2012

Beiträge zum Thema 2012

Kultur
Zum Design Gipfel lädt das Depot ein. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Der Gipfel des Designs

Nach erfolgreichen Märkten in Münster, Bochum und Osnabrück findet die Veranstaltung für guten Design-Geschmack Ende September zum zweiten Mal in Dortmund statt. Am 22. und 23. September ist der Design Gipfel im Depot an der Immermannstr. 29, geöffnet. An vielen Ständen können Interessenten Mode, Schmuck, Grafiken, Accessoires und limitierte Designstücke bekommen. Öffnungszeiten: Samstag von 12 bis 19 Uhr, Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Eintritt: 3 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei.

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur
Zu hochspannenden Begegnungen kommt es in der Museumsnacht. | Foto: Schmitz

Museumsnacht führt bis ins Mittelalter

Es gibt Comic und Geschichte, es werden Pillen gedreht und die magische Wirkung von Alraunen untersucht, Anna ist unter Dampf und die Probsteikirche öffnet ihre Schatzkammer. Das und mehr in der Nacht der Nächte, der 12. Dortmunder Museumsnacht. Dortmund. Als Zeitreise wird die 12. Dortmunder DEW21-Museumsnachtam 29. September von 16 bis 2 Uhr angekündigt. In diesem Jahr ist es die größte Museumsnacht von allen. 60 Institutionen und zahlreiche öffentliche Plätze und Orte decken mit rund 600...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Ratgeber
Donnerstag lädt die IHK zum Außenwirtschaftstag in die Westfalenhalle ein. | Foto: Westfalenhallen

Countdown für Außenwirtschaftstag

Nur noch wenige Tage sind es bis zum 7. IHK-Außenwirtschaftstag NRW am 13. September in den Westfalenhallen Dortmund. Es ist die größte Außenwirtschaftsveranstaltung rund um das Thema Export in Nordrhein-Westfalen. Erwartet werden rund 800 Teilnehmer, 70 Aussteller und 50 Vertreter von Deutschen Auslandshandelskammern sowie 60 Referenten in 12 verschiedenen Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen. Das Programm des IHK-Außenwirtschaftstags NRW wird wieder auf die Bedürfnisse international...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Ratgeber
Handwerker laden Samstag, 15. September, zum Tag des Handwerks  von 11 bis 16 Uhr auf den Betenhof ein. | Foto: HWK

Tag des Handwerks in der City

Ganz Deutschland feiert am Samstag, 15. September, den Tag des Handwerks – und Dortmund feiert mit. Von 11 bis 16 Uhr gibt es im Herzen der City, auf dem Betenhof (neben der Dortmunder Volksbank), für Jung und Alt ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik und zahlreichen Aktionen mitzuerleben. Veranstaltet wird dieses Happening gemeinschaftlich von der Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft. „Das wird ein Tag zum Mitmachen, Ausprobieren und Spaß haben“, ist sich Handwerkspräsident Otto...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Kultur
25	000 Lichter illuminieren den Fredenbaumpark am Samstag. | Foto: Schmitz

Es darf dunkel werden für das Lichterfest

Dank der Unterstützung einiger Sponsoren ist es auch in diesem Jahr möglich, ein Lichterfest im Fredenbaumpark bei freiem Eintritt zu veranstalten. Am Samstag, 8. September, wird der Park von 25 000 Leuchten illuminiert. Leuchtbecher und Lichterketten entlang der Wege, Leuchtmotive zwischen den Bäumen und Flammschalen auf dem Wasser tauchen den Park in ein zauberhaftes Licht und sorgen für ein besonderes Flair. Der Fachbereich Stadtgrün sowie die Tiefbauamer, freuen sich nach zwei Wochen...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Ratgeber
Wie die Umwelt geschützt wird, stellt die Verbraucherberatung vor. | Foto: Westfalenhalle
8 Bilder

