Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Überregionales
Ich bin Bürger-Reporter, weil...

Zeigen Sie Gesicht für den Lokalkompass: Die Gewinner von Foto-Shooting und Foto-Kamera

Die Resonanz auf unsere Ausschreibung war überwältigend: Lokalkompass.de suchte Bürger-Reporter, die unserem Internetportal ein Gesicht nach außen geben wollen. Unzählige Nutzer unserer Community und Leser unserer Zeitungen bewarben sich unter dem Motto Ich bin Bürger-Reporter, weil.... Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt, und entsprechend vielseitig waren die Bewerbungen in Bild und Text. Unsere Jury hatte es wirklich nicht leicht, eine Auswahl zu treffen, aber jetzt sind die...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
  • 122
  • 1
Sport
AOK, ADFC und  die Stadt laden wieder zur Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit" ein. Es gilt, das Ergebnis von 2012 zu übertreffen: Die Aktion mobilisierte in Dortmund 560 Menschen. (Mit dabei (v.l.): Karl-Heinz Kibowski, ADFC, OB Ullrich Sierau, Werner Blanke, ADFC, Johannes Löhr, AOK,  Rüdiger Hartmann und Andreas Meißner, Stadt Dortmund | Foto: AOK/Joachim Haenisch

Fit mit Fahrrad

Per Auto, Bus oder Bahn – oft gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum Arbeitsplatz zu kommen. Auf jeden Fall gesund ist es, den Weg ins Büro oder an die Werkbank mit dem Rad zurückzulegen. Wer das Auto stehen lässt, entlastet auch die Umwelt. Anreize für den Umstieg in den Fahrradsattel bietet die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC. Um etwas für seine Fitness zu tun, muss man nicht unbedingt im Geräteraum schwitzen oder für einen Marathon...

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
LK-Gemeinschaft
Der Amurleopard hat die späten Besucher fest im Blick. | Foto: Florian Sicks

Nachts im Zoo

Wenn die Sonne untergeht wird‘s im Tierreich spannend: Der Zoo Dortmund lädt am Freitag, 17. Mai, um 20 Uhr, zu einem geführten Abendspaziergang ein. Interessierte Tierfreunde erleben die abendliche Atmosphäre nach Toreschluss und beobachten, wie entspannt auch die Tiere ihren Feierabend genießen. Eine Anmeldung für die Führung ist erforderlich unter Tel: 0231- 50-2 85 93 oder 50-2 86 28. Eintritt: 12 Euro, die Taschenlampe nicht vergessen. Näheres unter Zoo

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Überregionales

Kinder und Jugendliche machen sich stark für Mali

Schon seit 2012 gibt es am Anna Zillken Berufskolleg eine Gruppe "Jugend für Mali". Sie hat eine Patenschaft für eine Schule in Golea in Mali übernommen. Jetzt hat die junge Gruppe eine weitere Aktion in Angriff genommen. Gemeinsam mit Kindern aus der Kreuz Grundschule haben die Jugendlichen Dekomaterial für ihren Aktionsstand gebastet.Beim DGB-Fest am 1. Mai im Westfalenpark wurden die gebastelten Gegenstände und gespendeten Kuchen verkauft. Über 472 Euro kamen bei der ersten Benefizaktion der...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Ratgeber
Forschen, basteln, messen und ausprobieren können Kidner im Kitzdo. | Foto: Schmitz

Ferienaktion: Kitzdo bietet Spannendes

Mit Solartechnik und Nachhaltigkeit können Jugendliche in neue, aber dennoch alltägliche Sphären eintauchen. Im Projekt „ Wir haben nur eine Erde!“ lernen die Kinder am 2. April durch die grüne Brille zu sehen: Was nehme ich tagtäglich an Nahrung zu mir? Wie beeinflusst mein Essverhalten die Umwelt? Wie groß ist mein Anteil am Kreislauf der Natur? Die Jugendlichen stellen in einfachen Experimenten fest, wie sich bestimmte Verhaltensweisen auf das Ökosystem auswirken. Bei „Natürlich, türlich!“...

