Absage

Beiträge zum Thema Absage

Politik

Corona-Update
Morgige Ratssitzung in Iserlohn ist abgesagt

Die für morgen, Dienstag, 15. Dezember, anberaumte Sitzung des Rates der Stadt Iserlohn findet corona-bedingt nicht statt. Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat Bürgermeister Michael Joithe entschieden, die Sitzung abzusagen. Einen Ersatztermin gibt es zurzeit noch nicht. Wie bereits in der letzten Sitzung des Hauptausschusses Anfang Dezember vorgeschlagen, bittet er die Ratsmitglieder nun, auf Grund der aktuellen epidemischen Lage die Befugnisse des Rates auf den Hauptausschuss zu...

  • Iserlohn
  • 14.12.20
Kultur
Stefanie Knippertz (v.l.), Leiterin der Bücherei-Zweigstelle Letmathe, Barbara Metzger und Andrea Albrecht vom Förderverein Haus Letmathe. | Foto: Hilde Goor-Schotten

Ruhe im Keller
Gewölbekeller im Haus Letmathe streicht Veranstaltungen für 2021

Der Gewölbekeller im Haus Letmathe ist klein und kuschelig, man kommt sich und den Künstlern nah. Dieses besondere, von vielen geschätzte Ambiente wird der Veranstaltungsreihe „Kultur im Gewölbekeller“ gerade zum Verhängnis. Von Hilde Goor-Schotten „Das Programm für das erste Halbjahr stand fest, das für das zweite Halbjahr war auch fast fertig. Schweren Herzens habe ich jetzt alle Veranstaltungen für 2021 abgesagt“, sagt Andrea Albrecht, in diesem Jahr erstmals für die Programmgestaltung...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
Nachdem die Weihnachtsmärkte in Hennen, Drüpplingsen und Rheinen abgesagt wurden, gab es für die Aussteller dieser Märkte das Angebot, auf einem vorweihnachtlichen Wochenmarkt in Hennen, ihre Produkte zu verkaufen. Doch auf Grund der aktuellen Corona-Lage ist nun auch dieser Markt abgesagt. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Alle Wochenmarkt-Stände mit Lebensmitteln in Hennen bleiben geöffnet am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr
Absage: Vorweihnachtlicher Wochenmarkt Hennen

Vor einigen Wochen sind in Hennen, Drüpplingsen und Rheinen die traditionellen Weihnachtsmärkte abgesagt worden. Für die Aussteller dieser Märkte gab es das Angebot, auf einem vorweihnachtlichen Wochenmarkt in Hennen, ihre Produkte zu verkaufen. Doch auf Grund der aktuellen Corona-Lage wird auch dieser vorweihnachtliche Wochenmarkt in Hennen abgesagt, der am Donnerstag, 12. November, begonnen hätte. "Nach dem Inkrafttreten der neuen Corona-Verordnungsregeln ab dem 1. November 2020 musste die...

  • Iserlohn
  • 05.11.20
Ratgeber
Bilder wie diese wird es in diesem Jahr nicht geben. | Foto: Archiv

Unpopuläre Maßnahme in besonderer Zeit
Absage des Iserlohner Weihnachtsmarktes

Der Iserlohner Weihnachtsmarkt 2020 ist abgesagt: Diese Entscheidung hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Iserlohn in Abstimmung mit dem Stadtmarketing am Donnerstagmorgen getroffen. Aufgrund der sich zuspitzenden pandemischen Lage im Märkischen Kreis und den auch in Iserlohn stetig steigenden Erkrankungszahlen sowie den am Mittwochabend von Bund und Ländern angekündigten einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie hält der Verwaltungsvorstand diese Absage für unausweichlich. "In...

  • Iserlohn
  • 30.10.20
Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
Ratgeber
Durchführung von Großveranstaltungen in Hemer 
Foto: Stadt Hemer

Coronavirus
Aktuelle Information zur Durchführung von Großveranstaltungen in Hemer

Am gestrigen Dienstag wurde durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales die Durchführung von Großveranstaltungen neu geregelt. Demnach sind durch die örtlichen Behörden Veranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besucherinnen und Besuchern bis auf Weiteres grundsätzlich abzusagen. Alternativ kann - beispielsweise bei sportlichen Großveranstaltungen - eine Durchführung ohne Zuschauerbeteiligung geprüft werden.  Selbstverständlich ist auch der Auftritt von Comedian Markus...

  • Hemer
  • 11.03.20
Kultur
Markus Krebs muss seinen Auftritt im Hemeraner Grohe Forum krankheitsbedingt verlegen. | Foto: Veranstalter

Termine mit Markus Krebs am 21. und 22. März in Hemer verschoben!

