewachsenen Strukturen im Essener Süden entspricht.

Rot-Grüne Arroganz der Macht

Landtagswahlkreis im Essener Süden soll für die SPD „passend geschnitten“ werden Der Essener Landtagswahlkreis (68), bestehend aus den Stadtbezirken VIII/Ruhrhalbinsel (Burgaltendorf, Byfang, Heisingen & Kupferdreh/Dilldorf, Überruhr), IX (Bredeney, Fischlaken, Heidhausen, Kettwig, Schuir, Werden) und II (Bergerhausen, Rellinghausen, Rüttenscheid, Stadtwald), der aufgrund seiner geographischen Lage und der gewachsenen Strukturen auch „Südwahlkreis“ genannt wird, ist in den Brennpunkt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.02.15
Vereine + Ehrenamt

Die 100 im Kopf - die Zukunft im Blick

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf im Probe- und Vereinslokal „Im Stiefel“. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Wahl des geschäftsführenden Vorstandes für die nächsten zwei Jahre, um die überaus erfolgreiche kontinuierliche Vereinsarbeit zu bestätigen und fortzuführen. Die bisherigen Amtsinhaber Jürgen Scheele (1. Vors.), Peter Kösling (Geschäftsführer) und Norbert Wagner (Kassenwart) stellten sich zur Wiederwahl und wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.15
Natur + Garten
Der Winter macht Rasputin, Tyson und den übrigen 24 Fellnasen vom Tiergehege Wichteltal schwer zu schaffen.  Foto: Tiergehege Wichteltal
2 Bilder

Der Winter: harte Zeit im Tiergehege Wichteltal

Die aktuell schlechte Witterung macht den allseits beliebten Ziegen aus dem „Tiergehege Wichteltal“ schwer zu schaffen. „Durch die starken Regenfälle in den letzten Wochen sind die Weiden so sehr aufgeweicht, dass die Tiere Mühe haben, sich auf dem Gelände fortzubewegen“, berichtet Sara Heinrich, die sich beim Tiergehege Wichteltal e.V. als Helferin in Sachen Tiergesundheit engagiert. Schließlich seien die Klauen sowie das Klauenwachstum einer Ziege dem Leben im Gebirge angepasst. „Der raue...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Taschen, Schals, Stoffgans - beim Überruhrer Nähtreff kommen viele kreative Köpfe mit noch mehr Ideen zusammen.     Foto: privat

Vereint und zugenäht! - Nähtreff in Überruhr begeistert

Mit ihrer Idee, einen Nähtreff zu gründen, liegen Brigitte Große-Rhode, Ruth Sander und Sandra Eckhorn voll im Trend. Ob Online-Strickworkshops, Häkeltreffen mit Freundinnen oder eben Nähen mit Gleichgesinnten: Handmade ist total in. Dabei war es gar nicht die Intention der drei Nähtreff-Gründerinnen, auf irgendeinen Trend-Zug aufzuspringen. Und auch nicht die der Teilnehmerinnen. „Unsere Grundidee war, Mütter, die sonst alleine nähen, zusammenzubringen“, erklärt Sandra Eckhorn....

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
Sport

Di Felice kommt ab Sommer zur Hermannshöhe

Für die kommende Saison 2015/16 können die Teutonen den ersten Neuzugang melden. Der Traditionsverein aus Überruhr verpflichtet ab Sommer den 47-jährigen Franco Di Felice als Trainer für die 1. Mannschaft. "Mit Franco (Pizzi) Di Felice, konnten wir einen alten Teutonen zurück an die Hermannshöhe holen" so der Vorsitzende Christian Scheele. Di Felice wird noch bis zum Ende der laufenden Saison sein Amt als sportlicher Leiter beim Heisinger SV fortführen.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.15
Kultur
Begrüßung durch Klaus Springenberg, Vorsitzender des Essener Sängerkreises
3 Bilder

Konzert im Bergmannsdom

100 Minuten Chormusik der Extraklasse erlebten die Zuhörer beim Neujahrskonzert des Essener Sängerkreises in der Evangelischen Kirche am Markt ("Bergmannsdom") in Essen-Katerberg. Die Chöre Quartettverein "Frohsinn" Essen-Burgaltendorf, (Chorleitung Thomas Scharf, Begleitung am Flügel Guido Lorger), "Nova Cantica" (Chorleitung Christoph Lahme) und "Ars Cantica" (Chorleitung Michel Smetten) belegten mit ihren jeweils 1/2-stündigen Programmen die hohe musikalische Qualität in ihren eigenen...