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
Natur + Garten
Nicht nur oben am U, auch unten auf der Terrasse setzen Menschen Samstagabend ein Zeichen. | Foto: Archiv

Mitmachen bei Klimaschutz-Aktion

Samstag, 23.März, ist "Earth Hour", dann werden bereits zum siebten Mal tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausschalten – vom Big Ben in London, über die chinesische Mauer, bis hin zum Brandenburger Tor. Auch Dortmund wird wieder dabei sein. Aus diesem Grund hat die Stadt Dortmund auch in diesem Jahr wieder viele Gebäudeeigentümer und Institutionen angeschrieben und zur Teilnahme aufgerufen. Zahlreiche markante Gebäude in...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
Überregionales
Aufräumaktion im Fredenbaumpark mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau. | Foto: Schmitz

Der Chef räumt in der Nordstadt auf

Oberbürgermeister Ullrich Sierau räumt in der Nordstadt auf. Fast geht er in der Gruppe unter, doch das wärmende Stirnband verrät ihn. Ganz hinten in der Mitte steht unser Stadtoberhaupt. Spaziergänger ärgern sich oft über Hinterlassenschaften verantwortungsloser Zeitgenossen. Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Mitarbeiter des Umweltamtes setzten ein positives Signal und führten einen Frühjahrsputz rund um den Fredenbaumpark durch. Mit von der Partie waren auch Mitglieder des Freundeskreises...

  • Dortmund-City
  • 13.03.13
Natur + Garten

Licht aus!

Die WWF Earth Hour ist eine ganz einfache Idee, die zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen schalten am 23. März zum siebten Mal für eine Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus – überall auf der Welt. In der Metropole Ruhr sind nach derzeitigem Planungsstand Bottrop, Dinslaken, Dortmund, Gelsenkirchen, Herne, Oberhausen und Rheinberg dabei. Zwischen 20.30 und 21.30 Uhr am Samstag, 23. März wird unter anderen am Doppelbock-Förderturm des Welterbes Zollverein, im...

  • Dortmund-City
  • 12.03.13
Überregionales
Bewerben Sie sich: Ich bin Bürger-Reporter weil....

Zeigen Sie Gesicht für den Lokalkompass

Fotoshooting und spannende Preise zu gewinnen Werden Sie zum Gesicht unserer Bürger-Community und gewinnen Sie ein professionelles Foto-Shooting: Lokalkompass.de sucht die Bürger-Reporter, die unserem Internetportal ein Gesicht nach außen geben. Das Mitmachen lohnt sich. Um zu gewinnen müssen Sie lediglich folgenden Satz ergänzen:„Ich bin Bürger-Reporter weil…“ in Form eines Gedichtes, Fotos , Statements oder Videos. Vielleicht haben Sie neue Freunde gefunden, ihre Leidenschaft fürs Schreiben...

  • Essen-Süd
  • 26.02.13
  • 141
Überregionales
Gut 100 Frauen und Männer kamane trotz eisigen Wetters zu der Aktion "One billion" an der Reinoldikirche zusammen. | Foto: Hinrichsen
4 Bilder

Eine Milliarde steht auf

Auch von eisigen Temperaturen ließen sich gut hundert Frauen - und einige Männer - nicht davon abhalten, an der Tanzaktion "One Billion Rising" am Valentinstag teilzunehmen. Kraftvoll und heiter zeigten sie ihre gemeinsame Stärke und globale Solidarität. Sie nahmen sich Raum und tanzten sich dabei buchstäblich warm! Frauen weltweit gingen am Donnerstag auf die Straße, um gegen Gewalt zu demonstrieren. Unter dem Motto "One Billion Rising" ("Eine Milliarde erhebt sich") protestierten sie...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Überregionales
5 Bilder

Mitmach-AKTION: Schickt uns Eure Silvestergruß-Fotos

Wieder mal eine Mitmach-Aktion für unsere Leser/innen und LK-User: Wir suchen in den nächsten zwei Wochen mutige Models. Eure Aufgabe: Fotografiert Euch selber - ganz facebooklike - oder lasst Euch fotografieren! Vorher solltet Ihr Euch silvestermäßig zurechtmachen. Mit Sektglas oder -flasche in der Hand, Papphütchen auf dem Kopf und/oder Luftschlangen um den Hals. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt! Als "Belohnung" lockt für eine/n der erfolgreichen Einsender/innen die Veröffentlichung...