Haizähne auf dem Dortmunder Herbst suchen

Erstmals finden in diesem Jahr die Westdeutschen Mineralientage im Rahmen des Dortmunder Herbstes statt. Sie sind eine von insgesamt neun Themenmessen, die Anfang Oktober in die Westfalenhallen locken. Alle zeitgleich stattfindenden Messen sind mit einem gemeinsamen Ticket zugänglich. Die Mineralientage sind für den 5. bis 7. Oktober terminiert. Der Dortmunder Herbst insgesamt dauert vom 3. bis zum 7. Oktober. Die Westdeutschen Mineralientage bieten jede Menge Unterhaltung, aber auch wertvolle...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12
Kultur
Freuen sich auf viele Gäste, Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß und die Organisatoren. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

„Kreuzviertel Pur" am Wochenende

Die Veranstaltung „Kreuzviertel Pur“ findet am Wochenende nun schon zum fünften Mal statt und ist bereits ein fester Bestandteil der Aktivitäten im Viertel geworden. Los geht es am Freitag 7. September, um 18 Uhr auf dem Vickeplatz mit dem Montagsensemble der Glen Buschmann Jazzakademie, um 20 Uhr folgt dann die Groovejet Cover-Band. Am Samstag (8.) ist von 17 bis 19 Uhr die Acoustic Ramblers Blues Band zu hören, um 20 Uhr folgt die Cover-Band Birdie. Der Sonntag startet um 14 Uhr mit Holger...

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Kultur
Samstagabend erleben Besucher deLichertfestes ab 22.30 Uhr ein feuerwerk zu Musicalmusik. | Foto: MEV

Lichtermeer im Fredenbaumpark

Am Samstag, 8. September, wird der Park mit über 25 000 Leuchtkörpern wie Lichterketten und Leuchtbecher erhellt. Höhepunkt des Abends wird das Musik synchrone Feuerwerk sein. Zu Musicalmelodien startet um 22.30 die erste Rakete.

  • Dortmund-City
  • 04.09.12
Ratgeber

Sommer 2012 war gestern. Gestern ist vorbei...

Der Sommer ist nun gelaufen. Oder doch nicht? Gibt es denn noch Hoffnung auf ein paar warme und sonnige Tage oder beherrschen starke Stürme und Regengüsse die unmittelbaren Tage? Das Wetter schlägt zumindest Kapriolen und zieht auch unsere Gesundheit in Mitleidenschaft. Aber für Fotografen mit die aufregendste Zeit. Lebe wohl, August und derSommer insgesamt. Zumindest für dieses Jahr.

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
Politik
Sonntag werden wieder Rat und Bezirksvertretungen gewählt. | Foto: Rolf van Melis/pixelio

Sonntag wählt Dortmund

Für die am 26. August stattfindende Wiederholung der Kommunalwahlen wurden die Wahlbenachrichtigungen versandt. Wer Fragen zur Wahl hat, kann sich unter ( 50 13 121 informieren. Auf den Wahlbenachrichtigungskarten ist das Wahllokal eingetragen. Im Rahmen einer Wiederholungswahl sollen dieselben Wahllokale genutzt werden wie bei der ursprünglichen Wahl. Um rauchfreie und möglichst barrierefreie Wahllokale zur Verfügung zu stellen, mussten teilweise Veränderungen bei den Wahllokalen vorgenommen...

  • Dortmund-City
  • 24.08.12
  • 2
Ratgeber
Sie bereiten sich auf den Dortmunder Herbst vor (v.r.): Dr. Wolfgang Kater, Gesundheitsmesse Body & Health, Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen, Silke Helms, Veranstalterin SeniorA und Hans Brabender, Westdeutsche Mineralientage. | Foto: Westfalenhallen

Dortmunder Herbst wird größer, bunter, schöner

„Der Dortmunder Herbst umfasst in diesem Jahr mehr Themen, mehr Aussteller und mehr Hallen als 2011“, verspricht Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen. Belegt sein werden die Westfalenhallen 3B bis 8. Aus der früher ganz allgemein „Verbraucherausstellung“ genannten Messe wird ein Zusammenschluss aus insgesamt neun Themenmessen mit klar verständlichen Inhalten. Gleichzeitig kehrt das Gesamtangebot zum vielversprechenden, weil traditionsreichen Namen zurück: Das Messedach heißt...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.08.12
Kultur
In eine bunte Unterwasserwelt verwandelt die Compagnia teatrale Corona den Platz am Samstagabend. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Micro!Festival versüßt das Wochenende

