Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Blaulicht
5 Bilder

Bei Baumarbeiten
Feuerwehr rettet bewusstlosen Baumkletterer aus sechs Metern Höhe

Dorsten. Ein Baumkletterer ist heute Morgen (Dienstag, 4. Dezember) bei Arbeiten an der Schillerstraße in der Dorsten Altstadt in sechs Metern Höhe bewusstlos geworden. Gegen kurz vor 9 Uhr war der Baumkletterer einer privaten Firma gerade dabei, einen Baum im Hinterhof eines Wohnhauses an der Schillerstraße zurück zuschneiden, als er aus bislang unbekannten Gründen in rund sechs Meter Höhe bewusstlos wurde. Die Arbeitskollegen, die ihn mit eigenen Mitteln nicht erreichen konnten, riefen...

  • Dorsten
  • 04.12.18
Politik
Auf dem Bild v.l.n.r.: Kassierer Gnter Pelloth, Vorsitzender des Ortsvereins Julian H. Fragemann, Jubilar Rudolf Holtze, stellv. Brgermeister Jan Kolloczek, stellv. OV-Vorsitzende Petra Somberg-Romanski und Fraktionschef Friedhelm Fragemann. | Foto: Privat

60 Jahre in der SPD: Ortsverein ehrt Rudolf Holtze

Altstadt. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der SPD-Ortsverein Dorsten-Altstadt einen treuen Jubilar Rudolf Holtze, der seit nunmehr 60 Jahren der Partei angehört, konnte von dem Vorsitzenden des Ortsvereins Julian H. Fragemann, dem stellvertretenden Bürgermeister Jan Kolloczek und dem SPD-Fraktionschef Friedhelm Fragemann Glückwünsche entgegen nehmen. Im weiteren Verlauf folgten Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers sowie der Revisoren und die einstimmige Entlastung des...

  • Schermbeck
  • 08.06.18
Ratgeber
Wer vermisst dieses Kennzeichen?

Kennzeichen am Westwall/Klosterstraße gefunden

Dorsten. Ein amtliches Auto-Kennzeichen (RE RX-324) hat heute Nachmittag (Montag, 16. April) ein Fahrer direkt vor der Geschäftsstelle des Stadtspiegels verloren. Das Nummernschild liegt nun beim Stadtspiegel bereit kann während der Öffnungszeiten vom rechtmäßigen Besitzer wieder abgeholt werden.

  • Dorsten
  • 16.04.18
Überregionales
Foto: Archiv

Versuchter Raub auf der Hochstadenbrücke – Polizei sucht das Opfer

Dorsten. Verkehrte Suche: Der Täter ist bekannt, sein Opfer wird jetzt von der Polizei gesucht.  Im Rahmen eines Polizeieinsatzes erfuhren die Beamten, dass ein 30-jähriger Hagener in der Nacht zu Sonntag auf der Hochstadenbrücke an der Straße Im Werth versucht hat, eine junge Frau zu berauben. Dies hatte eine Zeugin beobachtet und erst später der Polizei mitgeteilt. Polizei sucht überfallene Frau Die geschädigte junge Frau ist bislang nicht bekannt. Daher bittet das Regionalkommissariat in...

  • Dorsten
  • 16.04.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Schwere Verletzung nach leichtem Unfall: Polizei sucht Autofahrer

Dorsten. Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am vergangenen Mittwoch (21. März) an einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer beteiligt war. Der Autofahrer wird als Zeuge gesucht. Der Unfall auf der Ursulastraße wurde erst Anfang der Woche bei der Polizei bekannt. Ein 41-jähriger Fahrradfahrer war am vergangenen Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, auf der Ursulastraße in Richtung Kanal unterwegs. Weil er davon ausging, dass der Autofahrer vor ihm rechts einparken wollte, scherte er links zum...

  • Dorsten
  • 28.03.18
Überregionales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Raubüberfall wegen einer E-Zigarette / 20-Jähriger in U-Haft

Dorsten. Mit einer Pistole hat ein 20-Jähriger ein Tabakgeschäft in der Fußgängerzone überfallen. Beute: Eine E-Zigarette. Konsequenz: Er sitzt in U-Haft. Am Samstag, gegen 12.15 Uhr, hielt sich ein 20-jähriger Dorstener in einem Tabakgeschäft auf der Essener Straße auf. Als der Geschäftsinhaber beobachtete, wie der 20-Jährige versuchte, ohne zu bezahlen mit einer E-Zigarette das Geschäft zu verlassen, wollte er ihn festhalten. Der 20-Jährige zog nun eine Schusswaffe aus seiner Jacke, bedrohte...