  • Wesel
  • 13.12.12
  • 4
Überregionales
10 Kisten voll Süßigkeiten, Lebensmittel und Drogerieartikel übergaben die Auszubildenden der Agentur für Arbeit Dortmund an die Dortmunder Tafel e.V. | Foto: Arbeitsagentur

Agentur-Azubis sammeln Spenden für die Tafel

Besonders in der Vorweihnachtszeit spüren bedürftige Familien, dass ihnen vieles nicht möglich ist. Die 22 Auszubildenden der Agentur für Arbeit Dortmund haben sich dazu Gedanken gemacht und eine Spenden-Aktion für die Dortmunder Tafel ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ sammelten sie an zwei Tagen Spenden von Beschäftigten der Arbeitsagentur. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Lebensmittel, weihnachtliche Süßigkeiten, Körperpflege- und Hygieneartikel wurden abgegeben....

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
Natur + Garten
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (3.v.l.) und Johannes Löhr, AOK Dortmund, (1.v.l.)überreichen Manfred Richter (r.) von der Fachhochschule Dortmund den Pokal für die längste Tagesstrecke bei der Aktion. | Foto: AOK DO

Fünfmal um die Welt

Auch in diesem Jahr stieß die gemeinsame Aktion von AOK und ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Dortmund wieder auf großes Interesse. 560 Arbeitnehmer aus über 160 Unternehmen folgten dem Aufruf und nutzten in den Sommermonaten an mindestens 20 Tagen das Rad für ihren Arbeitsweg. Dabei legten alle Teilnehmer zusammen eine Strecke von 209 000 Kilometern zurück. „Mit dieser Aktion ist es uns gelungen, das Fahrrad mehr in den Alltag einzubinden und dadurch die Gesundheit zu stärken“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Überregionales

Bewohner lesen für Bewohner

Wenn Kinder aus der Nordstadt, wie hier Rinan aus der Klasse 4b der Lessing Grundschule, Senioren im Seniorenwohnsitz Nord vorlesen, dann ist das ein Teil einer ganzen Veranstaltungs-Reihe. In mehreren Einrichtungen wird mit diesen Aktionen das Lesen gefördert. Mit der Aktion „Bewohner lesen für Bewohner“ sollen neben der Leseförderung auch die verschiedenen Einrichtungen bekannter gemacht werden. Bei der ersten der drei Lesungen waren Kinder und Erwachsenen aus dem Hafenquartier nicht nur...

  • Dortmund-City
  • 15.11.12
LK-Gemeinschaft
Mit der taschenlampe erforschen Kinder abends das Naturkundemuseum. | Foto: Archiv

Abenteuernacht im Museum

Für die Abenteuer-Übernachtung zu der das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, Kinder von acht bis zehn Jahren am Freitag, 9. November, einlädt, gibt es noch freie Plätze. Los geht es um 19.30 Uhr. Nach einer spannenden Rallye durchs Museum und einer Bastelaktion startet die Taschenlampen-Führung. Anmeldung unter Tel: 502 48 56.

  • Dortmund-City
  • 07.11.12
Kultur
Freuen sich auf viele Besucher bei der ersten Nacht der Nationen in der Nordstadt: (v.l.)Wulfhild Tank, Elisabeth Richter, Ulrike Fischer, Karsten Haug, Reinhard Tromp, Viktoria Waltz und Nicole Ausbüttel. | Foto: Schmitz

Nacht der Nationen: Dortmunder erleben eine Premiere

Ganz Dortmund kann am Samtagabend die Nordstadt entdecken und zwar bei einer neuen, bunten Veranstaltung mit geöffneten Geschäften, Einrichtungen und Unternehmen rund um die Münsterstraße von 19 bis 24 Uhr. Start dieser neuen Veranstaltungsreihe „Nacht der Nationen“ ist Samstag, der 10. November. Denn die Nordstadt hat viel zu bieten, eine Vielfalt von Unternehmen aus vielen Nationen und vielen Branchen. „Unser multikultureller Stadtteil lädt ein , zum gemütlichen kurzweiligen Spaziergang...