Es ist soweit: Das Micro!Festival wird am Wochenende, 17. bis 19. August, den Dortmunder Friedensplatz - pünktlich zum NRW-Ferienende - in eine internationale Bühne der Weltmusik und des Straßentheaters verwandeln. Dabei wechseln sich im Stundentakt Spitzenensembles der Weltmusik mit dem Adel internationaler Straßentheatercompagnien ab. Längst zählt das Micro!Festival zu den Highlights des NRW-Festival-Sommers und ist zugleich „Nachbarschaftstreff“ der besten Art. Von heiter bis gruselig,...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Politik
Friedhelm Sohn weist auf eine Schrottimmobilie hin.
4 Bilder

Friedhelm Sohn prangert Misstände an

Der Ratskandidat der Wickeder SPD, der langjährige Wickeder Ratsvertreter (seit 1989 für Wickede im Rat) Friedhelm Sohn war unterwegs in Wickede und hat sich verschiedene Misstände in Wickede angeschaut, die dringend behoben werden müssen. Direkt am Wickeder Hellweg steht seit Jahren eine sogenannte Schrottimmobilie leer, die dazu beiträgt das Ortsbild nachdrücklich zu verschandeln. In früheren Jahren war hier eine Traditionsgastronomie beheimatet, nach dem Krieg war hier das örtliche Kino...

  • Dortmund-Ost
  • 13.08.12
Politik
Das Bündnis demokratisches Dortmund fordert "Dortmund nazifrei". | Foto: Archiv/Schmitz
2 Bilder

Citybewohner und Nordstädter atmen auf

Zuerst die schlechte Nachricht: Der Marsch der Neonazis am Antikriegstag wird nicht verboten. Doch die Nordstadt und die Innenstadt bleiben rund um den 1. September verschont. Um nicht wieder, wie 2011 das Leben der Citybewohner massiv zu beeinträchtigen, zeigt die Polizei den Rechten in beiden Stadtteilen die rote Karte. So werden am 1. September die Neonazis auf einer verkürzten Strecke durch das Zentrum von Hörde ziehen. Friedlicher Protest in Sicht- und Hörweite soll zugelassen werden....

  • Dortmund-City
  • 13.08.12
Kultur
Beardyman ist UK Beatbo-Champion, Comedian und Künstler und tritt um 16.30 Uhr auf der Energie Session Bühne des FZW auf. | Foto: Veranstalter
8 Bilder

Im Park wird durchgetanzt

Die Qual der Wahl haben bei 40 Bands und rund 100 DJs die Musikfans, wenn das Festival elektronischer Musik Samstag (28.) in den Westfalenpark lockt. Auf über 20 Bühnen und Dancefloors verwandeln die Musiker den Park in eine der schönsten Festival-Locations . Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Echo-Gewinner Casper eine exklusive Live-Show. Weitere Top-Acts sind Modeselektor, Shantel & Bucovina, Get Well Soon, DJ Koze, Kakkmaddafakka, Prinz Pi,...

  • Dortmund-City
  • 27.07.12
Kultur
haupt-Gig ist Casper. | Foto: Veranstalter
5 Bilder

Fruchtalarm im Park

Was für ein Festiva-Wetter! Am Samstag, 28.07. verwandelt das Juicy Beats Festival den Dortmunder Westfalenpark erneut in eine der schönsten Festival-Locations der Nation. Zur 17. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW herrscht Frucktalarm. Es werden mehr als 40 Bands und 120 DJs in einem 16-stündigen Partymarathon auf über 20 Bühnen und Tanzflächen dem Publikum kräftig einheizen. Top-Acts sind Casper, Modeselektor, DJ Koze, Electroferris (Deichkind), DJ...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Kultur
Musik, Comedy, Straßentheater, Kleinkunst und mehr gibt es beim Micro Festival. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Eintritt frei zum Micro Festival

Internationales Straßentheater (Foto/Archiv)und Spitzen-Ensembles der Weltmusik - das sind die Zutaten des traditionellen Dortmunder Micro!Festivals. Zum 19. Mal verwandelt das Spektakel die Dortmunder Innenstadt vom 17. bis zum 19. August in eine Bühne unter freiem Himmel. Südländische Stimmung soll in diesem Jahr dominieren, so ist auch die schnellste Roma-Hochzeitskapelle „Fanfare Ciocarlia“ zu Gast. Die „Compagnia Teatrale Corona“ inszeniert den Friedensplatz als magische Unterwasserwelt...

