Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Überregionales
Der Auszubildende Marvin Riedel (3. Lehrjahr) erklärt Simon Pfau (13) aus der 8. Klasse des Rheinberger Amplonius Gymnasiums die pneumatische Installation an einem Übungsstand. Simon ist nach eigenen Angaben sehr an Technik interessiert und bastelt auch gerne zu Hause mit seinem Technikbaukasten. Sein Berufswunsch nach dem Abitur: "Ingenieur im Maschinenbau."
3 Bilder

23. Tag der Berufsfelder

Kein Abschluss ohne Anschluss Schüler entdecken die Arbeitswelt Unter dem Titel „Kein Abschluss ohne Anschluss“ veranstaltet die Niederrheinische IHK in Zusammenarbeit mit dem Kreis Wesel und dem Land NRW den 23. „Tag der Berufsfelder“, eine Aktion, bei der Schüler an drei Tagen die Möglichkeit haben, unterschiedliche Berufsbereiche kennenzulernen und jeweils einen normalen Arbeitstag zu erleben. Über ein speziell dafür im Kreis Wesel eingerichtetes Onlineportal können Unternehmen...

  • Xanten
  • 03.03.17
Sport
2 Bilder

Pia Angenendt vom SV Menzelen 1925 e.V. ist Westdeutsche-Vize-Meisterin im Judo

In der Altersklasse U15 wurde gestern in Münster Pia Angenendt in ihrer Gewichtsklasse – 63 kg Westdeutsche-Vize-Meisterin. Pia hatte sich mit einem 3. Platz auf der Bezirkseinzelmeisterschaft zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft qualifiziert. Diese fand am 19.02.2017 in Münster statt. Begleitet durch ihre Mutter, ihre Schwester, Jana Angenendt und ihre Trainerin, Tanja Utracik, reiste Pia hoch motiviert zur Meisterschaft an. Sie hatte mit ihrer Trainerin ein zwei wöchiges Sondertraining...

  • Alpen
  • 20.02.17
Sport

Pia Angenendt hat sich zum 2. Mal für die Westdeutsche Einzelmeisterschaft der Altersklasse U15 im Judo qualifiziert

Die diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften im Judo in den Altersklassen U15 und U18 waren für die Judoka des SV Menzelen 1925 e.V. eine echte Herausforderung. Hatte Ronja-Marie Meckl noch mit dem Altersklassenwechsel zu kämpfen und Matthias Paridon mit dem Wunsch erneut zur Westdeutschen Einzelmeisterschaft zu fahren, so konnten die Judoka der Altersklasse U18 bei der Bezirkseinzelmeisterschaft nicht wirklich punkten. Matthias Paridon und Alina Redmann schieden vorzeitig aus. Ronja-Marie...

  • Alpen
  • 09.02.17
Sport

Der Handballverein Alpen/ Rheinberg sucht neue Handballstars

Die HSG Alpen/Rheinberg sucht neue Handballstars! Vor 5 Jahren wurde aus den Handballabteilungen des Fc Viktoria Alpen 1911 e.V. und des TuS Rheinberg 08 die Handball Spiel Gemeinschaft Alpen/Rheinberg. Jetzt sucht die HSG neue Handballstars im Alter von 3 - 6 Jahren. Die neue Mannschaft trifft sich ab Freitag dem 17. Februar 2017 um 15:30 Uhr für 60 Minuten in der Großraumturnhalle an der Fürst-Bentheim-Straße in Alpen. Packt Eure Hallenschuhe und etwas zum Trinken in die Sporttasche und kommt...

