Andreas Gülden

Beiträge zum Thema Andreas Gülden

Sport
AMC-Pilotim vollen Einsatz | Foto: Yvonne Bohrer
8 Bilder

Motorsport
Podiumslätze für den AMC auf dem Nürburgring

Zwei Fahrzeuge, ein Team: Die beiden Audi R8 LMS GT3 EVO II des Scherer Sport Team Phoenix machten den Sieg beim 54. ZEWOTHERM ADAC Barbarossapreis unter sich aus. Jakub „Kuba“ Giermaziak, Kim Luis Schramm und Luca Engstler gewannen Rennen sechs der Nürburgring Langstrecken-Serie nach vierstündiger Renndistanz mit einem Vorsprung von 21,649 Sekunden vor den Teamkollegen Frank Stippler und Vincent Kolb. Einen fantastischen Einstand feierten Julien Andlauer und Frédéric Makowiecki bei der...

  • Duisburg
  • 13.10.22
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. mit der #1 | Foto: Motorracetime.de
4 Bilder

Motorsport
AMC- Piloten bei der DTM in Hockenheim und bei der NLS auf dem Ring

Auf dem Hockenheimring bestreitet die DTM am kommenden Wochenende ihr Finale. Ausgetragen werden die Läufe 15. und 16. Am Start der Pilot des AMC Duisburg, Maximilian Götz, der auf dem Red Bull Ring in die Punkteränge fuhr. In der Meisterschaft geht es für den 35-jährigen nur noch um eine gute Platzierung in der Gesamtwertung. „Wir hatten in dieser Saison zuviel Pech um ganz vorne mitzufahren. Nach dem letztjährigen Titelgewinn muss man dies erst einmal verarbeiten aber das ist eben der...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Sport
Michael Bohrer vom AMC Duisburg e. V. | Foto: Motorracetime.de
4 Bilder

Motorsport
Michael Bohrer und Max Kruse Racing gewinnen Meisterschaft in der Klasse

Das traditionelle „Schinkenrennen“, bei dem den Klassensiegern zum Pokal auch ein Schinken überreicht wird, verlief für X85racing nicht wie gewünscht. Beim PAGID Racing 45. DMV Münsterlandpokal am Samstag, den 9. Oktober 2021 war der Renault Clio RS #685 mit dem eingespielten Trio Marc Wylach , Michael Bohrer (AMC Duisburg 1950 e. V.) und dem Teamchef Gerrit Holthaus auf Siegeskurs verunfallt. Die vorzeitigen Klassenmeister der H2 mussten mit einem stark beschädigten Auto die Heimreise und die...

  • 14.10.21
Sport
Maximilian Götz vom AMC Duisburg im AMG Mercedes GT3 (Get Speed)
2 Bilder

Motorsport
Saisonauftakt der VLN findet im Juni wie geplant statt, Piloten des AMC Duisburg e. V. mit am Start

Grünes Licht für den Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie: Das für den 27. Juni 2020 geplante Rennen findet statt. Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat das Rennen unter Berücksichtigung des von der VLN und dem Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit des Universitätsklinikums Bonn entwickelten Hygienekonzepts genehmigt. Das erste Rennen der Saison geht über die Distanz von vier Stunden, die Startampel schaltet wie gewohnt um 12 Uhr auf grün. „Wir sind froh, dass nun endlich...

  • 19.06.20
Sport
Kenneth Heyer, Mitte, vom AMC Duisburg
6 Bilder

Motorsport
AMC-Piloten erfolgreich auf dem Nürburgring und in Zolder

Beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hatten die Piloten beim 42. RCM DMV Grenzlandrennen mit dem Wetter zu kämpfen. Starke Regenfälle und die abtrocknende Strecke verlangten nicht nur den Fahrern alles ab. Vor allem die Strategen der Teams mussten bei der Reifenwahl ein glückliches Händchen beweisen. Die Piloten des AMC Duisburg e. V. Michael Bohrer und Benjamin Leuchter sind richtige Regenpezialisten und dies zeigten sie im Rennen. Benjamin Leuchter...

  • 08.09.19
Sport
Benjamin Leuchter | Foto: Yvonne Bohrer / Motorracetime.de
2 Bilder

Motorsport
AMC – Piloten starten bei der VLN auf dem Nürburgring

Am Samstag den 7. September findet der sechste Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring statt. Ausrichter des 43. RCM DMV Grenzlandrennen ist der Rheydter Club für Motorsport e. V. Nach dem Pech beim fünften Lauf haben sich die Piloten des AMC Duisburg e. V. Michael Bohrer und Benjamin Leuchter einiges vorgenommen. Michael Bohrer geht in der Klasse H2 für das AVIA Racing Team mit dem Renault Clio R Cup an den Start. Zusammen mit Gerrit Holthaus und Stephan Epp wird er das Rennen über...

  • 05.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.