  • Dortmund-City
  • 06.11.12
Ratgeber

Energiespartipps von der Caritas

Ab sofort geht Energiesparen im Unionsviertel noch einfacher: Im Aktionslokal von „...mit Energie sparen“ in der Rheinischen Straße 28 stehen jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr die Energiesparberater der Caritas für persönliche Tipps und Tricks zur Verfügung. „Es wird noch leichter, sich als Bürger des Unionviertels erfolgreich an der Aktion ‚mit Energie sparen’ zu beteiligen“, werben die Organisatoren. Der Spareffekt ist gleich dreifach gegeben: für sich selbst, für das Quartier und für die...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
LK-Gemeinschaft
Zu Aktionen im Feriencamp am Big Tipi sind Kinder und Jugendliche eingeladen. | Foto: Stadt Dortmund

Der Mikromops geht Gassi

Für die Herbstferienaktion „Micromops goes Gassi – das Camp“ sind kurzfristig noch Plätze frei. Die Ferienaktion findet bis zum 19. Oktober jeweils von 10 bis 16.30 Uhr am Big Tipi statt. Junge Menschen ab zehn Jahren sind aufgerufen, gemeinsam mit dem Micromops die Erstellung eines Kurzfilms, die Produktion eines Musikstücks, die Entstehung einer Fotostory sowie die Entstehung eines Trickfilms zu erleben. Die Teilnahme an der Ferienaktion kostet für Jugendliche von 10 – 15 Jahren 5 Euro und...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Überregionales
Das Bausch-Mobil mit der großen Werbung für sein Konzert am 9. März 2013 steht ab sofort in verschiedenen NRW-Städten. Wer das auffällige Auto findet und ein Foto mit sich davon macht, hat eine Chance auf 500 Euro.Foto: Josefiak

Wo ist das Bausch-Mobil?

Jörg Bausch ist eine feste Größe in der Schlagerbranche. Der Ruhrgebiets-Künstler begeistert bei seinen Konzerten seit Jahren seine Fans und ist vor allem auch immer wieder für eine Überraschung gut. Da wundert es nicht, dass er sich für sein nächstes großes Solo-Konzert am Samstag, 9. März 2013, in der König- Pilsener-Arena Oberhausen wieder eine ganz besondere Aktion ausgedacht hat. Ab sofort ist das „Bausch-Mobil“ mit der großflächigen Werbung für das Konzert auf Tour durch verschiedene...

  • Essen-Süd
  • 09.10.12
  • 2
Kultur
Die Sängerinnen des Chors Voval-Crew singen Pop und Rock | Foto: Archiv

Eis und Feuer

Die Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 a, ein noch junges Atelierhaus in der Nordstadt, bietet gleich bei seiner ersten Teilnahme an der Museumsnacht echte Knüller: Im Innenhof verwandelt ab 16 Uhr die Bildhauerin Karina Cooper einen Eisblock mit Kettensäge und klassischen Bildhauerutensilien wie Stecheisen und Reibeisen in einen „Phoenix aus der Asche“. Ihr Atelier- und Künstlerkollege, der Performer Johannes Lührs, pflanzt einen winzigen Feuersamen hinein, der mittels sporadischer...

  • Dortmund-City
  • 27.09.12
Überregionales
Sandra Wagner will "Miss Dortmunder Oktoberfest" werden.

"O'zapf is" ist Sandras Motto

In ihrer Bewerbung als "Miss Oktoberfest" schreibt Sandra Wagener (37): "Meine Hobbys sind tanzen, tanzen, tanzen und mein Posiealbumspruch ist "O' zapf is".

  • Dortmund-City
  • 10.09.12
Überregionales
Auf viele Fans, die für sie voten hofft Vivien mit diesem Foto vom Oktoberfest in Drensteinfurt.

Vivien möchte Miss Oktoberfest werden

Die letzte Chance zum Mitmachen bei unserer Foto-Aktion "Miss Dortmunder Oktoberfest" nutzte Vivien Melina Conrad, 21 Jahre jung. Die Personaldienstleistungskauffrau tanzt gerne Zumba und mag den BVB.

  • Dortmund-City
  • 10.09.12
Überregionales
Das Dirndl steht Groß und Klein.

Dirndl-Aktion: Helena will Miss Oktoberfest werden

Zu unserer Foto-Aktion "Miss Dortmunder Oktoberfest schreibt uns Helenea Reimchen (29) : "Ich möchte mich für den Titel "Miss Dortmunder Oktoberfest 2012" bewerben. Ich bin Informatikerin von Beruf. In meiner Freizeit tanze ich Flamenco und organisiere in Dortmund die 'Dortmunder Nachtschicht', eine Schnitzeljagd für Erwachsene."

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.