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.15
Kultur
Rolf Krause, Olaf Eybe und Friederike Eybe (v. l.) zeigen im Rahmen der Ausstellung Fotos aus Auschwitz und Birkenau.
7 Bilder

Fotografen mit bleibenden Eindrücken zurück aus Auschwitz

Die Essener Fotografen Rolf Krause, Friederike Eybe und Olaf Eybe waren Anfang des Jahres zu Gast in der Gedenkstätte Auschwitz. Dort hielten sie Eindrücke fest, die jetzt in einer Fotoausstellung aus Anlass des 70. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers gezeigt werden. Die Ausstellung wird am 23. Januar um 19.00 Uhr in der Stephanuskirche (Langenberger Straße 434) in Essen-Überruhr eröffnet und ist einen Monat lang zu sehen. Die von der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr...

  • Essen-Ruhr
  • 14.01.15
  • 4
  • 7
Überregionales

Überruhr-Hinsel: Dachstuhlbrand an der Liebrechtstraße

In der Nacht zum Dienstag, 23. Dezember, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Liebrechtstraße in Überruhr-Hinsel alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen aus dem Dachbereich sichtbar und eine Person wurde noch in dem Gebäude vermutet. Verletzt wurde niemand Als die ersten Trupps mit Atemschutzgeräten und einem Schlauch in den brennenden Bereich vordrangen, stellte sich zum Glück heraus, dass das Feuer in einem Trockenboden...

  • Essen-Ruhr
  • 23.12.14
Überregionales

Bürgertreff Überruhr: Trägerverein wächst

Auf Initiative des MGV Sängerbund haben Vereine Mitte November die Möglichkeit eines Trägervereins für den Bürgertreff Überruhr diskutiert und diesbezüglich wurden Fragebögen verteilt. Nun liegen die ersten Ergebnisse vor: 14 Vereine bzw. Organisationen und fünf Privatpersonen haben im vorgebenen Zeitfenster bei der Arbeitsgruppe eine schriftliche Rückmeldung abgegeben. Die überwiegende Mehrzahl der Vereine/Organisationen und interessierten Einzelpersonen haben in ihren Erfassungsbögen den...

  • Essen-Ruhr
  • 10.12.14
Überregionales

Überruhr: Motorradfahrer flüchtete vom Unfallort

Am Samstag, 6. Dezember, gegen 5.30 Uhr wurde eine 55-jährige Fußgängerin beim Überqueren des Schaffelhofer Wegs durch den Zusammenstoß mit einem Motorrad verletzt. In Höhe der Bushaltestelle vernahm sie hinter sich Motorengeräusche, verspürte einen Stoß und stürzte zu Boden. Ein Motorradfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Polizei sucht Zeugen Die Fußgängerin zog sich bei dem Sturz Verletzungen zu, die im Krankenhaus behandelt werden mussten....

  • Essen-Ruhr
  • 08.12.14
Überregionales

Überruhr: Unfall in der Dunkelheit

Am Donnerstag, 27. November, wurde eine Fußgängerin in Überruhr in der Dunkelheit von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Gegen 18 Uhr überquerte die 72-Jährige die Überruhrstraße in Höhe einer Bushaltestelle und wurde kurz vor Erreichen des Gehweges von einem Opel Meriva erfasst. Dessen 70-jährige Fahrer hatte sie offenbar nicht gesehen. Vorsicht in der dunklen Jahreszeit Generell weist die Polizei auf die erhöhten Gefahren im Straßenverkehr in der dunklen Jahreszeit hin. „Dunkelheit,...

  • Essen-Ruhr
  • 01.12.14
Überregionales

Überruhr: Unfallflucht - grauer Kleinwagen gesucht

Das Verkehrskommissariat 2 ermittelt nach einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Mittwoch, 19. November, in Überruhr ereignet hat. Die Fahrerin eines Smart (24) musste gegen 7.30 Uhr auf der Überruhrstraße/Klapperstraße an einer Rotlicht zeigenden Ampel verkehrsbedingt warten. Der hinter ihr fahrende Fahrer eines grauen Kleinwagens übersah den Bremsvorgang und fuhr der 24-Jährigen auf. Durch den Zusammenstoß wurde sie auf einen vor ihr haltenden Skoda und dieser auf einen Mercedes...

  • Essen-Ruhr
  • 24.11.14
Ratgeber
Verwitterter Sandstein, der aus dem Steilhang bricht, macht Hangsicherungsarbeiten notwendig.   Foto: Janz

Felshang-Sicherung: Gefährdung im Wichteltal!