  • Alpen
  • 07.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wellness im "Thermalbad" bei sieben Grad Wassertemperatur: Sitzungspräsident Manfred Ingenfeld, Elferratschef Holger Hölsken, Thorsten Felwor, Michael und Martin Oymann, Christian Wedeking, Wolfgang Meyer, Wolfgang Mosters, Andreas Wieder und Theo Kerkhoff
3 Bilder

Menzelener "Oster Pedde" quaken wieder

Nasse Füße bis zum Po Frischzellentherapie für Elferrat Getreu dem Motto „Wellness ist die beste Frischzellen Therapie“ bereitete sich der Menzelner Elferrat um Sitzungspräsident Manfred Ingenfeld und Elferratschef Holger Hölsken beim traditionellen „Froscherwachen“ durch ein Fußbad bis an die Oberschenkel im sieben Grad warmen Wasser des Thermalbades „Freizeitsee Menzelen Ost“ auf die Tollen Tage vor. Nachdem man so das Blut in Wallung gebracht hatte, wurde der Grill angeworfen und die eine...

  • Xanten
  • 30.01.17
Sport
2 Bilder

Guter Jahresstart für die Judoka des SV Menzelen

Am vergangenen Wochenende fanden die Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklassen U 18 und U 15 in Kamp-Lintfort statt. Zuerst gingen die Mädchen der Altersklasse U18 an den Start. Mit Alina Redmann, Jana Angenendt und Ronja-Marie Meckl starteten hier erfahrene junge Damen des SV Menzelen 1925 e.V. Ronja-Marie, die in diesem Jahr zum ersten Mal in dieser Altersklasse startete, stand im Finale einer Schwarzgurtträgerin gegenüber und konnte hier leider nicht punkten. Somit belegte sie am Ende den...

  • Alpen
  • 24.01.17
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRK Alpen auf Fortbildungswochenende

Das DRK Alpen veranstaltet jedes Jahr ein Fortbildungswochenende. An dem Wochenende bilden sich die Ehrenamtler für Ihre Tätigkeit im Rettungsdienst und Krankentransport fort. Dieses Jahr ging es in eine Selbstversorgerunterkunft nach Nottuln. Für Rettungshelfer, Rettungssanitäter und Rettungsassistenten sind jährlich 30 Stunden Fortbildung vorgeschrieben. Davon werden 15 Stunden an diesem Wochenende angeboten. In diesem Jahr wurden erstmalig auch Sanitätsdiensthelfer für die Tätigeit bei...

  • Alpen
  • 30.11.16
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Sport

Judotalent Niklas Meckl setzt sich beim Willi-Lang-Turnier durch

Am vergangenen Wochenende fand in Duisburg das Willi-Lang-Turnier auf Bezirksebene mit Internationaler Beteiligung statt. Insgesamt gingen 6 Judoka des SV Menzelen 1925 e.V. an den Start. Für Nijad Sehic, Naida Sehic, Jana Angenendt und Felix Meckl hieß es bei diesem Turnier leider nur Erfahrung sammeln. In Ihren Alters- und Gewichtsklassen konnten sie zwar einige Kämpfe gewinnen, dennoch war das Teilnehmerfeld zu stark. Bei Matthias Paridon und Niklas Meckl sah es dagegen anders aus. Matthias...

  • Alpen
  • 21.11.16
Politik
Die Regionalmanagerinnen der Region "NIederrhein: natürlich lebendig", Kristin Hendriksen und Beate Pauls mit dienstlichem Sitz im Rathaus der Gemeinde Sonsbeck
2 Bilder

LEADER vor Ort

EU- Förderprogramm für entwicklungsfähige Ideen im ländlichen Raum Halbjahresbilanz für die Region „Niederrhein: natürlich lebendig“ „Liaison entre actions de développement de l´économie rurale” , kurz „LEADER“, das ist die Bezeichnung für ein „Förderungsprogramm der EU zur Stärkung und Entwicklung der ländlichen Gebiete“. Sinn dieses Programms ist die finanzielle Förderung eingebrachter Ideen, welche den vorgenannten Sinn verfolgen. Der Grad der Förderung richtet sich u. a. danach, ob es sich...

  • Xanten
  • 10.11.16
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Alpener Herbstspektakel

Bestes Wetter sorgte für eine knackig volle Innenstadt anlässlich des Alpener Herbstspektakels. An den Ständen, in den Cafés, bei den Oldtimer-Traktoren und dem mittelalterlichen Lager an der Motte herrschte dichtes Gedränge. Anbei einige Impressionen. Alle Fotos sind von mir geschossen.

