Angela Merkel

Beiträge zum Thema Angela Merkel

Ratgeber
Nicht mehr kostenlos, Covid Schnelltest für ungeimpfte | Foto: Umbehaue

Beschlüsse des Corona-Gipfels
Testpflicht ab Inzidenz 35 für Ungeimpfte

Testpflicht für Ungeimpfte in Innenräumen, ab einer Inzidenz von 35. Keine Kostenübernahme für die Tests ab dem 11.10 mehr. Das kann man sagen, sind die Leitsätze der Konferenz. Zutritt zu öffentlichen Innenräumen nur für geimpfte, genesene oder getestete Personen. Ab einer Inzidenz von über 35, soll es spätestens vom 23. August angeben. Das gilt dann zum Beispiel für Besuche in Krankenhäusern, Heimen, Feste, Sportwettbewerbe, (wie Handball) in Innenräumen. Aber auch für die Innengastronomie,...

  • Essen-Süd
  • 11.08.21
LK-Gemeinschaft
Schlamm und Zerstörung bleiben zurück | Foto: Umbehaue

Glück für Hochwassergeschädigte
Das können die meisten erwarten

Politiker in den Bundesländern und der Bundesregierung sagen den Betroffenen schnelle und unkomplizierte Hilfe zu. Das könnte dieses Mal anders als bei der Corona Hilfe auch passieren. Glück in diesem Fall für die Betroffenen die Anstehende Bundestagswahl im September. Ein Versagen der Politik würde ich sofort entscheidend auf die Wahlergebnisse auswirken. Aus diesem Grund hat sicher auch die Bundesregierung auch eine langfristige Hilfe zugesagt. Der Wirtschaftsminister Altmeier, stellt sich...

  • Essen-Süd
  • 19.07.21
Ratgeber
Wieder normales Leben in Sicht, wenn alle mitmachen! | Foto: Umbehaue

Mehr Druck auf Impfverweigerer
Erleichterungen und öffentliches Leben nur für geimpfte

Jetzt bekommt die Bundesregierung ungewollte Unterstützung aus dem Ausland. Der Reiseweltmeister gerät unter Druck. Nachbarländer setzen für bestimmte Berufsgruppen eine Impfpflicht um. Erleichterungen wird es nur noch für vollständig geimpfte geben. So in Frankreich und Griechenland. Restaurants, Kinos und Lokale dürfen nur noch von vollständig geimpften besucht werden. Malta will in Zukunft Einreisen nur noch für vollständig geimpfte erlauben. Die Maßnahmen in den Ländern betreffen dann...

  • Essen-Süd
  • 14.07.21
  • 3
Politik
Bundestag beschließt Länderübergreifende Notbremse | Foto: Umbehaue

Das sind die neuen Corona-Regeln
Bundesregierung beschließt die Notbremse

Ausgangssperren, Schule ,Ladenschließungen und Kontaktbeschränkungen Heute wurden bundesweit verbindliche Corona-Regeln festgelegt. Der Bundestag hat nun eine „Bundes-Notbremse“ mit konkreten Vorgaben beschlossen. 342 Abgeordnete stimmten für den Vorschlag, 250 dagegen, 64 Mitglieder des Bundestags enthielten sich. Hier ein Auszug: Ausgangssperre: Von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr darf man die Wohnung - Ausnahmen Notfälle, der Beruf und Betreuung. Gassi gehen ist auch erlaubt. Joggen und Spaziergänge...

  • Essen-Süd
  • 21.04.21
  • 1
Politik
Beratungen laufen | Foto: umbehaue

Lockerungen alle 14 Tage, aber..
Beschränkungen für Restaurants, Geschäfte und Hotels

Die Arbeitsgruppen der Länder sind dabei einen Vorschlag zu einem Ausstiegsplan zu erarbeiten. Dabei wird aber wohl als erste Schwelle der Inzidenzwert 35 bestehen bleiben. Allerdings ist das dann nicht die einzige Hürde.Der Wert 35 muss für 7 Tage bestand haben, dann kann es erste Lockerungen geben. Danach gibt es weitere Schritte, die alle 14 Tage kommen, wenn die Infektionslage sich nicht wieder verschlechtert. Auch der R-Wert, Intensivbettenauslastung oder Impffortschritt wird mit...

  • Essen-Süd
  • 24.02.21
  • 1
Politik
Lockdown Verlängerung bis 7.3 | Foto: Umbehaue

Lockdown wird jetzt mehr als erwartet verlängert
Jetzt doch wieder Ostern als Lockerungsdatum?

Wir nähern uns wieder wie im letzten Jahr an die Osterferien an. Zunächst war nur eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28.2 im Gespräch, aber jetzt gibt es einen saftigen Nachschlag bis zum 7.3. Ausnahme die Friseurbetriebe, die aus Gründen der Körperhygiene am 1.3 wieder öffnen dürfen. Der Schulbetrieb wird von den Bundesländern geregelt. Die Bundesländer sollten aber ihre Anstrengungen vergrößern, das digitale Lernen zu fördern, um Teilungsunterricht und das schrittweise Hochfahren zu...

  • Essen-Süd
  • 10.02.21
LK-Gemeinschaft
Was wird kommen | Foto: Umbehaue

Nächster Corona-Gipfel mit Angela Merkel schon am Dienstag
Ausgangssperre, Spazierengehen, Sport noch möglich?

Der nächster Corona-Gipfel mit Angela Merkel  kommt schon am Dienstag.  Ausgangssperre, ist Spazierengehen, Sport dann noch möglich? Wird es bei uns wie in Frankreich? Ausgangssperre ab 18 Uhr, Spazierengehen und Sportverbot, alles um die Kontakte zu reduzieren. Schon in der nächsten Woche treffen sich die Ministerpräsidenten mit Angela Merkel zum Corona-Gipfel. Die Corona-Lage ist weiter sehr angespannt. In Deutschland haben sich seit Ausbruch der Pandemie bereits über zwei Millionen Menschen...

