Abwasser

Beiträge zum Thema Abwasser

Natur + Garten
Die Boye, der einstige Abwasserkanal kann bald wieder in Gänze wieder durch die Flache Landschaft mäandrieren. | Foto: Emschergenossenschaft

Das Ende einer Köttelbecke
Renaturierung der Boye schreitet voran

Die 2018 von der Emschergenossenschaft begonnene Renaturierung der Boye kann voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres abgeschlossen werden. Rund zwei Drittel des 7,6 Kilometer langen Flusses konnten bereits naturnah umgestaltet werden. Die Natur erobert sich den Fluss zurück. Flora und Fauna erholen sich von den Strapazen der Industrialisierung Fischreiher lauern der Emscher-Groppe auf, einem Fisch, der nur im Oberlauf der Boye überlebt hat und sich nun wieder in den Emscher-Gewässern...

  • Essen
  • 15.04.22
Natur + Garten
Bausstellenleitung Alex Jung (l.) und Mitarbeiter R. Ferlic von der Firma Knappmann: Ehe es an die Fällung gehen konnte, musste erst das schwere Gerät an der Baustelle abgeladen werden.  | Foto: cHER
9 Bilder

An der Bocholder Straße
Fällungen am Mühlenbach: Zuletzt ging's im Akkord

Früh am Morgen rückten die Experten mit schwerem Gerät an. Für die riesige Platane auf dem Firmengelände an der Bocholder Straße 278 waren damit die letzten Stunden angebrochen. Der Baumriese wurde gefällt und mit ihm noch eine ganze Reihe anderer entlang des Borbecker Mühlenbachs. Die Zeit drängt. Bis Ende Februar müssen die Fällungen durch sein. von Christa Herlinger Fritz Brüggemann war an diesem Donnerstag extra früh in die Firma gefahren. "Es tut schon ein bisschen weh, den Baum jetzt...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.20
Politik
Ratsfrau Regina Hallmann ist bei der Sommeraktion des CDU Stadtbezirks Borbeck am Samstag, 18. August, mit dabei. | Foto: CDU Essen

CDU Borbeck macht sich auf Sommertour fit in Sachen Emscherumbau

Der CDU-Ortsverband Borbeck plant auch in diesem Jahr eine CDU Sommeraktion. Am Samstag, 18. August, um 14 Uhr geht's los. Treffpunkt ist Haus Ripshorst an der Ripshorster Straße 306 in Oberhausen. "Parkplätze sind vorhanden", weiß CDU-Ratsfrau Regina Hallmann. Im Mittelpunkt der Exkursion steht der Emscherumbau. Die Region erfährt nach dem Rückzug des Bergbaues und der Schwerindustrie einen Strukturwandel. Die seit mehr als 100 Jahren genutzte Emscher als „Abwasserfluss“ wird für die...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.18
  • 1
Politik
Foto: EGLV
2 Bilder

Abwasserkanal Emscher erstmals vermessen

Die Vorbereitungen der Emschergenossenschaft zur Inbe-triebnahme des Abwasserkanals Emscher (in diesem Herbst) laufen auf Hochtouren. Mittlerweile wurde der Kanal erstmals komplett vermessen. Diese Ersterfassung, gewissermaßen die „Null-Aufnahme“, stellte durchaus eine Herausforderung dar - es musste sogar eigens ein spezielles Erstinspektionssystem (EIS) entwickelt werden! Vor der Inbetriebnahme des Abwasserkanals Emscher ist laut Planfeststellung der Bezirksregie-rung Münster vom 8. August...

  • Essen-Süd
  • 16.07.18
Natur + Garten
Lange Leitung: Der unterirdische Abwasserkanal misst bereits 630 Meter. Fotos: Emschergenossenschaft
2 Bilder

Unterirdischer Zwilling: Emschergenossenschaft werkelt an Abwassersammler

Die Arbeiten der Emschergenossenschaft zur Entflechtung der Berne laufen auf Hochtouren. Um das Gewässer vom Schmutz zu befreien, muss zunächst ein unterirdischer Abwasserkanal gebaut werden. Diesen treibt die Emschergenossenschaft seit dem Spätsommer von Bergeborbeck (Econova-Allee) aus in Richtung Bottrop-Ebel (nahe Hafenstraße) vor – und zwar in rund 20 Metern Tiefe. Aktuell hat der „unterirdische Zwilling“ der Berne eine Länge von rund 630 Metern erreicht. Insgesamt ist dieser...

  • Essen-Borbeck
  • 26.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.