  • Alpen
  • 09.10.16
Kultur
44 Bilder

Das Alpener Streuobstwiesenfest

Viertes Streuobstwiesenfest am Dahlacker in Folge In Zusammenarbeit mit dem NABU veranstaltete die Stadt Alpen heute zum vierten Mal das Streuobstwiesenfest am Dahlacker. Bei Kaiserwetter kamen über 5000 Besucher zu dem beliebten Event, welches heute gleichzeitig den Auftakt zum "Tag der Regionen" bildete. Heinrich Rülfing vom gleichnamigen Biohof in der Dingdener Heide ist von dem Fest begeistert. "Wir sind zum dritten Mal dabei und von Mal zu Mal wird das Fest schöner", erzählt er begeistert....

  • Xanten
  • 25.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Jugendrotkreuz Alpen auf Campingausflug am Wisseler See

Vom 19.08. bis 21.08.2016 fuhren 10 Jugendliche und 5 Betreuer des Jugendrotkreuz Alpen zum Campinglatz am Wisseler See in Kalkar. Viele tolle Erlebnisse gab es für die Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren an dem letzten Ferienwochenende zu erleben. Nach der Ankunft wurden die Zelte aufgebaut und das Lager eingerichtet. Geschlafen wurde in den großen Sanitätszelten, somit konnten die JRK´ler direkt den Aufbau und Umgang mit den Zelten üben. Selbstgemachte Salate und Gegrilltes stärkten...

  • Alpen
  • 17.09.16
Politik

Marktstand der FDP Alpen "Alpen, NRW und die Republik"

Unter dem Motto „Alpen, NRW und die Republik“ findet die nächste Bürgerfragestunde der FDP Alpen am Freitag, 09.09.2016 in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Alpen statt. Alpens Parteichef, Thomas Hommen, weist darauf hin, dass die Liberalen ab sofort alle zwei Monate für politische Fragen rund um die Gemeinde Alpen und darüber hinaus zur Verfügung stehen werden. „Thematisch wollen wir uns bewusst nicht auf die Gemeinde beschränken, sondern auch landes- und bundespolitische...

  • Alpen
  • 06.09.16
Überregionales
Die stellvertretende Vorsitzende, Birgit Muth und der 1. Vorsitzende Werner Paduch präsentieren Plakat und Flyer zum Herbstspektakel des Alpener Werberings

Stöbern, Staunen, Shoppen

Das Herbstspektakel in Alpen Verkaufsoffener Sonntag mit vielen Attraktionen In der Burgschänke Alpen trafen sich am Mittwoch der Vorstand, sowie beteiligte Mitglieder des Werberings der Gemeinde, um die Details für das diesjährige Herbstspektakel am 09. Oktober zu besprechen. Auch einige Sponsoren waren mit von der Partie, u. a. Herr Kroggel, von der Alpener Firma Lemken, der auf den scherzhaft vorgebrachten Satz des 1. Vorsitzenden, Werner Paduch, „Zum ersten Mal beteiligt sich auch die Firma...

  • Xanten
  • 25.08.16
  • 1
Sport
Klimaschutzmanager und -beauftrage bei der Vorbereitung des gemeinsamen Stadtradelns (v.l.n.r): Stephan Baur (Neukirchen-Vluyn), Christina Buckemüller (Alpen), Alexander Ehl (Hamminkeln), Nicole Weber F. Santos (Rheinberg), Ulrich Nicolet (Xanten) und Catrin Siebert (Kreis Wesel). Foto: privat

Städte, Wette, Fahrradkette: Städte sammeln beim "Lokalderby Stadtradeln" Kilometer - als Rivalen

Erstmals werden sich fünf Kommunen im Kreis Wesel gemeinsam und zeitgleich am Stadtradeln beteiligen. Vom 9. bis 29. September treten Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten gemeinsam in die Pedale und liefern sich ein Lokalderby Stadtradeln. Alpen, Hamminkeln, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg und Xanten nehmen vom 9. bis 29. September im Verbund an der Mobilitätskampagne teil und suchen die fahrradaktivste Kommune. Gemeinsame Auftaktradtour Der Kreis Wesel beteiligt sich erstmals...