  • Essen-Süd
  • 15.01.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Keine leere City mehr | Foto: Umbehaue

Unsere Politiker haben die Lösung
Genial keine Infektion durch Corona

Genial keine Infektion durch Corona Klare Worte sind wir von unseren Politikern ja nicht gewohnt. Man muss zwischen den Zeilen lesen und die Meldung für sich analysieren. Dann kann man den Politikern nicht vorwerfen, sie hätten etwas falsches gesagt. Was ist gestern bei der PK passiert? Alle Freizeitaktivitäten wurden auf Grund einer möglichen Ansteckungsgefahr für einen Monat verboten. Die tägliche Arbeitsaufnahme für das Prodozierende Gewerbe ist weiter möglich. Das heißt doch im Politiker...

  • Essen-Süd
  • 29.10.20
  • 1
Politik
Bald wieder geschlossen? Nicht viel Betrieb im Fitnessstudio  | Foto: Umbehaue

Morgen kann es soweit sein, Lockdown light
Alarmmeldung aus dem NRW Gesundheitsministeriums

Ein Strategiepapier für NRW wird vorgelegt, Privatsport nicht möglich NRW stellte heute ein Strategiepapier vor, dass morgen mit den Ministerpräsidenten diskutiert werden soll. In NRW hat man erkannt, dass die derzeitigen Maßnahmen nicht ausreichen. Daher sollen die Maßnahmen in einen Lockdown light erweitert werden. Fitnessstudios, Sportclubs und Kletterhallen könnten dichtgemacht werden, die Weihnachtsmärkte sollen dieses Jahr ausfallen. In Bochum wurden bereits gestern der Beschluss gefasst...

  • Essen-Süd
  • 27.10.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Rat tagt | Foto: Umbehaue

Auch in der Stadt Essen wird es gefährlich.
Wird Essen ab Montag auch ein Hotspot?

Auch in der Stadt Essen wird es gefährlich. Wird Essen ab Montag auch ein Hotspot?Heute Morgen hat auch Herne den Status eines Hotspot erhalten. In Essen und Köln ist man kurz davor. Nachdem am letzten Wochenende in Essen die erste Warnstufe von 35 Fällen überschritten wurden, geht es weiter Bergauf. Die seit Montag eingeführten Verschärfungen haben wohl nicht ausgereicht. Am Donnerstag lag man in Essen bei 46,6 neuen Fällen, am Freitagmorgen schon bei 48,8 Inzidenzen. Heute wird der OB Thomas...

  • Essen-Süd
  • 09.10.20
  • 1
Politik

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage 6.5.2020
Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber ...

Bundespressekonferenz - Beschlussvorlage Corona Lockerungen die Länder entscheiden, aber Es gibt Vorgaben für den Fall wieder ansteigender Infektionen Der Bund wird weitere Maßnahmen aus dem Lockdown den Bundesländern selbst überlassen. Die Regierung besteht aber auf einer Obergrenze von Neuinfektionen, ab der wieder härtere Beschränkungen greifen müssen, so die Deutsche Presse-Agentur dpa unter Berufung auf die Beschlussvorlage. Die Länder sollten demnach sicherstellen, dass in Landkreisen...

  • Essen-Süd
  • 06.05.20
LK-Gemeinschaft

Hoffnung für Eltern
Kitas sollen bald wieder öffnen

Hoffnung für Eltern Kitas sollen bald wieder öffnen Die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder und das Bundesfamilienministerium empfehlen einen behutsamen Wiedereinstieg in die Kindertagesbetreuung Es gäbe entwicklungspsychologischen Gründen, heißt es in der Erklärung. Ein konkretes Zieldatum für die Wiederaufnahme des Kita-Betriebs wurde allerdings  leider noch nicht genannt. Öffnung in vier Schritten In vier Stufen gibt es die aktuelle Notbetreuung, eine erweitere Notbetreuung,...

  • Essen-Süd
  • 29.04.20
Politik
Warnung in Essen | Foto: Umbehaue

Corona die neue Normalität
Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung

Corona die neue Normalität Disziplin in Essen am ersten Tag der Teilwiedereröffnung Die Politiker aller Regierungsmitglieder haben ein neue Wort gefunden, die neue Normalität. Aber was meinen die den damit? Den derzeitigen Zustand? Abstand, Ja. Hygiene, Ja. Maskentragen, wahrscheinlich. Begrenzte Anzahl von Kunden in den Geschäften? Man will uns zwischen den Zeilen sicher was sagen. Warum sonst wurde der Bedarf an Schutzmasken in Deutschland auf 12 Milliarden festgelegt. Die von 5 neuen...

  • Essen-Süd
  • 20.04.20
Politik
Kennt die Sorgen der Karnaper Bürger: SPD-Ratsherr Guido Reil. Foto: Müller

Jetzt Integration? SPD-Ratsherr Reil fordert klare Linie

Bis in die bundesweiten Medien schafften SPD-Ratsherr Guido Reil und der Karnaper Ortsverein es auf dem Gipfel der Flüchtlingsdebatte Anfang des Jahres. Ihre These: Der Essener Norden kann so viel Integration nicht leisten. Im Interview mit dem Nord Anzeiger erklärt Reil jetzt, warum Deutschland den Schnitt braucht und wie die Integration funktionieren kann. Nord Anzeiger: Noch vor zwei Monaten hat die Politik sich zwischen Standorten und Nord-Süd-Debatte zerrieben. Wo stehen wir in der...

  • Essen-Nord
  • 02.04.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.