2012

Beiträge zum Thema 2012

Kultur
Die Raver feiern die Nacht durch.
2 Bilder

Mayday "made in Germany"

In elf Wochen ist es wieder soweit: Nachdem 2011 das 20- jährige Jubiläum mit 27 000 Ravern einen neuen Besucherrekord feierte, tanzen am Montag, 30. April, wieder Zigtausende auf der Mayday in den Mai. Die größte deutsche Indoor-Veranstaltung für elektronische Musik in den Westfalenhallen hat das Motto „Made in Germany“. Auf fünf Floors wird es über 50 internationale Headliner geben. Es wird mit 25 000-30 000 Besuchern gerechnet. Alles, was rang und namen hat legt in Dortmund auf: DJs wie Paul...

  • Dortmund-City
  • 08.02.12
Kultur
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ratgeber
Der Zahnarztbesuch kann teurer werden.            Foto: Karl-Heinz Laube/www.pixelio.de | Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Was ändert sich 2012?

Rente, Auto, Fernsehen: 2012 wird sich einiges ändern. Der Ost-Anzeiger informiert über einige Neuerungen für das kommende Jahr, die auch die Bürger in Dortmund betreffen. Im Bereich Finanzen gibt es einige Änderungen. Von Kontopfändung betroffene Schuldner müssen bis spätestens 27. Dezember ihr gepfändetes Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Ansonsten könnten Betroffene im Januar 2012 ohne Geld dastehen, weil eingehendes Geld ab dem 1. Januar direkt an die Gläubiger weitergeleitet wird. Ab...

  • Dortmund-City
  • 31.12.11
Überregionales

Die wahren Helden 2011

Die wahren Helden 2011 Reinoldinos Helden des alten Jahres sind nicht Dede, Götze und Co, obwohl sie ihm 2011 viel Spannung und Spaß bereitet haben. Seine wahren Helden sind die vielen Dortmunder, die Gutes freiwillig tun. Nur wenige von ihnen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet. Aber es sind nicht nur Trainer im Verein, Helfer bei der Tafel und beim Kinderschutzbund, es sind auch Ältere, die in der Nachbarschaft andere besuchen. Es sind die Dortmunder, die liebevoll im Hospiz helfen, die...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
Ratgeber

Was ändert sich alles im neuen Jahr?

2012 wird sich einiges ändern. Der Stadt-Anzeiger informiert über Neuerungen für das kommende Jahr. Im Bereich Finanzen gibt es einige Änderungen. Von Kontopfändung betroffene Schuldner mussten bis zum 27. Dezember ihr gepfändetes Girokonto in ein P-Konto umwandeln. Ansonsten könnten Betroffene im Januar 2012 ohne Geld dastehen, weil eingehendes Geld ab dem 1. Januar direkt an die Gläubiger weitergeleitet wird. Bei Lebensversicherungen, die ab dem 1. Januar abgeschlossen werden, sinkt zum 1....

  • Dortmund-City
  • 28.12.11
Ratgeber
Hier werden Meinungen und Neuigkeiten ausgetauscht, Pläne in die Tat umgesetzt und über neue Lösungsansätze nachgedacht.

Ein paar Gedanken, die ich mir grad so mache...

Der mit Schnee vermischte Regen klatscht an mein Fenster. Gedankenverloren richte ich mein Blick auf und merke erst jetzt, wie es langsam schon wieder dunkel wird. Ein kalter, hässlicher Tag geht zuende. Vieles, was ich erledigen wollte, blieb grad auf der Strecke und wird entweder in den nächsten Tagen oder aber auch nie umgesetzt. Zuviele Informationen zu den verschiedensten Themen kreisen mir auf meinem Schreibtisch ihre Runden und lassen mir keine Ruhe. Eigentlich auch egal. Mit meinem...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 10
Politik

Ein Beitrag zur Dortmunder SPD

Manchmal muss man sich als Bürger-Reporter auch mal an Themen wagen, mit denen man es bisher noch nicht so hatte, aber irgendwann ist es immer ein erstes Mal. So wage ich mich nun mal an das Thema "Politik" heran und frage mich so, was die SPD derzeit in Dortmund treibt. Wo sind ihre Hoffnungen für das Jahr 2012? Welche Erfolge im Jahre 2011 können sie verbuchen und wo sehen sie klare Verbesserungen notwendig? Derzeit scheint eines ihrer Hauptanliegen das Problem mit der rechten Szene zu sein...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
  • 4
Überregionales
Bärbel Sierau (Mi.) mit dem Kalender der Dortmunder Tafel, den es jetzt beim Stadt-Anzeiger gibt. | Foto: privat

Neuer Kalender: 12 Monate Tafel

Bärbel Sierau, Gattin des Oberbürgermeisters, gab jetzt den Startschuss für den Verkauf des Jahreskalenders, der mit zwölf eindrucksvollen Fotos den Arbeitsalltag der Dortmunder Tafel aufzeigt. „Teilen bedeutet nicht halbieren, sondern verdoppeln“ ist eines der Zitate, das die Monatsmotive im Kalender ergänzt und deutlich macht, was die Mitarbeiter der Tafel täglich motiviert. Bärbel Sierau unterstützt die Dortmunder Tafel an vielen Stellen und konnte gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Rüdiger...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Kultur
Wer hat Lust, als Debütant beim Opernball mitzutanzen? Junge Dortmunder  eröffnen den beliebten Ball traditionell mit einem Walzer. | Foto: Theater- und Konzertfreunde

Wer tanzt mit auf dem Opernball?

Der Dortmunder Opernball 2012 möchte seine Gäste unter dem Motto „La Dolce Vita“ in das Rom der Träume entführen. Stargast wird die weltbekannte Sopranistin Anja Harteros sein, oft als die „Stradivari unter den Stimmen“ bezeichnet. Mit den Sängerinnen und Sängern des Dortmunder Opernensembles macht sie sich auf die musikalische Suche nach dem „süßen Leben“ Italiens. Die Theater- und Konzertfreunde Dortmund e. V. laden zusammen mit dem Theater Dortmund am 16. Juni 2012 wieder zu einem opulenten...

  • Dortmund-City
  • 14.10.11
Kultur

Neu: Frauenförderpreis

Die Stadt Dortmund verleiht 2012 erstmals einen Frauenförderpreis. Bewerben können sich einzelne Frauen oder Organisationen, die ehrenamtlich tätig sind. Der mit 1000 Euro dotierte Preis soll ab dem kommenden Jahr jährlich zum Internationalen Frauentag vergeben werden.

  • Dortmund-City
  • 29.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.