2011

Beiträge zum Thema 2011

Vereine + Ehrenamt
Jubel nach 547 Schuß: Hermann-Josef Schulte-Althoff konnte den zähen Schützenadler nach langem Schießen endlich bezwingen und sich auf den Flaesheimer Thron befördern.
8 Bilder

Bezwinger des Panzeradlers

Wokan vom Eggenberg war ein störrischer Vogel. Zwischenzeitlich fragten sich die Schützen am Montag, ob der Olfener Vogelbauer nicht heimlich Kevlar statt Holz benutzt hatte, so viel konnte der Schützenadler einstecken. Erst nach Stunden fiel Wokan nach einem Schuß von Hermann-Josef Schulte-Althoff. Ein Glück, denn fast wären den Flaesheimern die Königsanwärter ausgegangen. Es dauerte Stunden, bis der Holzvogel Ermüdungserscheinungen zeigte. Zwar hatte Dietmar Brockmann bereits um 9.48 Uhr die...

  • Haltern
  • 16.08.11
Vereine + Ehrenamt
216 Bilder

Jens Niehoff Regiert die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve 2011/12

Jens Niehoff Regiert die St.Sebastian Schützenbruderschaft Balve 2011/12 18.Juli 2011/ Die St.Sebastian Schützenbruderschaft in Balve hat einen neuen Schützenkonig. Mit dem 144.Schuß holte sich Jens Niehoff die Königswürde. An seiner Seite Carina Cordes-Niehoff. Bilder vom Festzug in den Felsendom einfach mal betrachten.... http://www.schuetzen-balve.de/ http://www.balver-hoehle.de

  • Balve
  • 19.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
„Helle, Helle, noch einmal!“ - die anfeuernden Gesänge hatten Helmut Heming Glück gebracht. Nach dem 225. Schuß wurde der Silberkönig zum neuen Kaiser von Wulfen. Hier tragen ihn seine Mitbewerber Richie Vadder, Hansi Mast und André Mosfeld (v.l.) nach dem Kaiserschuß auf Händen. | Foto: Guido Bludau

Im Land des Silberkaisers - Helmut „Helle“ Heming schießt sich in seinem Jubiläumsjahr auf den Kaiserthron von Wulfen

Mag sein, dass die brünette Matte, einst lockig vorn und hinten lang, kurz und silber geworden ist, und auch das eine oder andere gemütliche Bierchen neben den Jahren Spuren hinterlassen hat. Aber etwas kann man Helmut „Helle“ Heming nicht vorwerfen: Dass er kein ruhiges Auge und keinen Kampfgeist mehr hätte. Nach 1985 schoß sich „Helle“ zum zweiten Mal auf den Wulfener Thron - und wurde in seinem Silberkönigsjahr zum Kaiser. „Helle, Helle, noch einmal, es war so wunderschön“, sangen die Damen...

  • Dorsten
  • 05.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.