  • Moers
  • 08.08.16
Sport

Selbstverteidigungskurs beim SV Menzelen kam super an

Seit Anfang des Jahres fand beim SV Menzelen 1925 e.V. ein Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen ab 11 Jahren statt. In diesem Kurs wurden die Teilnehmerinnen sowohl rechtlich als auch körperlich auf entsprechende Situationen vorbereitet und dafür sensibilisiert. In Partnerübungen konnten die Teilnehmerinnen die einfachen Techniken zur Selbstverteidigung ausprobieren. Es wurden Situationen nachgestellt und beurteilt. Jede Teilnehmerin konnte technische Elemente der Selbstverteidigung...

  • Alpen
  • 17.07.16
Sport

Erste eigene Braungurte bei der Judoabteilung des SV Menzelen

Kurz vor Ferienbeginn wurde bei der Judoabteilung des SV Menzelen 1925 e.V. eine Gürtelprüfung durchgeführt. Dabei legten Matthias und Christoph Paridon die Prüfung zum 1. Kyu (Braungurt) ab. Dies ist die letzte Schülergraduierung vor dem Schwarzgurt. Beide hatten mit Beginn der Judoabteilung vor ca. 6 Jahren angefangen Judo zu machen. Die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bestanden Nina Möllemann, Simeon Deppe, Jan Buschmüller, Josephine Perc, Eike Wendland und Finn Schulz. Die Prüfung zum gelben...

  • Alpen
  • 17.07.16
Ratgeber
Von links: Stephan Baur, Uwe Rosner, Dr. Christina Buckemüller und Akke Wilmes. | Foto: privat

Weseler Verbraucherzentrale gibt Tipps zu "Solarstrom und Batteriespeicher"

Kreis Wesel. „Schick die Sonne in die Verlängerung!“ fordert die Verbraucherzentrale derzeit die Niederrheiner im Kreis Wesel auf und zeigt, wie das Kunststück gelingt: Mit einer Solaranlage und einem Batteriespeicher können Hauseigentümer tagsüber Energie sammeln, um damit nach Feierabend Laptop, Fernseher, Küchenmaschine und Co. zu betreiben. Im Rahmen ihrer Aktion hat die Verbraucherzentrale kürzlich mit Klimaschutzmanagern aus Städten und Gemeinden erklärt, welche Chancen die...

  • Wesel
  • 02.06.16
Sport

Von den Besten lernen - Judoka des SV Menzelen lernen

Ganz nach dem Motto "Von den Besten lernen." fuhren insgesamt 12 Judoka des SV Menzelen 1925 e.V. zu einem Techniklehrgang nach Nievenheim mit einem ganz besonderen Referenten. Frank Wieneke, 7. Dan, ehemaliger Olympiasieger und Bundestrainer zeigte in ca. 6 Stunden ein kompaktes Programm im Stand und Boden. Zunächst wiederholte Frank Wieneke Techniken aus den voraus gegangenen Lehrgängen. Dann wurde eine Technik in allen Facetten vorgestellt und demonstriert. Die Teilnehmer konnten das...

  • Alpen
  • 19.05.16
Überregionales
Die Pumpennachbarschaft "An der Vorburg" bereit zum Feiern
2 Bilder

40 Jahre Pumpennachbarschaft „An Der Vorburg“

Das muss gefeiert werden Ortsvorsteherin, Stv. Bürgermeister und Heimatverein kamen zum Gratulieren Petrus hatte ein Einsehen und bescherte den Feiernden zwar kein Sommer-; aber doch trockenes Wetter mit etwas Sonnenschein. So traf man sich vor dem Haus der Pumpenmeisterin, Ursula Baumann, die, stellvertretend für die Anwohner, Glückwünsche der Gratulanten, die da waren Karin von der Horst als Ortsvorsteherin, der Stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Alpen, Kurt Verhülsdonk, sowie Günter...

  • Xanten
  • 16.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.