Die Termine mit Markus Krebs am Mittwoch, 21. März, und Donnerstag, 22. März, im Hemeraner Grohe Forum müssen aufgrund einer Erkrankung verschoben werden. Ersatztermine sind der Dienstag und Mittwoch, 17. und 18. Juli.2018.  Die seit Wochen ausverkauften Veranstaltungen mit Markus Krebs müssen leider aufgrund der Diabetes-Erkrankung von Markus Krebs verschoben werden. Betroffen ist auch der Doppeltermin am Mittwoch (21.03.) und Donnerstag (22.03.) im Grohe Forum in Hemer. Markus Krebs bedauert...

  • Hemer
  • 19.03.18
Überregionales
20 Bilder

Kinderweihnachtsdorf: Nach Blitz und Donner die Eröffnung

Als das Kinderweihnachtsorf auf dem neuen Marktplatz eröffnet wurde, hörte es auf zu regnen, war kein Blitz mehr zu sehen und der Donner verzog sich. "Wir haben ernsthaft überlegt, ob wir die Eröffnung überhaupt in den Zelten stattfinden lassen können", stellte Petra Lamberts, Leiterin des Kinder- und Jugendbüros, erleichtert fest. Somit stand der achten Auflage dieser einmaligen Veranstaltung nichts mehr im wege. Ständige Begleiter und Sponsoren dieser ausschließlich für Kinder aufgebauten...

  • Iserlohn
  • 11.12.14
Kultur
Unser Foto wurde im vergangenen Jahr aufgenommen, als das Modehaus B&U seine Mode präsentierte. | Foto: Braun

Die Modenacht wird ersatzlos gestrichen

Schade. Der Wetterbericht sagt für heute Abend nichts Gutes voraus. Deshalb haben die Verantwortlichen die Modenacht auf dem Schillerplatz, die ein Höhepunkt in den Iserlohner Sommernächten darstellt, abgesagt. Zunächst wurde mitgeteilt, dass diese Modenschau eine Woche später angeboten wird. Wird aber nicht so sein, weil es Probleme mit der Verpflichtung der Modells gibt. So wird es in diesem Jahr keine Modenacht geben. Umso größer ist die Vorfreude auf 2015.

  • Iserlohn
  • 15.08.14
Politik

CDU: Eltern erteilen „Bildungsbündnis" eine deutliche Absage

Die nachstehende Presseerklärung (ohne Zwischentitel) erhielten wir von der CDU-Fraktion im Iserlohner Rat übermittelt. "Man kann es als einen heftigen Paukenschlag bezeichnen, was die aktuellen Anmeldezahlen für die Gesamtschule in Iserlohn hergeben: Statt der vom Bildungsbündnis aus SPD, Grünen, Linke und FDP jahrelang als notwendig dargestellten 8 Eingangsklassen, können mit den aktuell vorliegenden 171 Anmeldungen an der Gesamtschule gerade einmal 6 Eingangsklassen gebildet werden....

  • Iserlohn
  • 14.02.14
Überregionales

Appeltatenkirmes - Ende einer Tradition

Es ist für mich völlig unbegreiflich, dass es keine Appeltaten-Kirmesmehr in Oestrich geben soll. Aufgrund der Anwohner-Beschwerden wegen Lärmbelästigung haben die Veranstalter keine Lösung mehr gefunden. Das Ende einer langen Tradition. Da sollte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein...

  • Iserlohn
  • 18.04.13
  • 2
Sport

Aktualisiert: Eishockey-WM ohne Michael Wolf

In unserer Sonntagsausgabe vom 25. März haben wir bereits darauf hingewiesen, dass Michael Wolf vermutlich nicht an der Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden teilnehmen kann. Wir vermeldeten: „Gleich zweimal hat Roosters-Teamarzt Dr. Dirk Mahlmann Michael Wolf untersucht und ein sofortiges Saisonende empfohlen und eine längere Regenerationspause nahegelegt.“ Ende der Woche hat Michael Wolf, der sich in der eishockeylosen Roosters-Zeit in seiner Heimatstadt Füssen aufhält,...

  • Iserlohn
  • 21.04.12
Kultur

Stadt Hemer und WISPA e.V. zur Festival-Absage

In einer gemeinsamen Stellungnahme äußern sich die Stadt Hemer und der WISPA-Verein nochmals zur Absage der 2011er-Auflage des Musikfestivals: „Der WISPA e.V. und die Stadt Hemer möchten klarstellen, dass die Absage des diesjährigen Festivals ausschließlich auf Problemen bei der termingerechten Umsetzung von umwelt- und sicherheitstechnischen Vorgaben beruht. Veränderte Sicherheitsauflagen und das erstmalig schriftlich fixierte Sicherheitskonzept haben im Jahr Eins nach der...

  • Hemer
  • 22.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.