  • Dortmund-City
  • 26.07.12
Natur + Garten
legt am seeufer auf: DJ Oliver Korthals | Foto: Philip Glaser

Summersounds am See

Die DJs Oliver Korthals (Foto) und Jürgen von Knoblauch trotzen dem verregneten Sommer und verbreiten am 21. Juli mit Nu-Jazz, House und funky Electronic Beats Sommerstimmung am Phoenix See. Von 14 bis 22 Uhr können Musikfans ihre Picknickdecke am Ufer aufschlagen und die Musik geniessen. Der Eintritt ist frei - nur das Grillen ist verboten.

  • Dortmund-City
  • 20.07.12
Kultur
Oliver Korthals legt Samstag am See auf. | Foto: Philip Glaser

Summersounds am Seeufer

Gleich zwei Urgesteine des Dancefloor-Jazz teilen sich die Plattenteller an diesem Samstag, 21. Juli, beim Summersounds DJ-Picknick am Südufer des Phoenix Sees. Von 14 bis 22 Uhr sorgen Oliver Korthals und Jürgen von Knoblauch mit Nu-Jazz, House und funky Electronic Beats für beste Sommerstimmung. Als Mitglied der Band Jazzanova und als Mitbegründer des Sonar Kollektiv hat sich von Knoblauchder Fusion von Jazz und Dance-Music verschrieben und damit weltweit Erfolge gefeiert. Gleiches gilt auch...

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Ratgeber
Im Becken zeigt ein Profi, wie man mit der Ausrüstung umgeht. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Abtauchen in die KinderFerienParty

Schon mal richtig abgetaucht? Die kostenlose KinderFerienParty in der Helmut-Körnig-Halle macht‘s möglich. Noch drei Tage lang heißt es bis Freitag (20.) an der Strobealllee Eintritt frei für Kinder und Jugendliche, die sich gerne sportlich oder kreativ betätigen wollen. Es warten Hockey, Wakeboard, Klettern, tauchen, Basket- und Federball, Taekwon Do, Fußball und viele Bastelangebote an Kreativstationen sowie ein Internet-Café. Das betreute Programm täglich von 10 bis 17 Uhr ist regensicher....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Sport
Sergey Karjakin in der fünften Runde des Chess Meetings. | Foto: Sparkassen Chess Meeting/phoca

Chess-Meeting: Karjakin schließt zur Spitze auf

Wladimir Kramnik, Ruslan Ponomariov und Sergey Karjakin liegen beim Sparkassen Chess-Meeting nach fünf Runden mit 3,5 Punkten in Front. Die Verfolgergruppe bilden Peter Leko, Fabiano Caruana und Arkadij Naiditsch mit 3,0 Punkten. Der Großteil der deutschen Spieler musste bislang Lehrgeld zahlen. Das Spitzenduell der 5. Runde zwischen Wladimir Kramnik und Ruslan Ponomariov endete unentschieden. Der 27-jährige Ukrainer wählte mit den schwarzen Steinen das Angenommene Damengambit und fand im 11....

  • Dortmund-City
  • 18.07.12
Überregionales
Nach Beschreibungen der Opfer konnte dieses Bild vom Vergewaltiger erstellt werden. | Foto: Polizei DO

Polizei sucht brutalen Vergewaltiger

Mit diesem Phantombild fahndet die Polizei nach brutalen Vergewaltigungen und Raubfällen nach dem Täter. Denn zwei Frauen wurden in der Nacht zum Sonntag, 1. Juli, in Dortmund Opfer von brutalen Räubern und Vergewaltigern. In beiden Fällen sucht die Polizei nach zwei bisher unbekannten Männern. Die erste Tat ereignete sich auf der Bornstraße am Fritz-Henßler-Haus. Hier wurde eine 39-jährige Frau gegen 1.30 Uhr von zwei Männern angesprochen. Einer der Unbekannten schlug ihr plötzlich mit der...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.