Im Wichteltal, auf dem Weg von Überruhr nach Steele, werden zurzeit Felshang-Sicherungen durchgeführt, da verwitterter Sandstein aus dem Steilhang bricht. Obwohl der Weg gesperrt und mit Warntafeln versehen ist, würden die Zaunelemente immer wieder aufgebrochen, berichtet Grün und Gruga Essen. "Der Durchgang ist lebensgefährlich, da bei den Sicherungsarbeiten stets Gestein herabstürzen kann", so die Warnung. Der Hang soll in den nächsten drei Wochen mit Maschendraht gesichert werden; zusätzlich...

  • Essen-Steele
  • 19.11.14
  • 2
Politik
Der 1973 eröffnete Bürgertreff Überruhr steht vor der Schließung.   Foto: Janz

Aus für den Bürgertreff Überruhr

Nach langem Hin und Her, politischen Diskussionen, Bürgerprotesten und einer Unterschriftenaktion steht der Bürgertreff Überruhr am Nockwinkel nun doch vor dem Aus. Vermarktung nicht umzusetzen Die städtische Immobilienwirtschaft war bemüht, zum 1. Januar 2015 einen erfahrenen Pächter oder eine Betreibergesellschaft „mit neuen Ideen für eine anspruchsvolle Gastronomie und eine attraktive Nutzung der Mehrzwecksäle“ zu finden. Ohne Erfolg. Eine öffentliche Ausschreibung einer Neuverpachtung habe...

  • Essen-Ruhr
  • 13.11.14
  • 2
Kultur
Stolz präsentieren die Mitglieder des Pfadfinder-Stammes Eberhard Wittgen ihre drei Gewinner-Laternen. Foto: Olaf Eybe
9 Bilder

St. Martinszug durch Überruhr mit großem Zulauf und kreativen Ideen

Bei freundlichem Herbstwetter Wetters beteiligten sich in diesem Jahr wieder mehrere Tausend Menschen am traditionellen St. Martinszug durch Überruhr – einem der größten der Region. Neben verschiedenen Kapellen und Spielmannszügen, Sankt Martin zu Pferde, der in diesem Jahr keine Sankt Martina war, vielen Kindern und Eltern, beteiligte sich eine große Abordnung des Pfadfinderstammes Eberhard Wittgen an dem feierlichen Umzug. Wie in den letzten Jahren freuten sich die Pfadfinder über die...

  • Essen-Ruhr
  • 08.11.14
  • 2
Überregionales

Überruhr: Rollerfahrerin (17) schwer verletzt

Dienstag­abend, 4. November, gegen 18.30 Uhr erlitt eine 17 Jahre alte Rollerfahrerin schwere Verletzungen bei einem Unfall auf der Langenberger Straße. Sie war in Richtung Klapperstraße unterwegs, als plötzlich aus einer Einfahrt ein 5er BMW kam. Dessen Fahrer, ein 42-jähriger Gelsenkirchener, wollte von einem Grundstück nach links abbiegen und übersah nach eigenen Angaben die junge Frau auf dem Zweirad. Durch die Kollision wurde sie zu Boden geschleudert und schwer verletzt. Mit einem...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
Vereine + Ehrenamt
Plakat zum Konzert 2014
6 Bilder

Erfolgreiche Musikvereine geben Konzert im TREND

Nach einem der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte gibt der Spielmannszug "Glück Auf" Feuerwehr Essen zusammen mit seinen niederländischen Freunden, dem Fluit- en Tamboerkorps "St. Hubertus" Haanrade, am 15.11.2014 ein Konzert im Saal der Gaststätte "TREND". Beginn des Konzertes ist um 20:00Uhr, Einlass schon ab 19:00Uhr. Ein buntes Programm mit traditionellen Märschen, Musicalmelodien, Filmmusiken sowie anspruchsvolle Originalkompositionen und Schlager zum mitsingen lassen auf sich...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
  • 1
Überregionales

Überruhr-Holthausen: Handyraub - Zeugen gesucht

Ein Handyräuber erbeutete am vergangenen Montag, 27. Oktober, gegen 13.35 Uhr, das Handy einer 17-Jährigen. Das Mädchen wehrte sich vehement gegen den Kriminellen. Die 17-Jährige war zu Fuß auf der Straße Hinseler Hof unterwegs, als sich ihr ein Unbekannter in Höhe der Hattingswiese von hinten näherte. Er ergriff ihr Handy und versuchte, es zu entreißen. An den Kopfhörerkabeln hielt sie das verbundene Gerät fest. Dabei schrie die Schülerin den Täter vorbildhaft an und machte damit auch andere...

  • Essen-Ruhr
  • 29.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.