  • Dorsten
  • 18.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Manfred Kramer

Katharinen- und Nikolauskrammarkt warten mit Spaß und Aktionen

Altstadt. Am Donnerstag, 30. November, und am Donnerstag, 7. Dezember, finden in der Fußgängerzone in der Dorstener Altstadt ganztägig bis 19 Uhr die traditionellen Krammärkte zu Nikolaus und Katharinen statt. In diesem Jahr ist der Krammarkt ausgebucht; es konnte neben den bewährten noch eine Vielzahl neuer Händler gewonnen werden. Traditionelle Krammärkte mit abwechslungreichem Angebot und Programm: Lederwaren, Haushaltsartikel jedweder Art, Töpfe und Pfannen, Mode, Schmuck, Accessoires,...

  • Dorsten
  • 27.11.17
Kultur
Die Mädchenschola St. Agatha und Kantor Hans-Jakob Gerlings (rechts). | Foto: Privat

Mädchenschola nimmt neue Sängerinnen auf

Die Mädchenschola St. Agatha lädt wieder alle Mädchen des endenden 4. Schuljahres (aber auch alle in den höheren Schuljahren) ein, im Mädchenchor mitzumachen - einzige Vorraussetzung: Die Freude am Singen. Der Chor probt donnerstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Probenraum des Pfarrheims St. Agatha, An der Vehme. Derzeit singen 20 Mädchen und junge Frauen mit großem Engagement und Talent in der Mädchenschola, die aus dem Leben der St. Agatha-Gemeinde und der Stadt nicht mehr wegzudenken ist....

  • Dorsten
  • 13.06.16
LK-Gemeinschaft
Dieser Faun-Lastwagen, Baujahr 1941, war am Sonntag ein besonderer Blickfang vor der St. Agatha-Kirche.
3 Bilder

Cars and Coffee mit weniger Oldtimern

Bereits zum dritten Mal gab es am Sonntag in der Dorstener Altstadt ein Oldtimertreffen, das diesen Namen verdient. Statt betagter Gebrauchtwagen (wie sonst bei ähnlichen Veranstaltungen gelegentlich zu sehen) parkten auf dem Markt und dem Platz der Deutschen Einheit etliche automobile Spezialitäten. Leider war der Treff, erstmals mit dem Titel "Cars & Coffee" versehen, deutlich schwächer besucht als die beiden Vorgänger. Das für den Vormittag angekündigte Regenwetter hielt viele Oldie-Fahrer...

  • Schermbeck
  • 22.05.16
Kultur
Gunter Demnig beim Verlegen der Stolpersteine in der Wiesenstraße | Foto: www.stolpersteine-dorsten.de

Stolpersteine in Dorsten erinnern an Naziterror - Hohe Auszeichnung für Künstler Gunter Demnig

Dass Dorsten eine blühende jüdische Gemeinde hatte, wissen inzwischen fast alle Dorstener Bürgerinnen und Bürger. Es ist der privaten Forschungsgruppe „Dorsten unterm Hakenkreuz“ in den 80ger Jahren zu verdanken, dass die verfolgten, gedemütigten und ermordeten Dorstener Juden nicht vergessen werden. In mehreren Büchern wurde deren Lebens- und Leidensweg aufgezeichnet sowie die Verantwortung der Dorstener Täter benannt. Ein Kölner Künstler fand später eine besondere Form des Erinnerns. Gunter...

  • Dorsten
  • 03.12.12
  • 1
Kultur
Foto: André Elschenbroich
9 Bilder

Sommerliches Herbstfest

In diesem Jahr scheint bei allen Kapriolen der Wettergott ein Dorsten-Fan zu sein: Nach einem Altstadtfest bei schönstem Wetter waren jetzt auch drei Tage Herbst und Heimatfest bei sommerlichen Temperaturen ein voller Erfolg. Bereits am Samstag war die Stadt rappelvoll: Bücherstand der Rotarier, Städtefreundschaft Rybnik und viele fliegende Händler bewiesen einmal mehr: Sobald Leben im „Wohnzimmer“ der Lippestadt ist, kommt so noch einmal doppelt charmant daher. Versteigerung von...

  • Dorsten
  • 08.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.