ADFC

Beiträge zum Thema ADFC

Ratgeber
Wer sein Rad sichern will, kann es beim ADFC codieren lassen. | Foto: Archiv. Schütze

Räder werden codiert gegen Diebstahl

Eine Fahrrad-Codierung bietet die ADFC- Geschäftsstelle an der Graudenzer Straße am Montag, 4. Juni, von 16.30 bis 18.30 Uhr . Interessierte müssen ihren Personalausweis und eine Kaufbescheinigung mitbringen. Die Nummer wird in den Fahrradrahmen eingraviert und mit einem Aufkleber versehen. Anhand dieses Codes ist der Eigentümer eines Fundrades jederzeit zu ermitteln. Gefundene Räder können schnell dem rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben werden. Und ein gestohlenes Rad mit Codenummer lässt sich...

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
Politik
Der ADFC in Nordrhein-Westfalen will sich für den geplanten Radschnellweg zwischen Hamm und Duisburg starkmachen. | Foto: Archiv

Initiative für Radschnellweg

Die Landesversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Nordrhein-Westfalen (ADFC NRW) hat am Wochenende in Münster die Städte und Kreise entlang von geplanten Radschnellwegen aufgefordert, Planung und Umsetzung dieser leistungsfähigen Radverkehrstrassen zu unterstützen. Hintergrund des Initiativantrages ist der vor kurzem verkündete Ausstieg der Stadt Dortmund aus dem derzeit größten Radschnellwegprojekt Duisburg-Hamm, womit das Gesamtprojekt Radschnellweg Ruhr gefährdet ist....

  • Dortmund-City
  • 08.05.12
Politik
Einen Tag lang gehörte eine Spur der B1 beim Stillleben den Radlern, doch die fahrradfreundliche Stadt Dortmund schert jetzt aus den Plänen für einen schnellen Radweg parallel zur B1 aus. | Foto: Archivfoto Lindert

ADFC: Der Ausstieg aus dem Radschnellweg ist falsch

Mit Unverständnis hat der Landsvorstand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC NRW) zur Kenntnis genommen, dass die Dortmunder SPD-Ratsfraktion einen Radschnellweg im Ruhrgebiet ablehnt. Das Projekt des Regionalverbands Ruhr, die Stadtzentren des größten deutschen Ballungsraums durch einen hoch leistungsfähigen Radweg zu verbinden sei damit akut gefährdet. Während das Land NRW einen landesweiten Wettbewerb zu Radschnellwegen plant und Ballungsräume wie etwa...

  • Dortmund-City
  • 25.04.12
Vereine + Ehrenamt
Ausschnitt einer "fahrstil"- Seite. | Foto: www.fahrstil-magazin.de
4 Bilder

Kult-Fahrradmagazin "fahrstil" beim ADFC Dortmund erhältlich

Alle sechs Ausgaben des Radkulturmagazins "fahrstil" sind ab sofort in der Geschäftsstelle des ADFC Dortmund erhältlich. "fahrstil" befasst sich mit allen kulturellen, technischen und sportlichen Seiten des Fahrradfahrens. Und das machen die Autoren so gut, dass das Magazin mit dem RedDot Design Award 2011, dem Commmunication Design Award Gold 2011, dem EDaward silver 2011 ausgezeichnet wurde und für den Design-Preis Deutschland 2012 nominiert ist. Zwischen Köln, Duisburg und Möhnesee sind die...

  • Dortmund-Süd
  • 10.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.